openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit neuer Projektsteuerung Projekte noch einfacher und schneller planen

20.11.201213:56 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mit neuer Projektsteuerung Projekte noch einfacher und schneller planen
Sta*Ware InfoCenter Projektplanung
Sta*Ware InfoCenter Projektplanung

(openPR) Die Sta*Ware GmbH stellt mit der neu gestalteten Projektplanung ihrer CRM- und ERP-Software InfoCenter die Anwenderfreundlichkeit in den Mittelpunkt.

Starnberg, 20. November 2012. Projekte sicher und einfach zu planen, war mit dem InfoCenter schon lange möglich. Die in die CRM- und ERP-Software integrierte Projektplanung wird gerade von Ingenieur- und Planungsbüros in ihrer täglichen Arbeit als unverzichtbar beschrieben. Nun hat die Projektplanung mit der Version sw2.6e ein neues, anwenderfreundlicheres Gesicht bekommen.

Neben optischen Änderungen, die gerade die Ausdrucke des GANTT-Diagramms optimieren, gilt der größte Fortschritt der Ressourcenplanung. Mit wenigen Klicks kann sowohl der Mitarbeiter sehen, in welchen Projekten er wann zu wie viel Prozent eingeplant ist, als auch der Projektleiter prüfen, wie ausgelastet seine eingesetzten Ressourcen sind. Dabei können Ressource neben den klassischen Ressourcen, wie Auto und Beamer, auch der Projektmitarbeiter sein und sogar ein Pool von Ressourcen oder Mitarbeitern. In der Gruppe kann die prozentuale Verteilung auf die einzelnen Mitglieder frei vorgenommen werden. Mit wenigen Klicks kann die Gruppe durch konkrete Mitarbeiter ersetzt werden, so dass auch erst im Verlauf des Projektes personelle Konkretisierungen ohne viel Aufwand erfolgen können.

In der Handhabung ist besonders zu erwähnen, dass die Vorgangs-, Ressourcen- und Checkpunktzuteilung in ein Fenster integriert wurden, alle Einträge mit Drag& Drop einfach und sicher ins GANTT-Diagram eingesetzt werden können und sich der kritische Pfad sofort erkennen lässt. Als Planungsoptionen stehen sowohl Vorwärts- als auch Rückwärtsterminierung zur Verfügung.

Mit der neuen Projektplanung des InfoCenters wird das Projektmanagement noch einfacher, so dass die gewonnene Zeit mehr für das Projekt-Controlling und die Projektauswertung verwendet werden kann, die mit dem InfoCenter ebenfalls einfach und sicher gelingt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680366
 538

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit neuer Projektsteuerung Projekte noch einfacher und schneller planen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sta*Ware EDV Beratung GmbH

