openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volkskrankheit Sodbrennen: Neues Infocenter des Gesundheitsportals imedo.de

29.09.201017:16 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) (Berlin, 29.09.2010): Fällt das Wort "Sodbrennen" nach einem üppigen Schlemmer-Menü, nickt ein Großteil der Anwesenden verständnisvoll. Ja, Sodbrennen hat sich tatsächlich zu einer Volkskrankheit entwickelt: 30 Prozent der Bevölkerung Deutschlands leiden an säurebedingten Magenbeschwerden, Sodbrennen zählt inzwischen sogar zu den am häufigsten auftretenden Gesundheitsbeschwerden. Wie aber lässt sich Sodbrennen behandeln oder – noch besser – vermeiden? Der erste Schritt heißt: Information. Und die bekommen Sodbrennen-Geplagte im neuen Infocenter Sodbrennen des Gesundheitsportals www.imedo.de!



Wie entsteht Sodbrennen eigentlich? Zwei Videos im Infocenter Sodbrennen informieren über Ursachen und Symptome und zeigen anschaulich, was im Körper passiert. Als häufigste Ursache für Sodbrennen wird ein zu schwacher unterer Schließmuskel genannt, durch den Magensäure in die Speiseröhre fließen kann. Die Schwächung des Schließmuskels wiederum kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter Hektik, Übergewicht, Alkohol, aber auch Schwangerschaft: Da jede zweite Frau in der Schwangerschaft mit Sodbrennen in Berührung kommt, gibt es unter Sodbrennen Schwangerschaft viele Informationen und kostenlosen Broschüren zum Downloaden.

Um Sodbrennen vermeiden zu können, ist eine Umstellung der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten nötig: Sodbrennen tritt oft nach spätem und schwerem Essen oder in liegender Position auf, aber auch Alkohol, Stress, Nikotin oder der Grapefruit-Saft am Morgen können das Feuer entfachen. Da jeder Mensch anders reagiert, hilft also nur eines: Jeder muss seine Sodbrennen-Auslöser identifizieren und vermeiden (lernen). Das imedo-Infocenter Sodbrennen unterstützt dabei mit hilfreichen Tipps und in der Gesundheitsgemeinschaft können sich Betroffene vernetzen und austauschen.
Ist das Brennen allerdings schon in vollem Gange, nützt auch kein Verzicht mehr, dann müssen wirksame Hausmittel oder so genannte Antazida her. Antazida neutralisieren die Magensäure innerhalb weniger Minuten. Einige bewährte Mittel gegen Sodbrennen werden vorgestellt. Und: Sie können im Infocenter Sodbrennen auch gleich für das nächste Brennen vorsorgen, denn über die integrierte Online-Apotheke ist eine versandkostenfreie Bestellung möglich.

Über imedo
Das Gesundheitsportal imedo.de vereint Gesundheitscommunity, Arztsuche, Infocenter, medizinische Suchmaschine und Medizinlexikon in einem Portal. Der Testsieger der Online-Gesundheitdienste (ComputerBild, Heft 11/2010, Note 3,3) verfolgt das Ziel, seinen Nutzern bessere Gesundheitsentscheidungen zu ermöglichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 471027
 1331

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volkskrankheit Sodbrennen: Neues Infocenter des Gesundheitsportals imedo.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von imedo GmbH

