openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pressemitteilung: LHG für Transparenz, Demokratie und Freiheit

20.07.201008:57 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Pressemitteilung: LHG für Transparenz, Demokratie und Freiheit
Das Logo der LHG Darmstadt
Das Logo der LHG Darmstadt

(openPR) Liberale Hochschulgruppe weist Vorwürfe von linksaußen zurück

„Es ist absolut lächerlich, mit welchen Verleumdungen die Hochschul-Jusos von ihrer katastrophalen Wahlniederlage ablenken wollen.“, erklärt Martin Zittel, Vorsitzender der LHG Darmstadt. „Wir sind jederzeit bereit uns offenen Diskussionen und natürlich auch Kritik zu stellen. Für Verleumdungen gegen unsere Mitglieder haben wir jedoch absolut kein Verständnis.“

In einer Presseerklärung und ihrer Zeitung „Pink Panter“ unterstellten die Darmstädter Hochschul-Jusos der LHG Verbindungen zu angeblich rechtsextremen Burschenschaften und rücken ein Vorstandsmitglied der LHG ohne jegliche Grundlage in die Nähe von Neonazis.

Solche Behauptungen weißt die LHG entschieden zurück. „Unsere Gruppe besteht aus Frauen und Männern, Linkshändern und Rechtshändern, Katholiken und Protestanten, Burschenschaftlern und Nichtburschenschaftlern, Fußballfans und Nichtfans. Kurz gesagt, wir sind eine pluralistische Gruppe, die offen für alle Studentinnen und Studenten ist, die sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen und eine liberale Grundeinstellung haben.“, erklärt Michael Ziegler, Pressesprecher der LHG Darmstadt. „Der LHG liegen keine Anhaltspunkte vor, dass irgendeine Darmstädter Studentenverbindung rechtsextreme Kontakte hat, bei Gruppen, in denen sich LHG-Mitglieder beteiligen, können wir das ausschließen.“

Hingegen musste die LHG häufig erleben, wie die Hochschul-Jusos den Darmstädter AStA für ihre parteipolitischen Absichten missbrauchen und dafür verantwortlich sind, dass AStA-Gelder zur Unterstützung linksextremer und verfassungsfeindlicher Aktivitäten missbraucht werden.
So kooperiert der vom AStA unterstütze sogenannte „Bildungsstreik“ mit der vom Verfassungsschutz beobachteten Organisation „Rote Hilfe“. Und dass das Juso-geführt Referat für Antirassismus selbst auf der offiziellen AStA-Homepage als „Antifa“-Referat ausgeschrieben ist, lässt unschwer eine Nähe zu den vom Verfassungsschutz als linksextrem und häufig gewaltbereit eingeschätzten „Antifa“-Gruppen erkennen.
Weiterhin erlebte die LHG, wie AStA-Referenten der Jusos mit Spraydosen Gebäude der TU Darmstadt verschandelten. Auch dass insbesondere die AStA-Referenten der Jusos als Spitzenkandidaten im Hochschulwahlkampf konsequent alle Absprachen für einen fairen Wahlkampf gebrochen und ignoriert und stattdessen, Werbematerialien ihrer politischen Gegner zerstört haben, disqualifiziert die Hochschul-Jusos für jede verantwortliche Position innerhalb der organisierten Studierendenschaft.

Nicht zuletzt daher wird die Liberale Hochschulgruppe die Arbeit des Darmstädter AStA bis zu dessen Neuwahl im Herbst kritisch begleiten und sich ab Herbst mit ihren drei Mandaten konstruktiv in die Arbeit des Studierendenparlaments an der TU Darmstadt einbringen.

