openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Peter Schlickenrieder: Erfolgreichstes Skilanglaufbuch erscheint als Neuauflage

08.10.201419:33 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Peter Schlickenrieder: Erfolgreichstes Skilanglaufbuch erscheint als Neuauflage
Skilanglauf für Einsteiger von Peter Schlickenrieder: komplett überarbeitet und erweitert
Skilanglauf für Einsteiger von Peter Schlickenrieder: komplett überarbeitet und erweitert

(openPR) Schliersee, den 08.10.14 – Wie beginne ich mit Skilanglauf-Sport? Warum ist Skilanglauf so eine gesunde Sportart? Was muss ich beim Material beachten? Im Oktober 2006 brachte der ehemalige Skilangläufer und Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder sein Sachbuch „Skilanglauf für Einsteiger“ heraus, welches sich innerhalb kürzester Zeit zum meistverkauften Skilanglauf-Buch auf dem deutschen Markt entwickelte. Heute, acht Jahre später, erscheint Peter Schlickenrieders komplett überarbeitete und um einige Informationen ergänzte Neuauflage des Erfolgsbuches, welches ab 27. Oktober im Handel erhältlich ist.



Ausführliche Informationen auf 112 Seiten
„Ich freue mich sehr über den kontinuierlichen Erfolg meines Buches, was auch einmal mehr die Beliebtheit des Skilaglaufsports unterstreicht. Und gerade deshalb war es für mich ein absolutes Muss, bei der Neuauflage auch den aktuellen Stand der Skitechnik miteinzubringen“ betont Peter Schlickenrieder. „Die Entwicklung ist in den vergangenen acht Jahren rasant vorangeschritten. Zum Erscheinungstermin meiner Erstauflage wurde beispielsweise noch gar kein Carbon bei der Schuhherstellung verwendet. Auch in der Funktionsbekleidung hat sich einiges getan. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle deshalb auch meinen Partnern Salomon, Garmin, Leki, Xenofit, Scott und Rudy Project, die meine Protagonisten und mich für die Bebilderung des überarbeiteten Buches mit ihren neuesten Modellen und Produkten ausgestattet haben“, so der ehemalige Profisportler. „Die Fotos entstanden im Frühjahr bei traumhaften Bedinungen im Trentino in Val di Fiemme am Passo di Lavazè.“ Der blutige Skilanglauf-Einsteiger findet im neuen Buch zudem ausführliche Informationen zu den Abfahrts- und Bremstechniken, welche durch Bilderserien zusätzlich dargestellt sind. Auch das Thema „Familiensport“ wird durch eine weitere Doppelseite ergänzt. „Skilanglauf ist wirklich ein toller Sport und Generationen übergreifend für die ganze Familie. Er ist gut erlernbar, macht Groß und Klein gleichermaßen Spaß und kann wunderbar Teil eines Familienausflugs sein, um sich gemeinsam fit zu halten. Skilanglauf ist eine Lifetime-Freizeitbetätigung von klein auf.“, so Schlickenrieder.

Skilanglauf als Wintertraining für ambitionierte Sommersportler
Ebenso finden Leser in der neuen Auflage Ergänzungen zur Skatingtechnik und weiterführende Informationen für „Quereinsteiger“. „Bei den Quereinsteigern meine ich insbesondere den technischen Quereinsteiger, so zum Beispiel Ausdauersportler wie Marathonläufer, Triathleten und Radsportler, die sich mit dem Skilanglaufsport als perfektes Ganzkörpertraining ideal auf ihre kommende Sommersaison vorbereiten können. Durch das allgemeine Training in den Wintermonaten erhöht man die Trainingseffizienz in der Hauptsportart und schafft eine perfekte Grundlage. Da gerade jüngere Skilanglauffans und ambitionierte Ausdauersportler zudem bevorzugt mit der Skatingtechnik in den Skilanglauf einsteigen, wurde auch dieses Thema um weitere Informationen und eine Doppelseite ergänzt“, so Schlickenrieder.

