openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HaCon liefert Software für handliche Haltepunktfahrpläne nach Bern

06.03.200908:40 UhrLogistik & Transport
Bild: HaCon liefert Software für handliche Haltepunktfahrpläne nach Bern
Gewohnt handlich – ungewohnt effizient: Die neuen Haltepunktfahrpläne für die Region Bern werden mit der neuen HaCon-Software hochwertig produziert. Foto: HaCon
Gewohnt handlich – ungewohnt effizient: Die neuen Haltepunktfahrpläne für die Region Bern werden mit der neuen HaCon-Software hochwertig produziert. Foto: HaCon

(openPR) HAFAS Print steckt Fahrpläne in die Tasche

Hannover/Bern. Kleiner Fahrplan, großer Aufwand – das brachte bis vor Kurzem die Herstellung der kreditkartengroßen Haltepunktfahrpläne der S-Bahn Bern auf den Punkt. Doch seit dem Fahrplanwechsel im Dezember verwenden die Berner eine neue Software aus dem Hause HaCon, mit der sie die handlichen Pläne deutlich schneller und einfacher produzieren. Für die einzelnen S-Bahn-Verbindungen werden so für den Raum Bern rund 200 verschiedene Fahrplankärtchen, jeweils in unterschiedlicher Auflage, produziert. Die Gesamtauflage der blau-gelben Pläne liegt pro Fahrplanperiode bei etwa 750.000.

Die Software „HAFAS Print Städteverbindungen“ hat sich in ihrem Grundaufbau unter anderem schon bei der Herstellung von Taschenfahrplänen für die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bewährt. Diese Software hat die HaCon Ingenieurgesellschaft aus Hannover nach den Wünschen der Auftraggeber BLS AG und S-Bahn Bern neu konfiguriert. Das Ergebnis ist eine anwenderfreundliche Benutzeroberfläche für die effiziente Produktion von Haltepunktfahrplänen.

Mit wenigen Klicks können Verbindungen gesucht, automatisch nach ihren Eigenschaften, wie Fahrzeit, Anzahl der Verkehrstage oder Umsteigehäufigkeit, bewertet, verknüpft und gefiltert sowie individuell editiert werden. Per Knopfdruck wird direkt aus dem Programm heraus die Druckvorlage in Form einer PDF-Datei erzeugt. Ändern sich die Fahrplandaten, werden diese einfach eingelesen. Verbindungen lassen sich sofort neu berechnen und weiterbearbeiten. Automatisierte Prozesse und in die Software eingebaute Prüfschritte reduzieren Aufwand und Fehleranfälligkeit auf ein Minimum. HAFAS Print trägt somit dazu bei, Qualität zu sichern und die Haltepunktfahrpläne schnell, einheitlich und professionell zu gestalten.

Der HaCon-Kunde BLS AG betreibt regionalen Personenverkehr mit Zügen und Bussen, den Autoverlad am Lötschberg sowie die Schifffahrt im Berner Oberland. Die Tochtergesellschaft BLS Cargo AG bietet schienengebundenen Güterverkehr an. Die BLS Netz AG unterhält ein Bahninfrastrukturnetz, das unter anderem die Lötschberg-Achse umfasst mit dem 2007 in Betrieb genommenen Lötschberg-Basistunnel. Mit rund 2600 Mitarbeitenden ist die BLS AG die zweitgrößte Bahn der Schweiz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 288620
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HaCon liefert Software für handliche Haltepunktfahrpläne nach Bern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HaCon Ingenieurgesellschaft mbH