„Als offene und transparente Gruppe sind wir gerne bereit uns konstruktiven Auseinandersetzungen und Diskussionen zu stellen.“, betont Martin Zittel, „Verleumdungen und Beleidigungen sind jedoch kein Element einer guten Streitkultur und nicht im Sinne der Studentinnen und Studenten unserer Universität.“

Über all ihre Aktivitäten informiert die LHG Darmstadt auf ihrer Homepage www.lhg-darmstadt.de und unter dem Benutzernamen „@LHG_DA“ über Twitter.
Bei Anfragen stehen die Ansprechpartner der Liberalen Hochschulgruppe gerne jederzeit zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 449439
 1223

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pressemitteilung: LHG für Transparenz, Demokratie und Freiheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LHG Darmstadt

Bild: AStA scheitert an eigenen AnsprüchenBild: AStA scheitert an eigenen Ansprüchen
AStA scheitert an eigenen Ansprüchen
Liberale Hochschulgruppe kritisiert Zusammensetzung des neuen AStA Darmstadt. Die Liberale Hochschulgruppe (LHG) Darmstadt kritisiert die Zusammensetzung des neugebildeten Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA). Hierzu erklärt der LHG-Vorsitzende Martin Zittel: „Ein AStA der auf Feminismus beharrt, Gleichstellung ablehnt und dann nur eine weibliche Referentin wählt, ist kaum mehr ernstzunehmen“. Die LHG hatte zuvor gefordert, dass bisherige Referat für „Feminismus und Gleichberechtigung“ in ein Referat für Gleichstellung umzuwandeln. Da…
Bild: Mit gelben Rosen zum ErfolgBild: Mit gelben Rosen zum Erfolg
Mit gelben Rosen zum Erfolg
Liberale Hochschulgruppe zieht in Hochschulgremien ein Mit einem Erfolg für die Liberale Hochschulgruppe (LHG) gingen die Wahlen zum Studierendenparlament und der Universitätsversammlung an der TU Darmstadt zu Ende. Mit drei Sitzen im Studierendenparlament (StuPa) und einem Sitz in der Universitätsversammlung (UV) wird die LHG im nächsten Amtsjahr, das am 1. Oktober beginnt, vertreten sein. „Aus dem Stand Mandate in beiden Hochschulgremien zu erreichen, ist ein gigantischer Erfolg für uns.“, freut sich Martin Zittel, Vorsitzender und zukünf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Liberale Hochschulgruppen starten Kampagne „Freiheit neu denken…“Bild: Liberale Hochschulgruppen starten Kampagne „Freiheit neu denken…“
Liberale Hochschulgruppen starten Kampagne „Freiheit neu denken…“
Der Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen (LHG) präsentierte am Freitagabend auf seiner Bundesmitgliederversammlung seine neue Kampagne „Freiheit neu denken…“. Auf Plakaten und Postkarten sowie im Internet (freiheit-neu-denken.de / Facebook) werden fünf bekanntere und unbekanntere Personen der Geschichte vorgestellt, die sich ihre persönlichen Gedanken …
Bild: LHG ruft zum Wahlboykott an LMU aufBild: LHG ruft zum Wahlboykott an LMU auf
LHG ruft zum Wahlboykott an LMU auf
… der Kompetenzen zwischen Konvent, Fachschaften und Fakultätsvertretungen, sowie eine separate und direkte Wahl dieser Gremien durch die Studierende, sodass sie Transparenz und direkte Kontrolle über ihre Belange auf allen Ebenen erhalten und die Mehrheitsverhältnisse nicht verzerrt werden. V.i.S.d.P.: Philipp Carlson Liberale Hochschulgruppe München c/o …
Bild: Frischer Wind für’s StudierendenparlamentBild: Frischer Wind für’s Studierendenparlament
Frischer Wind für’s Studierendenparlament
Liberale Hochschulgruppe tritt erstmals bei StuPa-Wahlen an „Dein Studium, Deine Freiheit“ steht auf den Plakaten, mit denen die Liberale Hochschulgruppe (LHG) Darmstadt seit einigen Tagen um die Stimmen der Studierenden an der TU Darmstadt wirbt. Mit der LHG tritt seit vielen Jahren der hochschulpolitischen Starre erstmals eine neue Gruppierung zu den …