Bild: Business Prozesse auch unterwegs lebenBild: Business Prozesse auch unterwegs leben
Business Prozesse auch unterwegs leben
Webinterfaces und Apps erfüllen mehr, als nur mobiles Arbiten. Ein Interview über Business Prozesse unterwegs und Effizienz mit dem Geschäftsführer der Sta*Ware GmbH. Starnberg, 04. März 2015. Christian Paucksch ist Geschäftsführer des Starnberger Softwareherstellers Sta*Ware GmbH, die mit ihrer Lösung InfoCenter eine CRM- und ERP-Lösung bereitstellen, die auch Business Prozesse abbildet. Mit Entwicklung des Webinterfaces und der Android- und iOS- App stellte sich die Frage, welche Funktionen werden für welche Zugangsart benötigt, um einerse…
Bild: CRM und ERP unterwegs: App statt SyncBild: CRM und ERP unterwegs: App statt Sync
CRM und ERP unterwegs: App statt Sync
Der mobile Zugriff auf CRM- und ERP-Systeme wird immer wichtiger. Ein Offlinebetrieb bleibt dabei hinter den Möglichkeiten, die eine App mit Direktzugriff bieten kann. Starnberg, 17. Juni 2014. Ob Projektleiter auf der Baustellen, Vertriebsmitarbeiter im Außendienst oder als Manager im Urlaub, es gibt unzählige Beispiele, die bestätigen, dass die Anforderung auf CRM- und ERP-Systeme von unterwegs zuzugreifen, stetig wächst. In Anforderungskatalogen heißt es zu dem Thema immer öfter „Offlinebetrieb gewünscht“. Egal, ob es sich dabei um Zugrif…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Bodensee an die Spree: Dornier Consulting jetzt mit Hauptsitz in Berlin
Vom Bodensee an die Spree: Dornier Consulting jetzt mit Hauptsitz in Berlin
… in 28 Ländern in den Bereichen Energie- und Wasserversorgung, Transport- und Verkehrsmanagement, Elektromobilität, Telematik, Automotive und Systemintegration sowie Beratung und Projektsteuerung für Flughäfen. „Natürlich verfolgen wir die Entwicklungen am neuen BER Flughafen mit größtem Interesse“, so Geschäftsführer Dr. Koffler. „Dornier Consulting …
Bild: PHOENIX EDM in der SchweizBild: PHOENIX EDM in der Schweiz
PHOENIX EDM in der Schweiz
… Anforderungsworkshop der IQUADRAT AG erarbeitete man mit EWD und dem regionalen d.velop-Partner, der entana AG in Baar, Zielvorstellungen und künftige Einsatzbereiche wie Projektsteuerung, Workflow und Vertragsverwaltung und konzipierte das Gesamtsystem d.velop d.3 und PHOENIX EDM. Der Energiedienstleister Aare-Tessin AG setzt bereits ein d.3-System von d.velop …
Holtmann erweitert Management-Team
Holtmann erweitert Management-Team
… Gesellschafter übergeordnet für das Unternehmen mit Sitz in der Landeshauptstadt Düsseldorf verantwortlich. Von hier aus bietet Holtmann das komplette Portfolio von Projektmanagement und Projektsteuerung an. Zu den aktuellen Projekten gehören u.a. die Gesamtverantwortung für die Planung und Bauleitung der Sanierung des Forum City Mülheim, die Projektsteuerung …
Bild: Projekt- und Datenraumanbieter eröffnet Niederlassung in MünchenBild: Projekt- und Datenraumanbieter eröffnet Niederlassung in München
Projekt- und Datenraumanbieter eröffnet Niederlassung in München
… Datenraumanbieter. Als Ansprechpartner fungiert Boris Ruczinski. Der Diplom-Ingenieur mit der Zusatzqualifikation eines Masters in Projektmanagement hat in der Vergangenheit im Bereich Projektsteuerung bei der Planungsgesellschaft Obermeyer Planen + Beraten gearbeitet und war zuletzt mehrere Jahre als Seniorberater bei einem Münchener Projektraumanbieter tätig. Die …
IT-Projektsteuerung: Der Mensch im Projekt
IT-Projektsteuerung: Der Mensch im Projekt
… in fast allen Geschäftsbereichen erzielt werden, sei es in einzelnen Abteilungen, in der Produktion, im IT Bereich oder im gesamten Unternehmen. Die IT-Projektsteuerung ist der zentrale Punkt im Projektmanagement. IT-Projektsteuerung bedeutet Gewährleistung, Kontrolle und Veranlassung von durchzuführenden Projekten. Sie ist die Instanz, die den Arbeitsablauf …
Bild: Erfolgreiche FirmengründungBild: Erfolgreiche Firmengründung
Erfolgreiche Firmengründung
Die b.i.g.-Gruppe erweitert ihr Portfolio um den Bereich Projektsteuerung Die b.i.g.-Gruppe, ein führender Anbieter für das Beraten, Planen und Betreiben von Immobilien, gibt die Gründung der b.i.g. bechtold projektsteuerung GmbH bekannt. Die neue Projektsteuerungsgesellschaft ist Teil der weltweit agierenden Gruppe und hat ihren Fokus auf der Steuerung …
Bild: insglück führt zweite Führungsebene einBild: insglück führt zweite Führungsebene ein
insglück führt zweite Führungsebene ein
… bereits seit 2007 Verantwortung bei insglück. Unter anderem betreut sie Kunden wie die Aktion Mensch, die Deutsche Messe AG und Google. Seit Jahresbeginn fallen Projektsteuerung und -supervision in ihren Aufgabenbereich. Malte Heindl wechselte im Dezember vergangenen Jahres von der Kontrapunkt Agentur für Kommunikation GmbH zu insglück. Neben seiner …
HITZLER INGENIEURE steuert Neubau des Profi-Eisstadions in Kaufbeuren
HITZLER INGENIEURE steuert Neubau des Profi-Eisstadions in Kaufbeuren
… Freizeit und Sport steuert HITZLER INGENIEURE regelmäßig erfolgreich Bauprojekte im zweistelligen Millionenbereich. Jetzt wurde das Ingenieurbüro aus München mit der Projektsteuerung des neuen Profi-Eisstadions in Kaufbeuren beauftragt. Das Unternehmen hat sich in einem europaweiten VOF-Verfahren erfolgreich gegen seine Mitbewerber durchgesetzt. Nachdem …
Bild: Jahresbericht b.i.g.-Gruppe 2014: Umsatzsteigerung von 6 Prozent übertrifft ErwartungenBild: Jahresbericht b.i.g.-Gruppe 2014: Umsatzsteigerung von 6 Prozent übertrifft Erwartungen
Jahresbericht b.i.g.-Gruppe 2014: Umsatzsteigerung von 6 Prozent übertrifft Erwartungen
… akquiriert werden. Damit schreitet die weitere Internationalisierung der b.i.g.-Gruppe wie geplant voran. In Ergänzung zu den bisherigen Ingenieurdienstleistungen wurde 2014 die b.i.g. bechtold projektsteuerung GmbH gegründet. Mit der Gründung der neuen Gesellschaft mit Sitz in Berlin hat die b.i.g.-Gruppe ihr Leistungsspektrum um den Bereich Steuerung …
Bild: Goldene Ehrennadel für Dr. Michael Jelinek von HITZLER INGENIEUREBild: Goldene Ehrennadel für Dr. Michael Jelinek von HITZLER INGENIEURE
Goldene Ehrennadel für Dr. Michael Jelinek von HITZLER INGENIEURE
… Terminsteuerung aller Baumaßnahmen zuständig. Von 1992 bis 2012 leitete Michael Jelinek als Geschäftsführer und Gesellschafter ein mittelständisches Ingenieurbüro für Baubetrieb und Projektsteuerung mit bis zu 100 Mitarbeitern. Seit 2013 verantwortet er als Senior-Ingenieur bei HITZLER INGENIEURE im Bereich Projektsteuerung bundesweite Projekte mit Schwerpunkt …
Sie lesen gerade: Mit neuer Projektsteuerung Projekte noch einfacher und schneller planen