openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frische Kräuter: Würzige Gesundheit aus dem Blumentopf

08.06.200511:29 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Frische Kräuter sorgen nicht nur für den Wohlgeschmack der Speisen, sie haben auch einen hohen Anteil an antioxidativ wirksamen, also zellschützenden, Substanzen und können vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen, berichtet heute Diplom Oecotrophologin Karima Jung von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Kräuter haben viel zu bieten: Zahlreiche Inhaltsstoffe, wie ätherische Öle, Harze, Alkaloide, Bitter-, Gerb- und Schleimstoffe, organische Säuren, Enzyme, pflanzliche Hormone, Mineralstoffe und Vitamine wirken sich positiv auf die Gesundheit aus. Kräuter wie beispielsweise Rotklee finden sogar bei Wechseljahrsbeschwerden Einsatz und können das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren. Viele dieser oben genannten Verbindungen gehören zur Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe, die eine hohe antioxidative Aktivität haben. Antioxidantien schützen die Zelle vor dem Angriff freier Radikale, indem sie die Oxidation von Substanzen wie Fette oder Proteine verzögern oder verhindern. Für den Gehalt an Antioxidantien ist die Art der Zubereitung allerdings entscheidend. Frische und unbehandelte Kräuter enthalten mehr Antioxidantien als getrocknete oder sonstig verarbeitete Kräuter. Kräuter aus dem eigenen Garten, auf dem Balkon oder auf der Fensterbank sind daher besonders geeignet, empfiehlt die Ernährungswissenschaftlerin Jung. Einige sekundäre Pflanzenstoffe schützen vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, andere bekämpfen Bakterien, senken den Cholesterinspiegel und beeinflussen den Blutzuckerspiegel oder die Immunreaktionen des Körpers positiv. Außerdem verbessern die Inhaltsstoffe den Geschmack von Speisen, wirken appetitanregend und verdauungsfördernd. Frische Kräuter haben das ganze Jahr Saison. Sie können einjährig sein (wie Anis, Basilikum, Bohnenkraut, Dill, Kerbel, Koriander, Kresse, Majoran, Wermut), zweijährig (beispielsweise Fenchel, Kümmel), es können Stauden sein (wie Beifuß, Estragon, Knoblauch, Liebstöckel, Meerrettich, Melisse, Petersilie, Pfefferminze, Schnittlauch, Waldmeister), Halbsträucher und Sträucher (beispielsweise Salbei, Rosmarin und Lavendel) und sogar Bäume (wie Lorbeerbaum). Beim Kauf ist darauf zu achten, dass die Kräuter eine frische, satte, grüne Farbe sowie keine gelblichen Verfärbungen haben, die Blätter kräftig sind und nicht aneinander kleben, sonst ist die Pflanze zu alt. Damit der selbstgezüchtete Kräutergarten zu Hause gelingt, sollte man einen schattigen Platz für die Kräuter aussuchen und sie im Topf wenige Tage nach dem Kauf in einen größeren Topf umpflanzen, rät die Ernährungsexpertin Karima Jung abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 50004
 2196

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frische Kräuter: Würzige Gesundheit aus dem Blumentopf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.