Bild: Keine Toleranz der IntoleranzBild: Keine Toleranz der Intoleranz
Keine Toleranz der Intoleranz
… attackiert. Bagus appelliert an die Bürger Würzburgs, solche Taten nicht zu dulden: „Diese Personen stiften Unfrieden in Würzburg und das im Namen von Frieden, Gleichberechtigung und Demokratie. Dabei offenbaren sie sich selbst als Feinde genau dieser Werte! Dem entgegenzutreten ist bürgerliche Pflicht, denn wer keinen braunen Mob am Untermain will, darf …
Bild: Bildung ist mehr als StaatsaufgabeBild: Bildung ist mehr als Staatsaufgabe
Bildung ist mehr als Staatsaufgabe
… – weder von staatlicher noch von wirtschaftlicher Seite – vorgegeben, eingeschränkt oder sonst wie manipuliert werden. Hier steht die LHG fest hinter der Freiheit der Lehre!“ Kritisch geht Bagus dagegen mit der Hochschulleitung ins Gericht. „Wieder einmal werden Zusagen gegenüber der Studentenvertretung nicht eingehalten. Nach den harten Verhandlungen …
Demokratie ohne echte Transparenz ist ein Fake!
Demokratie ohne echte Transparenz ist ein Fake!
… viele in der Verteidigung der Freiheit fälschlicherweise verstummen. Doch die demokratische Staatsform kann nur überleben, wenn ihre Grundlagen – Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit und Transparenz – für den einzelnen Bürger erfahrbar bleiben und zu keiner Zeit eine Einschränkung erfahren. Demokratie ohne Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit und echte …
Veranstaltung mit Prof. Jörg Menno Harms (HP) an der ZU Friedrichshafen
Veranstaltung mit Prof. Jörg Menno Harms (HP) an der ZU Friedrichshafen
… der Hewlett-Packard GmbH. Eingeladen hatten Landesverband Liberaler Hochschulgruppen Baden-Württemberg in Kooperation mit Liberale Hochschulgruppe Zeppelin und Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Alexander Schopf, der Landesvorsitzende der LHG, konnte zahlreiche Gäste im bis auf den letzten Platz besetzten Hörsaal begrüßen, woraufhin Sebastian …
Bild: Veranstaltung der Liberalen Hochschulgruppen mit Prof. Jörg Menno Harms an der Uni HohenheimBild: Veranstaltung der Liberalen Hochschulgruppen mit Prof. Jörg Menno Harms an der Uni Hohenheim
Veranstaltung der Liberalen Hochschulgruppen mit Prof. Jörg Menno Harms an der Uni Hohenheim
… der Landesverband Liberaler Hochschulgruppen Baden-Württemberg (LHG-BW) in Kooperation mit der Liberalen Hochschulgruppe Hohenheim (LHG Hohenheim) und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Alexander Schopf, der Landesvorsitzende der LHG-BW, konnte zahlreiche Gäste im bis auf den letzten Platz besetzten Hörsaal begrüßen, darunter Dr. Michael …
Bild: Mit gelben Rosen zum ErfolgBild: Mit gelben Rosen zum Erfolg
Mit gelben Rosen zum Erfolg
… Spitzenkandidat der LHG, sicher. So waren die Hochschulliberalen mit „Capri-Sonnen“, Schokoriegeln und gelben Rosen in der Innenstadt und auf dem Campus Lichtwiese unterwegs, um für mehr Freiheit an der Universität zu werben. Auch abends und am Wochenende suchten LHG-Mitglieder in Bars, Clubs und Kneipen den Kontakt zu potentiellen Wählerinnen und Wählern. „Wir …
Bild: Kommunalwahl Potsdam - Susanne Lindau FDP stellt sich zum 1. Mal zur Wahl auf Bild: Kommunalwahl Potsdam - Susanne Lindau FDP stellt sich zum 1. Mal zur Wahl auf
Kommunalwahl Potsdam - Susanne Lindau FDP stellt sich zum 1. Mal zur Wahl auf
… kämpfen. Sie würde Akteure aus der Wirtschaft und die Stadtbevölkerung bei dringenden und wichtige Herausforderungen begleiten, um nachhaltige Ergebnisse zu ermöglichen. Weiter steht Sie für Transparenz, Freiheit und eine liberale Politik. Das klingt erstmal viel versprechend. Sollte Sie gewählt werden steht die Feuerprobe an. Wählen kann man sie am 9. …
Sie lesen gerade: Pressemitteilung: LHG für Transparenz, Demokratie und Freiheit