openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kundenorientierung – eine Frage der Aufmerksamkeit. Finanzdienstleister auf neuen Wegen

Bild: Kundenorientierung – eine Frage der Aufmerksamkeit. Finanzdienstleister auf neuen Wegen
Erfolgsfaktor Kundenorientierung
Erfolgsfaktor Kundenorientierung

(openPR) Warum eigentlich Kundenorientierung? Diese Frage ist angesichts des Vertrauensverlustes in der Finanzdienstleistungsbranche schnell beantwortet. Aber was gehört eigentlich zu einer Neuorientierung? Wie kann dies in der Praxis umgesetzt werden? Im Rahmen einer halbtägigen Veranstaltung trafen in Frankfurt Autoren und Herausgeber der Buch-Neuerscheinung „Erfolgsfaktor Kundenorientierung“ zusammen, um diese Fragen zu erörtern und erste Antworten zu geben. In Zukunft wird es darauf ankommen, „den Kunden als Partner und nicht als Gegner zu verstehen“, seine Bedürfnisse ernst zu nehmen und neue Formen in der Finanzberatung zu finden, so konstatierten die Herausgeber des Werkes, Erich Borsch, Christian Friedrich und Tobias Haustein von der aixigo AG gleich zu Beginn.
Vor allem sei es wichtig, beim Anleger realistische Erwartungen über Risiken und Renditen einer Investitionsentscheidung zu wecken: ein Anspruch, der nur durch Klarheit, Wahrheit und Detailgenauigkeit erfüllt werden kann. Dr. Ulrich Stephan von der Deutschen Bank, der an dem Buchprojekt als Autor beteiligt war, beschreibt seine Sicht der Dinge wie folgt: „Banken wird diese Kundenbindung nur gelingen, wenn sie es schaffen, durch neue kooperative Verhaltensweisen in Orientierung an entsprechenden theoretischen Konzepten und praktisch bereits erfolgreichen Vorbildern das verloren gegangene Vertrauen zurückzugewinnen.“ Und Detlev Dietz und Martin Nitsche von der Commerzbank ergänzen: „Die Welt verändert sich und mit
ihr die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden. Es ist deshalb unsere Aufgabe, zukünftige Entwicklungen frühzeitig zu antizipieren und unser Geschäft an den sich verändernden Kundenerwartungen auszurichten.“

Verfasst wurde das Buch von rund zwanzig Autorinnen und Autoren aus Privatbanken und Vermögensberatungsgesellschaften, einem Unternehmensberater, einem Rechtsanwalt und zwei Wirtschaftswissenschaftlern. „Mal pragmatisch, mal wissenschaftlich, philosophisch und gern provokant formuliert“ soll das Werk die gesamte Finanzdienstleistungsbranche bei der Entwicklung einer neuen Kundenorientierung unterstützen: durch die direkte Einbindung der Kunden, durch eine bedarfsgerechte Auswahl von Produkten und durch gute Beratungsprozesse.

Übrigens verzichteten sämtliche Autorinnen und Autoren auf ihr Honorar – zugunsten der „aixigo academy“. Diese unterstützt im größten Township Kapstadts, Khayelitsha, die schulische und berufliche Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Die Schirmherrin des Projektes, Renate Schrempp, lebt seit mehr als 25 Jahren in Südafrika und kümmert sich beratend und organisatorisch um die Umsetzung vor Ort.

Bibliographie:
Erich Borsch / Christian Friedrich / Tobias Haustein (Hrsg.)
Erfolgsfaktor Kundenorientierung
Aktuelle Ansätze in der Vermögensberatung aus Sicht unterschiedlicher Marktteilnehmer
Bank-Verlag Medien GmbH, Köln
ISBN 978-3-86556-242-5
320 Seiten, gebunden
49,00 EUR

