openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IPD: Geschlossene Publikumsfonds mit erheblichen Renditeunterschieden

(openPR) Seit der Fondsschließungswelle im Oktober 2008 weisen die 22 im OFIX erfassten Offenen Publikumsfonds erhebliche Renditeunterschiede auf. Das geht aus der aktuellen „Performance-Studie Offene Immobilienfonds 2010“ hervor, in der die Renditeentwicklung der deutschen Publikumsfonds mit Fokus auf den Privatanleger untersucht wurden. „Die tägliche Verfügbarkeit des Investments ist der zentrale Vorteil des Offenen Immobilienfonds. Der Oktober 2008 markiert also eine Zäsur in der Geschichte dieser Assetklasse. Acht Fonds mit einem Volumen von über 24 Mrd. € haben mittlerweile die Rücknahme der Anteilsscheine ausgesetzt“ so Dr. Daniel Piazolo, Geschäftsführer der IPD Investment Property Databank GmbH. „Positiv hervorzuheben ist, dass es 14 Fonds und damit immerhin etwa zwei Drittel der Anbieter gelungen ist, trotz der Schwierigkeiten durch die Finanzkrise, ihr Investmentprodukt liquide zu halten.“ Neben dem kurzfristigen Effekt der ungeplanten Illiquidität des Investments stellt sich für Anleger jedoch auch langfristig die Frage nach der Rendite.

Die aktuelle IPD-Analyse verdeutlicht dass die Aussetzungen der Anteilscheinrücknahme sehr unterschiedliche Auswirkungen auf die Fondsrenditen hat. Der Abschlag auf den Net Asset Value (NAV) am Zweitmarkt (Fondsbörse Hamburg) korreliert mit der Renditeentwicklung der geschlossenen Fonds. So erzielten Fonds mit geringen Abschlägen auf den NAV (>-10%) bessere Renditen als Fonds mit hohen Abschlägen auf den NAV

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 468457
 810

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IPD: Geschlossene Publikumsfonds mit erheblichen Renditeunterschieden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IPD Investment Property Databank, Wiesbaden

IPD: Internationales Pilotprojekt im Benchmarking ist gestartet
IPD: Internationales Pilotprojekt im Benchmarking ist gestartet
Ein professionelles Corporate Real Estate Management wird vor allem bei global aktiven Konzernen immer stärker als strategischer Erfolgsfaktor verstanden. Denn durch ein intelligentes, umfassend ausgelegtes Immobilienmanagement können Unternehmen erhebliche Einsparungen erzielen. So konnte das CREM eines internationalen Versicherungsunternehmen mit Unterstützung fortlaufender strategischer Analysen von IPD Optimierungspotenziale identifizieren, seinen Immobilienbestand neu ausrichten und somit die gesamten Immobilienkosten um 13% senken. Dadu…
IPD: Renditen Offener Immobilienfonds stabilisieren sich auf niedrigem Niveau
IPD: Renditen Offener Immobilienfonds stabilisieren sich auf niedrigem Niveau
„Die Performance der IPD Indizes der Offenen Immobilien-Publikumsfonds hat sich im 1. Quartal 2011 im Vergleich zu den Vorquartalen weiter stabilisiert – allerdings auf einem niedrigen Niveau“, so Dr. Daniel Piazolo, Geschäftsführer der IPD Investment Property Databank GmbH. Für die drei Teilindizes der Offenen Fonds Indizes (OFIX) ermittelte IPD in den ersten drei Monaten dieses Jahres folgende Renditen: • Der OFIX-All erreichte eine Performance von 0,20% (4. Quartal 2010: 0,45%). In dem Index werden alle Offenen Immobilien-Publikumsfonds e…

Das könnte Sie auch interessieren:

IPD: Renditen Offener Immobilienfonds stabilisieren sich auf niedrigem Niveau
IPD: Renditen Offener Immobilienfonds stabilisieren sich auf niedrigem Niveau
„Die Performance der IPD Indizes der Offenen Immobilien-Publikumsfonds hat sich im 1. Quartal 2011 im Vergleich zu den Vorquartalen weiter stabilisiert – allerdings auf einem niedrigen Niveau“, so Dr. Daniel Piazolo, Geschäftsführer der IPD Investment Property Databank GmbH. Für die drei Teilindizes der Offenen Fonds Indizes (OFIX) ermittelte IPD in …
Immobilienaktien blieben 2011 hinter Offenen Immobilien-Publikumsfonds
Immobilienaktien blieben 2011 hinter Offenen Immobilien-Publikumsfonds
(ddp direct)Wiesbaden, 18.01.2012: Die Offenen Immobilien-Publikumsfonds erzielten 2011 ein Ergebnis von 1,5% und schnitten damit im Jahresvergleich besser ab als Immobilienaktien. Gleichwohl bleibt die Anlageklasse der Offenen Immobilien-Publikumsfonds damit deutlich unter ihrem langjährigen Durchschnitt von 2,9% (5 Jahre) bzw. 3,1% (10 Jahre). Am besten …
IPD: Bei Offenen Immobilien-Publikumsfonds geht die Schere weiter auseinander
IPD: Bei Offenen Immobilien-Publikumsfonds geht die Schere weiter auseinander
(ddp direct)Die Offenen Immobilien-Publikumsfonds erzielten im Februar ein Gesamtergebnis von 0,1%. Die Rendite der Fonds mit globalem Fokus rutschte im Vergleich zum Vormonat auf -0,4% ab. Ursächlich für die negative Rendite des globalen Index sowie die schwache Rendite des Gesamtindex ist die Performance-Entwicklung der Fonds, die sich in Liquidation …
Bild: Classicfond Infos - Was ist ein BeteiligungsfondsBild: Classicfond Infos - Was ist ein Beteiligungsfonds
Classicfond Infos - Was ist ein Beteiligungsfonds
… – der sogenannten Mindestbeteiligungssumme ausgegeben. Sie liegt in der Regel zwischen fünf und 25.000 Euro pro Anteil. Geschlossene Fonds werden sowohl als Publikumsfonds als auch als Private Placements angeboten. Erstere werden vornehmlich über Banken und Sparkassen sowie über freie Finanzdienstleister öffentlich angeboten. Private Placements werden …
METIS Management Consulting und IPD Investment Property Databank vereinbaren strategische Zusammenarbeit
METIS Management Consulting und IPD Investment Property Databank vereinbaren strategische Zusammenarbeit
… November 2009 - Die auf die Beratung von Finanzinstituten spezialisierte METIS Management Consulting GmbH (METIS) und die deutsche Niederlassung von IPD Investment Property Databank (IPD), der weltweit führende Anbieter von umfassenden Immobilien-Performance-Analysen, haben vereinbart, ihre bislang erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen einer strategischen …
IPD: Renditen von Immobilien-Spezialfonds brechen ein
IPD: Renditen von Immobilien-Spezialfonds brechen ein
… Unterschiede zwischen den einzelnen Fonds. „Die Renditen der Immobilien-Spezialfonds sind 2009 stark zurückgegangen und unterscheiden sich damit erstmals deutlich von der Entwicklung der Publikumsfonds“, sagt Dr. Sebastian Gläsner, Manager im Bereich Fondsanalyse bei IPD. Während die SFIX Rendite mit 6,3% im Jahr 2007 ihren bisherigen Höhepunkt erreichte, …
Offene Immobilien-Publikumsfonds mit Europafokus: Stabile Renditen auf niedrigem Niveau
Offene Immobilien-Publikumsfonds mit Europafokus: Stabile Renditen auf niedrigem Niveau
(ddp direct) Die Offenen Immobilien-Publikumsfonds erzielten im März ein Gesamtergebnis von 0,0%, wobei die einzelnen Subindices voneinander abweichen. Während Deutschland-Fonds mit einem Plus 0,2% rentierten, bescherten die global investierten Fonds ihren Anlegern einen Verlust von -0,3%. Die insgesamt schwache Performance der Fonds resultiert im Wesentlichen …
IPD Performance-Analyse: Rendite Offener Immobilienfonds sackte 2009 erneut ab
IPD Performance-Analyse: Rendite Offener Immobilienfonds sackte 2009 erneut ab
Die Offenen Immobilien-Publikumsfonds haben den Anlegern 2009 weniger Rendite gebracht. So betrug die gewichtete Jahresrendite der Fonds, die seit mindestens zehn Jahren bestehen, im untersuchten Zeitraum 3,22%. Der Jahreswert fiel damit sowohl unter den Zehn- als auch den Fünf-Jahresdurchschnitt von 4,03% bzw. 3,95%. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum …
IPD: Fondsauflösungen belasten Renditen negativ
IPD: Fondsauflösungen belasten Renditen negativ
Die Performance der IPD Indizes der Offenen Immobilien-Publikumsfonds ist im 3. Quartal 2010 massiv eingebrochen. Alle drei Teilindizes der Offenen Fonds Index (OFIX) weisen ein negatives Ergebnis aus: Im vergangenen Quartal erreichte der OFIX-All Index eine Performance von -0,62%. In diesem Index sind sämtliche Offenen Immobilien-Publikumsfonds zusammengefasst, …
Offene Immobilien-Publikumsfonds: Indexeinbruch durch Sondereffekt
Offene Immobilien-Publikumsfonds: Indexeinbruch durch Sondereffekt
(ddp direct) Die Offenen Immobilien-Publikumsfonds erzielten im April eine negative Monatsrendite von -0,5%. Im Vormonat lag das Gesamtergebnis dieser Assetklasse noch bei 0,0%. Bei Betrachtung der Subindizes zeigt sich, dass lediglich für Fonds mit Anlageschwerpunkt Deutschland eine leicht positive Performance ausgewiesen werden konnte (0,1%). Fonds, …
Sie lesen gerade: IPD: Geschlossene Publikumsfonds mit erheblichen Renditeunterschieden