openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminarreihe Gebäude-Sachschäden - oder „aus anderer Leute Schaden ist gut klug werden“

07.08.200710:59 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Seminarreihe Gebäude-Sachschäden - oder „aus anderer Leute Schaden ist gut klug werden“
Dachstuhlbrand
Dachstuhlbrand

(openPR) Sachverständigenausbildung und –training für die Feststellung und Beseitigung von Brand-, Sturm-, Wasser- und Elementarschäden

Bei größeren Sachschäden, wie Brand-, Sturm-, Wasser- und Elementarschäden, beauftragen Versicherer wie Versicherungsnehmer Sachverständige zur Ermittlung der Schadensursache und der Schadenshöhe.

Das Weiterbildungsangebot für diese Sachverständige wendet sich an Architekten, Bauingenieure, Schadenregulierer und Sachverständige anderer Fachgebiete und beinhaltet folgende Module:
• Gutachten zu Sachschäden
• Schadenaufnahme, Dokumentation, Ursachenermittlung, Sicherheitsvorschriften bei Brand-, Sturm- und Wasserschäden
• Feststellungen von versicherten Sachen, Kosten und Mieten
• Sanierung von Brand-, Sturm- und Wasserschäden
• Ermittlung von Wertminderungen
• Ermittlung von Gebäude-Versicherungswerten

Den Seminarteilnehmern steht ein Intranet zur Verfügung, welches den Bezug aller Lernmaterialien ermöglicht und ein Fachforum zum Austausch bietet.

Die 6-tägigen Kurse finden jeweils im Frühjahr und Herbst in drei Einheiten (Freitag und Samstag) statt, Informations- und Buchungsmöglichkeiten bietet das Internet unter www.SchadenSeminar.de.

Im Herbst findet jährlich ein Workshop mit spezifischen Sachthemen wie z.B. veränderte Vorschriftenlage, aktuelle Rechtsprechung, neue Sanierungstechniken und Gedankenaustausch statt.

Berliner SchadenSeminar
Norbert Reimann
Schulzendorfer Straße 58
13503 Berlin (Heiligensee)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 150589
 1857

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminarreihe Gebäude-Sachschäden - oder „aus anderer Leute Schaden ist gut klug werden““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berliner SchadenSeminar

