(openPR) Zürcher Verkehrsverbund setzt auf den mobilen Routenplaner von HaCon
Hannover, 05. August 2010. Der vom Softwareunternehmen HaCon entwickelte Routenplaner für das iPhone hat das Herz von Europa – die Region Zürich – für sich gewinnen können. Mit HAFAS Mobil für das iPhone erhalten Fahrgäste des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) alle relevanten Verkehrsinformationen für Nah- und Fernverkehrsverbindungen. Von der individuellen Fahrplanauskunft über Abfahrtspläne und Umgebungskarten bis hin zu Hinweisen zu den nächstgelegenen Haltestellen stehen wichtigen Informationen jederzeit zur Verfügung. Das iPhone zeigt dabei nicht nur Fahrplandaten für die Reise mit Bahn, Bus, Tram und Schiff im Kanton Zürich an, sondern gibt darüber hinaus Fahrplanauskünfte für die gesamte Schweiz.
HAFAS für das iPhone für den ZVV zeigt nächstgelegene Stationen auf Basis der aktuellen Position des Nutzers. Reisende müssen somit nicht wissen, wo sie sich befinden, um nach Hause zu gelangen – die Erfassung der aktuellen Position übernimmt GPS. Gesucht werden kann nach Stationen und Adressen. Daneben stehen erweiterte Suchparameter für Verkehrsmittelwahl, Fahrt-Präferenzen und Rückfahrt zur Verfügung. Routenalternativen mit Tür-zu-Tür-Navigation und Laufdistanzen werden kompakt dargestellt. Auch erfährt der Reisende, wie viel Zeit bis zur Abfahrt verbleibt, und ob die gewünschte Verbindung noch erreicht werden kann. Lage- und Umgebungskarten auf Basis von Google Maps erleichtern die Orientierung. Integriert ist zudem eine Favoritenfunktion für Stationen und Verbindungen plus Auto-History für zuletzt getätigte Abfragen.
Insgesamt 51 Verkehrsunternehmen gehören zum Zürcher Verkehrsverbund. Sie beförderten im vergangenen Jahr rund 567 Millionen Fahrgäste. Mit über 2.500 Haltestellen und 379 Linien erstreckt sich das gesamte Gebiet vom Zimmerberg bis Andelfingen. Innerhalb des Verbundes sorgen rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass die Fahrgäste an ihr Ziel kommen.
HAFAS Mobil als iPhone-Applikation ist bereits in zahlreichen Ländern am Start. Im Mai dieses Jahres hat die Applikation europaweit siebenstellige Downloadzahlen erreicht. Fahrgäste hatten die Fahrplanauskunft für das beliebte Smartphone insgesamt mehr als eine Million Mal heruntergeladen. Derzeit entwickelt HaCon eine optimierte HAFAS-Applikation für AndroidTM-Smartphones sowie eine neue spezielle Version für Apples Tablet-PC iPad.
www.zvv.ch/de/aktuell/iphone-applikation.html