(openPR) Sachverständigenausbildung und –training für die Feststellung und Beseitigung von Brand-, Sturm-, Wasser- und Elementarschäden
Bei größeren Sachschäden, wie Brand-, Sturm-, Wasser- und Elementarschäden, beauftragen Versicherer wie Versicherungsnehmer Sachverständige zur Ermittlung der Schadensursache und der Schadenshöhe.
Das Weiterbildungsangebot für diese Sachverständige wendet sich an Architekten, Bauingenieure, Schadenregulierer und Sachverständige anderer Fachgebiete und beinhaltet folgende Module:
• Gutachten zu Sachschäden
• Schadenaufnahme, Dokumentation, Ursachenermittlung, Sicherheitsvorschriften bei Brand-, Sturm- und Wasserschäden
• Feststellungen von versicherten Sachen, Kosten und Mieten
• Sanierung von Brand-, Sturm- und Wasserschäden
• Ermittlung von Wertminderungen
• Ermittlung von Gebäude-Versicherungswerten
Den Seminarteilnehmern steht ein Intranet zur Verfügung, welches den Bezug aller Lernmaterialien ermöglicht und ein Fachforum zum Austausch bietet.
Die 6-tägigen Kurse finden jeweils im Frühjahr und Herbst in drei Einheiten (Freitag und Samstag) statt, Informations- und Buchungsmöglichkeiten bietet das Internet unter www.SchadenSeminar.de.
Im Herbst findet jährlich ein Workshop mit spezifischen Sachthemen wie z.B. veränderte Vorschriftenlage, aktuelle Rechtsprechung, neue Sanierungstechniken und Gedankenaustausch statt.
Berliner SchadenSeminar
Norbert Reimann
Schulzendorfer Straße 58
13503 Berlin (Heiligensee)