Presseinformationen und Buchcover finden Sie als Downloaddateien auf unserer Website:

www.bank-verlag-medien.de/index.php?id=912

Haben Sie Fragen? Wünschen Sie weitere Informationen, ein Rezensionsexemplar oder Kontakt zu der Autorin? Gern steht Frau Dr. Momen als Verfasserin von Fachartikeln oder für ein Interview zur Verfügung. Bitte rufen Sie uns an, senden Sie eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

www.bank-verlag-medien.de/index.php?id=59

Wir freuen uns, wenn Sie den Titel vorstellen und bitten um Zusendung eines Beleges.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 499853
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kundenorientierung – eine Frage der Aufmerksamkeit. Finanzdienstleister auf neuen Wegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bank-Verlag Medien GmbH

Bild: Neuerscheinung: Steuerliche Würdigung von Islamic-Finance-InvestmentsBild: Neuerscheinung: Steuerliche Würdigung von Islamic-Finance-Investments
Neuerscheinung: Steuerliche Würdigung von Islamic-Finance-Investments
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat im Oktober 2009 in Frankfurt eine „Conference on Islamic Finance“ ausgerichtet, die erklärtermaßen der Auftakt für die Schaffung eines regulatorischen Rahmens für islamische Finanzierungen in Deutschland darstellen sollte. Ziel war es, der muslimischen Bevölkerung Finanzprodukte anbieten zu können, die ihren religiösen Vorschriften entsprechen. Darüber hinaus sollte signalisiert werden, dass Deutschland bestrebt und gewillt ist, durch die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen zus…
BV Zahlungssysteme GmbH realisiert neue Zahlungsverkehrsplattform
BV Zahlungssysteme GmbH realisiert neue Zahlungsverkehrsplattform
Die BV Zahlungssysteme GmbH, eine Tochtergesellschaft der Kölner Bank-Verlag Gruppe, erweitert ihr Dienstleistungsangebot für private Banken um die neue Zahlungsverkehrsplattform „BV Clearing Solutions“. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde im Mai 2010 mit der B+S Banksysteme AG, dem Münchener Spezialist für skalierbare Lösungen rund um das Thema Zahlungsverkehr, getroffen. Die neue Dienstleistung ergänzt das von mehr als 70 Privatbanken genutzte eBanking-Angebot der BV Zahlungssysteme und bietet den Banken damit eine Komplettlö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Social Media: Vor allem anspruchsvolle Finanzdienstleistungskunden zeigen sich interessiert
Social Media: Vor allem anspruchsvolle Finanzdienstleistungskunden zeigen sich interessiert
… der “anspruchsvolle Delegierer” unter den Versicherungskunden / YouGovPsychonomics-Kundentypologie). Beide Kundentypen nutzen Social-Media-Anwendungen besonders häufig, nehmen dortige Aktiväten von Finanzdienstleistern überdurchschnittlich häufig wahr und sind diesen gegenüber positiv gestimmt. Damit ähneln sie in mancherlei Hinsicht der ebenfalls interessierten …
Bild: UniPRO/Finance, die All-in-One-Lösung für FinanzdienstleisterBild: UniPRO/Finance, die All-in-One-Lösung für Finanzdienstleister
UniPRO/Finance, die All-in-One-Lösung für Finanzdienstleister
Mit UniPRO/Finance entwickelte Unidienst eine Standardsoftware für Finanzdienstleister. Auf Basis von Microsoft Dynamics CRM bietet das Freilassinger Softwareunternehmen eine modulare Lösung für Vermögensverwalter, Investmentgesellschaften, Versicherungs- und Immobilienmakler. Attraktiv ist die Lösung auch für mittelständische Maklerbetriebe, für die …
AWD ist einer von „Deutschlands kundenorientiertesten Dienstleistern 2011“
AWD ist einer von „Deutschlands kundenorientiertesten Dienstleistern 2011“
Hannover. AWD, einer der führenden Finanzdienstleister in Europa, ist am 24. März 2011 im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschlands kundenorientiertesten Dienstleistern 2011“ ausgezeichnet worden. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Unternehmen der Herausforderung, darunter auch AWD Deutschland. „Kundenorientierung ist ein fester Bestandteil der …