Bild: Müller Medien übernimmt die Arztsuche- und Arztempfehlungsplattform imedo.deBild: Müller Medien übernimmt die Arztsuche- und Arztempfehlungsplattform imedo.de
Müller Medien übernimmt die Arztsuche- und Arztempfehlungsplattform imedo.de
Berlin / Nürnberg, 15.01.2014 - Die Müller Medien GmbH & Co. KG aus Nürnberg übernimmt die 2007 gegründete Arztsuche- und Arztempfehlungsplattform imedo.de. Damit treibt Müller Medien den Aufbau vertikaler Themenportale weiter voran, zu denen bereits Beteiligungen im Gesundheitsbereich gehören. imedo bietet mit seinem reichweitenstarken Partnernetzwerk und innovativen Werbeformen wie DocSense® ein spannendes Produktportfolio für die Bereiche Praxismarketing und Arztsuche. Ziel ist es, die Bekanntheit und die Reichweite von imedo zu steigern u…
Arztsuche mit kompakter Informationsarchitektur: imedo erweitert Aussagekraft der Premium-Profile
Arztsuche mit kompakter Informationsarchitektur: imedo erweitert Aussagekraft der Premium-Profile
Berlin, 17. Juli 2012 – Die Premium-Profile von Arzt- und Zahnarzt- Praxen werden ab 20.Juli 2012 Zug um Zug mit neuen Funktionen ergänzt. Ab sofort können Termine per Fax angefragt werden. Nachrichtendienste wie Twitter sind im Handumdrehen integrierbar. „Unseren Designern ist es gelungen, die Übersicht intuitiver und visuell schnell erfassbar zu machen, ohne dabei das Bewährte aus dem Blick zu verlieren,“ erläutert Julia Derndinger, Geschäftsführerin von imedo. In punkto Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität ist jedes Einzelteil der bi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wissenschaftliche Studie: Staatl. Fachingen bei Sodbrennen gute Alternative zu herkömmlichen Medikamenten Bild: Wissenschaftliche Studie: Staatl. Fachingen bei Sodbrennen gute Alternative zu herkömmlichen Medikamenten
Wissenschaftliche Studie: Staatl. Fachingen bei Sodbrennen gute Alternative zu herkömmlichen Medikamenten
… mit anderen Symptomen wie saures Aufstoßen und Regurgitation, also dem Rückfluss von Mageninhalt bis in den Rachen bzw. Mundbereich, auf. Wer ist betroffen?Sodbrennen ist eine Volkskrankheit: Jeder Zweite kennt das Symptom und einer von vier Erwachsenen leidet so stark daran, dass die Lebensqualität und mitunter auch die Arbeitsfähigkeit erheblich eingeschränkt …
Bild: Mit neuer Projektsteuerung Projekte noch einfacher und schneller planenBild: Mit neuer Projektsteuerung Projekte noch einfacher und schneller planen
Mit neuer Projektsteuerung Projekte noch einfacher und schneller planen
Die Sta*Ware GmbH stellt mit der neu gestalteten Projektplanung ihrer CRM- und ERP-Software InfoCenter die Anwenderfreundlichkeit in den Mittelpunkt. Starnberg, 20. November 2012. Projekte sicher und einfach zu planen, war mit dem InfoCenter schon lange möglich. Die in die CRM- und ERP-Software integrierte Projektplanung wird gerade von Ingenieur- und …
Falsches Bücken – schmerzender Rücken
Falsches Bücken – schmerzender Rücken
… gleich den Arzt konsultieren. In 85 Prozent der Fälle steckt keine bestimmte Erkrankung hinter der Volkskrankheit. Das ausführliche Themenspecial auf der Internetseite des Gesundheitsportals Optikur.de zeigt, wie sich die unangenehmen Beschwerden vermeiden lassen. Neben vielen anderen Aspekten rund um das Thema, werden auch unter anderem die Ursachen …
Bild: Sodbrennen - von lästig bis gefährlichBild: Sodbrennen - von lästig bis gefährlich
Sodbrennen - von lästig bis gefährlich
