openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GTÜ legt bei Fahrzeug-Hauptuntersuchungen weiter zu erfolgreicher Markteintritt als Technischer Dienst

(openPR) 2 Millionen Fahrzeuge im ersten Halbjahr 2011 untersucht 5,1 Prozent Wachstum Marktanteil auf 14,1 Prozent gesteigert

(ddp direct) Mit 5,1 Prozentpunkten absoluten Wachstums im ersten Halbjahr 2011 hat die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung den stärksten Zuwachs aller Prüforganisationen erzielt. Damit konnte die GTÜ als einzige der drei großen Überwachungsorganisationen ihren Marktanteil erhöhen. In den ersten sechs Monaten nahmen die GTÜ-Prüfingenieure zwei Millionen Fahrzeuge bei der Hauptuntersuchung (HU) unter die Lupe.

Der Marktanteil der Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation bei der HU liegt aktuell bei 14,1 Prozent. Mit ihrem überdurchschnittlichen Wachstum hat die GTÜ ihren Vorsprung als Deutschlands größte amtlich anerkannte Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger weiter ausgebaut., bilanziert GTÜ-Geschäftsführer Rainer de Biasi die positive Geschäftsentwicklung.

Auch für das zweite Halbjahr 2011 rechnet die GTÜ mit einem weiteren Marktanteilswachstum und geht von einer Gesamtprüfzahl von rund 3,7 Millionen HU-Fahrzeugen bis zum Jahresende aus.

Darüber hinaus gelang der GTÜ der erfolgreiche Markteintritt als Technischer Dienst. Die Stuttgarter Sachverständigenorganisation konnte dafür namhafte Kunden wie BMW, Daimler, IVECO, KTM und VW gewinnen. Für diese Fahrzeughersteller führt die GTÜ Einzel- und Typgenehmigungen mit europaweiter Gültigkeit sowie Neufahrzeugbegutachtungen durch.

Stuttgart/Frankfurt am Main, den 13. September 2011


Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/gtue-legt-bei-fahrzeug-hauptuntersuchungen-weiter-zu-erfolgreicher-markteintritt-als-technischer-dienst-59472


=== GTÜ-Geschäftsführer Rainer de Biasi (Bild) ===

GTÜ-Geschäftsführer Rainer de Biasi

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/gtue-geschaeftsfuehrer-rainer-de-biasi



=== Marktanteile HU (Infografik) ===

Marktanteile bei den Hauptuntersuchungen für das 1. Halbjahr 2011 (Grafik: GTÜ)

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/infografiken/marktanteile-hu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 570346
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GTÜ legt bei Fahrzeug-Hauptuntersuchungen weiter zu erfolgreicher Markteintritt als Technischer Dienst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH

GTÜ testet Lackkratzerpolituren
GTÜ testet Lackkratzerpolituren
Zwölf Spezialpolituren gegen Schrammen im Autolack. Was die Kratzerentferner leisten. (Mynewsdesk) Moderne Autolacke sind dank ihrer schützenden Klarlackschicht robust genug, um auch nach Jahren fast wie neu zu glänzen. Den schönen Schein stören jedoch mit der Zeit immer mehr Kratzer. Da verewigen sich Schrammen aus schlecht gewarteten Waschanlagen ebenso wie die Folgen unbedachten Parkens neben Sträuchern und Hecken oder Schleifspuren, die unachtsame Passanten mit Aktenkoffern und Einkaufstaschen hinterlassen haben. Die GTÜ Gesellschaft fü…
GTÜ-Wintertipp: Erste Hilfe für schwache Autobatterien
GTÜ-Wintertipp: Erste Hilfe für schwache Autobatterien
(Mynewsdesk) Frost und Kälte belasten den Stromhaushalt im Auto extrem. Heckscheiben-, Stand- und Sitzheizung verbrauchen zusätzlich zu all den anderen "Stromfressern" oft mehr Energie, als die Lichtmaschine liefern kann. Zumal im Kurzstreckenbetrieb. Hinzu kommt: Schon bei Temperaturen um minus 10 Grad können die Stromspeicher nur noch etwas mehr als die Hälfte ihrer normalen Kapazität bereitstellen. So schafft's am Ende der Akku besonders häufig bei Kälte nicht mehr, den Motor zu starten. Auf voll geladenen Akku achten Damit es nicht sowei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GTÜ legt bei Hauptuntersuchungen weiter zu · Bei der Kundenzufriedenheit auf Platz 1Bild: GTÜ legt bei Hauptuntersuchungen weiter zu · Bei der Kundenzufriedenheit auf Platz 1
GTÜ legt bei Hauptuntersuchungen weiter zu · Bei der Kundenzufriedenheit auf Platz 1
2,1 Millionen Hauptuntersuchungen im ersten Halbjahr 2012 · 4,3 Prozent Wachstum · Marktanteil auf 14,2 Prozent gesteigert (ddp direct) Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung setzt ihren Wachstumskurs fort. Im ersten Halbjahr 2012 legte die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation bei den Hauptuntersuchungen (HU) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum …
GTÜ legt bei Hauptuntersuchungen weiter zu
GTÜ legt bei Hauptuntersuchungen weiter zu
Die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation baut ihren Marktanteil kontinuierlich aus (ddp direct) Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH setzt ihren Wachstumskurs ungebremst fort. Die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation legte bei der Zahl aller von ihr geprüften Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr weiter zu. Im …
Audi gewinnt die GTÜ Quality Trophy 2013
Audi gewinnt die GTÜ Quality Trophy 2013
(Mynewsdesk) Audi ist der Preisträger der GTÜ Quality Trophy 2013. Die deutsche Premiummarke ging mit ihrer breiten Modellpalette aus der Gesamtauswertung als Sieger hervor. Der Preis wurde in der Classic Remise in Düsseldorf zum fünften Mal von der Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation verliehen. Auf den Plätzen zwei und drei des Qualitätspreises …
GTÜ Quality Trophy 2012 geht an Mercedes
GTÜ Quality Trophy 2012 geht an Mercedes
(ddp direct) Mercedes-Benz ist der Preisträger der GTÜ Quality Trophy 2012. Die Premiummarke ging mit ihrer Modellpalette aus der Gesamtauswertung als Sieger hervor. Der Preis wurde in der Classic Remise in Düsseldorf zum vierten Mal von der Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation verliehen. Die Plätze zwei und drei des Qualitätspreises belegen …
GTÜ-Gebrauchtwagen-Report 2012
GTÜ-Gebrauchtwagen-Report 2012
Deutsche Pkw auf den Spitzenplätzen - Qualitätsoffensive zahlt sich aus Mit 240 Modellen größter Ratgeber für Gebrauchte auf dem deutschen Markt. Erfolgreiche Kooperation der GTÜ mit der Auto Zeitung. (ddp direct) Deutsche Pkw der Mittel- und Oberklasse belegen mehr denn je die Spitzenplätze im neuen Gebrauchtwagen-Report der GTÜ. Beim Kauf eines …
Gebrauchter Luxus mit Zuverlässigkeitsgarantie. GTÜ bescheinigt Lexus besondere Gebrauchtwagenqualitäten
Gebrauchter Luxus mit Zuverlässigkeitsgarantie. GTÜ bescheinigt Lexus besondere Gebrauchtwagenqualitäten
… Seite bestätigt. Wie Deutschlands großes Autoportal auto.de berichtet, liegen zwei Lexus-Modelle im aktuellen Gebrauchtwagenreport der Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) vorn. Demnach konnte sich in der Mittelklasse der Lexus IS (http://www.auto.de/KfzKatalog/Lexus) in den Altersklassen der vier- bis fünfjährigen Gebrauchtwagen durchsetzen. …
GTÜ-Jubiläum: 50 Millionen Hauptuntersuchungen
GTÜ-Jubiläum: 50 Millionen Hauptuntersuchungen
… jeweils den ersten Platz. Damit stehen die GTÜ-Partner mit Service und Leistung an der Spitze der Prüforganisationen. Neben der amtlichen Fahrzeuguntersuchung, diversen Kfz-Dienstleistungen und dem Oldtimerservice zählt zum Portfolio der GTÜ auch der Technische Dienst, der Gutachten zur Typ- und Einzelgenehmigung von Neufahrzeugen und Fahrzeugteilen …
Bild: GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2013Bild: GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2013
GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2013
… Autos kann man einiges falsch machen. Als bester Schutz vor einem Fehlkauf gilt eine umfassende Information im Vorfeld. Praktische Hilfe leistet hier der neue GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2013, der als Sonderheft der Auto Zeitung Mitte September in den Handel kommt. Mit 240 Modellbewertungen sorgt Deutschlands größter Ratgeber für Gebrauchte für Transparenz …
GTÜ: Rettungskarte im Auto sorgt im Notfall für schnelle Hilfe
GTÜ: Rettungskarte im Auto sorgt im Notfall für schnelle Hilfe
… Fahrzeug“ sorgt hier im Notfall für schnelle Hilfe. Auf der Scheibe angebracht finden sich auf der Rückseite zudem wichtige Servicenummern der Rettungs- und Pannendienste. Moderne und immer sicherere Autokonstruktionen erschweren die Arbeit der Rettungskräfte und führen zu häufig unnötigen Verzögerungen bei der Bergung der Insassen. Die GTÜ Gesellschaft …
AUTO ZEITUNG erweitert Markenfamilie
AUTO ZEITUNG erweitert Markenfamilie
… Beschreibung wurden die Testkompetenz der AUTO ZEITUNG mit dem Know-how der Prüfungsingenieure und Kfz-Sachverständigen der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) kombiniert. Über 3,5 Millionen Kfz-Hauptuntersuchungen wurden für die Detail-Analyse ausgewertet. Ein umfangreicher Service-Teil ergänzt die Fahrzeug-Bewertungen. Von der Besichtigung …
Sie lesen gerade: GTÜ legt bei Fahrzeug-Hauptuntersuchungen weiter zu erfolgreicher Markteintritt als Technischer Dienst