openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Es bleibt dabei: Mehr Netto vom Brutto - auch 2011

11.07.201020:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Es bleibt dabei: Mehr Netto vom Brutto - auch 2011
Wolfgang P. Vogt
Wolfgang P. Vogt

(openPR) Auch nach den Beitragsanpassungen im Gesundheitswesen gilt: Der Trend ist gebrochen, die Entlastungen wirken und kommen bei den Menschen an.

Zum diesjährigen Steuerzahlertag am 04. Juli 2010 und den nachfolgend veröffentlichten Beitragsanpassungen im Gesundheitswesen für das Jahr 2011 erklärt der FDP-Kreisvorsitzende Wolfgang P. Vogt:

Osnabrück, 09.07.2010. Auch nach den Anpassungen der Beitragshöhe zu den gesetzlichen Krankenkassen und zur Arbeitslosenversicherung zum 01.01.2011 bleibt den Bürgern mehr Netto als noch 2009. Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler, die heute von der Bildzeitung veröffentlicht wurden, übersteigen die Entlastungen aus dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz auch im kommenden Jahr die vorgenannten Anpassungen deutlich.

Von jedem verdienten Euro zahlen die Bürger mehr als 50 Prozent an den Staat. Umgerechnet auf das gesamte Jahr arbeiten die Arbeitnehmer nach den Berechnung des Bundes der Steuerzahler somit 2010 bis zum 04. Juli nur für die Staatskasse. Erst ab dem 05. Juli 2010 arbeiten sie für sich. Damit zeigt sich, dass die Belastung der Bürger und Unternehmen mit Steuern und Sozialabgaben gegenüber dem Vorjahr in 2010 um 2 Prozent von 52,5 Prozent auf 50,5 Prozent (jeweils nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler) gesunken ist. Diese Verringerung ist ein positives Signal für die Steuerzahler. Dieser positive Trend bleibt auch in 2011 bestehen.

Auch wenn der Steuerzahlertag 2010 früher liegt als bisher, verdeutlicht er: Die Bürgerinnen und Bürger sind weiterhin stark belastet. Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sinkt das Steueraufkommen nicht, es steigt nur weniger stark als erwartet. Daher ist es richtig, bei der Haushaltskonsolidierung endlich deutlich zu sparen und nicht durch den einfachen Weg von Steuererhöhungen die Einnahmen immer weiter zu erhöhen. Dies hat die christlich-liberale Koalition mit ihrem ausgewogenen Sparpaket beschlossen. Der Staat hat ein Ausgabenproblem, das sich nicht durch Steuererhöhungen lösen lässt. Der öffentlichen Hand stehen weiter Einnahmen in Rekordhöhe zur Verfügung. Die FDP-Bundestagsfraktion wird sich in der Koalition unverändert dafür einsetzen, den Haushalt zu konsolidieren, die Struktur des Steuersystems zu reformieren und die Voraussetzungen für neues Wachstum zu schaffen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 446750
 675

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Es bleibt dabei: Mehr Netto vom Brutto - auch 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP-Os-Stadt

