openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Richtiges Heizen im Winter

(openPR) Viele Verbraucher ärgern sich jedes Jahr über ihre Heizkostenabrechnung, je nach Wohnfläche und Heizverhalten muss mancher mehrere Hundert Euro nachzahlen. Das liegt nicht nur an längeren Kälteperioden wie im vergangenen Winter, sondern auch an den gestiegenen Preisen für Gas und Heizöl. Besonders wichtig ist es daher, möglichst effizient zu heizen. Das Immobilienportal myimmo.de hat die wichtigsten Regeln für das Heizen zusammengefasst.

Wer in der kalten Jahreszeit nicht zu viel bezahlen möchte, sollte sich zunächst das richtige Heizen und Lüften (http://www.myimmo.de/ratgeber/immobilien-lexikon/heizen-und-lueften) angewöhnen. So sollten Wohn- und Schlafräume ihrer täglichen Nutzung entsprechend beheizt werden, das Schlafzimmer benötigt dabei geringere Temperaturen als etwa das Kinderzimmer. Experten raten, mehrmals täglich zu lüften, damit sich keine Feuchtigkeit sammelt und es nicht zu Schimmelbildung kommt. Dabei sollte die Heizung abgedreht werden. Die Raumluft sollte zirkulieren können, deswegen ist das Platzieren von Schränken und Polstermöbeln vor den Heizkörpern zu vermeiden. Generell wird empfohlen, Heizungen konstant zumindest auf niedriger Stufe laufen zu lassen, da das Aufheizen nach einer vollständigen Auskühlung mehr Energie verbraucht. Wer die Raumtemperatur dauerhaft um ein Grad Celsius senkt, kann bis zu sechs Prozent der Heizkosten einsparen.

Neben dem bewussten Heizen sorgt auch eine regelmäßige Wartung der Heizungsanlage dafür, dass die Kosten nicht explodieren. Ist die Heizung sehr alt, so kann es sich lohnen, auf eine umweltfreundliche und energiesparende Anlage umzusteigen.

Weitere Informationen:
http://news.myimmo.de/heizkosten-durch-richtiges-nutzerverhalten-einsparen/19437.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 489653
 1076

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Richtiges Heizen im Winter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unister GmbH

