openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder

21.10.201508:12 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder
Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder gibt Langläufern beim Trainingscamp Profitipps
Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder gibt Langläufern beim Trainingscamp Profitipps

(openPR) Schliersee, den 20.10.15 – Einmal mit einem echten Profisportler trainieren und sich aus erster Hand professionelle Trainingtipps und die richtige Technik zeigen lassen. Diesen Traum können sich Skilangläufer pünktlich zum Beginn der Wintersaison praktisch als „vorweihnachtliches Geschenk“ erfüllen. Denn der ehemalige Profi-Skilangläufer und Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder bietet kurz vor den Feiertagen vom 16. bis 20. Dezember 2015 ein 5-tägiges Skilanglauf-Trainingscamp am schneesicheren Lavazé Joch in Val di Fiemme im Trentino an. Geeignet ist das Camp für all jene, die bereits Langlauferfahrung in der klassischen und / oder Skating Technik besitzen und einige Kilometer absolviert haben, sowie für Saison-Einsteiger. Mit betreut wird das Camp zudem vom Skimarathon-Experten Thomas Freimuth als weiteren Coach. „Ich möchte den Teilnehmern auch die Möglichkeit geben, sich durch das Trainingscamp auf ihren ersten Skimarathon vorzubereiten“, so Peter Schlickenrieder.



Das erwartet die Teilnehmer
Auf dem als schneesicher geltenden „Passo Lavazé Plateau“ in Val di Fiemme auf rund 1800 Metern können sich die Camp-Teilnehmer auf eine persönliche und individuelle Betreuung durch den ehemaligen Profisportler Peter Schlickenrieder und den Skimarathon-Experten Thomas Freimuth freuen. In kleinen Gruppen werden verschiedene Trainingseinheiten am Vor- und Nachmittag absolviert mit den Schwerpunkten Technikübungen, Balance und Koordination. Dabei erfolgt auch eine professionelle Videoanalyse zur Optimierung der Bewegungsabläufe. Fach- und Technikvorträge, sowie gemütliches Beisammensein unter Gleichgesinnten und ein kleiner „Gaudi-Wettkampf am letzten Tag runden das Trainingscamp ab und garantieren ein unvergessliches Erlebnis. „Ich möchte mit meinem Trainingscamp einfach eine Brücke spannen zwischen dem ambitionierten Freizeit-Langläufer und dem Leistungssportler“, begründet Schlickenrieder den Sinn seines Trainingscamps. Für blutige Anfänger empfehle ich dagegen die Teilnahme an Schnupperworkshops bei den Nordic Fitness Tagen zum Skitrail.“

Die Location
Im Herzen des Val di Fiemme, umgeben von den zum Weltnaturerbe zählenden Gipfeln der Trientiner Dolomiten, verlaufen über stimmungsvolles Gelände perfekt gepflegte Loipen. Eine Landschaft voll inniger Vertrautheit mit einer Natur. In den zwei gut ausgestatteten Langlaufzentren herrscht reges Treiben auf 150 km Loipen, die sich durch Nadelwälder und bezaubernde Dolomitenlandschaften ziehen. Das von Natur aus lebendige und sportbegeisterte Tal war schon dreimaliger Gastgeber der Nordischen Ski-WM. Das Zentrum am Lavazé Pass und Jochgrimm, das zu einem der schönsten Naturgebiete zählt, ist durch seine Höhenlage von 1600 bis 2150 m von Dezember bis April ein schneesicheres Langlaufparadies. Das WM-Langlaufzentrum in Lago di Tesero mit seiner hochkarätigen Infrastruktur bietet auch Langlauf bei Flutlicht und das Vergnügen auf den Loipen der Weltmeister zu gleiten. Loipenringe, die sich zwischen Tannen- und Lärchenwäldern ziehen, findet man in Bellamonte auf 1400 m Meereshöhe. Sportlich beim Skaten oder gemütlich im klassischen Stil kann man auch die Umgebung von Predazzo und Ziano erkunden. Sehr beliebt ist die Marcialonga-Loipe entlang der Talsohle von Predazzo bis Molina di Fiemme.

