openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GTÜ bietet neues Qualitätssiegel für Wohnungsbau an

23.11.201016:16 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) GTÜ-Bauexperten gewährleisten Qualitätssicherung von der ersten Planung bis zum Einzug

Stuttgart, 23. November 2010. Die Gesellschaft für Technische Überwachung mbH, GTÜ, hat im Rahmen der Baubegleitenden Qualitätsüberwachung (BQÜ) ein neues Qualitätssiegel speziell für Wohnimmobilien entwickelt. Im Bereich der Wohnungswirtschaft müssen Planer, Ausführende und Bauherren jährlich Milliardensummen aufwenden, um Baumängel zu beseitigen. „Mit dem GTÜ-Bausiegel für den Wohnungsbau können solche Ausgaben im Vorfeld vermieden werden, da öffentlich bestellte und vereidigte sowie qualifizierte Sachverständige durch ein standardisiertes Verfahren Qualität und Sicherheit des Gebäudes gewährleisten“, erklärt Rainer de Biasi, Geschäftsführer der GTÜ.



Das fünfstufige Verfahren bietet Full Service-Dienstleistungen von den ersten Planungen bis zum Einzug an. In Phase eins sichten die GTÜ-Bauexperten die Antragsunterlagen zur Baugenehmigung sowie Baubeschreibung und Leistungsverzeichnisse, geben Empfehlungen für Detailplanungen und terminieren die Baustellenbegehungen. Vor dem Verfüllen der Baugrube erfolgt die Überprüfung von Abdichtungen und Dämmungen auf Wänden, die Kontrolle von Bodenplatten, Durchdringungen, Drainage und Hausanschlüssen sowie die Empfehlung weiterer Schutzmaßnahmen für Dämmung und Abdichtung. In Phase drei überprüfen die GTÜ-Bauexperten die ausgeführten Rohbauarbeiten, dokumentieren Ausführungsqualität und ggf. Mängel und geben Tipps für die anschließenden Installationsarbeiten. Der Ausbau wird durch das Überprüfen von Schall- und Wärmedämmung sowie eine Stichprobenkontrolle von Ausführung und eingesetzten Materialien begleitet. Die Dokumentation in Form von Protokoll und Lichtbildern wird dem Bauherrn übergeben. Im letzten Schritt erfolgen Endkontrolle, Abnahmebegleitung sowie die Übergabe der Bausiegelurkunde.

Das GTÜ-Bausiegel für Wohngebäude deckt alle Bereiche der Bauwirtschaft ab. Neben Neu- und Umbauten kann die Prüfung und Begutachtung im Rahmen von An- und Verkaufsprozessen vor einem Reinfall mit so genannten „Schrottimmobilien“ schützen.

„Neue Gesetze – insbesondere zur energetischen Sanierung – und rationelle Bauverfahren werden die Komplexität von Bauausführungen zukünftig steigern“, so de Biasi. „Somit wächst das Risiko für Fehler. Zudem werden häufiger Baumaßnahmen bei Bestandsgebäuden anfallen. Denn die demografische Entwicklung wird eine stärkere barrierefreie Modernisierung von Bestandsimmobilien erfordern. Auch die im Vergleich zum Bedarf niedrigen Neubauzahlen werden die Zahl der Baumaßnahmen bei bestehenden Gebäuden steigern.“

Die GTÜ greift bei ihren Qualitätssicherungsmaßnahmen auf ein deutschlandweites Netzwerk von Bauexperten zurück.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 488529
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GTÜ bietet neues Qualitätssiegel für Wohnungsbau an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GTÜ - Gesellschaft für Technische Überwachung

Bild: GTÜ-Winterreifentest: Sieben Reifen der Größe 215/65 R 16 für kompakte SUV im VergleichBild: GTÜ-Winterreifentest: Sieben Reifen der Größe 215/65 R 16 für kompakte SUV im Vergleich
GTÜ-Winterreifentest: Sieben Reifen der Größe 215/65 R 16 für kompakte SUV im Vergleich
Neues Reifenlabel steht im Widerspruch zu Testkriterien und Ergebnissen. Unterschiede der Premiummarken nur gering. (ddp direct) Auch SUV mit Allradantrieb brauchen im Winter richtige Winterreifen. Obwohl bei dieser Fahrzeuggattung Traktion im Überfluss vorhanden ist, fordert das stramme Gewicht spätestens beim Bremsen seinen Tribut. Doch was ist ein richtiger Winterreifen? Ein guter Winterreifen muss nicht nur auf Schnee, sondern auch auf Nässe und bei trockener Straße funktionieren. Ein Anspruch, den das ab 1. November 2012 für alle Neure…
Bild: GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2013Bild: GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2013
GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2013
Deutsche Pkw belegen Spitzenplätze in der Mittel- und Oberklasse · Größter Gebrauchtwagen-Ratgeber auf dem deutschen Markt – 240 Modelle aller Klassen im Qualitätsvergleich (ddp direct) Beim Kauf eines nicht mehr ganz taufrischen Autos kann man einiges falsch machen. Als bester Schutz vor einem Fehlkauf gilt eine umfassende Information im Vorfeld. Praktische Hilfe leistet hier der neue GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2013, der als Sonderheft der Auto Zeitung Mitte September in den Handel kommt. Mit 240 Modellbewertungen sorgt Deutschlands größter R…

Das könnte Sie auch interessieren:

