(openPR) Schliersee, den 06.10.2010; Ein Leben zwischen Extremsport und Sportbotschafter. Der ehemalige Skilangläufer und Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder hat mit LEKI, dem Weltmarktführer im nordischen Stock- und Handschuhbereich, eine neue Partnerschaft geschlossen und baut damit sein Kompetenznetzwerk weiter aus. Als Botschafter des schwäbischen Traditionsunternehmens repräsentiert er in Zukunft die Produktpalette für Nordic Walking, Trekking und Skilanglauf. Zudem wird sich Schlickenrieder als Berater in der Produktentwicklung einbringen und diese vorantreiben. Die Partnerschaft besteht zunächst für vier Jahre bis nach den Olympischen Winterspielen in Sotchi 2014.
Sympathie und gleiche Ziele
In den vergangenen Jahren vermarktete Peter Schlickenrieder bereits seine eigene Nordic Walking-Stockserie als Image-Transporteur so erfolgreich, dass sie sich komplett verkaufte. „Diese Erfahrung und mein fachliches Know-how wollte ich gerne bei einem deutschen Partner einbringen“, begründet Schlickenrieder die Kooperation mit LEKI. Auch im großen Händlernetz sieht er einen wichtigen Aspekt für eine erfolgreiche Produkt-Vermarktung. „Das Inhaber geführte Unternehmen steht für mich zudem für langjährige Kontinuität, Sicherheit und Verlässlichkeit mit einem engagierten und charismatischen Geschäftsführer an seiner Spitze.“ Schlickenrieders umfangreiches Konzept für eine Zusammenarbeit fand auch von Unternehmensseite großes Interesse. „Wir freuen uns, mit Peter an unserer Seite, einen starken und authentischen Partner im Nordischen Skisport gefunden zu haben,“ so LEKI-Geschäftsführer Klaus Lenhart. „Denn gerade im Nordic Walking und Langlauf sehen wir Peter als den perfekten Sympathieträger für unser Ganzjahreskonzept.“
Höher, schneller, weiter
Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn ist aus dem einstigen Leistungssportler Peter Schlickenrieder weit mehr geworden als „nur“ ein Skilangläufer. So hat er sich auch als mehrfacher Buchautor einen Namen gemacht und gibt im Fernsehen regelmäßig Fitnesstipps für den Alltag. In den Wintermonaten steht Peter Schlickenrieder zudem seit vielen Jahren als TV-Experte und Co-Moderator vor der Kamera. Für den Olympia-Silbermedaillengewinner von 2002 bedeutet Sport ein Stück Lebensqualität. „Ich probiere die verschiedensten Sportarten aus. Für mich ist es auch eine Möglichkeit, meine physischen wie psychischen Grenzen immer wieder aufs Neue auszuloten und kennenzulernen“, so Schlickenrieder. Er nahm bereits an diversen Triathlonveranstaltungen teil und krönte diese mit dem Ironman Nizza im Juni 2009. Aber auch ausgefallene Wettkämpfe wie die Red Bull Nordix – einem Skicross auf Langlaufski – fanden für ihn ebenso ihren besonderen Reiz wie Extremtouren über die Alpen. Diese überquerte Schlickenrieder bereits per Mountainbike und wiederholt per Ski. Als „Extrem-Wanderer“ – auch Speed-Hiker genannt – lief Peter Schlickenrieder im Sommer 2009 den für 22 Etappen ausgelegten Höhenwanderweg Ötztal Trek in nur 7 Tagen. Für das Jahr 2011 ist nun das erste transkontinentale Projekt in Planung.
Peter Schlickenrieder – Ein Leben für den Sport
Auch nach Beendigung seiner Profikarriere hat sich Peter Schlickenrieder dem Sport mit Leib und Seele verschrieben. So wirbt er für gesunden Ausdauer- und Breitensport, insbesondere auch an Schulen, und engagiert sich ehrenamtlich als Vize-Präsident im Deutschen Skiverband. „Ich finde es unglaublich wichtig, schon Kinder im frühen Alter für Bewegung zu begeistern. Sport stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein und die Kondition, sondern sorgt auch für ein allgemeines Wohlbefinden und ist ein wunderbarer Ausgleich für den Alltagsstress“, so Schlickenrieder. Bei all seinen Projekten stellt er insbesondere den ökologischen Aspekt und Naturschutzgedanken in den Vordergrund.
Über LEKI
Der Name LEKI steht für einen sehr hohen Qualitätsstandard, innovative Technologie und Entwicklung. Das weltweit tätige Unternehmen hat sich durch die Konzentration auf die Kernkompetenzen, die Begeisterung zum Outdoorsport, viel Tüftlertum und Engagement zum absoluten Systemspezialisten im Stock- und Handschuhbereich etabliert. Mit ständigen Innovationen wird die Sicherheit, der Komfort und die Qualität bei Trekking-, Nordic Walking-, Alpin- und Langlaufstöcke stetig verbessert. Kaum ein Hersteller der Outdoorbranche hat so viele Innovationen und Patente fixiert. Für alle Sportarten, in denen Stöcke benötigt werden, stehen die Faktoren Qualität, Funktionalität und Sicherheit an erster Stelle. Sämtliche internationale Awards sind der objektive Beweis, dass LEKI weltweit vorne ist: Vom ersten deutschen TÜV-Siegel für Teleskopstöcke, sowohl mit Innen- als auch Außenverstellsystem, bis zu Top-Ergebnissen bei internationalen Tests. Der Erfahrungsaustausch mit Experten, Weltcupathleten und Bergführern sowie die enge Zusammenarbeit mit Händlern und Lieferanten führten die Firma LEKI Lenhart GmbH weltweit mit an die Spitze im Stock- und Handschuhbereich.