Eckdaten zum Trainingscamp
Zeitraum: 16. – 20.12.15, Begrenzte Teilnehmerzahl!
Veranstaltungsort: Passo Lavazé Plateau, Val di Fiemme, Trentino
4 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel in Doppelzimmern mit Halbpension im Ort inkl. Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs
Trainingseinheiten mit Peter Schlickenrieder und Partnern
Seminare und Fachvorträge, Loipengebühr und Kurtaxe
Preis: ab 540,- Euro pro Person
Die Reiseorganisation erfolgt über den Langlaufspezialisten Schulz sportreisen.
Infos und Buchung über: http://www.xc-ski.de/reisen/trainingscamps/peter-schlickenrieders-skilanglauf-camp/

Viele Partner mit im Boot
Im Rahmen des Trainingscamps profitieren die Teilnehmer deshalb nicht nur vom Fachwissen der ehemaligen Profisportler und Technik-Experten, sondern sie kommen auch in den Genuss, neueste Ausrüstungen direkt vor Ort zu testen. Dafür hat sich Peter Schlickenrieder zahlreiche Partner mit ins Boot geholt. Neuestes Equipment gibt es von Salomon (Ski) und LEKI (Stöcke), sowie Testbrillen von Rudy Project und Magnesium Pulver von Xenofit. HWK-Skiwachs-Service präsentiert modernste Wachstechniken und -materialien. Jeder Teilnehmer erhält zudem als Geschenk ein Paar hochwertige Handschuhe von Ausstatter Roeckl und zur Einstimmung auf den Winter eine Ausgabe des neuesten Trailmagazins.

Das Unternehmen AusdauerNetzwerk steht für Planung von sportlichem Erfolg. Sein Name entsprang der Idee einer Vernetzung von Ausdauersportarten, sowie von Wissenschaft und Leistungssport. Eine maßgeschneiderte, effektive und zielorientierte Trainingsplanung macht A|N Kunden das entscheidende Stück schneller. Darüber hinaus organisieren die Gründer, Dipl. Sportwissenschaftler und Leistungssportler Mathias Flunger und Thomas Freimuth Sportreisen in ganz Europa.
Rennrad Reisen im Sommer, Skilanglauf Reisen im Winter laden Ausdauersportler ein, ihre Leidenschaft zu leben und dabei Neues zu entdecken.

Garmin entwickelt mobile Produkte für die Bereiche Automotive, Outdoor & Fitness, Marine und Aviation. Seit seiner Gründung vor über 25 Jahren durch Gary Burrell und Dr. Min Kao hat das Unternehmen mehr als 145 Millionen Navigationsgeräte verkauft. Für den globalen Marktführer mit Hauptfirmensitz in Olathe, Kansas arbeiten heute in 50 Niederlassungen weltweit über 11.000 Beschäftigte – darunter etwa 1.000 Ingenieure. Die Garmin Deutschland GmbH hat ihren Sitz in Garching bei München. In Würzburg wird außerdem ein eigener Forschungs- und Entwicklungsstandort unterhalten. Ein zentrales Erfolgsprinzip von Garmin ist die vertikale Integration: Die Entwicklung vom Entwurf bis zum verkaufsfertigen Produkt sowie der Vertrieb verbleiben vollständig im Unternehmen. So kann Garmin höchste Standards garantieren – sowohl bei der Qualität als auch beim Design der Produkte – und seinen Nutzern in jeder Lebenslage die passende Navigationslösung bieten. Diesem Anspruch folgt Garmin nun seit einem Vierteljahrhundert.

HWK-Skiwachs-Service wurde 1989 gegründet und von Inhaber Reinhard Kronbichler zur führenden Institution im Bereich hochleistungsfähige Skipräparation entwickelt. Getestet und Entwickelt für den Rennsport und High-Performance Bereich garantiert HWK-Skiwachs von Beginn an Qualität zu fairen Preisen. Reinhard Kronbichler ist selbst aktiver Volkssportler und garantiert als leitender Skitechniker im Weltcup eine hohe Geschwindigkeit bei der Produktentwicklung.
HWK-Skiwachs ist offizieller Ausrüster vom Austria Ski Pool und offizieller Lieferant des Deutschen Skiverbandes.

