openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geschlossene Fonds, Aufbau Ost, finanzielle Tragödie, emotional verdrängt

Bild: Geschlossene Fonds, Aufbau Ost, finanzielle Tragödie, emotional verdrängt
Verjährung droht!
Verjährung droht!

(openPR) Blühende Landschaften hatten die Politiker versprochen und nicht selten mit ihrem Konterfei für Anlageprodukte aktiv geworben. Aufbau Ost, eine gute Sache und hochwertige Immobilien bei dem daniederliegenden Immobilienmarkt eine tot sichere Investition.


Anleger aller Einkommensschichten und Berufsgruppen sind mit redlichen Absichten und im Glauben an eine sichere und gemeinnützigen Investition unverschuldet in finanzielle Schieflage geraten, die nicht selten kein rein finanzielles Problem blieb. Oft führten Beteiligungen, auch Mehrfachbeteiligungen, zum finanziellen Ruin mit all den negativen Auswirkungen auf das Leben, die traumatische Ereignisse haben können. Anleger berichten über den Auseinanderfall von Familien, Ehescheidungen, und nicht selten las man in der Presse sogar von Suiziden. Angesichts all dieser unliebsamen und schlechten sowie schmerzhaften Erinnerungen an solche Anlagen, die oft weit in die Anfänge der 90er Jahre zurückreichen können, ist es nur verständlich, wenn sich heute niemand mehr mit der lästigen Beteiligung an einem geschlossenen Fond beschäftigen möchte.
Dies führt jedoch dazu, dass die Nutznießer dieser Entwicklung, Vermittler und Banken, erneut profitieren! Mit Ablauf der Übergangsvorschriften zum Ende des Jahres dürfen die Letztbenannten sich sicher sein, zivilrechtlich nicht mehr belangt zu werden.
Auch heute ist es ggf. noch möglich einen beispielsweise 1995 gekauften, geschlossenen Immobilienfond wegen Beratungsfehler beim Kauf des Fonds gegenüber dem Beratenden oder Vermittelnden im Wege des Schadensersatzes rückabzuwickeln und so, zumindest die finanziellen Schäden zu begrenzen. Diese Möglichkeit besteht allerdings für alle geschlossenen Fonds, die vor dem 01.01.2002 gezeichnet wurden nur noch bis zum Ablauf des 31.12.2011.
Es kann sich also durchaus lohnen, auch wenn die Erinnerungen an das Geschehene schmerzhaft sind, sich mit der Anlage erneut zu beschäftigen und einen bezüglich der Anlageform versierten Rechtsanwalt mit der Prüfung der Unterlagen zu beauftragen. Diesbezüglich ist Eile geboten.
Wer dies nicht tut oder nicht will wird am Neujahrstag 2012 endgültig ohne Aussicht auf Schadensersatz für seine Beteiligung dastehen und hoffen müssen, dass bis zur Auseinandersetzung der Gesellschaft kein weiterer Schaden in Form von Insolvenz, Nachforderungen von nicht geleisteten oder als vermeintliche Gewinnauszahlung zurückbezahlten Kommanditeinlagen und anderen Unbill auf ihn zukommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 585675
 643

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geschlossene Fonds, Aufbau Ost, finanzielle Tragödie, emotional verdrängt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zorn Reich Wypchol Döring