Fakten zu „Skilanglauf für Einsteiger“ 2014
Alle Techniken – vom klassischen Skilanglaufen bis zum Skaten – werden auf übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Abbildungen genau gezeigt, so dass sie leicht nachvollzogen werden können. Darüber hinaus gibt Peter Schlickenrieder Tipps zur richtigen Ausrüstung, dzu den gebräuchlichsten Wachstechniken, zum optimalen Kälteschutz, Trockenübungen als Vorbereitung und vieles mehr.
112 Buchseiten, vierfarbig, bebildert, Format 16,2 x 21,5cm
Erscheinungstermin: 27.10.14
Herausgeber: Südwest Verlag München,
Kosten: Gebundener Ladenpreis 14,99 Euro in Deutschland, 15,50 Euro in Österreich, sowie 21,90 Schweizer Franken als unverbindliche Preisempfehlung in der Schweiz.
ISBN: 978-3-517-09301-7
Ein E-Book ist ebenfalls in Planung und soll zeitgleich bzw. kurz nach Erscheinen der Printausgabe erhältlich sein.

Peter Schlickenrieder – eine Kurzbiografie
Peter Schlickenrieder wurde am 16.02.1970 geboren und ist einer der erfolgreichsten Skilangläufer Deutschlands. Als 5-facher Deutscher Meister holte er zudem drei Weltcupsiege und krönte seine sportliche Karriere mit der Olympia-Silbermedaille im Sprint bei den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City 2002. Seit Beendigung der aktiven Laufbahn arbeitet Peter Schlickenrieder als Fernseh-Experte und Co-Moderator, veröffentlichte als Buchautor bereits zwei Bücher zum Thema Skilanglauf, eines zum Thema Mountainbike "Transalp - Hobbybiker auf der härtesten Tour ihres Lebens" und sein aktuelles Werk "Madonna Mia - Ski Transalp" – und wirbt für den gesunden Breitensport von Skilanglauf über Nordic Walking bis hin zu Nordic Blading. Als Unternehmer und Visionär hat Peter Schlickenrieder bereits 1999 das derzeit größte Online-Portal im nordischen Wintersport www.xc-ski.de ins Leben gerufen und 2012 mit Gleichgesinnten www.mountix.com als erste Outdoor-Community gegründet und rief das bayrische DSV Ausbildungszentrum für nordische Sportarten am Chiemsee ins Leben. Für verschiedene Magazine schreibt Peter Schlickenrieder Kolumnen zum Thema Ausdauer-, Breiten- und Gesundheitssport. Als Filmproduzent, Vortragender und Abenteurer nutzt er seit 2005 die gesamte Palette der Outdoor- und Bergsportarten, um ausgehend vom Skilanglaufssport seine Fähigkeiten zu erweitern, eigene Grenzen auszuloten und zu verschieben. Die Film- und Abenteuerprojekte reichen dabei vom Überqueren der Alpen per Ski, Mountaibike und zu Fuß, über die Durchquerung des Atlasgebirges in Marokko mit dem Mountainbike bis hin zur Durchquerung des Westkaukasus mit Besteigung des höchsten Berges Europas, dem Mount Elbrus mit 5.642m. Besondere Aufmerksamkeit erhielt Peter Schlickenrieder im Winter 2013/2014 mit seiner Film-Reportage „Abenteuer Olympia – Vom Elbrus bis nach Sotschi“. Als einziger Deutscher durfte Peter Schlickenrieder zudem als Olympischer Fackelläufer die Olympische Fackel auf einem Abschnitt zu den Olympischen Winterspielen nach Vancouver zu tragen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 820051
 694

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Peter Schlickenrieder: Erfolgreichstes Skilanglaufbuch erscheint als Neuauflage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PS Sportmarketing