Vorbei am Kloster Ettal, durch das Graswangtal und dem Schlosspark Linderhof führt jedes Jahr am ersten Februarwochenende der traditionsreiche König Ludwig Lauf nach Oberammergau. Der bayerische Märchenkönig ist der Namensgeber des größten und ältesten Volksskilanglaufs Deutschlands, welcher durch die kulturellen Highlights und der sagenhaften Winterlandschaften der Ammergauer Alpen ein absolutes Unikat unter den Volksläufen ist. Jeweils 50km und 25km können entweder im Skatingstil oder in klassischer Technik bewältigt werden. Der König Ludwig Lauf zählt zu den weltweiten Topläufen. www.koenig-ludwig-lauf.com

Als begeistertem Skisportler ist es Firmengründer Karl Lenhart zu verdanken, dass sich LEKI zum absoluten Weltmarktführer im Bereich Stöcke und Handschuhsysteme etabliert hat. Mit Leidenschaft und hochqualifizierten Mitarbeiter arbeitet LEKI immer an der Herstellung von Topprodukten mit den Schwerpunkten Sicherheit, Komfort und ansprechendes Design. Der permanente Austausch mit Experten und Profisportlern garantiert intelligent durchdachte Produkte, an denen ihre Besitzer nachhaltig Freude haben. Mit über 250 Patenten hat LEKI so viele Innovationen und Patente fixiert wie kaum ein anderer hersteller der Outdoor- und Skibranche.

Als Familienunternehmen verbindet ROECKL in über 175-jähriger Firmengeschichte Werte wie Tradition und Qualität mit hoher Innovationskraft und dem unbedingten Streben nach herausragenden Produkten. Treibende Kraft sind dabei die hohen Anforderungen von Spitzensportlern an Funktion und Tragekomfort ihrer Handschuhe. Dank der engen Zusammenarbeit mit zahlreichen Athleten kann ROECKL seinen Kunden weltweit Produkte bieten, die höchsten Ansprüchen genügen. Neben Bike- und Reitsport gibt es Handschuhe von ROECKL SPORTS für die Segmente Outdoor, Nordic (Langlauf / Biathlon) sowie Ski Alpin.

Die 1985 bon Rudy Barbazza gegründete Marke Rudy Project hat sich zum Ziel gesetzt, die Leistung von Sportlern auf der ganzen Welt verbessern zu können. Die Liebe zum Fortschritt, die Leidenschaft für Stil und ein scharfes Auge für Qualität haben dazu beigetragen, die weltweit technologisch fortschrittlichsten Sportbrillen herzustellen. Rudy Project arbeitet mit Athleten aus allen Bereichen und orientiert sich an ihren Wünschen, erforscht dabei die neuesten und besten Materialien, um innovative Produkte realisieren zu können. Technically Cool - diese beiden Worte machen jedes Produkt der Marke Rudy Project aus. Gefertigt werden alle brillen bis heute in Italien.

Salomon zählt zu den weltweit führenden Outdoor-Marken für Sommer- und Wintersportler. Mit der Herstellung von Sägeblättern und Skikanten nahm 1947 die Geschichte von Salomon ihren Anfang. Francois Salomon und sein Sohn Georges gründeten das Familienunternehmen im französischen Annecy, wo die Firma noch heute ihren Hauptsitz hat. Seit 2005 gehört Salomon zur finnischen Unternehmensgruppe Amer Sports, wie auch die Firmen SUUNTO, Wilson, Atomic, Precor, Mavic und Arc’teryx. Amer Sports beschäftigt rund 7000 Mitarbeiter weltweit.

Schulz sportreisen bietet perfekt organisierte Sportreisen zu Ski-, Lauf- und Rad-Events. Ob die Organisation der Startnummer, An-/Abreise, notwendige Start-/Zieltransfers oder der Reise angemessene Unterkünfte und Rahmenprogramm – das Sportreisepaket kommt aus einer Hand. Schulz sportreisen mit Standorten in Dresden und Berlin ist eine Marke von schulz aktiv reisen und bereits seit über 10 Jahren eng mit dem Sport verbunden. Geschäftsführer Frank Schulz und sein 5-köpfiges Team beraten ihre Kunden kompetent und begleiten die Gäste on tour mit viel Leidenschaft zum Sport und Wissen zum Land.