Bild: FDP nominiert Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl und wählt Kreisvorstand neuBild: FDP nominiert Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl und wählt Kreisvorstand neu
FDP nominiert Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl und wählt Kreisvorstand neu
Auf seinem 65. ordentlichen Kreisparteitag hat der FDP-Kreisverband Osnabrück-Stadt seine Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl am 11.09.2011 nominiert. Turnusmäßig wurde außerdem der Kreisvorstand neu gewählt. Der Kreisparteitag hat beschlossen, für die Kommunalwahl 2011 folgende Spitzenkandidaten zu nominieren: Wahlbereich 1, Gartlage, Schinkel, Innenstadt: Ratsfrau Charlotte K. Winkler, Wahlbereich 2, Darum, Gretesch, Lüstringen, Schinkel-Ost, Widukindland: Dieter Schwarze, Wahlbereich 3, Schölerberg, Fledder, Voxtrup: Meike Bentje, Wah…
Bild: Wahlbereiche in Osnabrück auf Vier verringernBild: Wahlbereiche in Osnabrück auf Vier verringern
Wahlbereiche in Osnabrück auf Vier verringern
Zu den heute im Niedersächsischen Landtag beschlossenen Änderungen im Kommunalwahlrecht erklärt der Kreisvorsitzende der FDP Osnabrück-Stadt, Wolfgang P. Vogt: Wahlbereiche in Osnabrück auf Vier verringern Die heute im niedersächsischen Landtag beschlossenen Änderungen zum Kommunalwahlrecht stärken Bürgernähe und Wahlgerechtigkeit. „Wir sollten die Gelegenheit nutzen und die Zahl der Wahlbereiche auf die zulässige Mindestzahl von vier Wahlbereichen reduzieren“ fordert Wolfgang P. Vogt. „Eine geringere Anzahl von Wahlbereichen stärkt die A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kondrauer Youth Open 2012 - Großes Golf-Finale in PottensteinBild: Kondrauer Youth Open 2012 - Großes Golf-Finale in Pottenstein
Kondrauer Youth Open 2012 - Großes Golf-Finale in Pottenstein
… 15. September auf dem anspruchsvollen Golfareal in Pottenstein in der fränkischen Schweiz statt. Dort galt es unter 32 Finalisten die Sieger und Siegerinnen sowohl in der Brutto- als auch in der Nettowertung auszuspielen. Mit 28 Bruttopunkten setzte Dominik Zimmermann die Messlatte in der Altersklasse bis 16 Jahre sehr hoch und entschied die Wertung …
Der Gehaltsrechner - wieviel Netto bleibt vom Brutto
Der Gehaltsrechner - wieviel Netto bleibt vom Brutto
Der Lohnrechner 2011 berechnet Ihr persönliches Nettoeinkommen anhand des Bruttoeinkommens. Sie erwarten eine Gehaltserhöhung, einen Geschäftswagen, oder es stellt sich Kindersegen ein? Mit dem Brutto Netto Rechner können Sie das neue Nettoeinkommen ermitteln. Wie viel Netto bleibt mir als Arbeitnehmer vom Brutto? Das Bruttogehalt eines Arbeitnehmers …
Bild: Sparkassen -DEKA-Cup 2010Bild: Sparkassen -DEKA-Cup 2010
Sparkassen -DEKA-Cup 2010
Härtetest bei 30 Grad Jutta Schuth und Gerold Jansem siegten in der Brutto - Wertung 80 Golferinnen und Golfer machten beim Sparkassen-DEKA – Cup am vergangenen Samstag einen regelrechten Härtetest durch. Bei Temperaturen über 30 Grad hatten die Sportler mit dem enormen Flüssigkeitsverlust zu kämpfen. Die Sonne war erbarmungslos und wollte die Golferinnen …
Bild: Win LohnInfo 2012 kann ab sofort heruntergeladen werdenBild: Win LohnInfo 2012 kann ab sofort heruntergeladen werden
Win LohnInfo 2012 kann ab sofort heruntergeladen werden
Mit dem Brutto-Netto-Rechner Win LohnInfo 2012 können Sie Lohn und Gehalt sekundenschnell berechnen - vom Brutto zum Netto und vom Netto zum Brutto. Die neue Version Win LohnInfo 2012 von easy softway ist ab sofort verfügbar. Arbeitnehmer und Arbeitgeber können mit der Software bereits jetzt individuelle und centgenaue Lohnberechnungen für das neue Jahr …