Bild: AusdauerNetzwerk veranstaltet Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder und Thomas FreimuthBild: AusdauerNetzwerk veranstaltet Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder und Thomas Freimuth
AusdauerNetzwerk veranstaltet Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder und Thomas Freimuth
Professionelles Langlauf-Coaching mit Erfolgscoach und Skimarathon-Experten Schliersee, den 14.10.2022 – Skilanglauf ist der ideale Sport, um im Winter an der Fitness zu arbeiten und sich in Bewegung zu halten. Wenn man dann noch Profi-Tipps aus erster Hand bekommen kann, steht einem perfekten Training nichts mehr im Weg. Das AusdauerNetzwerk um den Skimarathon-Experten Thomas Freimuth übernimmt in diesem Jahr erstmals die Gesamtleitung des Langlauf Camps mit Olympia-Silbermedaillengewinner und Erfolgscoach Peter Schlickenrieder. Es richtet …
Bild: Peter Schlickenrieder: Neuer Markenbotschafter für TQ-SystemsBild: Peter Schlickenrieder: Neuer Markenbotschafter für TQ-Systems
Peter Schlickenrieder: Neuer Markenbotschafter für TQ-Systems
Schliersee, 25.08.17 – Der Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder hat sich nach Beendigung seiner Karriere als Co-Moderator und Fernseh-Experte ebenso einen Namen gemacht, wie auch als Initiator außergewöhnlicher Sport-, Abenteuer- und Filmprojekte. Ab sofort repräsentiert Peter Schlickenrieder als neuer Markenbotschafter das bayerische Traditionsunternehmen TQ-Systems mit Hauptsitz in Seefeld im bayerischen Starnberg. „Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit TQ-Systems und auf viele gemeinsame Projekte“, so Schlickenri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Peter Schlickenrieder zur Außenwette bei „Wetten dass...“Bild: Peter Schlickenrieder zur Außenwette bei „Wetten dass...“
Peter Schlickenrieder zur Außenwette bei „Wetten dass...“
Schliersee, 22.01.09 - Olympia-Silbermedaillengewinner von Salt Lake City stellt sich neuer Herausforderung Der ehemalige Skilanglaufprofi und Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder ist seit Beendigung seiner aktiven Laufbahn als TV-Experte und Buchautor erfolgreich. Dem Sport und der Suche nach Abenteuern und Grenzerfahrungen ist er weiterhin …
Bild: Schlickenrieder überquert Atlasgebirge in MarokkoBild: Schlickenrieder überquert Atlasgebirge in Marokko
Schlickenrieder überquert Atlasgebirge in Marokko
… Olympia-Silbermedailengewinner mit dem Mountainbike unterwegs Der ehemalige Skilangläufer und Olympia-Silbermedaillengewinner mausert sich immer mehr zum Abenteurer. Bereits wiederholte Male überquerte Peter Schlickenrieder erfolgreich die Alpen. Nun bezwang er mit dem Mountainbike erstmals auch das Atlas-Gebirge in Marokko und stellte dabei sein „Trans-Atlas-Projekt“ …
Bild: Schlickenrieder: Skitransalp-Reportage im BR Fernsehen und Transatlas im AprilBild: Schlickenrieder: Skitransalp-Reportage im BR Fernsehen und Transatlas im April
Schlickenrieder: Skitransalp-Reportage im BR Fernsehen und Transatlas im April
Schliersee, den 17.01.2011 - TV-Sender strahlt 30-minütigen Dokumentarfilm aus. Im Januar 2010 überquerte Peter Schlickenrieder zum dritten Mal die Alpen per Ski. Dabei durchlief er erstmals vier Länder in sieben Tagen und stellte seine Tour unter das Motto „Skibergsteigen umweltfreundlich“. Fast auf den Tag genau ein Jahr später strahlt morgen das Bayrischen …
Peter Schlickenrieder: Zweiter Versuch der Alpenüberquerung per Ski verschoben
Peter Schlickenrieder: Zweiter Versuch der Alpenüberquerung per Ski verschoben