Seit 2008 ist das TRAIL Magazin die Nummer-1-Plattform für alle Trail-Runner, Bergläufer und Adventure-Racer. Alle 2 Monate berichtet TRAIL über aktuelle Rennen, interviewt Stars der Szene und gibt Tipps zu Strecken, Ausrüstung und der richtigen Vorbereitung. Die Redaktion von TRAIL sind selbst aktive Trail-Runner und leben ihren Sport authentisch. Neben der Zeitschrift veranstaltet TRAIL regelmäßig Lesercamps, Revierguides in ganz Deutschland und ein großes Festival zu Beginn der Sommersaison. www.trail-magazin.de

Ob auf der Loipe oder Piste unterwegs, ob als Profi oder mit der Familie – im Trentino wird Wintersportlern garantiert nicht langweilig. Denn jedes der zehn Täler der Region hält ein abwechslungsreiches Angebot bereit. Mit einer erstklassigen Infrastruktur, sonnigem Wetter und italienischem Ambiente zieht das Trentino jeden Besucher in seinen Bann. Überall trifft man auf südländisches Temperament und sympathischen Optimismus. In den verträumten Hütten („Rifugi“) wird jeder Einkehrschwung zum kulinarischen Erlebnis.

xc-ski.de ist das im deutschsprachigen Raum führende Langlaufportal mit aktueller Berichterstattung rund um die Themen des Spitzensports wie Weltcup, Weltmeisterschaft und Olympische Spiele, sowie ausführlichen Informationen aus der Welt der Skimarathons. Darüber hinaus bietet xc-ski.de interessierten Hobbysportlern Trainingstipps, eine Loipendatenbank mit aktuellen Loipenzustandsdaten, Reisetipps, einen großen Materialbereich inklusive Produkttests und einen Shop.

Xenofit entwickelt und produziert seit 1988 Sporternährung für den Breiten- und Spitzensport. Die Produkte stehen für Qualität „Made in Germany“. Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden in allen Produktionsprozessen sehr ernst genommen. Xenofit ist seit 15 Jahren zertifiziert nach EMAS - das Öko-Gütesiegel der Europäischen Union. Besonders Ausdauersportler schätzen das umfangreiche Angebot an Mineralstoffen, Vitaminen und Kohlenhydraten.,

Peter Schlickenrieder – eine Kurzbiografie
Peter Schlickenrieder wurde am 16.02.1970 geboren und ist einer der erfolgreichsten Skilangläufer Deutschlands. Als 5-facher Deutscher Meister holte er zudem drei Weltcupsiege und krönte seine sportliche Karriere mit der Olympia-Silbermedaille im Sprint bei den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City 2002. Seit Beendigung der aktiven Laufbahn arbeitet Peter Schlickenrieder als Fernseh-Experte und Co-Moderator, veröffentlichte als Buchautor bereits zwei Bücher zum Thema Skilanglauf, eines zum Thema Mountainbike "Transalp - Hobbybiker auf der härtesten Tour ihres Lebens" und sein aktuelles Werk "Madonna Mia - Ski Transalp" – und wirbt für den gesunden Breitensport von Skilanglauf über Nordic Walking bis hin zu Nordic Blading. Als Unternehmer und Visionär hat Peter Schlickenrieder bereits 1999 das derzeit größte Online-Portal im nordischen Wintersport www.xc-ski.de ins Leben gerufen und 2012 mit Gleichgesinnten www.mountix.com als erste Bergsport-Community gegründet. und rief das bayrische DSV Ausbildungszentrum für nordische Sportarten am Chiemsee ins Leben. Für verschiedene Magazine schreibt Peter Schlickenrieder eigene Kolumnen zum Thema Ausdauer-, Breiten- und Gesundheitssport. Als Filmproduzent, Vortragender und Abenteurer nutzt er seit 2005 die gesamte Palette der Outdoor- und Bergsportarten um ausgehend vom Skilanglaufssport seine Fähigkeiten zu erweitern, eigene Grenzen auszuloten und zu verschieben. Die Film- und Abenteuerprojekte reichen dabei vom Überqueren der Alpen per Ski, über die Durchquerung des Atlasgebirges in Marokko mit dem Mountainbike bis hin zur Durchquerung des Westkaukasus mit Besteigung des höchsten Berges Europas, dem Mount Elbrus mit 5.642m. Als einziger Deutscher kam Peter Schlickenrieder in den Genuss, als Olympischer Fackelläufer die Olympische Fackel auf einem Abschnitt zu den Olympischen Winterspielen nach Vancouver zu tragen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 875849
 986