GTÜ-Apps rund um Auto und Oldtimer
GTÜ-Apps rund um Auto und Oldtimer
(ddp direct)Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hat ihr Engagement im Social Web weiter ausgebaut. Ab sofort bietet die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation Web-Apps für die Zielgruppen Kfz und Oldtimer an. Unter mobil.gtue.de finden sich allgemeine Informationen und Tipps rund ums Automobil, wie HU-Erinnerung, GTÜ-Partnersuche, …
GTÜ legt bei Hauptuntersuchungen weiter zu
GTÜ legt bei Hauptuntersuchungen weiter zu
Die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation baut ihren Marktanteil kontinuierlich aus (ddp direct) Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH setzt ihren Wachstumskurs ungebremst fort. Die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation legte bei der Zahl aller von ihr geprüften Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr weiter zu. Im …
GTÜ: Über 7 Millionen Pkw mit Mängeln an der Bremsanlage
GTÜ: Über 7 Millionen Pkw mit Mängeln an der Bremsanlage
Alarmierende Entwicklung bei der Hauptuntersuchung Schwerwiegende Pkw-Mängel auf neuem Rekordniveau (ddp direct) Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung kann in ihrem aktuellen Mängelreport keine Entwarnung geben. Im Gegenteil: Immer mehr Autos sind auf deutschen Straßen mit gravierenden Mängeln unterwegs. Die Zahl der von der Stuttgarter Prüf- …
GTÜ-Jubiläum: 50 Millionen Hauptuntersuchungen
GTÜ-Jubiläum: 50 Millionen Hauptuntersuchungen
(ddp direct) Jubiläum bei der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung: Im Juli hat die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation die 50-millionste Fahrzeug-Hauptuntersuchung durchgeführt und damit ihre Kompetenz für Sicherheit im Straßenverkehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Millionen von Autofahrerinnen und Autofahrern haben in den …
Bild: GTÜ legt bei Hauptuntersuchungen weiter zu · Bei der Kundenzufriedenheit auf Platz 1Bild: GTÜ legt bei Hauptuntersuchungen weiter zu · Bei der Kundenzufriedenheit auf Platz 1
GTÜ legt bei Hauptuntersuchungen weiter zu · Bei der Kundenzufriedenheit auf Platz 1
2,1 Millionen Hauptuntersuchungen im ersten Halbjahr 2012 · 4,3 Prozent Wachstum · Marktanteil auf 14,2 Prozent gesteigert (ddp direct) Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung setzt ihren Wachstumskurs fort. Im ersten Halbjahr 2012 legte die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation bei den Hauptuntersuchungen (HU) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum …
GTÜ auch 2013 auf Erfolgskurs
GTÜ auch 2013 auf Erfolgskurs
… im Prüfgeschäft auf 15,1 Prozent ausgebaut · 4-Millionen-Grenze wird 2013 bei der HU geknackt · Über 7 Millionen Fahrzeuguntersuchungen im Gesamtjahr (Mynewsdesk) Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH hat ihren Wachstumskurs auch 2013 fortgesetzt. Die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation konnte ihren Marktanteil auf 15,1 Prozent …
Sicherer Start in die Motorradsaison 2013
Sicherer Start in die Motorradsaison 2013
GTÜ-Ratgeber mit nützlichen Tipps und Infos rund ums Biken (ddp direct) Die ersten warmen Sonnenstrahlen und steigende Temperaturen locken zum Start in den Motorradfrühling. Bevor jedoch die Maschine aus dem Winterschlaf erwacht und zum ersten „Rollout“ der Saison an den Start geht, sollten alle Bikerinnen und Biker den technischen Zustand ihres Motorrads …
GTÜ legt bei Fahrzeug-Hauptuntersuchungen weiter zu erfolgreicher Markteintritt als Technischer Dienst
GTÜ legt bei Fahrzeug-Hauptuntersuchungen weiter zu erfolgreicher Markteintritt als Technischer Dienst
… 5,1 Prozent Wachstum Marktanteil auf 14,1 Prozent gesteigert (ddp direct) Mit 5,1 Prozentpunkten absoluten Wachstums im ersten Halbjahr 2011 hat die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung den stärksten Zuwachs aller Prüforganisationen erzielt. Damit konnte die GTÜ als einzige der drei großen Überwachungsorganisationen ihren Marktanteil erhöhen. …
GTÜ: Rettungskarte im Auto sorgt im Notfall für schnelle Hilfe
GTÜ: Rettungskarte im Auto sorgt im Notfall für schnelle Hilfe
… die Personenrettung jede Sekunde. Besonders bei schweren Verkehrsunfällen haben die Rettungskräfte wenig Zeit, um verletzte Personen aus dem Fahrzeug zu befreien. Der markante rote GTÜ-Aufkleber mit dem Hinweis „Rettungskarte im Fahrzeug“ sorgt hier im Notfall für schnelle Hilfe. Auf der Scheibe angebracht finden sich auf der Rückseite zudem wichtige …
GTÜ mit neuem Oldtimer-Ratgeber
GTÜ mit neuem Oldtimer-Ratgeber
… von der Optik und Technik historischer Automobile. Auf Deutschlands Straßen sind derzeit knapp 300.000 Klassiker mit H-Kennzeichen unterwegs – Tendenz steigend. Auch die GTÜ fühlt sich mit ihren zahlreichen Oldtimer-Dienstleitungen der Szene eng verbunden. Für viele Sachverständige sind die meist liebevoll gepflegten und häufig aufwändig restaurierten …
Sie lesen gerade: GTÜ bietet neues Qualitätssiegel für Wohnungsbau an