… gibt gezielte Unterstützung: Zur Vorbereitung für den Arztbesuch, zur Kontrolle der Therapie sowie zum Selbst-Test. Sodbrennen ist so weit verbreitet, dass man es durchaus als Volkskrankheit bezeichnen kann. Jeder 2. Deutsche leidet darunter - mal mehr, mal weniger. Die Beschwerden sind jedoch keineswegs immer harmlos oder gar eine Bagatelle. Denn - …
Trotz Sodbrennen lecker essen
Trotz Sodbrennen lecker essen
Mannheim, 03.11.2005**** Wer unter sauerem Aufstoßen oder brennenden Schmerzen hinter dem Brustbein leidet, muss noch lange nicht auf Genuss verzichten. Die Ärzte des Gesundheitsportals www.vitanet.de stellen rund 230 spezielle Rezepte vor, die auch bei einem übersäuerten Magen gut verträglich sind – wie Bandnudeln mit Meeresfrüchten oder Poulardenbrust …
Bild: Neuer Fachautor auf Gesundheitsportal!Bild: Neuer Fachautor auf Gesundheitsportal!
Neuer Fachautor auf Gesundheitsportal!
… 20% der deutschen Bevölkerung als regelmäßig Betroffenen ist das Problem auch kein kleines, sondern tatsächlich die viel zitierte "Volkskrankheit". Auf dem Gesundheitsblog sodbrennenhausmittel-tipps.de (https://sodbrennenhausmittel-tipps.de/) werden daher seit 2012 regelmäßig qualitativ hochwertige Informationen zum Thema aufbereitet, mit dem Fokus auf …
Bild: CT-Firstline-Ticker - Rezeptfrei in der Apotheke - Omeprazol-CT akut 20 mg gegen SodbrennenBild: CT-Firstline-Ticker - Rezeptfrei in der Apotheke - Omeprazol-CT akut 20 mg gegen Sodbrennen
CT-Firstline-Ticker - Rezeptfrei in der Apotheke - Omeprazol-CT akut 20 mg gegen Sodbrennen
… aus der Gruppe der Protonenpumpenhemmer auf den Markt: Omeprazol-CT akut 20 mg magensaftresistente Hartkapseln sind ohne Rezept erhältlich und zur effektiven Behandlung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen geeignet. Eine üppige Mahlzeit, sehr saure Speisen, zu viel Alkohol, Kaffee, Schokolade oder Nikotin – der Magen nimmt diese Ernährungssünden häufig …
Bild: Wenn es in der Speiseröhre brennt … Volkskrankheit SodbrennenBild: Wenn es in der Speiseröhre brennt … Volkskrankheit Sodbrennen
Wenn es in der Speiseröhre brennt … Volkskrankheit Sodbrennen
… und langsamer wirkenden Algeldrat schützt auch die Schleimhaut, die sich dann wieder regenerieren kann, erläutert Dr. med. Jessica Männel, Expertin des Gesundheitsportals www.qualimedic.de. Die wirklich tolle Knolle: Topinambur Topinambur – ein Kennwort für gesunde Ernährungsweise. Topinambur ist das sonnenblumenartige Knollengewächs der Indios. Aber …
Refluxerkrankungen unter der Lupe
Refluxerkrankungen unter der Lupe
… der Reihe "Dienstags in den Märkischen Kliniken" nahm Dr. Christiane Höß, Direktorin der Klinik für Chirurgie am Marienhospital Letmathe, vor vielen interessierten Besuchern die Volkskrankheit Reflux genau "unter die Lupe". Magensäure ist etwas Gutes und unbedingt notwendig: Sie hilft, die Nahrung aufzuspalten und zu verdauen. Darüber hinaus tötet sie …
Volkskrankheit Sodbrennen – mögliche Folgeerkrankungen beachten
Volkskrankheit Sodbrennen – mögliche Folgeerkrankungen beachten
… 2010 Herausgeber: Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel, Gemeinnützige GmbH Redaktion / Ansprechpartner: Medical Consulting Group I Mörsenbroicher Weg 200 I D-40470 Düsseldorf Annette Theis I Tel. +49 (0) 2 11 / 51 60 45-150 I Fax +49 (0) 2 11 / 51 60 45-209 I http://www.themenportal.de/gesundheit/volkskrankheit-sodbrennen-moegliche-folgeerkrankungen-beachten-88302
Sie lesen gerade: Volkskrankheit Sodbrennen: Neues Infocenter des Gesundheitsportals imedo.de