openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung: Steuerliche Würdigung von Islamic-Finance-Investments

Bild: Neuerscheinung: Steuerliche Würdigung von Islamic-Finance-Investments
Neuerscheinung: Vertragsmodelle - Islamic Finance
Neuerscheinung: Vertragsmodelle - Islamic Finance

(openPR) Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat im Oktober 2009 in Frankfurt eine „Conference on Islamic Finance“ ausgerichtet, die erklärtermaßen der Auftakt für die Schaffung eines regulatorischen Rahmens für islamische Finanzierungen in Deutschland darstellen sollte. Ziel war es, der muslimischen Bevölkerung Finanzprodukte anbieten zu können, die ihren religiösen Vorschriften entsprechen. Darüber hinaus sollte signalisiert werden, dass Deutschland bestrebt und gewillt ist, durch die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen zusätzliche Kapitalströme in Richtung Deutschland zu lenken. Zwar gibt es seit März 2010 die erste Teilbanklizenz für eine islamische Bank und einen ersten islamischen Fonds, dennoch besteht im Bereich Islamic Finance deutlicher Aufholbedarf gegenüber anderen europäischen Ländern wie Großbritannien und Frankreich. Vor diesem Hintergrund ist es an der Zeit, Islamic Finance-Produkte einer eingehenden steuerlichen Würdigung zu unterziehen. Denn Steuern können ein entscheidender Kostenfaktor und somit Hindernis bei der Umsetzung des Angebots von shari’akonformen Finanzprodukten sein.

Die Steuerberaterin Dr. Leila Momen hat sich mit shari'akonformen Finanzierungs- und Anlageprodukten auseinandergesetzt und diese aus deutscher rechtlicher und steuerlicher Sicht beleuchtet.

Ihr nun vorliegendes Werk

Vertragsmodelle - Islamic Finance
Steuerliche Würdigung im nationalen und internationalen Kontext

ist soeben erschienen und richtet sich an Geschäftsführung und Mitarbeiter in Kreditinstituten sowie an Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Bibliographie:

Leila Momen

Vertragsmodelle - Islamic Finance
Steuerliche Würdigung im nationalen und internationalen Kontext
ISBN 978-3-86556-250-0
130 Seiten, broschiert
39,00 EUR

Presseinformationen und Buchcover finden Sie als Downloaddateien auf unserer Website:

http://www.bank-verlag-medien.de/index.php?id=912

Haben Sie Fragen? Wünschen Sie weitere Informationen, ein Rezensionsexemplar oder Kontakt zu der Autorin? Gern steht Frau Dr. Momen als Verfasserin von Fachartikeln oder für ein Interview zur Verfügung. Bitte rufen Sie uns an, senden Sie eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

http://www.bank-verlag-medien.de/index.php?id=59

Wir freuen uns, wenn Sie den Titel vorstellen und bitten um Zusendung eines Beleges.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 468037
 1198

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung: Steuerliche Würdigung von Islamic-Finance-Investments“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bank-Verlag Medien GmbH

