openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein ungewöhnliches Zeugnis perfekter pianistischer Kunst

01.03.201008:19 UhrKunst & Kultur
Bild: Ein ungewöhnliches Zeugnis perfekter pianistischer Kunst
Janina Fialkowska
Janina Fialkowska

(openPR) Als Hommage an die 200. Wiederkehr des Geburtstags von Frédéric Chopin spielte die kanadische Pianistin Janina Fialkowska eine Auswahl ihrer Lieblingsstücke aus seinem Werk ein. Von den bekannten Musikexperten in New York, London und München wird ihre CD wegen der besonderen Interpretationen hochgelobt.

Deutschlands bekanntester Musikkritiker, Professor Joachim Kaiser, lobte die neue CD von Janina Fialkowska als „ein ungewöhnliches Zeugnis perfekter pianistischer Kunst“. Und auch der Londoner Kritiker Norman Lebrecht befand: „... bevor uns das Chopin-Jahr mit Aufnahmen überfluten wird, spitzen Sie die Ohren „for the real thing“ ... das ist gleichermaßen tiefempfundene wie authentische Chopinkunst der Spitzenklasse.“ So reiht sich Janina Fialkowska zwar ein in die Reihe der Solisten, die passend zum Jubiläum mit einer Chopin-CD aufwarten, doch ist diese Auswahl geprägt von ihrer besonderen Interpretation der Werke Chopins mit großer Intensität und Innerlichkeit.

Die gebürtige Kanadierin mit polnischen Wurzeln verbindet mit Chopin eine Art Seelenverwandtschaft, die sich in dieser Auswahl bekannter Werke spiegelt. Was zu hören ist, klingt authentisch, tief empfunden und sehr direkt: eine Polonaise, ein Nocturne, die 3. Ballade, das 1. Scherzo sowie Préludes, Walzer und Mazurkas – eben wie ein Chopin Recital. „...dabei spielt sie Chopin mit einer Wärme und Poesie, mit wohlüberlegter Phrasierung, die man traurigerweise heutzutage kaum mehr findet“, befindet Russell Platt, der bekannte Musikkritiker des THE NEW YORKER.

Die Innerlichkeit, die hier zu hören und zu erleben ist, kann der eigenen dramatischen Entwicklung und dem Kampf gegen den Krebs zu danken sein. Doch obwohl die große Karriere krankheitsbedingt beendet schien, ist die Grand Dame des Klaviers heute wieder auf dem Weg nach ganz oben. Mit viel Disziplin und Leidenschaft arbeitete sie sich aus dem Tief heraus und ist nun über ihre kanadische Heimat hinaus erneut beim Publikum und großen Orchestern eine gefragte Solistin als „First Lady of Chopin“.

Die besonderen und inspirierenden Interpretationen der Chopin-Titel hat sie kürzlich unter dem Titel „Chopin Recital” bei ATMA Classique auf CD eingespielt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 402558
 810

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein ungewöhnliches Zeugnis perfekter pianistischer Kunst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MerkKultur

