openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sturmschaden - Olivia - Versicherungsschutz? Was bei der Geltendmachung von Sturm- und Wasserschäden

16.07.201012:12 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Sturmschaden - Olivia - Versicherungsschutz? Was bei der Geltendmachung von Sturm- und Wasserschäden

(openPR) ...zu beachten ist:
Zwei Tage nachdem das Sturmtief Olivia über Deutschland hinwegfegte ist es für Geschädigte Zeit Kontakt mit der Versicherung aufzunehmen.
Bei der Schadensabwicklung ist Nachfolgendes zu beachten:
Unverzüglich den Schaden bei der Versicherung melden und sich die Meldung mit einer Schadennummer bestätigen lassen. Sollten sich mehr oder neue Schäden im Laufe der Aufräumarbeiten zeigen, gleich nachmelden.
Mit der Versicherung absprechen, ob ein Gutachten eingeholt wird, oder ob ein Kostenvoranschlag reicht. In beiden Fällen, Gutachter oder Handwerker lieber selber aussuchen.
Bei einem Unwetter (z.B. zuletzt bei Orkan Kyrill) machen es sich Versicherungen gerne einfach. Sie verweisen auf die Vielzahl der Schadensfälle und geben vermeintlich pauschale Freigaben, wenn der Schaden den Betrag X (z.B. € 2.000,00) laut Kostenvoranschlag nicht übersteigt.
In einem solchen Fall ist genau darauf zu achten, dass der Handwerker den Kostenvoranschlag gewissenhaft erstellt und in Ruhe den Schaden aufnimmt. Mit der Versicherung ist im Vorhinein abzuklären, dass auch Kosten, die über den Pauschalbetrag hinausgehen, zu ersetzen sind (z.B. Schäden, die sich erst bei der Reparatur selbst zeigen und zuvor nicht sichtbar waren). Sollte ein solcher Schaden erst bei der Schadensbeseitigung sichtbar werden, unverzüglich Rücksprache mit der Versicherung halten und ggf. einen Baustopp erteilen.
Alles - wirklich alles - anhand von Fotos dokumentieren! Also den Schaden nach dem Unwetter, nach den Aufräumarbeiten und vor allem auch die Schadensbeseitigung mit Fotos dokumentieren. Wer keine Digitalkamera zur Hand hat, sollte die Familie oder den Nachbarn fragen oder mit der „Kleinbild“ lieber einen Film mehr verknipsen.
Gegenstände, die zerstört wurden, erst nach dem Fotografieren und Rücksprache mit der Versicherung entsorgen (so lange gut verpackt oder gut belüftet aufbewahren).
Mögliche Zeugen zeitnah ansprechen und der Versicherung bekannt geben.
Von allen Dokumenten (Kostenvoranschlag, Quittungen (z.B. Müllentsorgung, Feuerwehr, Rechnungen etc.) Kopien für die eigene Akte anfertigen, weil Versicherungen in der Regel Originale anfordern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 448663
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sturmschaden - Olivia - Versicherungsschutz? Was bei der Geltendmachung von Sturm- und Wasserschäden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zorn Reich Wypchol Döring