Bild: Kundenorientierung – eine Frage der Aufmerksamkeit. Finanzdienstleister auf neuen WegenBild: Kundenorientierung – eine Frage der Aufmerksamkeit. Finanzdienstleister auf neuen Wegen
Kundenorientierung – eine Frage der Aufmerksamkeit. Finanzdienstleister auf neuen Wegen
Warum eigentlich Kundenorientierung? Diese Frage ist angesichts des Vertrauensverlustes in der Finanzdienstleistungsbranche schnell beantwortet. Aber was gehört eigentlich zu einer Neuorientierung? Wie kann dies in der Praxis umgesetzt werden? Im Rahmen einer halbtägigen Veranstaltung trafen in Frankfurt Autoren und Herausgeber der Buch-Neuerscheinung „Erfolgsfaktor Kundenorientierung“ zusammen, um diese Fragen zu erörtern und erste Antworten zu geben. In Zukunft wird es darauf ankommen, „den Kunden als Partner und nicht als Gegner zu versteh…
BV Zahlungssysteme GmbH realisiert neue Zahlungsverkehrsplattform
BV Zahlungssysteme GmbH realisiert neue Zahlungsverkehrsplattform
Die BV Zahlungssysteme GmbH, eine Tochtergesellschaft der Kölner Bank-Verlag Gruppe, erweitert ihr Dienstleistungsangebot für private Banken um die neue Zahlungsverkehrsplattform „BV Clearing Solutions“. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde im Mai 2010 mit der B+S Banksysteme AG, dem Münchener Spezialist für skalierbare Lösungen rund um das Thema Zahlungsverkehr, getroffen. Die neue Dienstleistung ergänzt das von mehr als 70 Privatbanken genutzte eBanking-Angebot der BV Zahlungssysteme und bietet den Banken damit eine Komplettlö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bankers to Speak to Bankers on Islamic Wealth ManagementBild: Bankers to Speak to Bankers on Islamic Wealth Management
Bankers to Speak to Bankers on Islamic Wealth Management
First annual Islamic Wealth Management to be held in Geneva, sign of growing importance of Islamic wealth in Swiss banking system Cologne, Germany, 22 March 2005. Michael Gassner Consultancy of Cologne, Germany, will host Geneva’s first private banking seminar for bankers on Islamic Wealth Management for two days, June 8 & 9, at the Mandarin Hotel du Rhone. The seminar is meant to update and educate bankers in Geneva on the growing trend among Muslim communities everywhere to adapt their banking needs to Islamic principles. There is a very …
Islamic Finance braucht eine Lobby
Islamic Finance braucht eine Lobby
Pressebericht zum 1. IIR "Islamic Finance & Real Estate Forum" am 4. und 5. November 2008 in Frankfurt - Krise eröffnet Chancen für alternative Finanzprodukte - Image von Islamic Finance in der westlichen Welt fördern - Bedarf und Marktvolumen unklar - Harmonisierung von Scharia-Interpretationen Frankfurt, November 2008. Finanzprodukte, die dem islamischen Recht (Scharia) entsprechen, können in der weltweiten Finanzkrise eine Alternative zu herkömmlichen Investitionen sein. Noch aber sind die Voraussetzungen dafür gerade in Deutschland ni…
Bild: Gemeinsame Fachtagung "Islamic Finance" der Britischen Botschaft und des VÖBBild: Gemeinsame Fachtagung "Islamic Finance" der Britischen Botschaft und des VÖB
Gemeinsame Fachtagung "Islamic Finance" der Britischen Botschaft und des VÖB
„Islamic Finance“ stößt weltweit auf ein wachsendes Interesse. Gemeint sind damit Finanzierungen und Geldanlagen, die den religiösen Prinzipien der „Scharia“ gerecht werden. Das Thema ist für Deutschland verhältnismäßig neu. Kreditinstitute in Ländern mit entsprechend stark entwickeltem Marktsegment für islamische Finanzprodukte (wie z. B. Großbritannien) verfügen dagegen über entsprechende Erfahrungen. Im Rahmen der Fachtagung, die der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. erstmalig in Kooperation mit der UK Trade & Investment,…
Bild: FWU Gruppe gewinnt nochmals Islamic Business & Finance AwardBild: FWU Gruppe gewinnt nochmals Islamic Business & Finance Award
FWU Gruppe gewinnt nochmals Islamic Business & Finance Award
Marktführende Position im arabischen Raum bei „Islamic Banking“ ausgebaut München, 21.12.2009. Die Elite der Welt im Bereich Islamic Finance traf sich am 12. Dezember im Hotel Emirates Towers in Dubai, um die Besten der Besten zu küren. Erneut hatte das führende internationale Fachmagazin „Islamic Business & Finance“ geladen und durch ein internationales Gremium unter 120 nominierten Institutionen die erfolgreichsten Anbieter auswählen lassen. Die eigentliche Entscheidung erfolgte durch die Leser von „Islamic Business & Finance“, basiert som…
