openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Västtrafik und HaCon reisen gemeinsam

09.06.201012:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: Västtrafik und HaCon reisen gemeinsam
Die Illustration zeigt eine Karte des Gebietes, das von Västtrafik abgedeckt wird. Quelle: Västtrafik
Die Illustration zeigt eine Karte des Gebietes, das von Västtrafik abgedeckt wird. Quelle: Västtrafik

(openPR) HAFAS punktet beim zweitgrößten Verkehrsverbund in Schweden

Hannover/Skövde – 09. Juni 2010. Der Routenplaner für den öffentlichen Nahverkehr im Südwesten Schwedens kommt künftig aus Hannover. Die Wahl von Västtrafik, dem zweitgrößten Verkehrsverbund Schwedens, ist im Mai auf das Softwareunternehmen HaCon gefallen. Dessen führendes Fahrplaninformationssystem HAFAS wird künftig bei einem weiteren Kunden in Schweden eingesetzt werden.



Västtrafik wird seine Informationssysteme in allen Bereichen auf HAFAS umstellen. Dazu erhält der Verkehrsverbund in den nächsten zwei Jahren ein Rundum-Paket: barrierefreie Internet-Fahrplanauskunft, optional Werkzeuge für die Herstellung gedruckter Fahrplanübersichten sowie modernste HAFAS Mobil-Versionen für Handys verschiedenster Hersteller. Dazu zählen auch Smartphones mit komfortablen Features, etwa großen Touchscreens und schneller Internetverbindung, wie sie zum Beispiel das mobile Betriebssystem Android™ und das iPhone bieten. „Wir möchten Västtrafik ein innovatives Produktpaket zur Verfügung stellen – gerade auch im Hinblick auf die neuesten mobilen Technologien“, so HaCon-Geschäftsführer Michael Frankenberg.

Die Auslieferung ist in drei Phasen geplant: Ab 2011 wird HaCon zunächst einen barrierefreien Routenplaner bereitstellen. Parallel wird Västtrafik HAFAS im Call-Center-Testbetrieb einsetzen. Ab 2012 sollen dann alle Fahrgäste ihre Reise online und mobil mit HAFAS planen können.

„Uns ist es wichtig, unseren Fahrgästen mit HAFAS ein innovatives Informationssystem mit vielfältigen Zugangsformen an die Hand zu geben. Unser Ziel ist es, ein System zu erhalten, das die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für jeden einfacher macht, insbesondere auch für Menschen mit Behinderungen. HAFAS wird das Reisen auf unserem Streckennetz noch attraktiver machen“, erläutert Mikael Faleke, Projektverantwortlicher bei Västtrafik. Dazu sei HaCon der richtige Partner. Das Angebot habe nicht nur wirtschaftlich, sondern technisch und funktional überzeugt.

Mit Västtrafik als Kunden kann HaCon seine Präsenz in Schweden weiter verstärken: Zum HAFAS-Kundenkreis gehören bereits Samtrafiken, der den gesamten öffentlichen Verkehr in Schweden koordiniert. Der Verkehrsverbund Stockholm Public Transport (SL) verantwortet den öffentlichen Verkehr im Raum Stockholm und setzt HAFAS in seinem Reiseplaner ein.

Västtrafik verantwortet den gesamten öffentlichen Verkehr in der Region Västra Götaland. Dazu gehören rund 2.300 Busse, Straßenbahnen, Fähren und Züge von unterschiedlichsten Betreibern. Das Unternehmen ist zu jeweils 50 Prozent im Besitz des County Västra Götaland und der Gemeinden im County. Das Streckennetz umfasst 22.000 Haltestellen in der Region rund um Göteborg und reicht von Strömstad und der norwegischen Grenze im Norden bis nach Svenljunga im Süden und Vätterstranden im Osten. Neben dem Hauptsitz in Skövde unterhält der Verkehrsverbund lokale Niederlassungen in Vänersborg, Göteborg und Borås mit insgesamt rund 200 Mitarbeitern und koordiniert 6.500 Fahrer. Täglich werden eine halbe Million Fahrten oder 240.000 Streckenkilometer mit Västtrafik zurückgelegt.

http://vasttrafik.se

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 436532
 940

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Västtrafik und HaCon reisen gemeinsam“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HaCon Ingenieurgesellschaft mbH