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PS Sportmarketing

Bild: AusdauerNetzwerk veranstaltet Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder und Thomas FreimuthBild: AusdauerNetzwerk veranstaltet Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder und Thomas Freimuth
AusdauerNetzwerk veranstaltet Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder und Thomas Freimuth
Professionelles Langlauf-Coaching mit Erfolgscoach und Skimarathon-Experten Schliersee, den 14.10.2022 – Skilanglauf ist der ideale Sport, um im Winter an der Fitness zu arbeiten und sich in Bewegung zu halten. Wenn man dann noch Profi-Tipps aus erster Hand bekommen kann, steht einem perfekten Training nichts mehr im Weg. Das AusdauerNetzwerk um den Skimarathon-Experten Thomas Freimuth übernimmt in diesem Jahr erstmals die Gesamtleitung des Langlauf Camps mit Olympia-Silbermedaillengewinner und Erfolgscoach Peter Schlickenrieder. Es richtet …
Bild: Peter Schlickenrieder: Neuer Markenbotschafter für TQ-SystemsBild: Peter Schlickenrieder: Neuer Markenbotschafter für TQ-Systems
Peter Schlickenrieder: Neuer Markenbotschafter für TQ-Systems
Schliersee, 25.08.17 – Der Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder hat sich nach Beendigung seiner Karriere als Co-Moderator und Fernseh-Experte ebenso einen Namen gemacht, wie auch als Initiator außergewöhnlicher Sport-, Abenteuer- und Filmprojekte. Ab sofort repräsentiert Peter Schlickenrieder als neuer Markenbotschafter das bayerische Traditionsunternehmen TQ-Systems mit Hauptsitz in Seefeld im bayerischen Starnberg. „Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit TQ-Systems und auf viele gemeinsame Projekte“, so Schlickenri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schlickenrieder überquert Atlasgebirge in MarokkoBild: Schlickenrieder überquert Atlasgebirge in Marokko
Schlickenrieder überquert Atlasgebirge in Marokko
… Olympia-Silbermedailengewinner mit dem Mountainbike unterwegs Der ehemalige Skilangläufer und Olympia-Silbermedaillengewinner mausert sich immer mehr zum Abenteurer. Bereits wiederholte Male überquerte Peter Schlickenrieder erfolgreich die Alpen. Nun bezwang er mit dem Mountainbike erstmals auch das Atlas-Gebirge in Marokko und stellte dabei sein „Trans-Atlas-Projekt“ …
Bild: Peter Schlickenrieder schließt Werbevertrag mit dem ÖtztalBild: Peter Schlickenrieder schließt Werbevertrag mit dem Ötztal
Peter Schlickenrieder schließt Werbevertrag mit dem Ötztal
Schliersee, 26.08.08: Gesundheitsorientierter Aktivurlaub – betreut vom Olympia-Silbermedaillengewinner Als ehemaliger Skilanglaufprofi ist Peter Schlickenrieder ein Experte in Sachen Ausdauersport und weiß, was gut für Körper und Geist ist. Mit Beendigung seiner aktiven Laufbahn setzt er sich seither für gesunden Ausdauer- und Breitensport ein. Das …
Bild: Peter Schlickenrieder liest in LeipzigBild: Peter Schlickenrieder liest in Leipzig
Peter Schlickenrieder liest in Leipzig
… pünktlich zur Buchmesse. Knapp 500 Kilometer trennen Leipzig von den Alpen, doch am kommenden Mittwoch werden sie ganz nah beieinander liegen. Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder hat sich nach Beendigung seiner sportlichen Karriere auch als Buchautor einen Namen gemacht. Neben Sachbüchern zu den Themen Langlauf, Nordic Walking und Nordic …
Bild: Mit Uschi Disl durch die Loipen ziehenBild: Mit Uschi Disl durch die Loipen ziehen
Mit Uschi Disl durch die Loipen ziehen
… nach Südtirol an. Jede der siebentägigen Reisen konzentriert sich auf eine Wintersportart und findet in der dafür passenden Region Südtirols statt. Ex-Langlaufprofi und ARD-Experte Peter Schlickenrieder lädt vom 6. bis 12. Januar zum Langlaufen rund um Sterzing ein. Hans Kammerlander, Extrembergsteiger aus Südtirol, bringt seine Reisegruppe vom 19. bis …