Bild: HFO Telecom - Maxximale Geschwindigkeit mit garantierter SicherheitBild: HFO Telecom - Maxximale Geschwindigkeit mit garantierter Sicherheit
HFO Telecom - Maxximale Geschwindigkeit mit garantierter Sicherheit
… überarbeitet und mit den Platin-Tarifen neue Features und günstigere Preise für Telefonie eingebaut. Das Paket „Platin M“ ist bereits für 25,99 EUR mtl. brutto erhältlich - es enthält neben dem maxximalen DSL-Anschluss von bis zu 16.000 Kbit/s, eine monatliche DSL-Flatrate, sowie einen garantierten 24-Stunden-Express-Entstör-Service. Die minutengenaue …
Ab Januar 2004: Höhere Strompreise bei entega
Ab Januar 2004: Höhere Strompreise bei entega
… höhere Kosten für die Strombeschaffung sowie eine leichte Mehrbelastung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Die Arbeitspreise der Allgemeinen Tarife steigen im Mittel um brutto 0,52 Cent brutto je Kilowattstunde beziehungsweise um 3,4 Prozent. Zeitgleich werden auch die Verrechnungspreise der Allgemeinen Tarife für die Ein- und Zweitarifmessung …
Bild: Berufsunfähigkeitsversicherung: Tarife der NÜRNBERGER „hervorragend“ hinsichtlich der BeitragsstabilitätBild: Berufsunfähigkeitsversicherung: Tarife der NÜRNBERGER „hervorragend“ hinsichtlich der Beitragsstabilität
Berufsunfähigkeitsversicherung: Tarife der NÜRNBERGER „hervorragend“ hinsichtlich der Beitragsstabilität
… erhielten die Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) der NÜRNBERGER nicht nur in der Gesamtwertung ein „hervorragend“, auch in den Unterkategorien Überschusssenkung, Brutto-Netto-Spreizung und Solvency II erzielte die NÜRNBERGER jeweils Bestnoten. Die Brutto-Netto-Spreizung Eine aus Kundensicht besonders elementare Komponente eines Versicherungstarifes stellt …
Bild: Erfolgreicher Abschluss des 7. LCC Golf Cup Lufthansa City Center Kunden golfen im Aldiana TunesienBild: Erfolgreicher Abschluss des 7. LCC Golf Cup Lufthansa City Center Kunden golfen im Aldiana Tunesien
Erfolgreicher Abschluss des 7. LCC Golf Cup Lufthansa City Center Kunden golfen im Aldiana Tunesien
… Austragungsort und die Durchschnittstemperatur von 26 Grad machte das Abschlussturnier noch stimmungsvoller. Am Abend des 27. Oktobers wurden die Sieger schließlich feierlich gekürt: Der Brutto-Sieger gewann einen einwöchigen Aufenthalt im Aldiana Tunesien, der Zweite auf dem Treppchen einen 3-Tages-Gutschein für einen der Aldiana Bergclubs. Auch die Nummer …
Geschäftsbericht 2002  ACE Europe
Geschäftsbericht 2002  ACE Europe
… einem Verlust von 94 Millionen Euro abgeschlossen. Der Versicherungstechnische Gewinn lag bei 2 Millionen Euro. Im Jahr 2001 verzeichnete ACE Europe einen Verlust von 123 Millionen Euro. Die Brutto-Prämien sind im Vergleich zum Vorjahr um 35 Prozent gestiegen. In 2002 lagen die Brutto-Prämien bei 1.810 Euro, in 2001 bei 1.339 Millionen Euro. Das Wachstum …
Bild: Steuererstattung mobil berechnen. Mit der kostenlosen Steuerrechner App für das iPhone im App StoreBild: Steuererstattung mobil berechnen. Mit der kostenlosen Steuerrechner App für das iPhone im App Store
Steuererstattung mobil berechnen. Mit der kostenlosen Steuerrechner App für das iPhone im App Store
… schick“ bis hin zu „besser umgesetzt als andere Apps dieser Art“. Dadurch erhält die App eine überdurchschnittliche Sternebewertung von 5.Brutto-Netto-Rechner / Netto-Brutto-Rechner inklusive Darüber hinaus vereint die smartsteuer Steuerrechner App weitere nützliche Funktionen für jeden Arbeitnehmer. Mit Hilfe des Brutto-Netto-Rechners (Netto-Brutto-Rechner) …
Sie lesen gerade: Es bleibt dabei: Mehr Netto vom Brutto - auch 2011