openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ab in die Berge – HAFAS für das iPhone erklimmt die Schweiz

05.08.201012:07 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Ab in die Berge – HAFAS für das iPhone erklimmt die Schweiz
Hoch hinaus: HaCons mobiler Routenplaner für das iPhone informiert Fahrgäste in der Region Zürich. Foto: Simone Krüger, pixelio.de
Hoch hinaus: HaCons mobiler Routenplaner für das iPhone informiert Fahrgäste in der Region Zürich. Foto: Simone Krüger, pixelio.de

(openPR) Zürcher Verkehrsverbund setzt auf den mobilen Routenplaner von HaCon

Hannover, 05. August 2010. Der vom Softwareunternehmen HaCon entwickelte Routenplaner für das iPhone hat das Herz von Europa – die Region Zürich – für sich gewinnen können. Mit HAFAS Mobil für das iPhone erhalten Fahrgäste des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) alle relevanten Verkehrsinformationen für Nah- und Fernverkehrsverbindungen. Von der individuellen Fahrplanauskunft über Abfahrtspläne und Umgebungskarten bis hin zu Hinweisen zu den nächstgelegenen Haltestellen stehen wichtigen Informationen jederzeit zur Verfügung. Das iPhone zeigt dabei nicht nur Fahrplandaten für die Reise mit Bahn, Bus, Tram und Schiff im Kanton Zürich an, sondern gibt darüber hinaus Fahrplanauskünfte für die gesamte Schweiz.

HAFAS für das iPhone für den ZVV zeigt nächstgelegene Stationen auf Basis der aktuellen Position des Nutzers. Reisende müssen somit nicht wissen, wo sie sich befinden, um nach Hause zu gelangen – die Erfassung der aktuellen Position übernimmt GPS. Gesucht werden kann nach Stationen und Adressen. Daneben stehen erweiterte Suchparameter für Verkehrsmittelwahl, Fahrt-Präferenzen und Rückfahrt zur Verfügung. Routenalternativen mit Tür-zu-Tür-Navigation und Laufdistanzen werden kompakt dargestellt. Auch erfährt der Reisende, wie viel Zeit bis zur Abfahrt verbleibt, und ob die gewünschte Verbindung noch erreicht werden kann. Lage- und Umgebungskarten auf Basis von Google Maps erleichtern die Orientierung. Integriert ist zudem eine Favoritenfunktion für Stationen und Verbindungen plus Auto-History für zuletzt getätigte Abfragen.

Insgesamt 51 Verkehrsunternehmen gehören zum Zürcher Verkehrsverbund. Sie beförderten im vergangenen Jahr rund 567 Millionen Fahrgäste. Mit über 2.500 Haltestellen und 379 Linien erstreckt sich das gesamte Gebiet vom Zimmerberg bis Andelfingen. Innerhalb des Verbundes sorgen rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass die Fahrgäste an ihr Ziel kommen.

HAFAS Mobil als iPhone-Applikation ist bereits in zahlreichen Ländern am Start. Im Mai dieses Jahres hat die Applikation europaweit siebenstellige Downloadzahlen erreicht. Fahrgäste hatten die Fahrplanauskunft für das beliebte Smartphone insgesamt mehr als eine Million Mal heruntergeladen. Derzeit entwickelt HaCon eine optimierte HAFAS-Applikation für AndroidTM-Smartphones sowie eine neue spezielle Version für Apples Tablet-PC iPad.

www.zvv.ch/de/aktuell/iphone-applikation.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 454327
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ab in die Berge – HAFAS für das iPhone erklimmt die Schweiz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HaCon Ingenieurgesellschaft mbH