Bild: Leasingschlussabrechnungen wegen erhobener Umsatzsteuer oftmals fehlerhaftBild: Leasingschlussabrechnungen wegen erhobener Umsatzsteuer oftmals fehlerhaft
Leasingschlussabrechnungen wegen erhobener Umsatzsteuer oftmals fehlerhaft
Zum Ende eines Leasingvertrages kommt nicht selten die böse Überraschung, unabhängig davon, ob auf Kilometerbasis abgerechnet wird oder es sich um ein Restwertleasingvertrag handelt. In der Vergangenheit sind gerade die Restwertleasingverträge aufgrund zu hoch kalkulierter Restwerte in die Medien gekommen. Unabhängig davon ob ein Restwertausgleich (bei Restwertleasing) oder aber Mehrkilometer (bei Kilometerleasing) oder tatsächliche oder angebliche Schäden am Fahrzeug bei der Schlussrechnung in Rechnung gestellt werden ist auf all diese Ford…
Bild: Will der Zessionar einer Altgrundschuld in das Grundstück vollstreckenBild: Will der Zessionar einer Altgrundschuld in das Grundstück vollstrecken
Will der Zessionar einer Altgrundschuld in das Grundstück vollstrecken
... hat er im Klauselerteilungsverfahren den Eintritt in den Sicherungsvertrag nachzuweisen (zrwd) Gießen: In einem Urteil vom 30. März 2010 hat der Bundesgerichtshof neue Anforderungen an die Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung für die Rechtsnachfolge auf Gläubigerseite geschaffen. Nunmehr hat -zumindest bei sog. „Altgrundschulden“- der neue Gläubiger (Zessionar) den Nachweis zu führen, dass er in den Sicherungsver-trag zwischen Grundstückseigentümer und bisherigem Gläubiger eingetreten ist. Eine Grundschuld dient meist der dinglic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Debi Select – Sicherheit in volatilen Märkten
Debi Select – Sicherheit in volatilen Märkten
Wie die Entwicklungen der Aktienmärkte der letzen Wochen zeigen, sollten Anleger bei der Wahl der richtigen Anlagestrategie zunehmend mehr auf geschlossene Fonds setzen. Dies zeigt sich auch in der Tatsache, dass nach einer Befragung institutioneller Investoren die Assetklasse „geschlossene Fonds“ in diesem Jahr deutlich mehr Berücksichtigung finden …
Bild: Geschlossene Fonds als Altersvorsorge - die große Lüge der AnlageberaterBild: Geschlossene Fonds als Altersvorsorge - die große Lüge der Anlageberater
Geschlossene Fonds als Altersvorsorge - die große Lüge der Anlageberater
… spezialisiert hat: "Der Bundesgerichtshof hat mehrfach entschieden, dass einem Kunde, der eine sichere und zur Altersvorsorge geeignete Kapitalanlage sucht, keine Anlage in geschlossene Fonds empfohlen werden darf." Eine solche Empfehlung verletzte die Pflicht zur anlegergerechten, auf die persönlichen Verhältnisse und Anlageziele des Kunden zugeschnittene …
Bild: Gebau gewinnt Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - DIP-Partner AENGEVELT vermitteltBild: Gebau gewinnt Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - DIP-Partner AENGEVELT vermittelt
Gebau gewinnt Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - DIP-Partner AENGEVELT vermittelt
… e.V. (DWA)“ sowie der Landesbezirk Sachsen-Anhalt der Gewerkschaft der Polizei (GdP). Die Gebau Fonds GmbH Die Gebau Fonds GmbH erbringt Dienstleistungen für geschlossene Immobilienfonds und Immobilieninvestoren. Von der Betreuung der Kapitalanleger über die Führung der Immobiliengesellschaften bis zum modernen Immobilienmanagement. Sie agiert dabei …
Bild: Leontis Equity Fund GmbH informiert über die Initiative „Offen für geschlossene Fonds”Bild: Leontis Equity Fund GmbH informiert über die Initiative „Offen für geschlossene Fonds”
Leontis Equity Fund GmbH informiert über die Initiative „Offen für geschlossene Fonds”
