(openPR) HaCon präsentiert in Karlsruhe HAFAS Mobil für das iPhone und Google Android
Hannover/Karlsruhe – 13. Januar 2010. Vom 24. bis 26 Februar ist Karlsruhe der Branchentreffpunkt für IT-Lösungen im öffentlichen Verkehr: Mit seiner Beteiligung an der IT-TRANS 2010 führt das Softwarehaus HaCon die gelungene Premiere von 2008 fort und ist sowohl mit Vorträgen bei der Fachkonferenz als auch als Aussteller mit dabei. Vor allem sein führendes Fahrplaninformationssystem HAFAS präsentiert HaCon im Conference Centre Karlsruhe. Dort ist der Softwarespezialist aus Hannover auf einem Gemeinschaftsstand (Level A, Stand E6) mit der PTV Planung Transport Verkehr AG aus Karlsruhe vertreten.
Als Aussteller legt HaCon seinen Schwerpunkt auf mobile HAFAS Lösungen, vor allem für das iPhone und für Google Android, das Betriebssystem von Google für mobile Geräte. Die Fahrplanauskunft für das iPhone bei der Deutschen Bahn AG (DB) ist seit dem Winterfahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 unter dem Namen DB Navigator erhältlich (www.bahn.de). Per Fingertipp erhalten Anwender schnelle und zuverlässige Antworten auf Fragen wie: Welche Haltestelle erreiche ich auf dem kürzesten Fußweg? Was ist die schnellste Verbindung zu meinem Ziel? Wie erreiche ich meine Abfahrtshaltestelle zu Fuß? Die iPhone-Anwendung zur Reiseplanung kann entsprechend individueller Kundenwünsche konfiguriert werden.
HAFAS iPhone-Applikationen sind zurzeit außerdem erhältlich in Dänemark (Rejseplanen: http://info.iphone.rejseplanen.dk), in Österreich (SCOTTY mobil: www.oebb.at/scottymobil/iphone), sowie in Großbritannien (CrossCountryMobile: www.crosscountrytrains.co.uk). Das Release weiterer Versionen ist für 2010 geplant.
Wer sich live von den weiteren vielfältigen Möglichkeiten der modernen Fahrplanauskunft mit HAFAS überzeugen möchte, den heißt HaCon in Karlsruhe herzlich willkommen. (www.it-trans.org)
Neben dem Fahrplanauskunftsystem HAFAS haben Fachbesucher auch die Möglichkeit, das Train Planning System TPS kennenzulernen. TPS ist das Instrument für Fahrplankonstruktion und Trassenmanagement aus dem Hause HaCon. Es wird bereits in Dänemark und Großbritannien und künftig auch in Frankreich eingesetzt.
Die Fachkonferenz und Ausstellung organisiert die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) zusammen mit dem Internationalen Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) mit Sitz in Brüssel. Vertreter aus dem Verkehrssektor, aus der Industrie, von Behörden und Verbänden sowie von Forschungseinrichtungen nutzen Messe und Kongress als Plattform, um Ideen und Erfahrungen auszutauschen. Mehr als 90 Experten aus über zwölf Ländern präsentieren die neuesten Entwicklungen und Trends im Laufe von sieben Vortrags-Sessions, acht Workshops und vier Market Update Foren.
Im Market Forum ist HaCon mit einem Vortrag zum Thema „Next Generation of Journey Planners“ vertreten. Stephan Sünderkamp, Leiter des Bereiches HAFAS Internet bei HaCon, wird neue Entwicklungen vorstellen, mit denen die Fahrplanauskunft HAFAS den Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs noch einfacher und bequemer macht.