FWU Gruppe - Frankfurter Allgemeine Zeitung verweist einmal mehr auf shariah-konforme Produkte
FWU Gruppe - Frankfurter Allgemeine Zeitung verweist einmal mehr auf shariah-konforme Produkte
Wachstumsmarkt hervorgehoben In einem interessanten Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) machen die beiden Autoren, die Herren Rechtsanwälte Marc Trinkaus und Dr. Thomas Prüm vom Linklaters-Büro in Frankfurt darauf aufmerksam, dass Islamic Finance ein echter Wachstumsmarkt sei. Danach würden täglich „geschätzte zwei Milliarden Dollar in die Golfregion strömen und bei weltweit eineinhalb Milliarden Menschen muslimischen Glaubens würden sharia-konforme Produkte mehr und mehr Anklang finden“. Bereits mehrfach hat die FAZ das spa…
Finanzprodukte für Muslime erobern den Markt
Finanzprodukte für Muslime erobern den Markt
1. IIR "Islamic Finance & Real Estate Forum" am 4. und 5. November 2008 im Hotel Hessischer Hof, Frankfurt Frankfurt, August 2008. Wenn Deutschland von der steigenden Nachfrage nach islamischen Finanzprodukten profitieren will, sind Politik und Finanzwirtschaft gleichermaßen gefordert. Finanzprodukte, die dem islamischen Recht (Scharia) entsprechen, müssen anders strukturiert sein als hierzulande üblich. Dafür sind zum einen zielgruppenspezifische Konzepte erforderlich, zum anderen müssen die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden.…
KT Bank AG gewinnt Global Finance Award 2017: „Global Best Up-And-Coming Islamic Financial Institution“
KT Bank AG gewinnt Global Finance Award 2017: „Global Best Up-And-Coming Islamic Financial Institution“
Frankfurt, Washington, im Oktober 2017: Die KT Bank wurde am Wochenende in Washington D. C. für ihre Pionierarbeit im Islamic Banking Sektor mit dem hochrangigen Global Finance Award als „Global Best Up-And-Coming Islamic Financial Institution 2017“ ausgezeichnet. Das führende internationale Finanzmagazin „Global Finance“ verleiht den Award jedes Jahr an Banken und Finanzinstitute rund um den Globus für herausragende Leistungen. Der Award wurde von Mazin Saad Al-Nahedh, dem CEO der Kuwait Finance House Group, zu der die KT Bank gehört, im Nat…
IFIBAF KOOPERIERT MIT SALAMBC.COM
IFIBAF KOOPERIERT MIT SALAMBC.COM
Die Kooperation zwischen der Internet-Businessplattform „Salam Business Club“ und dem „Institute for Islamic Banking and Finance (IFIBAF)“ erschließt einer breiten Öffentlichkeit das Potenzial des Islamic Banking & Finance und dessen internetbasierten Vertrieb im europäischen Retailmarkt. Der Salam Business Club, die größte Businessplattform für Internetnutzer aus der muslimischen, arabischen und asiatischen Wirtschaftswelt und das Institut for Islamic Banking & Finance (IFIBAF), der einzigen Institution im deutschsprachigen Raum, welches si…
Bild: Scheitert Islamic Finance in Deutschland?Bild: Scheitert Islamic Finance in Deutschland?
Scheitert Islamic Finance in Deutschland?
Einkommensschwäche der Muslime und Uneinigkeit der Scharia-Gelehrten als intrinsische Hindernisse islamischer Finanzprodukte Berlin/Jena, 24. Juli 2012 – Islamic Finance ist in Deutschland bisher weitestgehend erfolglos geblieben. Ein Diskussionspapier der STRESEMANN STIFTUNG zeigt nun, dass dafür vor allem intrinsische Hindernisse ausschlaggebend sind: Zum einen sind muslimische Migranten durch geringere formale Bildung und der oft fehlenden Erwerbstätigkeit der Frauen einkommensschwach und weisen wenig Anlagepotenzial für Finanzprodukte a…
Bild: Die spannende Welt des islamischen FinanzwesensBild: Die spannende Welt des islamischen Finanzwesens
Die spannende Welt des islamischen Finanzwesens
Bio-Produkte, Öko-Siegel und Fair-Trade-Förderung haben sich mittlerweile in vielen westlichen Ländern etabliert. Auch hinsichtlich des Finanzwesens entwickelt sich eine immer stärker werdende Sensibilisierung für Moral, Ethik und Nachhaltigkeit. So ist der bisherige Nischenmarkt des Islamic Finance inzwischen zu einem starken Alternativmarkt zum konventionellen Bankwesen geworden. Das Buch Islamic Banking und Islamic Finance (UVK/UTB) von Dietmar Ernst, Bilgehan Akbiyik und Ali Srour bietet eine Einführung in das islamische Finanzwesen und m…
Sie lesen gerade: Neuerscheinung: Steuerliche Würdigung von Islamic-Finance-Investments