Leontis Equity Fund GmbH: Geschlossene Fonds als optimale Beimischung für das Anleger-Portfolio Würzburg, im Oktober 2009: Wie nutze ich die Chancen eines geschlossenen Fonds als Anlageform richtig? Die Brancheninitiative OFGF, „Offen für geschlossene Fonds“ der Re`public Agentur für Finanzkommunikation GmbH aus Berlin gibt Antworten auf diese Frage. …
Bild: Geschlossene Fonds als Depotdiversifikation minimieren das GesamtanlagerisikoBild: Geschlossene Fonds als Depotdiversifikation minimieren das Gesamtanlagerisiko
Geschlossene Fonds als Depotdiversifikation minimieren das Gesamtanlagerisiko
(Berlin, 10.10.2011) Geschlossene Fonds sind mit mehr als 10 Mrd. Euro per anno Investitionsvolumen ein wichtiges Anlageinstrument in Deutschland. Insbesondere sind sie interessant für Anleger, die Ihr vorhandenes Depot im Sinne der Risikominimierung diversifizieren und damit weniger anfällig für Wertschwankungen machen möchten. Geschlossene Fonds sind …
Bild: Themen der \'kapital-markt intern\' Ausgabe 13/07 vom 30. März 2007Bild: Themen der \'kapital-markt intern\' Ausgabe 13/07 vom 30. März 2007
Themen der \'kapital-markt intern\' Ausgabe 13/07 vom 30. März 2007
… der Ausgabe 13/07 vom 30.03.2007 berichtet 'kapital-markt intern' u. a. über folgende Themen: Private Equity – Raab vs. Halmich, Maske vs. Hill, WirtschaftsWoche vs. Geschlossene Fonds: - WirtschaftsWoche auf Kollisionskurs zu Private Equity-Fonds. Bei den z. T. prozyklischen "Ausweich"-Tips der WiWo zu geschlossenen Fonds handelt es sich hauptsächlich …
Bild: Realkontor-Fonds vom TÜV-Rheinland zertifiziertBild: Realkontor-Fonds vom TÜV-Rheinland zertifiziert
Realkontor-Fonds vom TÜV-Rheinland zertifiziert
Hamburg, Gärtringen, 28.8.2007 - Der Geschlossene Fonds Realkontor Real Estate Company Invest GmbH & Co. KG ist vom TÜV Rheinland auf die Plausibilität des Geschäftsmodells geprüft und mit dem Prädikat „sehr gut“ zertifiziert worden. Der TÜV Rheinland hat das Ergebnis im Rahmen eines ausführlichen Audit-Programms erarbeitet, zu dem neben der Prüfung …
Grundlagen- und Standardwerk: „Zur Haftung bei der Vermittlung geschlossener Fonds“
Grundlagen- und Standardwerk: „Zur Haftung bei der Vermittlung geschlossener Fonds“
Die Literatur zum Themenbereich geschlossene Fonds ist um ein wissenschaftliches Grundlagen- und Standardwerk erweitert worden. Das Werk schließt damit eine zuvor bestehende Lücke. Geschlossene Fonds, die sich bereits als Milliardenmarkt etabliert haben, stehen als bedeutendes Kapitalanlageprodukt und Vermögensanlage zunehmend im Blickpunkt von Wirtschafts- …
Schiffsbeteiligungen verlieren an Fahrt
Schiffsbeteiligungen verlieren an Fahrt
… Vermittler. Viele Branchenfremde sehen im Zweitmarkt ein schnelles Zusatz-Geschäft. Nachdem fremdfinanzierte Renten, Ost-Immobilien und Filmfonds schwieriger zu vermitteln sind, werden geschlossene Fonds gehandelt. Zum Anderen verleiten die hohen Preise für Schiffsbeteiligungen Anleger, ihre Beteiligungen zu halten. Verkaufsempfehlungen gibt die Beneke …
Bild: Erste App für geschlossene Fonds und NeuemissionenBild: Erste App für geschlossene Fonds und Neuemissionen
Erste App für geschlossene Fonds und Neuemissionen
Der online-shop für geschlossene Fonds und Beteiligungen, beteiligungsshop24.de, präsentiert die erste Smartphone-App für geschlossene Fonds und Neuemissionen. User erhalten damit erstmals Neuigkeiten zu geschlossenen Fonds sowie Einschätzungen zu aktuellen Beteiligungen direkt auf ihr Smartphone oder Tablet. Über die integrierte Suchfunktion können …
Sie lesen gerade: Geschlossene Fonds, Aufbau Ost, finanzielle Tragödie, emotional verdrängt