Bild: Navigator der TK Telekom gewinnt den Ernest Malinowski AwardBild: Navigator der TK Telekom gewinnt den Ernest Malinowski Award
Navigator der TK Telekom gewinnt den Ernest Malinowski Award
HAFAS Mobil Professional überzeugt in Polen Hannover/ Danzig – 20. Dezember 2011. Bei der Verleihung des Ernest Malinowski Award auf der diesjährigen internationalen TRAKO Railway Messe lag HAFAS Mobil Professional ganz vorn. Der Preis, der alle zwei Jahre für die interessantesten Produkte und technischen Neuerungen in der Eisenbahnindustrie verliehen wird, ging im Bereich IT an die TK Telekom, eine Tochtergesellschaft der Polnischen Staatsbahnen (PKP), für den Navigator. Hinter diesem Namen verbirgt sich die für TKTelekom entwickelte polnis…
Bild: Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) relauncht Internet-Fahrplanauskunft mit HAFAS von HaConBild: Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) relauncht Internet-Fahrplanauskunft mit HAFAS von HaCon
Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) relauncht Internet-Fahrplanauskunft mit HAFAS von HaCon
Hannover – 09. Juni 2011. Alles neu macht der Mai beim RMV: Der Rhein-Main Verkehrsverbund präsentiert sich seinen Kunden unter rmv.de mit einer inhaltlich und optisch völlig neu gestalteten Fahrplanauskunft. Basis ist die Fahrplanauskunft HAFAS vom Softwarespezialisten HaCon, die der RMV seit 2005 im Einsatz hat. Gemeinsam mit HaCon hat der Verkehrsverbund die bisherige Auskunft völlig neu gestaltet und mit den neuesten Funktionalitäten ausgestattet. Das Ergebnis ist ein frisches, modernes Erscheinungsbild, die Darstellung ist übersichtlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