Kölner Musiknacht - von 17 Uhr bis Mitternacht
Kölner Musiknacht - von 17 Uhr bis Mitternacht
Keine andere Veranstaltung in Köln bildet die Vielschichtigkeit ihrer Musikszene mit so geballter Kraft ab wie die Kölner Musiknacht. Sie ist das Schaufenster der Freien Musikszene der Stadt Köln und eine breit gefächerte Plattform für kreatives Zusammenspiel unterschiedlicher Musikkulturen und Musiksparten. Kurz gesagt: Eine quirlige, lebendige Nacht voll Musik! In der zwölften Ausgabe der Veranstaltung hält der Initiativkreis Freie Musik, Träger der Musiknacht, wieder aktuelle Trends, musikalische Experimente und Neuerungen für sein Publik…
05.09.2016
Bild: Bergischer Jazz-WorkshopBild: Bergischer Jazz-Workshop
Bergischer Jazz-Workshop
Jazz meets Afrika Afrikanische Rhythmik und Percussion in ihrer Bedeutung für die Jazz-Musik Workshop für Amateure unter Ltg. von Töm Klöwer Percussionist – RhythmCoach am 27. Juni 2015 10:00 bis 18:00 Uhr im Kunsthaus Seelscheid, Bergstraße 41-43, 53819 Neunkirchen-Seelscheid In seinem Tagesprogramm stellt der bekannte Percussionist Töm Klöwer die Musikwelt Afrikas mit ihren faszinierenden Rhythmen, Trommeln und Percussion-Instrumenten vor und zeigt, wie sich die Grundelemente auf den Jazz übertragen lassen. Mit dieser Erfahrung und de…
01.06.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kurzurlaub im Wildniscamp in Bayern Natur und Kunst erlebenBild: Kurzurlaub im Wildniscamp in Bayern Natur und Kunst erleben
Kurzurlaub im Wildniscamp in Bayern Natur und Kunst erleben
… im Detail: Zweige und Gräser, Steine und Sand, Wasser und Eis – zu jeder Jahreszeit liefert die Natur wunderbares Gestaltungsmaterial. Gleichzeitig legt sie Zeugnis ab von der Vergänglichkeit aller Dinge, zeigt, dass alles Entstandene einem dauernden Prozess unterliegt. Intensiv setzen sich die Workshop-Teilnehmer mit natürlichen Strukturen, Formen, …
Kalypsostore.gr – Deutsche trägt Eulen aus Athen, um mit griechischem Kunsthandwerk die Welt zu erob
Kalypsostore.gr – Deutsche trägt Eulen aus Athen, um mit griechischem Kunsthandwerk die Welt zu erob
… und Gold, sowie Drucke, die durch ihre schlichten Holzrahmen eine eigene Ausstrahlung erhalten. Die Kinderecke ist Kindern auf der ganzen Welt gewidmet und gibt Zeugnis von der Tierwelt Griechenlands. Neu ist das Angebot einer kostenfreien Onlinegalerie, die weniger bekannten, griechischen Künstlern im In-und Ausland die Möglichkeit bieten soll, ihre …
Bild: Media Exklusiv: Was historische Standgloben über vergangene Weltbilder verratenBild: Media Exklusiv: Was historische Standgloben über vergangene Weltbilder verraten
Media Exklusiv: Was historische Standgloben über vergangene Weltbilder verraten
… auch politische Interessen, koloniale Machtansprüche und kulturelle Vorstellungen. Die Kombination aus Kunst, Wissenschaft und Mythologie macht diese Globen zu einzigartigen Zeugnissen ihrer Zeit. Ihre oft aufwendige Gestaltung sowie die symbolische Bedeutung bestimmter Darstellungen machen sie zu einer unvergleichlichen Quelle historischer Erkenntnisse. Media …
Bild: Genius Loci – Rekonstruktion eines RaumesBild: Genius Loci – Rekonstruktion eines Raumes
Genius Loci – Rekonstruktion eines Raumes
… verweisen und deren Werdegang visualisieren: von der Produktion über Stationen der Präsentation bis hin zum aktuellen Verbleib. Sachliche, fragebogenbasierte Berichte werden ebenso Zeugnis geben wie anekdotenhafte Beschreibungen. Die Ausstellung wird münden in einem 27-stündigen Abschiedfest vom 23. bis 25. Oktober, an dem es neben einem vielfältigem …