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Emissionshauses Filor
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Emissionshauses Filor
… AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V., stellte in einem ersten Vortrag die Arbeit des Verbandes vor, der seit 20 Jahren die Interessen der freien Finanzdienstleister gegenüber Wirtschaft, Presse und Politik wahrnimmt. Wirth verwies unter anderem auf die zunehmende Bedeutung der freien Finanzberatung angesichts des immer größer werdenden Angebotes …
Dramatische Abwanderung von Kunden im Autohaus. Kundenrückgewinnung zur Steigerung der Kundenbindung eine dringend notwendige Maßnahme
Dramatische Abwanderung von Kunden im Autohaus. Kundenrückgewinnung zur Steigerung der Kundenbindung eine dringend notwendige Maßnahme
… eine Rolle beim Verlust von Kunden. Frage man die Ex-Kunden, was sie zur Rückkehr veranlassen könnte, so standen laut 3hm kundenindividuelle Angebote, generell eine bessere Kundenorientierung und ein größeres Angebot an Service-Zusatzleistungen wie Hol- und Bringdienst im Vordergrund. Auf die Frage, was andere Autohäuser besser machen, gab mehr als ein …
ERGO Direkt Versicherungen: einer von Deutschlands kundenorientiertesten Dienstleistern
ERGO Direkt Versicherungen: einer von Deutschlands kundenorientiertesten Dienstleistern
… Platz belegt und sich damit, im Vergleich zum Vorjahr, um einen Platz verbessert. Sie liegen damit auf Platz zwei in der Gesamtwertung der kundenorientiertesten Finanzdienstleister. Die Auswahl der Sieger wurden anhand von sieben Kriterien getroffen, dem so genannte 7-K-Modell der Wissenschaftler der Universität St. Gallen. Danach gibt es verschiedene …
Pegasystems-Umfrage: Finanzdienstleister tun sich schwer mit kundenorientiertem Vertrieb
Pegasystems-Umfrage: Finanzdienstleister tun sich schwer mit kundenorientiertem Vertrieb
… Pegasystems Inc. (NASDAQ: PEGA), führender Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, zeigt in einer internationalen Studie, dass Finanzdienstleister schneller eine kundenorientierte Vertriebskultur einführen müssen. Zwar hat die Mehrheit der Finanzdienstleister erkannt, dass sie von einem produkt- zu einem …
Bild: Gütesiegel für Finanzdienstleister stärken Vertrauen und Transparenz im MarktBild: Gütesiegel für Finanzdienstleister stärken Vertrauen und Transparenz im Markt
Gütesiegel für Finanzdienstleister stärken Vertrauen und Transparenz im Markt
… In einer Zeit, in der Verbraucher mehr denn je auf Transparenz und Vertrauen setzen, wird der Ruf nach klaren und zuverlässigen Qualitätsmerkmalen für Finanzdienstleister immer lauter. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, bietet die DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH verschiedene Gütesiegel für Finanzdienstleister, die als Maßstab …
Erhebliche Lücken in der praktischen Umsetzung der Kundenorientierung bei Finanzdienstleistern
Erhebliche Lücken in der praktischen Umsetzung der Kundenorientierung bei Finanzdienstleistern
… führt Dr. Peter Klenk, Leiter des Kompetenzzentrums Financial Services, aus. Aus der Studie lassen sich jedoch vier Handlungsfelder ableiten, in welche die Finanzdienstleister beim Thema Kundenorientierung mit Priorität investieren sollten, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Diese liegen im Aufbau von Organisationsstrukturen, die die Kunden stärker …
Trend zu Transparenz - Erste große Finanzdienstleister stellen sich öffentlich dem Kundenurteil auf WhoFinance
Trend zu Transparenz - Erste große Finanzdienstleister stellen sich öffentlich dem Kundenurteil auf WhoFinance
… neue Brücke zwischen Beratung suchenden Verbrauchern und qualifizierten Beratungsanbietern“. Die quirin bank AG und die American Express Finanzmanagement GmbH sind zwei Finanzdienstleister, die ihre Beratungskonzepte von Anfang an auf Unabhängigkeit, Qualität und Kundenorientierung aufgebaut haben. Damit hat der Trend zu authentischen Kundenurteilen …
Sie lesen gerade: Kundenorientierung – eine Frage der Aufmerksamkeit. Finanzdienstleister auf neuen Wegen