Bild: Geschlossene Fonds, Aufbau Ost, finanzielle Tragödie, emotional verdrängtBild: Geschlossene Fonds, Aufbau Ost, finanzielle Tragödie, emotional verdrängt
Geschlossene Fonds, Aufbau Ost, finanzielle Tragödie, emotional verdrängt
Blühende Landschaften hatten die Politiker versprochen und nicht selten mit ihrem Konterfei für Anlageprodukte aktiv geworben. Aufbau Ost, eine gute Sache und hochwertige Immobilien bei dem daniederliegenden Immobilienmarkt eine tot sichere Investition. Anleger aller Einkommensschichten und Berufsgruppen sind mit redlichen Absichten und im Glauben an eine sichere und gemeinnützigen Investition unverschuldet in finanzielle Schieflage geraten, die nicht selten kein rein finanzielles Problem blieb. Oft führten Beteiligungen, auch Mehrfachbeteili…
Bild: Leasingschlussabrechnungen wegen erhobener Umsatzsteuer oftmals fehlerhaftBild: Leasingschlussabrechnungen wegen erhobener Umsatzsteuer oftmals fehlerhaft
Leasingschlussabrechnungen wegen erhobener Umsatzsteuer oftmals fehlerhaft
Zum Ende eines Leasingvertrages kommt nicht selten die böse Überraschung, unabhängig davon, ob auf Kilometerbasis abgerechnet wird oder es sich um ein Restwertleasingvertrag handelt. In der Vergangenheit sind gerade die Restwertleasingverträge aufgrund zu hoch kalkulierter Restwerte in die Medien gekommen. Unabhängig davon ob ein Restwertausgleich (bei Restwertleasing) oder aber Mehrkilometer (bei Kilometerleasing) oder tatsächliche oder angebliche Schäden am Fahrzeug bei der Schlussrechnung in Rechnung gestellt werden ist auf all diese Ford…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sturmwarnung am Wochenende – was tun?
Sturmwarnung am Wochenende – was tun?
… fürchten sich vor Schäden durch Starkregen, 35 Prozent haben Angst vor Elementarschäden durch Hagel. 29 Prozent der insgesamt 1010 Befragten hatten schon einmal einen Sturmschaden. Laut einer Studie im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) könnten Sturmschäden bis zum Jahr 2100 um mehr als 50 Prozent zunehmen. Besonders …
Sturmschaden sofort reparieren
Sturmschaden sofort reparieren
… Ganz Deutschland bekam Orkantief „Niklas“ zu spüren. Er hinterließ beschädigte Häuser und vielerorts auch unter Wasser stehende Keller. Immobilieneigentümer sollten einen Sturmschaden nicht nur bei der Versicherung melden, sondern möglichst schnell beseitigen lassen, sonst drohen Folgeschäden, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. …
Viele Druck- und Medienbetriebe sind trotz bestehendem Risiko nicht gegen Elementarschäden abgesichert
Viele Druck- und Medienbetriebe sind trotz bestehendem Risiko nicht gegen Elementarschäden abgesichert
… Jahre weist Gayen & Berns • Homann GmbH, Versicherungsmakler mit Fokus auf die Druck- und Medienbranche, auf die Risiken eines unzureichenden Versicherungsschutzes hin. Gerade Wasserschäden, die durch Überschwemmungen und Rückstau entstehen, können zu einem Existenzrisiko für Unternehmen werden, wenn neben der regulären Gebäude-/Inhaltsversicherung …
„Fabienne“ erstes Sturmtief des Herbstes - Sturmschaden sofort reparieren
„Fabienne“ erstes Sturmtief des Herbstes - Sturmschaden sofort reparieren
… Das erste Sturmtief des Herbstes mit dem Namen Fabienne verursachte letztes Wochenende zahlreiche Schäden in Süd- und Mitteldeutschland. Immobilieneigentümer sollten einen Sturmschaden nicht nur bei der Versicherung melden, sondern möglichst schnell Schäden reparieren lassen, sonst drohen Folgeschäden, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher …
Bild: Seminarreihe Gebäude-Sachschäden - oder „aus anderer Leute Schaden ist gut klug werden“Bild: Seminarreihe Gebäude-Sachschäden - oder „aus anderer Leute Schaden ist gut klug werden“
Seminarreihe Gebäude-Sachschäden - oder „aus anderer Leute Schaden ist gut klug werden“
… anderer Fachgebiete und beinhaltet folgende Module: • Gutachten zu Sachschäden • Schadenaufnahme, Dokumentation, Ursachenermittlung, Sicherheitsvorschriften bei Brand-, Sturm- und Wasserschäden • Feststellungen von versicherten Sachen, Kosten und Mieten • Sanierung von Brand-, Sturm- und Wasserschäden • Ermittlung von Wertminderungen • Ermittlung von …
Rechtstipp des Anwalt-Suchservice - Sturmschäden
Rechtstipp des Anwalt-Suchservice - Sturmschäden
Versicherungsschutz kann während Hausumbaus entfallen! Häuser, an denen Umbau- oder Renovierungsmaßnahmen durchgeführt werden, sind in dieser Zeit nicht immer komplett durch die Gebäudeversicherung geschützt. Kommt es während der Arbeiten zu einem Sturmschaden, so kann der Versicherungsschutz entfallen. Davor warnt der Anwalt-Suchservice (anwalt-suchservice.de) …
Herbst- und Winterstürme kündigen sich an – Sturmschäden durch Bäume erwartet
Herbst- und Winterstürme kündigen sich an – Sturmschäden durch Bäume erwartet
… dem Brocken im Harz. Sturmböen und orkanartige Böen zeigten schon Wirkung. Manch ein Hausdach wurde dabei nicht verschont. Dabei sollten Immobilieneigentümer einen Sturmschaden nicht nur bei ihrer Versicherung melden, sondern möglichst schnell Schäden reparieren lassen, sonst drohen Folgeschäden, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher …
„Burglind“ erstes Sturmtief des Jahres - Sturmschaden sofort reparieren
„Burglind“ erstes Sturmtief des Jahres - Sturmschaden sofort reparieren
… erste Sturmtief mit dem Namen Burglind ließ letzte Woche das neue Jahr nicht lange warten und verursachte zahlreiche Schäden. Immobilieneigentümer sollten einen Sturmschaden nicht nur bei der Versicherung melden, sondern möglichst schnell Schäden reparieren lassen, sonst drohen Folgeschäden, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. …
„Xavier“ im Anmarsch - Sturmschaden sofort reparieren
„Xavier“ im Anmarsch - Sturmschaden sofort reparieren
05.10.2017. Für Nord- und Ostdeutschland gibt es heute Unwetterwarnungen insbesondere vor Stürmen. Schuld ist das Tief Xavier. Immobilieneigentümer sollten einen Sturmschaden nicht nur bei der Versicherung melden, sondern möglichst schnell beseitigen lassen, sonst drohen Folgeschäden, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). „Eines …
Orkan „Sabine“ wütet in Deutschland – hohe Sturmschäden durch Bäume
Orkan „Sabine“ wütet in Deutschland – hohe Sturmschäden durch Bäume
… Schäden. Und durch die Stürme in Orkanstärke hat es diesmal auch verhältnismäßig viele Bäume, welche Folgeschäden verursachten, getroffen. Immobilieneigentümer sollten einen Sturmschaden nicht nur bei ihrer Versicherung melden, sondern möglichst schnell Schäden reparieren lassen, sonst drohen Folgeschäden, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher …
Sie lesen gerade: Sturmschaden - Olivia - Versicherungsschutz? Was bei der Geltendmachung von Sturm- und Wasserschäden