Bild: Alexandra Kordas: Zwischen Himmel und Hölle an der SWISSARTEXPO 2024Bild: Alexandra Kordas: Zwischen Himmel und Hölle an der SWISSARTEXPO 2024
Alexandra Kordas: Zwischen Himmel und Hölle an der SWISSARTEXPO 2024
… und Schmerz. Ihre Werke zeigen oft das Motiv des Christus-Kreuzes, das diese Dualitäten symbolisiert, ohne eine theologische Bedeutung zu vermitteln. Dieses zentrale Thema ist ein Zeugnis ihres Glaubens, dass Kunst aus den Tiefen der Seele entsteht, ungekünstelt und rein. Durch ihre Kunst offenbart Kordas ihre innersten Gefühle und Gedanken und bietet …
Bild: Eine besondere Partnerschaft zwischen der Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer"Bild: Eine besondere Partnerschaft zwischen der Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer"
Eine besondere Partnerschaft zwischen der Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer"
… Frankfurter Sparkasse für ihre Ausstellung "Über die Liebe und andere Dämonen" im Kulturzentrum Badehaus. Die anhaltende Zusammenarbeit zwischen Grudda und der Galerie Elzenheimer ist ein Zeugnis dafür, wie sehr Gruddas Kunst das Publikum in Deutschland und darüber hinaus beeindruckt hat. Die aktuelle Ausstellung der Künstlerin in der Galerie Elzenheimer ist …
Bild: Fantastische Entdeckung - Einmaliges Zeitdokument von Lea Grundig wird versteigertBild: Fantastische Entdeckung - Einmaliges Zeitdokument von Lea Grundig wird versteigert
Fantastische Entdeckung - Einmaliges Zeitdokument von Lea Grundig wird versteigert
… diesem Zusammenhang entstanden. Eindringlich vermittelt die Arbeit die Enge und die Panik der Menschen in einem undefinierten düsteren Raum. Lea Grundigs Werk gibt ein eindrückliches Zeugnis von Zuständen, die man selbst nicht erleben möchte. Indem sie diese drastischen Umstände immer wieder ins Bewusstsein des Betrachters holt, leistet sie, ebenso wie …
Bild: Arnulf Rainer wird 90: Sonderausstellung eröffnet Einblicke in Rainers „Lustmord“ an der KunstBild: Arnulf Rainer wird 90: Sonderausstellung eröffnet Einblicke in Rainers „Lustmord“ an der Kunst
Arnulf Rainer wird 90: Sonderausstellung eröffnet Einblicke in Rainers „Lustmord“ an der Kunst
… zu Stichen. Wenn der Kunstler die Farbe direkt mit der Hand auf die Fläche bringt, schlägt er sie gleichzeitig. Das Bild wird zum Zeugnis eines Prozesses. Dieser wiederum wird zum „Lustmord“ an der Kunst.“ Die Ausstellung umschließt Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden des Künstlers, darunter frühe Kaltnadelradierungen, Gemeinschaftsarbeiten …
Bild: Maria Schafler, die TraumzeitpendlerinBild: Maria Schafler, die Traumzeitpendlerin
Maria Schafler, die Traumzeitpendlerin
… den Ureinwohnern und ihrem Land. Die Bilder und Kunstgegenstände der australischen Aborigines sind Teile uralter Weisheit und Erdverbundenheit. Sie helfen als lebendiges Zeugnis einer faszinierenden Kultur, deren Geheimnisse noch immer streng gehütet werden, das Selbstbewusstsein dieser Menschen einer vergessenen Kultur zu heben. Für die australischen …
Bild: AUSSTELLUNG „Kultur und Identität“ bei Von Zeidler GalleryBild: AUSSTELLUNG „Kultur und Identität“ bei Von Zeidler Gallery
AUSSTELLUNG „Kultur und Identität“ bei Von Zeidler Gallery
… von Zeidler (Deutschland)Pico Garcez (Brasilien)Silvio Carvahlo (Brasilien)Sirprimbas (Deutschland)Die Ausstellung bietet ein breites Spektrum an künstlerischen Ansätzen, jedes Werk ist ein Zeugnis der individuellen Reise der Künstler und trägt gleichzeitig zum reichen Geflecht des interkulturellen Austauschs bei, das die Ausstellung ausmacht."Wir freuen …
Sie lesen gerade: Ein ungewöhnliches Zeugnis perfekter pianistischer Kunst