(openPR) Als Hommage an die 200. Wiederkehr des Geburtstags von Frédéric Chopin spielte die kanadische Pianistin Janina Fialkowska eine Auswahl ihrer Lieblingsstücke aus seinem Werk ein. Von den bekannten Musikexperten in New York, London und München wird ihre CD wegen der besonderen Interpretationen hochgelobt.
Deutschlands bekanntester Musikkritiker, Professor Joachim Kaiser, lobte die neue CD von Janina Fialkowska als „ein ungewöhnliches Zeugnis perfekter pianistischer Kunst“. Und auch der Londoner Kritiker Norman Lebrecht befand: „... bevor uns das Chopin-Jahr mit Aufnahmen überfluten wird, spitzen Sie die Ohren „for the real thing“ ... das ist gleichermaßen tiefempfundene wie authentische Chopinkunst der Spitzenklasse.“ So reiht sich Janina Fialkowska zwar ein in die Reihe der Solisten, die passend zum Jubiläum mit einer Chopin-CD aufwarten, doch ist diese Auswahl geprägt von ihrer besonderen Interpretation der Werke Chopins mit großer Intensität und Innerlichkeit.
Die gebürtige Kanadierin mit polnischen Wurzeln verbindet mit Chopin eine Art Seelenverwandtschaft, die sich in dieser Auswahl bekannter Werke spiegelt. Was zu hören ist, klingt authentisch, tief empfunden und sehr direkt: eine Polonaise, ein Nocturne, die 3. Ballade, das 1. Scherzo sowie Préludes, Walzer und Mazurkas – eben wie ein Chopin Recital. „...dabei spielt sie Chopin mit einer Wärme und Poesie, mit wohlüberlegter Phrasierung, die man traurigerweise heutzutage kaum mehr findet“, befindet Russell Platt, der bekannte Musikkritiker des THE NEW YORKER.
Die Innerlichkeit, die hier zu hören und zu erleben ist, kann der eigenen dramatischen Entwicklung und dem Kampf gegen den Krebs zu danken sein. Doch obwohl die große Karriere krankheitsbedingt beendet schien, ist die Grand Dame des Klaviers heute wieder auf dem Weg nach ganz oben. Mit viel Disziplin und Leidenschaft arbeitete sie sich aus dem Tief heraus und ist nun über ihre kanadische Heimat hinaus erneut beim Publikum und großen Orchestern eine gefragte Solistin als „First Lady of Chopin“.
Die besonderen und inspirierenden Interpretationen der Chopin-Titel hat sie kürzlich unter dem Titel „Chopin Recital” bei ATMA Classique auf CD eingespielt.