Olympia-Silbermedaillengewinner startet im Februar nach Cortina d´Ampezzo Einmal etwas in den Kopf gesetzt, kann ihn nichts davon abbringen. Der Olympia-Silbermedaillengewinner von Salt Lake City 2002 – Peter Schlickenrieder – will die Alpen in fünf Tagen per Ski überqueren. Bereits am 19. Januar startete er einen ersten Versuch mit seinem dreiköpfigen Team von Schliersee …
Bild: Peter Schlickenrieder radelt 24 Stunden für OlympiaBild: Peter Schlickenrieder radelt 24 Stunden für Olympia
Peter Schlickenrieder radelt 24 Stunden für Olympia
Schliersee, den 07.06.11 - 58 Runden und 638 Kilometer für die Olympischen Winterspiele in München 2018. Es war ein Sporterlebnis der ganz besonderen Art, als Peter Schlickenrieder am vergangenen Wochenende beim 24 Stunden Rennen Olympiapark München an den Start ging. Mit 58 Runden und insgesamt 638 Kilometern warb er mit seinem vierköpfigen „München2018-Team“ …
Bild: Peter Schlickenrieder läuft Ötztal Trek in nur 7 TagenBild: Peter Schlickenrieder läuft Ötztal Trek in nur 7 Tagen
Peter Schlickenrieder läuft Ötztal Trek in nur 7 Tagen
Schliersee, den 24.07.2009 - Olympia-Silbermedaillengewinner stellt sich neuer Extrem-Herausforderung Im April überquerte Peter Schlickenrieder die Alpen per Ski in fünf Tagen, bei „Wetten, dass“ wagte er im vergangenen Winter den Wettlauf gegen einen Pistenbully, vor einem Monat absolvierte er den Ironman in Nizza. Doch der ehemalige Skilanglauf-Profi …
Bild: Schlickenrieder überquert Atlasgebirge in MarokkoBild: Schlickenrieder überquert Atlasgebirge in Marokko
Schlickenrieder überquert Atlasgebirge in Marokko
… Olympia-Silbermedailengewinner mit dem Mountainbike unterwegs Der ehemalige Skilangläufer und Olympia-Silbermedaillengewinner mausert sich immer mehr zum Abenteurer. Bereits wiederholte Male überquerte Peter Schlickenrieder erfolgreich die Alpen. Nun bezwang er mit dem Mountainbike erstmals auch das Atlas-Gebirge in Marokko und stellte dabei sein „Trans-Atlas-Projekt“ …
Bild: Peter Schlickenrieder schließt Werbevertrag mit dem ÖtztalBild: Peter Schlickenrieder schließt Werbevertrag mit dem Ötztal
Peter Schlickenrieder schließt Werbevertrag mit dem Ötztal
Schliersee, 26.08.08: Gesundheitsorientierter Aktivurlaub – betreut vom Olympia-Silbermedaillengewinner Als ehemaliger Skilanglaufprofi ist Peter Schlickenrieder ein Experte in Sachen Ausdauersport und weiß, was gut für Körper und Geist ist. Mit Beendigung seiner aktiven Laufbahn setzt er sich seither für gesunden Ausdauer- und Breitensport ein. Das …
Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder startet Alpenüberquerung am morgigen Sonntag
Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder startet Alpenüberquerung am morgigen Sonntag
Olympia-Silbermedaillengewinner beginnt sein Abenteuer am 17. Februar 2008 Einmal etwas in den Kopf gesetzt, kann ihn nichts davon abbringen. Der Olympia-Silbermedaillengewinner von Salt Lake City 2002 – Peter Schlickenrieder – will die Alpen in fünf Tagen per Ski überqueren. Bereits am 19. Januar startete er einen ersten Versuch mit seinem dreiköpfigen Team von Schliersee in …
Bild: Peter Schlickenrieder: Talk bei Canada TV und Olympia-BlogBild: Peter Schlickenrieder: Talk bei Canada TV und Olympia-Blog
Peter Schlickenrieder: Talk bei Canada TV und Olympia-Blog
… Welt schaut auf Vancouver, wenn heute Nacht (MEZ) die 21. Olympischen Winterspiele ihre Eröffnung feiern. Auch nach Beendigung seiner Karriere sind für Peter Schlickenrieder die Olympischen Winterspiele immer wieder ein ganz besonderes Highlight. Zum zweiten Mal steht der ehemalige Skilangläufer und Olympia-Silbermedaillengewinner nach Turin 2006 als …
Sie lesen gerade: Peter Schlickenrieder: Erfolgreichstes Skilanglaufbuch erscheint als Neuauflage