Bild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politischBild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
o Travel statt Trouble: Neue TV-Spots von Ab-In-Den-Urlaub.de starten o Neue Impulse für Wirtschaftsstandort Sachsen gefordert o Riesen-Plakat am Travel24.com-Hotel als klares Signal an Legida- und Pegida-Demonstranten zur gestrigen Montagsdemo „Travel statt Trouble. Sei offen. Sei bunt. Entdecke die Welt. Reisen verbindet“ – mit prägnanten Worten werben UNISTER Travel und ihre Hauptmarke Ab-In-Den-Urlaub.de seit heute in TV-Spots für Weltoffenheit und interkulturellen Austausch. Die neuen Spots wurden mit nur einer Woche Vorlaufzeit inhou…
Bild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für SelbstständigeBild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Die Zeitschrift Öko-Test hat in einer Studie private und gesetzliche Rentenversicherungen für Selbstständige auf Basis der Statistiken zur Standardrente des Deutschen Rentenversicherung Bundes untersucht und gelangt dabei zu einer eindeutigen Gesamtempfehlung. Preisvergleich-Versicherungen berichtet über die Analyseergebnisse. Die Studie arbeitet mit 30- und 50-jährigen Musterkunden, für die ermittelt wurde, inwiefern sich die Altersansprüche bei gleichen Rentenversicherungsbeiträgen für gesetzliche und private Anbieter unterscheiden. Mehr S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kälte in Europa: So kann man Kosten bei der Heizung sparenBild: Kälte in Europa: So kann man Kosten bei der Heizung sparen
Kälte in Europa: So kann man Kosten bei der Heizung sparen
… zu beträchtlichen Einsparungen und schont den Geldbeutel sowie die Umwelt. Wer in einem Mietobjekt wohnt und keinen Einfluss auf das Wärmeversorgungssystem hat, kann durch richtiges Heizen sparen. Die ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. gibt Ihnen 10 Tipps, wie Sie mit minimalem Aufwand an Heizenergie …
Bild: Monarchis - Tipps zum richtigen heizen und lüften von WohnungenBild: Monarchis - Tipps zum richtigen heizen und lüften von Wohnungen
Monarchis - Tipps zum richtigen heizen und lüften von Wohnungen
… Viele Menschen fühlen sich dadurch unwohl, haben Kopfschmerzen und leiden unter Allergien und Atemwegsproblemen, schwitzen viel und schlafen schlecht. Wichtige Grundlage für ein gesundes Wohnklima ist richtiges heizen. Die optimalen Raumtemperaturen liegen bei 20 Grad Celsius für Ess-, Wohn-, Kinderzimmer und Küche; bei 22 Grad im Bad und 14 Grad im …
Bild: Die Preisentwicklung des HeizölsBild: Die Preisentwicklung des Heizöls
Die Preisentwicklung des Heizöls
… Drittel der Bürger ihre Heizkosten als größte Belastung ansehen. Gehören Sie auch dazu und suchen nun eine günstige Lösung? Siehe auch: http://www.everenergy.de/blog/richtiges-heizen-und-lueften/ Günstige Heizlösungen sollten für Verbraucher und für die Politik gleichermaßen wichtig sein Der Wärmesektor ist für mehr als die Hälfte der verbrauchten Energie …
Bild: Plötzlich Schimmelbefall - Der milde, regnerische Winter begünstigt Schimmelbefall in Wohnräumen und KellernBild: Plötzlich Schimmelbefall - Der milde, regnerische Winter begünstigt Schimmelbefall in Wohnräumen und Kellern
Plötzlich Schimmelbefall - Der milde, regnerische Winter begünstigt Schimmelbefall in Wohnräumen und Kellern
… ausreichen Raumtemperaturen um die 20 Grad und eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent bieten Schimmel keinen guten Nährboden. Wenn aber regelmäßiges Stoßlüften und richtiges Heizen nicht dazu führen, den optimalen Feuchtigkeitsgrad in den Räumen zu erhalten, lässt sich das Raumklima mit einem Luftentfeuchter deutlich verbessern. Mit dem …
Richtig Heizen und Lüften spart Geld und ist gesund
Richtig Heizen und Lüften spart Geld und ist gesund
… Winter mindestens zwölf Grad warm sein. „Schimmelschäden zu beseitigen ist erheblich teurer als das Beheizen der Wohnung“, so Obermeier. Zum sinnvollen Heizen gehört auch richtiges Lüften. Die SHK-Innungsfachbetriebe empfehlen Stoßlüften. Dabei werden die Fenster für fünf bis zehn Minuten komplett geöffnet, damit Durchzug entsteht. „So kommt es rasch …
Für Umwelt und Geldbeutel: So sparen Verbraucher beim Heizen
Für Umwelt und Geldbeutel: So sparen Verbraucher beim Heizen
… Hause kommt, ist es behaglich warm. Wärmeverluste vermeiden Verbraucher darüber hinaus, indem Fenster gut abgedichtet sowie bei Dunkelheit Rollläden und Rollos geschlossen werden.Richtiges Lüften spart bares Geld Daneben wirkt sich falsches Lüften in der Heizperiode stark auf den Energieverbrauch aus. Mehrmals tägliches Stoßlüften bei weit geöffneten …
Bild: Wintersaison: GöHv-Hausmeisterservice steht in den StartlöchernBild: Wintersaison: GöHv-Hausmeisterservice steht in den Startlöchern
Wintersaison: GöHv-Hausmeisterservice steht in den Startlöchern
… er die Spuren seiner Arbeit am Ende der Saison auch wieder beseitigt“, so Rathei weiter und meint damit das Beseitigen von Streugut am Ende der Wintersaison.Richtiges Heizen beugt Frostschäden vor Und was können die Eigentümer tun, um ihre Immobilien winterfest zu machen? „Mieter und Eigentümer sollten unbedingt darauf achten, richtig zu heizen. Dadurch …
Tipps zum Energiesparen - Heizkosten dauerhaft niedrig halten
Tipps zum Energiesparen - Heizkosten dauerhaft niedrig halten
den Fenstern gilt: Öfter mal Stoßlüften, anstatt über Nacht zu kippen. Experten empfehlen Raumtemperaturen von 20 °C für Wohn-, Ess- und Arbeitszimmer und 22 °C für das Bad. Im Schlafzimmer und in der Küche sind bereits 16 bis 18 °C ausreichend. Weitere Informationen: http://news.myimmo.de/energie/richtiges-heizen-im-winter-tipps/4228.html
Heizen und Lüften – Energiesparen und gesund leben
Heizen und Lüften – Energiesparen und gesund leben
München – In nasskalten Monaten wie im Herbst sollte jeder Haushalt auf richtiges Heizen und Lüften achten. Denn das spart Energie, vertreibt Luftfeuchtigkeit und schützt vor Schimmel. Der SHK Bayern (Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern) empfiehlt Raumtemperaturen von ca. 22 Grad sowie zweimal täglich fünf- bis zehnminütiges Stoßlüften. …
Bild: Richtig heizen und LüftenBild: Richtig heizen und Lüften
Richtig heizen und Lüften
… ein Vier-Personen-Haushalt etwa zwölf Liter – Tag für Tag. Schimmelgefahr droht, wenn die Feuchtigkeit im Zimmer die 60 Prozent Marke beständig knackt. Aus diesem Grund ist richtiges Lüften wichtig. Richtig Lüften im Alltag • Richtig Lüften heißt, mindestens zwei bis drei Mal täglich stoßzulüften. 5 bis 10 Minuten genügen. Ist es windstill, dann kann …
Sie lesen gerade: Richtiges Heizen im Winter