Bild: Mineralwasser macht graue Zellen fitBild: Mineralwasser macht graue Zellen fit
Mineralwasser macht graue Zellen fit
Nach der Hitzewelle ist trotz des verminderten Durstgefühls auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten, um die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu erhalten, berichtet heute die Ernährungswissenschaftlerin Jolanta Schoida von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Mineralwasser ist ein optimaler Flüssigkeitslieferant, da er bei null Kalorien auch lebenswichtige Mineralstoffe für den menschlichen Stoffwechsel enthält. Blut, Leber, Gehirn und Muskulatur sind besonders auf einen ausgeglichenen Wasserhausha…
Bild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem AnbauBild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
Immer neue Schreckensmeldungen über Schadstoffe in Lebensmitteln verunsichern den Verbraucher. Trotz biologischem Anbau kann auch ökologisch angebautes Gemüse und Obst aufgrund von Faktoren, wie beispielsweise Abdrift mit Luft und Regen, Spuren von Pestiziden aufweisen, betonte Ernährungswissenschaftlerin Lina Kamphausen zum Internationalen Diätetik Kongress in Aachen. Während im ökologischen Landbau organischer Dünger verwendet wird, kommt im konventionellen Landbau hauptsächlich mineralischer Dünger aufs Feld. Weitere Differenzen gibt es hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Túnel de Mallorca - Nicht nur pur ein GenusBild: Túnel de Mallorca - Nicht nur pur ein Genus
Túnel de Mallorca - Nicht nur pur ein Genus
Mit den frischen Mixvarianten des beliebten Kräuterlikörs das mallorquinische Lebensgefühl spüren Piña Colada, Tequila Sunrise oder Sex on the Beach waren gestern! Mit den fruchtig frischen Cocktailvarianten von Túnel de Mallorca kann man sich das mediterrane Flair Mallorcas ganz exklusiv in die eigenen vier Wände holen. Mit seinen frischen Kräutern, …
Bild: Wonderful Summertime Martini, der exklusive Start in den SommerBild: Wonderful Summertime Martini, der exklusive Start in den Sommer
Wonderful Summertime Martini, der exklusive Start in den Sommer
… heißesten Trend der Barszene, den Cuisine Style. Diese neue Art der Drink-Kreation konzentriert sich dabei vor allem auf die Verarbeitung frischer Früchte, Gewürze und Kräuter. Der würzige und belebende Martini-Drink von Kent Steinbach, mit Salbei, roten Pfefferkörnern, einem Hauch Puderzucker und Manzanita Likör von Marie Brizard, ist ein perfektes …
Frische Kräuter: Frühlingsboten in der Küche
Frische Kräuter: Frühlingsboten in der Küche
In der kalten Jahreszeit verleihen heimische Kräuter vielen Gerichten einen Vorgeschmack auf den Frühling. Beliebtestes Grün auf den Tellern der Deutschen ist die Petersilie. Knapp ein Drittel der Verbraucherausgaben für Küchenkräuter entfallen auf das Kraut*. Berlin, 20. Februar 2013. Kräuter sind besonders aromatisch, wenn sie frisch auf den Tisch …
Bild: Wie man mit Kräutern und Gewürzen besser abnehmen kannBild: Wie man mit Kräutern und Gewürzen besser abnehmen kann
Wie man mit Kräutern und Gewürzen besser abnehmen kann
… zu einem Hochgenuss für Leib und Seele. Gewürze und Kräuter bringen jedoch nicht nur unsere Geschmackssinne auf den Genussgipfel, die meisten fördern sogar noch unsere Gesundheit. So wirken sie unter anderem anregend, erwärmend oder fördern eine gesunde Verdauung. Mit ihrer Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen fördern sie also nicht nur den Wohlge­­­­­schmack, …
Bild: Gesund und lecker – die italienische KücheBild: Gesund und lecker – die italienische Küche
Gesund und lecker – die italienische Küche
… Getreideprodukten sind sie die Grundlage der mediterranen Küche. Fleisch hingegen steht eher selten auf dem Speiseplan. Auch dies ist eines der Gesundheitsgeheimnisse der italienischen Küche. Denn mal abgesehen vom Exportschlagen Spaghetti Bolognese, sind viele der beliebten Pasta-Variationen tatsächlich vegetarisch. Bruschetta, Steinpilzravioli oder …
Bild: Tessiner Kräuter: Ein Allrounder der Schweizer KücheBild: Tessiner Kräuter: Ein Allrounder der Schweizer Küche
Tessiner Kräuter: Ein Allrounder der Schweizer Küche
… grünen Landschaften. Doch sie hat auch kulinarisch viel zu bieten: Dem südlichsten Kanton der Republik entstammt die gleichnamige Mischung „Tessiner Kräuter“ vom Bremer Gewürzhandel. Sie besteht aus Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin, Basilikum, Oregano, Majoran, Steinpilzen, Pfeffer, Petersilienblättern, Paprika, Selleriewurzel, Koriander sowie Champignons …
Neue Kräuter Feinschmecker-Destination in Tirol/Österreich
Neue Kräuter Feinschmecker-Destination in Tirol/Österreich
… Die Landkarte ist um ein kulinarisches Reiseziel reicher geworden. In der Pirchner's Gourmetstube verwöhnt der ambitionierte Küchenchef Christoph Schüller mit kräuterbetörenden, kulinarischen Köstlichkeiten im neu eröffneten Gourmet-Restaurant des Hotel Pirchner Hofs. Schon beim herzlichen Empfang der Inhaberin und Restaurantchefin Christa Peer wird …
Bild: Kleines Lexikon für KräuterliebhaberBild: Kleines Lexikon für Kräuterliebhaber
Kleines Lexikon für Kräuterliebhaber
Exotische Gräser, mediterrane Blätter, würzige Klassiker: Die Liste der heimischen Küchenkräuter ist lang und für jeden Geschmack etwas dabei. 2013 wurden so viele frische Kräuter eingekauft wie nie zuvor. Durchschnittlich landeten 300 Gramm pro Haushalt in den Einkaufswagen. Bio-Produkte werden immer beliebter, knapp ein Viertel der verkauften Würzmittel …
Bild: Salbei Zitronenmelisse vom Bonbonmeister® KaiserBild: Salbei Zitronenmelisse vom Bonbonmeister® Kaiser
Salbei Zitronenmelisse vom Bonbonmeister® Kaiser
… neu komponierten Hustenbonbon Mischung. „Salbei Zitronenmelisse“ wird ohne Zucker und mit Isomalt hergestellt. Dieses zuckerfreie Bonbon überzeugt zudem durch den Geschmack zart-aromatischer Kräuter: Der Bonbonmeister® Kaiser verbindet gekonnt die bewährten Kräuter Salbei und Zitronenmelisse zu einem genussvollen Bonbon – und damit zu einer zeitlosen …
Jamie Oliver's Flavour Shaker
Jamie Oliver's Flavour Shaker
… speziell für Salatsaucen, Marinaden und Pesti geeignet. Er zerkleinert, mahlt, mischt, schlägt und stampft die Zutaten. Er eignet sich für Gewürze, Kräuter, Knoblauch, Ingwerwurzeln, Zitronenschalen, Pfefferkörner und Lorbeerblätter. Jamies Favoriten sind: · Würzige Fleischmarinaden für tolle Braten · Kräutermarinaden für Fischgerichte. Die Handhabung …
Sie lesen gerade: Frische Kräuter: Würzige Gesundheit aus dem Blumentopf