Bild: Durch Schaden wird man klug ...Bild: Durch Schaden wird man klug ...
Durch Schaden wird man klug ...
... Risiken-Schäden-Werte sind zusammengefasst die Inhalte und Themen des Berliner SchadenSeminar, nach dem Motto: nach dem Schaden ist vor dem Schaden. ------------------------------ Das Berliner SchadenSeminar (BSS) zielt auf einen Wissens- und Technologietransfer im Bereich der Themenfelder "Risiken-Schäden-Werte". Für diesen Wissensbereich spricht das BSS als interdisziplinäres Kompetenzzentrum Verbände, Unternehmen und Personen an aus den Bereichen Sachverständige, Ingenieure, Architekten, Versicherungen und Versicherungsmakler, Sanieru…
Bild: Wer den Schaden hat ...Bild: Wer den Schaden hat ...
Wer den Schaden hat ...
... kann sich mit der SchadenFibel und dem SchadenForum informieren ------------------------------ Die SchadenFibel (https://www.schadenfibel.de) ist eine kleine e-Broschüre mit nützlichen Inhalten für den Schadensfall an und um die Immobilie. Die SchadenFibel wird vom Berliner SchadenSeminar Risiken - Schäden - Werte im Sinne von pro bono publico kostenlos herausgegeben und ist werbefinanziert. Die aktuelle Beta-Version wird im Herbst 2018 aktualisiert, um Hinweise und Zuarbeit wird gebeten. Die SchadenFibel soll Hauseigentümer und Miet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unwetterwarnung: Wenn es richtig kracht, kann es richtig teuer werden
Unwetterwarnung: Wenn es richtig kracht, kann es richtig teuer werden
… herausgegeben. Herabfallende Äste und umstürzende Bäume können nicht nur Gebäude und Autos beschädigen, sondern auch Menschen verletzen. Kommt es zu einem Schaden, müssen Grundstückseigentümer nachweisen, dass sie ihrer gesetzlichen Verkehrssicherungspflicht, die beispielsweise bei Bäumen an Wegen und Straßen besteht, nachgekommen sind. Andernfalls können …
Bild: Ausbildung: Sachverständige/r für die Bewertung von Sachschäden (Gebäude und Gebäudeinhalt) (BSS)Bild: Ausbildung: Sachverständige/r für die Bewertung von Sachschäden (Gebäude und Gebäudeinhalt) (BSS)
Ausbildung: Sachverständige/r für die Bewertung von Sachschäden (Gebäude und Gebäudeinhalt) (BSS)
… Obmann in einem Sachverständigenverfahren die Interessen beider Vertragsparteien in einem Schlichtungsgutachten abzuwägen - Gutachten für die gerichtliche Auseinandersetzung von Gebäude-Sachschäden zu erstellen - eine fachliche Kompetenz nachzuweisen, die die Betroffenen im Sachschadenbereich - dies sind Versicherer (Sachversicherer wie Haftpflichtversicherer), …
Bild: Einstieg in die Schadenwelt: das SchadenForumBild: Einstieg in die Schadenwelt: das SchadenForum
Einstieg in die Schadenwelt: das SchadenForum
… entsprechender Nennung der Urheber und der Herkunft kostenlos benutzt werden dürfen. Die SchadenForen bieten mehrere Fachforen. Fragesteller bekommen hier ihre Fragen zu Gebäude-Sachschäden von Fachleuten beantwortet und es kann diskutiert werden. Im SchadenJournal findet man aktuelle Pressenotizen zum Thema Sachschäden, der SchadenKalender gibt Hinweise …
Bild: Einstieg in die Schadenwelt - SchadenForumBild: Einstieg in die Schadenwelt - SchadenForum
Einstieg in die Schadenwelt - SchadenForum
… der Herkunft kostenlos benutzt werden dürfen. Mit den SchadenForen gibt es ein Allgemeines Forum und mehrere Fachforen. Fragesteller bekommen hier ihre Fragen zu Gebäude-Sachschäden beantwortet und es ann diskutiert werden. Im SchadenJournal findet man aktuelle Pressenotizen zum Thema, der SchadenKalender gibt Hinweise auf Termine allgemeiner Art, zu …
Bild: Auch der Sachverständige sitzt mit im BootBild: Auch der Sachverständige sitzt mit im Boot
Auch der Sachverständige sitzt mit im Boot
… Sachverständigen gefällt: Ein Geschädigter kann den Sachverständigen direkt in Anspruch nehmen, wenn dessen Gutachten dazu geführt hat, dass der Vertragspartner des Geschädigten einen Schaden verursacht hat. Wenn der Veranstalter bspw. einen Sachverständigen beauftragt mit der Prüfung, ob eine Tribüne ordnungsgemäß aufgebaut ist, und gibt der Sachverständige …
Herbststürme: Wenn mehr als Laub fällt, kann es teuer werden
Herbststürme: Wenn mehr als Laub fällt, kann es teuer werden
Umstürzende Bäume und herabfallende Äste verursachen Jahr für Jahr schwere Personen- und Sachschäden +++ Für Garten- und Grundstückseigentümer besteht Verkehrssicherungspflicht +++ Welche Versicherung zahlt im Schadenfall? Köln, 14. Oktober 2010 – Wenn im Herbst wieder vermehrt Stürme über das Land fegen, wehen sie nicht nur welkes Laub von den Bäumen: Auch …
Graffiti-Schmierereien den Garaus machen
Graffiti-Schmierereien den Garaus machen
Graffiti-Probleme lassen sich mit patentiertem Anti-Graffiti-Schutzsystem dauerhaft lösen Berlin ist die Graffiti-Hauptstadt Europas! Schaden geht in die Millionen. Spandauer Unternehmen sagt Graffiti den Kampf an. Produktion, Vertrieb und Anwendung des einzigen Anti-Graffiti-Schutz-Systems mit Patent kommt aus dem Hause Graffiti-Neumann GmbH. Berlin, …
Bild: „Aus Schaden ist gut klug werden“Bild: „Aus Schaden ist gut klug werden“
„Aus Schaden ist gut klug werden“
… Obmann in einem Sachverständigenverfahren die Interessen beider Vertragsparteien in einem Schlichtungsgutachten abzuwägen - Gutachten für die gerichtliche Auseinandersetzung von Gebäude-Sachschäden zu erstellen - eine fachliche Kompetenz nachzuweisen, die die Betroffenen im Sachschadenbereich - dies sind Versicherer (Sachversicherer wie Haftpflichtversicherer), …
Bild: Onlinekurs: Geprüfte Sachverständige Versicherungsschäden an ImmobilienBild: Onlinekurs: Geprüfte Sachverständige Versicherungsschäden an Immobilien
Onlinekurs: Geprüfte Sachverständige Versicherungsschäden an Immobilien
… Obmann in einem Sachverständigenverfahren die Interessen beider Vertragsparteien in einem Schlichtungsgutachten abzuwägen, - Gutachten für die gerichtliche Auseinandersetzung von Gebäude-Sachschäden zu erstellen, - eine fachliche Kompetenz nachzuweisen, die die Betroffenen im Sachschadenbereich - dies sind Versicherer (Sachversicherer wie Haftpflichtversicherer), …
Bild: Richtig versichert bei Unwetter- und SturmschädenBild: Richtig versichert bei Unwetter- und Sturmschäden
Richtig versichert bei Unwetter- und Sturmschäden
… wenn sich der Sturm gelegt hat und die Schäden sichtbar werden, stellt sich schnell die Frage, ob ein ausreichender Versicherungsschutz vorhanden ist, damit der Schaden zumindest finanziell wieder ausgeglichen werden kann. Schäden am Haus… Für Sturmschäden am Haus ist die Wohngebäudeversicherung zuständig. Diese leistet Ersatz, wenn das Gebäude durch …
Sie lesen gerade: Seminarreihe Gebäude-Sachschäden - oder „aus anderer Leute Schaden ist gut klug werden“