Bild: Navigator der TK Telekom gewinnt den Ernest Malinowski AwardBild: Navigator der TK Telekom gewinnt den Ernest Malinowski Award
Navigator der TK Telekom gewinnt den Ernest Malinowski Award
HAFAS Mobil Professional überzeugt in Polen Hannover/ Danzig – 20. Dezember 2011. Bei der Verleihung des Ernest Malinowski Award auf der diesjährigen internationalen TRAKO Railway Messe lag HAFAS Mobil Professional ganz vorn. Der Preis, der alle zwei Jahre für die interessantesten Produkte und technischen Neuerungen in der Eisenbahnindustrie verliehen wird, ging im Bereich IT an die TK Telekom, eine Tochtergesellschaft der Polnischen Staatsbahnen (PKP), für den Navigator. Hinter diesem Namen verbirgt sich die für TKTelekom entwickelte polnis…
Bild: Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) relauncht Internet-Fahrplanauskunft mit HAFAS von HaConBild: Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) relauncht Internet-Fahrplanauskunft mit HAFAS von HaCon
Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) relauncht Internet-Fahrplanauskunft mit HAFAS von HaCon
Hannover – 09. Juni 2011. Alles neu macht der Mai beim RMV: Der Rhein-Main Verkehrsverbund präsentiert sich seinen Kunden unter rmv.de mit einer inhaltlich und optisch völlig neu gestalteten Fahrplanauskunft. Basis ist die Fahrplanauskunft HAFAS vom Softwarespezialisten HaCon, die der RMV seit 2005 im Einsatz hat. Gemeinsam mit HaCon hat der Verkehrsverbund die bisherige Auskunft völlig neu gestaltet und mit den neuesten Funktionalitäten ausgestattet. Das Ergebnis ist ein frisches, modernes Erscheinungsbild, die Darstellung ist übersichtlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aus Kunden werden Freunde: HaCon als Social Networker aktivBild: Aus Kunden werden Freunde: HaCon als Social Networker aktiv
Aus Kunden werden Freunde: HaCon als Social Networker aktiv
Hannover (30.05.2011). HaCon goes Facebook. Vor wenigen Wochen ist die Fanpage des Softwarespezialisten rund um Fahrpläne an den Start gegangen – und erweitert seit dem stetig die Anzahl derjenigen, die den „Gefällt mir“-Button geklickt haben. Mit der Präsenz auf Facebook bietet der Fahrplanspezialist aus Hannover seinen Kunden die Möglichkeit, Fan …
Bild: 25 Jahre HaCon: Stabwechsel an der UnternehmensspitzeBild: 25 Jahre HaCon: Stabwechsel an der Unternehmensspitze
25 Jahre HaCon: Stabwechsel an der Unternehmensspitze
Gründer haben Unternehmensnachfolge frühzeitig gesichert Neues Führungstrio schreibt Erfolgsgeschichte von HaCon weiter Hannover. 25 Jahre sind für HaCon mehr als nur ein Anlass zu feiern. Pünktlich zum Firmengeburtstag geht mit einem symbolischen Stabwechsel die unternehmerische Hauptverantwortung von den Firmengründern an ihre drei jüngeren Geschäftsführerkollegen …
Bild: Nahtloser Schienenverkehr für EuropaBild: Nahtloser Schienenverkehr für Europa
Nahtloser Schienenverkehr für Europa
HaCon auf der transport logistic 2009 Hannover, München; 03. April 2009 – Die HaCon Ingenieurgesellschaft mbH ist auch in diesem Jahr als Partner von logistic network consulting (lnc) aus Hannover auf der transport logistic in München vertreten. Auf Europas größter Logistikmesse vom 12. bis 15. Mai 2009 wird HaCon das Fahrplankonstruktionssystem TPS …
Bild: Personalwachstum statt Abbau im Krisenjahr 2009Bild: Personalwachstum statt Abbau im Krisenjahr 2009
Personalwachstum statt Abbau im Krisenjahr 2009
HaCon verzeichnet Mitarbeiterzuwachs von 10 Prozent Hannover - 16. Dezember 2009. Über 10 Prozent mehr Mitarbeiter als 2008: Das bringt die personelle Entwicklung der HaCon Ingenieurgesellschaft mbH für das Geschäftsjahr 2009 auf den Punkt. Mit dem Personalausbau stellt HaCon sicher, dass Projekte auch künftig umfassend und erfolgreich umgesetzt werden …