Bild: Peter Schlickenrieder: Erstes Trainingscamp erfolgreich beendetBild: Peter Schlickenrieder: Erstes Trainingscamp erfolgreich beendet
Peter Schlickenrieder: Erstes Trainingscamp erfolgreich beendet
Schliersee, den 22.01.16 – „Von Null auf Skimarathon“ lautete das Motto von Peter Schlickenrieders erstem Langlauf-Trainingscamp am Passo Lavazè im Val di Fiemme in Trentino. Geballte Ladung Profi-Wissen, effektives, körperliches Training, Techniktraining, mentales Coaching und eine Menge Spaß sorgten bei den 33 Teilnehmern für Begeisterung. Gemeinsam …
Bild: SALOMON ALPEN X 100 - Einmal Non-Stop über die AlpenBild: SALOMON ALPEN X 100 - Einmal Non-Stop über die Alpen
SALOMON ALPEN X 100 - Einmal Non-Stop über die Alpen
… in einem Rutsch überqueren. Auf diesen 100 Meilen werden sie die schönsten Trails und atemberaubende Aussichten genießen. Mit dabei sein wird auch Peter Schlickenrieder, Deutschlands ehemaliger Weltklasse-Langläufer, der sich bereits auf Teilen der neuen Strecke ein erstes Bild von den landschaftlichen Schätzen entlang des Brenners machte. Laufen am …
Bild: Peter Schlickenrieder und LEKI gehen gemeinsame WegeBild: Peter Schlickenrieder und LEKI gehen gemeinsame Wege
Peter Schlickenrieder und LEKI gehen gemeinsame Wege
Schliersee, den 06.10.2010; Ein Leben zwischen Extremsport und Sportbotschafter. Der ehemalige Skilangläufer und Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder hat mit LEKI, dem Weltmarktführer im nordischen Stock- und Handschuhbereich, eine neue Partnerschaft geschlossen und baut damit sein Kompetenznetzwerk weiter aus. Als Botschafter des schwäbischen …
Bild: Schlickenrieder überquert Atlasgebirge in MarokkoBild: Schlickenrieder überquert Atlasgebirge in Marokko
Schlickenrieder überquert Atlasgebirge in Marokko
… Olympia-Silbermedailengewinner mit dem Mountainbike unterwegs Der ehemalige Skilangläufer und Olympia-Silbermedaillengewinner mausert sich immer mehr zum Abenteurer. Bereits wiederholte Male überquerte Peter Schlickenrieder erfolgreich die Alpen. Nun bezwang er mit dem Mountainbike erstmals auch das Atlas-Gebirge in Marokko und stellte dabei sein „Trans-Atlas-Projekt“ …
Bild: Peter Schlickenrieder - Erlebnisbuch „Transalp“ erscheint heute in den BuchlädenBild: Peter Schlickenrieder - Erlebnisbuch „Transalp“ erscheint heute in den Buchläden
Peter Schlickenrieder - Erlebnisbuch „Transalp“ erscheint heute in den Buchläden
Schliersee, den 06.10.08: Das erste „Erlebnisbuch“ von Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder ist ab heute, 6. Oktober, in den Buchläden unter dem Titel „Transalp – Hobbybiker auf der härtesten Tour der Welt“ erhältlich. Anders als in seinen bisherigen Sachbüchern zum Thema Skilanglauf und Nordic Blading geht es hier um das Leben als Grenzerfahrung …
Bild: AusdauerNetzwerk veranstaltet Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder und Thomas FreimuthBild: AusdauerNetzwerk veranstaltet Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder und Thomas Freimuth
AusdauerNetzwerk veranstaltet Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder und Thomas Freimuth
… AusdauerNetzwerk um den Skimarathon-Experten Thomas Freimuth übernimmt in diesem Jahr erstmals die Gesamtleitung des Langlauf Camps mit Olympia-Silbermedaillengewinner und Erfolgscoach Peter Schlickenrieder. Es richtet sich an sportliche Anfänger, die bereits Langlauferfahrung in der klassischen und / oder Skating Technik besitzen und einige Kilometer …
Sie lesen gerade: Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder