(openPR) HAFAS punktet beim zweitgrößten Verkehrsverbund in Schweden
Hannover/Skövde – 09. Juni 2010. Der Routenplaner für den öffentlichen Nahverkehr im Südwesten Schwedens kommt künftig aus Hannover. Die Wahl von Västtrafik, dem zweitgrößten Verkehrsverbund Schwedens, ist im Mai auf das Softwareunternehmen HaCon gefallen. Dessen führendes Fahrplaninformationssystem HAFAS wird künftig bei einem weiteren Kunden in Schweden eingesetzt werden.
Västtrafik wird seine Informationssysteme in allen Bereichen auf HAFAS umstellen. Dazu erhält der Verkehrsverbund in den nächsten zwei Jahren ein Rundum-Paket: barrierefreie Internet-Fahrplanauskunft, optional Werkzeuge für die Herstellung gedruckter Fahrplanübersichten sowie modernste HAFAS Mobil-Versionen für Handys verschiedenster Hersteller. Dazu zählen auch Smartphones mit komfortablen Features, etwa großen Touchscreens und schneller Internetverbindung, wie sie zum Beispiel das mobile Betriebssystem Android™ und das iPhone bieten. „Wir möchten Västtrafik ein innovatives Produktpaket zur Verfügung stellen – gerade auch im Hinblick auf die neuesten mobilen Technologien“, so HaCon-Geschäftsführer Michael Frankenberg.
Die Auslieferung ist in drei Phasen geplant: Ab 2011 wird HaCon zunächst einen barrierefreien Routenplaner bereitstellen. Parallel wird Västtrafik HAFAS im Call-Center-Testbetrieb einsetzen. Ab 2012 sollen dann alle Fahrgäste ihre Reise online und mobil mit HAFAS planen können.
„Uns ist es wichtig, unseren Fahrgästen mit HAFAS ein innovatives Informationssystem mit vielfältigen Zugangsformen an die Hand zu geben. Unser Ziel ist es, ein System zu erhalten, das die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für jeden einfacher macht, insbesondere auch für Menschen mit Behinderungen. HAFAS wird das Reisen auf unserem Streckennetz noch attraktiver machen“, erläutert Mikael Faleke, Projektverantwortlicher bei Västtrafik. Dazu sei HaCon der richtige Partner. Das Angebot habe nicht nur wirtschaftlich, sondern technisch und funktional überzeugt.
Mit Västtrafik als Kunden kann HaCon seine Präsenz in Schweden weiter verstärken: Zum HAFAS-Kundenkreis gehören bereits Samtrafiken, der den gesamten öffentlichen Verkehr in Schweden koordiniert. Der Verkehrsverbund Stockholm Public Transport (SL) verantwortet den öffentlichen Verkehr im Raum Stockholm und setzt HAFAS in seinem Reiseplaner ein.
Västtrafik verantwortet den gesamten öffentlichen Verkehr in der Region Västra Götaland. Dazu gehören rund 2.300 Busse, Straßenbahnen, Fähren und Züge von unterschiedlichsten Betreibern. Das Unternehmen ist zu jeweils 50 Prozent im Besitz des County Västra Götaland und der Gemeinden im County. Das Streckennetz umfasst 22.000 Haltestellen in der Region rund um Göteborg und reicht von Strömstad und der norwegischen Grenze im Norden bis nach Svenljunga im Süden und Vätterstranden im Osten. Neben dem Hauptsitz in Skövde unterhält der Verkehrsverbund lokale Niederlassungen in Vänersborg, Göteborg und Borås mit insgesamt rund 200 Mitarbeitern und koordiniert 6.500 Fahrer. Täglich werden eine halbe Million Fahrten oder 240.000 Streckenkilometer mit Västtrafik zurückgelegt.
http://vasttrafik.se