(openPR) Janina Fialkowska ist eine weltweit gefeierte Meisterpianistin und gefragte Chopin-Expertin. Nach einem intensiven Festivalsommer diesseits und jenseits des Atlantiks beginnt die viel beschäftigte Künstlerin die neue Saison mit einem Herzensprojekt - der Gründung ihrer eigenen Internationalen Klavierakademie. Vom 12. – 16. September 2010 wird sie in Marktoberdorf, Bayern, eine erste Meisterklasse leiten. Der Schwerpunkt liegt anlässlich des 200. Geburtstags auf Frédéric Chopin. Mit einem Soloprogramm wird Janina Fialkowska persönlich am 12. September die Klavierakademie eröffnen. Die teilnehmenden hochtalentierten Nachwuchspianisten stammen aus fünf Nationen: Christopher Devine (Schottland), François Dumont (Frankreich), Anzhelika Fuchs (Ukraine), Grzegorz Niemczuk (Polen), Alexander Schimpf und Gerhard Vielhaber (Deutschland). Teilweise Preisträger internationaler Wettbewerbe, haben sie sich in der Fachwelt bereits einen Namen gemacht und stehen am Beginn ihrer Karrieren. Die Internationale Klavierakademie mit Janina Fialkowska wird von der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf veranstaltet.
In Janina Fialkowska verbinden sich viele musikalische Traditionen: Die Schule Alfred Cortots, dessen Schüler sie in Montreal und Paris unterrichteten. Einblick in die russische Schule erhielt sie durch ihren New Yorker Juilliard-Lehrer Sasha Gorodnitzki. In ihrem Mentor, dem legendären Arthur Rubinstein, fand sie den, der dies alles in seinem Musikweltbürgertum vereinte. Janina Fialkowska unterrichtet nicht regelmäßig. In den USA und in Kanada gibt sie ihr reiches Wissen gelegentlich in bestens besuchten und überaus erfolgreichen Meisterklassen weiter. Zahlreichen Unterrichtsanfragen in Europa kann die letzte Schülerin Arthur Rubinsteins jedoch nur in den seltensten Fällen nachkommen. Mit ihrer Internationalen Klavierakademie möchte sie eine Plattform bieten, um auch hier ihr authentisches Wissen und ihre reiche Erfahrung als Konzertpianistin an ihre jüngeren Kollegen weiterzugeben. „Wir hoffen, dass die Internationale Klavierakademie eine jährliche Einrichtung wird und planen für 2011 einen Schwerpunkt mit Liszt, dem nächsten 200er Geburtstagskind. Wir wollen die Veranstaltung langsam und gesund wachsen lassen. Wer weiß, vielleicht wird auf lange Sicht ein kleines Klavierfestival daraus“, sagt die Pianistin.
Die aus Montreal stammende Janina Fialkowska ist die „Grande Dame“ der kanadischen Pianisten. Neben einer langjährigen internationalen Karriere mit renommiertesten Orchestern und Dirigenten genießt sie einen herausragenden Ruf als Interpretin von Chopin, Mozart und polnischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. In der Saison 2010/11 ist sie auch in Deutschland zu hören: Am 7. August 2010 debütiert sie beim Schleswig Holstein Musik Festival und konzertiert u. a. mit dem Radio Sinfonieorchester Stuttgart im April 2011. Eine Weitere CD-Neuveröffentlichung wird im Herbst 2010 erscheinen: Eine Live-Aufnahme von Chopins beiden Klavierkonzerten mit dem Vancouver Symphony Orchestra, die im Rahmen der Olympischen Winterspiele in Vancouver im März 2010 entstand. www.fialkowska.com und www.modakademie.de