Bild: Navigator der TK Telekom gewinnt den Ernest Malinowski AwardBild: Navigator der TK Telekom gewinnt den Ernest Malinowski Award
Navigator der TK Telekom gewinnt den Ernest Malinowski Award
HAFAS Mobil Professional überzeugt in Polen Hannover/ Danzig – 20. Dezember 2011. Bei der Verleihung des Ernest Malinowski Award auf der diesjährigen internationalen TRAKO Railway Messe lag HAFAS Mobil Professional ganz vorn. Der Preis, der alle zwei Jahre für die interessantesten Produkte und technischen Neuerungen in der Eisenbahnindustrie verliehen wird, ging im Bereich IT an die TK Telekom, eine Tochtergesellschaft der Polnischen Staatsbahnen (PKP), für den Navigator. Hinter diesem Namen verbirgt sich die für TKTelekom entwickelte polnis…
Bild: Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) relauncht Internet-Fahrplanauskunft mit HAFAS von HaConBild: Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) relauncht Internet-Fahrplanauskunft mit HAFAS von HaCon
Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) relauncht Internet-Fahrplanauskunft mit HAFAS von HaCon
Hannover – 09. Juni 2011. Alles neu macht der Mai beim RMV: Der Rhein-Main Verkehrsverbund präsentiert sich seinen Kunden unter rmv.de mit einer inhaltlich und optisch völlig neu gestalteten Fahrplanauskunft. Basis ist die Fahrplanauskunft HAFAS vom Softwarespezialisten HaCon, die der RMV seit 2005 im Einsatz hat. Gemeinsam mit HaCon hat der Verkehrsverbund die bisherige Auskunft völlig neu gestaltet und mit den neuesten Funktionalitäten ausgestattet. Das Ergebnis ist ein frisches, modernes Erscheinungsbild, die Darstellung ist übersichtlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Polnische Staatsbahnen statten Zugbegleiter mit HAFAS Mobil Professional ausBild: Polnische Staatsbahnen statten Zugbegleiter mit HAFAS Mobil Professional aus
Polnische Staatsbahnen statten Zugbegleiter mit HAFAS Mobil Professional aus
… Zugbegleiter in ihren IC-Zügen einführt, wird HAFAS Mobil Professional aktuell unter anderem von Zugbegleitern der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) verwendet. Auch die Dänischen Staatsbahnen (DSB) nutzen HaCon-Software längst und haben sich kürzlich für eine Erweiterung um Echtzeitinformationen entschieden. …
Bild: Navigator der TK Telekom gewinnt den Ernest Malinowski AwardBild: Navigator der TK Telekom gewinnt den Ernest Malinowski Award
Navigator der TK Telekom gewinnt den Ernest Malinowski Award
HAFAS Mobil Professional überzeugt in Polen Hannover/ Danzig – 20. Dezember 2011. Bei der Verleihung des Ernest Malinowski Award auf der diesjährigen internationalen TRAKO Railway Messe lag HAFAS Mobil Professional ganz vorn. Der Preis, der alle zwei Jahre für die interessantesten Produkte und technischen Neuerungen in der Eisenbahnindustrie verliehen …
Bild: Trends in der Fahrgastinformation auf der Spur: 14. HAFAS Anwendertreffen in HannoverBild: Trends in der Fahrgastinformation auf der Spur: 14. HAFAS Anwendertreffen in Hannover
Trends in der Fahrgastinformation auf der Spur: 14. HAFAS Anwendertreffen in Hannover
… Deutschen Bahn eingeführt, um die Kundenkommunikation weiter zu optimieren. Präsentationen von Verkehrsunternehmen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Polen, Schweden und der Schweiz zeigten, wie HAFAS-Kunden von dem System mit seinen unterschiedlichen Komponenten in der Praxis profitieren, etwa Live Maps für Disponenten, Smart-ITCS-Systeme …
Bild: HAFAS Anwendertreffen stellt Weichen für die Zukunft des Reisens mit Bus und BahnBild: HAFAS Anwendertreffen stellt Weichen für die Zukunft des Reisens mit Bus und Bahn
HAFAS Anwendertreffen stellt Weichen für die Zukunft des Reisens mit Bus und Bahn
… gewinnen. Wie HAFAS-Kunden die Fahrplaninformation in der Praxis einsetzen, zeigten die Vorträge von Verkehrsunternehmen aus Dänemark, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz. Zwischen und nach den Vorträgen blieb darüber hinaus noch Zeit für den persönlichen Austausch der Kunden untereinander und mit dem rund 120-köpfigen …
Bild: HaCon verstärkt Aktivitäten in SkandinavienBild: HaCon verstärkt Aktivitäten in Skandinavien
HaCon verstärkt Aktivitäten in Skandinavien
Samtrafiken verbindet Schweden mit Fahrplanauskunft HAFAS Hannover, 11. November 2010. Alle Fahrten per Zug, Bus, U-Bahn, Straßenbahn, Fähre und Flugzeug von etwa 50 verschiedenen Verkehrsunternehmen vernetzt Samtrafiken in einem kompakten Verkehrsnetz für ganz Schweden. Darüber hinaus versorgt das Unternehmen, das sich im Gemeinschaftsbesitz von mehr …
Bild: Västtrafik und HaCon reisen gemeinsamBild: Västtrafik und HaCon reisen gemeinsam
Västtrafik und HaCon reisen gemeinsam
HAFAS punktet beim zweitgrößten Verkehrsverbund in Schweden Hannover/Skövde – 09. Juni 2010. Der Routenplaner für den öffentlichen Nahverkehr im Südwesten Schwedens kommt künftig aus Hannover. Die Wahl von Västtrafik, dem zweitgrößten Verkehrsverbund Schwedens, ist im Mai auf das Softwareunternehmen HaCon gefallen. Dessen führendes Fahrplaninformationssystem …
Bild: Der perfekte Begleiter für unterwegs: HAFAS für AndroidBild: Der perfekte Begleiter für unterwegs: HAFAS für Android
Der perfekte Begleiter für unterwegs: HAFAS für Android
… Fahrplanauskunft für Google Android vor Hannover/Karlsruhe – 20. Januar 2010. Android heißt das neue Betriebssystem von Google für mobile Endgeräte, das auch in Bezug auf die Fahrplanauskunft HAFAS aus dem Hause HaCon neue Möglichkeiten bietet. Zwar ist die Anzahl der Geräte am Markt derzeit noch überschaubar, doch wird mit künftig stark steigenden Zahlen …
Bild: HAFAS - Der Algorithmus bei dem ganz Europa mit mussBild: HAFAS - Der Algorithmus bei dem ganz Europa mit muss
HAFAS - Der Algorithmus bei dem ganz Europa mit muss
… suchen auf Bahnhofstafeln nach ihrem Anschluss oder vertrauen für ihren täglichen Weg zur Arbeit auf ihren Taschenfahrplan. Wer in Deutschland, Österreich, in der Schweiz, Polen, Großbritannien und vielen weiteren Ländern öffentliche Verkehrsmittel nutzt, der kommt an HAFAS, dem führenden Fahrplaninformationssystem, nicht vorbei. Was die meisten Fahrgäste …
Bild: HaCon liefert Software für handliche Haltepunktfahrpläne nach BernBild: HaCon liefert Software für handliche Haltepunktfahrpläne nach Bern
HaCon liefert Software für handliche Haltepunktfahrpläne nach Bern
… Fahrplanperiode bei etwa 750.000. Die Software „HAFAS Print Städteverbindungen“ hat sich in ihrem Grundaufbau unter anderem schon bei der Herstellung von Taschenfahrplänen für die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bewährt. Diese Software hat die HaCon Ingenieurgesellschaft aus Hannover nach den Wünschen der Auftraggeber BLS AG und S-Bahn Bern neu konfiguriert. …
Bild: Reiseplanung mit Köpfchen – HAFAS macht mobil auf der IT-TRANS 2010Bild: Reiseplanung mit Köpfchen – HAFAS macht mobil auf der IT-TRANS 2010
Reiseplanung mit Köpfchen – HAFAS macht mobil auf der IT-TRANS 2010
HaCon präsentiert in Karlsruhe HAFAS Mobil für das iPhone und Google Android Hannover/Karlsruhe – 13. Januar 2010. Vom 24. bis 26 Februar ist Karlsruhe der Branchentreffpunkt für IT-Lösungen im öffentlichen Verkehr: Mit seiner Beteiligung an der IT-TRANS 2010 führt das Softwarehaus HaCon die gelungene Premiere von 2008 fort und ist sowohl mit Vorträgen …
Sie lesen gerade: Ab in die Berge – HAFAS für das iPhone erklimmt die Schweiz