Bild: Luftig, frisch, klar und grün – so startet HaCon mit neuer Webpräsenz in den FrühlingBild: Luftig, frisch, klar und grün – so startet HaCon mit neuer Webpräsenz in den Frühling
Luftig, frisch, klar und grün – so startet HaCon mit neuer Webpräsenz in den Frühling
Fahrplanfirma HaCon relauncht ihre Website mit mehr Style und Struktur Hannover, 12. April 2011. Passend zum Frühlingsbeginn zeigt die Internetpräsenz des Softwarehauses HaCon ihr neues Gesicht: Im frischen Design bietet sie dem Besucher eine klare Struktur mit vielen Informationen rund um das Thema Fahrpläne und Transportlösungen. HaCon gliedert sich …
HaCon erweitert Leistungsspektrum um Planungswerkzeuge und Beratungsleistungen durch Übernahme von IBS
HaCon erweitert Leistungsspektrum um Planungswerkzeuge und Beratungsleistungen durch Übernahme von IBS
HaCon und IBS bündeln Expertise für den Eisenbahnbetrieb Hannover, 06. Juli 2010. Zwei hannoversche Unternehmen bündeln ab sofort ihre Kompetenzen in Eisenbahnbetriebsfragen: Mit Wirkung zum 1. Juli 2010 hat die HaCon Ingenieurgesellschaft mbH das Ingenieurbüro für Bahnbetriebssysteme (IBS) GmbH übernommen. Damit erweitert HaCon sein Angebotspektrum …
Bild: HAFAS erleben auf dem ITS World Congress in StockholmBild: HAFAS erleben auf dem ITS World Congress in Stockholm
HAFAS erleben auf dem ITS World Congress in Stockholm
… und Services – klar, dass HAFAS auf dem gleichnamigen 16. World Congress, der in diesem Jahr in Stockholm zu Gast ist, nicht fehlen darf. Das Softwarehaus HaCon präsentiert vom 21. bis 25. September 2009 sein führendes Fahrplaninformationssystem im Congress Center der schwedischen Hauptstadt. Dort ist HaCon auf einem Gemeinschaftsstand (M 10) mit der …
Bild: HaCon verstärkt Aktivitäten in SkandinavienBild: HaCon verstärkt Aktivitäten in Skandinavien
HaCon verstärkt Aktivitäten in Skandinavien
… Public Transport (SL). Dieser verantwortet den öffentlichen Verkehr im Raum Stockholm und setzt HAFAS in seinem Reiseplaner ein. Auch der zweitgrößte Verkehrsverbund Schwedens, Västtrafik, der im Großraum Göteborg agiert, hat sich 2010 für HAFAS entschieden. Norsk Reiseinformasjon (NRI) in Norwegen und Rejseplanen in Dänemark vertrauen ebenfalls auf …
Bild: Schweizerische Bundesbahnen verleihen SBB Lieferanten-Award 2009 an Softwarehaus HaConBild: Schweizerische Bundesbahnen verleihen SBB Lieferanten-Award 2009 an Softwarehaus HaCon
Schweizerische Bundesbahnen verleihen SBB Lieferanten-Award 2009 an Softwarehaus HaCon
Hannover/Bern. Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben das hannoversche Softwareunternehmen HaCon jetzt mit dem SBB Lieferanten-Award 2009 für herausragende Leistungen in der Kategorie „Informatischer Betrieb“ ausgezeichnet. Auf dem ersten konzernweiten Lieferantentag der SBB am 12. November im Rahmen der Fachmesse für den Öffentlichen Verkehr „suissetraffic“ …
Bild: Reiseplanung mit Köpfchen – HAFAS macht mobil auf der IT-TRANS 2010Bild: Reiseplanung mit Köpfchen – HAFAS macht mobil auf der IT-TRANS 2010
Reiseplanung mit Köpfchen – HAFAS macht mobil auf der IT-TRANS 2010
HaCon präsentiert in Karlsruhe HAFAS Mobil für das iPhone und Google Android Hannover/Karlsruhe – 13. Januar 2010. Vom 24. bis 26 Februar ist Karlsruhe der Branchentreffpunkt für IT-Lösungen im öffentlichen Verkehr: Mit seiner Beteiligung an der IT-TRANS 2010 führt das Softwarehaus HaCon die gelungene Premiere von 2008 fort und ist sowohl mit Vorträgen …
Sie lesen gerade: Västtrafik und HaCon reisen gemeinsam