PTV xServer im Einsatz für Intermodales Routing: Österreichische Bahn mit Tür-zu-Tür Reiseplaner von HaCon und PTV
PTV xServer im Einsatz für Intermodales Routing: Österreichische Bahn mit Tür-zu-Tür Reiseplaner von HaCon und PTV
… bieten seit Jahresbeginn einen neuen Routenplaner an. Der Online-Dienst mit dem Namen „Scotty“ gibt Reiseauskünfte von Tür zu Tür. Er basiert auf Software der Kooperationspartner HaCon und PTV, deren landesweite intermodale Routingsysteme bereits in mehreren europäischen Ländern eingesetzt werden. Scotty enthält die Fahrpläne aller Öffentlichen Verkehrsmittel …
Bild: Schweizerische Bundesbahnen verleihen SBB Lieferanten-Award 2009 an Softwarehaus HaConBild: Schweizerische Bundesbahnen verleihen SBB Lieferanten-Award 2009 an Softwarehaus HaCon
Schweizerische Bundesbahnen verleihen SBB Lieferanten-Award 2009 an Softwarehaus HaCon
Hannover/Bern. Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben das hannoversche Softwareunternehmen HaCon jetzt mit dem SBB Lieferanten-Award 2009 für herausragende Leistungen in der Kategorie „Informatischer Betrieb“ ausgezeichnet. Auf dem ersten konzernweiten Lieferantentag der SBB am 12. November im Rahmen der Fachmesse für den Öffentlichen Verkehr „suissetraffic“ …
Bild: Kurzfristige Trassenkoordination über Berge und Fjorde hinwegBild: Kurzfristige Trassenkoordination über Berge und Fjorde hinweg
Kurzfristige Trassenkoordination über Berge und Fjorde hinweg
… das Planungstool TPS von HaCon Hannover, 13. Oktober 2010. Jernbaneverket, der norwegische Schieneninfrastrukturbetreiber, nutzt zukünftig bei seiner Kurzfristplanung der Trassen die Software TPS aus dem Hause HaCon. Der Eisenbahninfrastrukturmanager wird das Planungstool für das gesamte norwegische Schienennetz einsetzen. Jernbaneverket wurde 1996 …
Bild: HAFAS erleben auf dem ITS World Congress in StockholmBild: HAFAS erleben auf dem ITS World Congress in Stockholm
HAFAS erleben auf dem ITS World Congress in Stockholm
… Transportsysteme und Services – klar, dass HAFAS auf dem gleichnamigen 16. World Congress, der in diesem Jahr in Stockholm zu Gast ist, nicht fehlen darf. Das Softwarehaus HaCon präsentiert vom 21. bis 25. September 2009 sein führendes Fahrplaninformationssystem im Congress Center der schwedischen Hauptstadt. Dort ist HaCon auf einem Gemeinschaftsstand (M 10) …
Bild: Nahtloser Schienenverkehr für EuropaBild: Nahtloser Schienenverkehr für Europa
Nahtloser Schienenverkehr für Europa
… aus dem Transport Consulting präsentieren. Mit TPS hat HaCon ein innovatives Fahrplankonstruktionssystem auf den Markt gebracht, das einzigartige Fähigkeiten hat. Mit Hilfe der Software TPS können Fahrpläne erstellt, überprüft und ausgewertet werden – dies unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen an das Trassenmanagement in Europa. Eine Besonderheit …
Französische Eisenbahn führt TPS Train Planning System von HaCon ein
Französische Eisenbahn führt TPS Train Planning System von HaCon ein
Die Réseau Ferré de France (RFF), seit 1997 der staatliche Betreiber des französischen Schienennetzes, hat sich für die Standard-Software TPS (Train Planning System) von HaCon entschieden. Ab sofort wird TPS schrittweise für die nationale Fahrplantrassen- und Kapazitätsplanung eingeführt. Die RFF verwaltet etwa 29.000 Kilometer des französischen Schienennetzes …
Bild: HAFAS - Der Algorithmus bei dem ganz Europa mit mussBild: HAFAS - Der Algorithmus bei dem ganz Europa mit muss
HAFAS - Der Algorithmus bei dem ganz Europa mit muss
… nicht wissen: Hinter all diesen Fahrplanheften, Verbindungssuchen im Internet, Haltestellenaushängen, Kursbüchern, CD-ROMs am Schalter oder der Verbindungsanzeige am Fahrkartenautomaten steht HAFAS, eine Software aus Hannover. Deren Hersteller HaCon aus dem Stadtteil List hat in dieser Woche bereits im elften Jahr in Folge zum zweitägigen Anwendertreffen …
Bild: HaCon präsentiert Transportlösungen „erster Sahne“: Projekt CREAM mit eigenem Stand auf der der InnoTrans 2010Bild: HaCon präsentiert Transportlösungen „erster Sahne“: Projekt CREAM mit eigenem Stand auf der der InnoTrans 2010
HaCon präsentiert Transportlösungen „erster Sahne“: Projekt CREAM mit eigenem Stand auf der der InnoTrans 2010
Hannover/Berlin – 19. August 2010. Das Hannoveraner Softwareunternehmen HaCon präsentiert sich auf der InnoTrans 2010 vom 21. bis 24. September wieder auf einem Gemeinschaftsstand mit der PTV AG, Karlsruhe. Neu in diesem Jahr: Einen separaten Stand (102 in Halle 4.1a) widmet HaCon den jüngsten technologischen Entwicklungen des EU-Forschungsprojektes …
Bild: 25 Jahre HaCon: Stabwechsel an der UnternehmensspitzeBild: 25 Jahre HaCon: Stabwechsel an der Unternehmensspitze
25 Jahre HaCon: Stabwechsel an der Unternehmensspitze
… Freitag, 19. Juni, zur großen Jubiläumsfeier im Hotel Wienecke in Hannover erwartet. In seiner 25-jährigen Firmengeschichte hat sich HaCon mit seinen Softwarelösungen und Beratungsleistungen zu einem der führenden Unternehmen für Planungs-, Dispositions- und Informationssysteme im Verkehrswesen entwickelt. Vor allem die neuesten Produktentwicklungen …
Bild: Der perfekte Begleiter für unterwegs: HAFAS für AndroidBild: Der perfekte Begleiter für unterwegs: HAFAS für Android
Der perfekte Begleiter für unterwegs: HAFAS für Android
… stark steigenden Zahlen gerechnet: Schließlich ist die Bedienung nicht weniger komfortabel als beim Renner iPhone. Darüber hinaus bietet Android beste Voraussetzungen für Software. Durch das offene Betriebssystem lassen sich andere Anwendungen leicht anbinden. Insbesondere Karten wie Google Maps sind einfach zu integrieren. Gute Hardwareeigenschaften …
Sie lesen gerade: HaCon liefert Software für handliche Haltepunktfahrpläne nach Bern