openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Am Wochenende: Schwülwarmes Wetter von Südosten

13.04.200515:53 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Am Wochenende: Schwülwarmes Wetter von Südosten
Logo von
Logo von "Der Wetterbote"

(openPR) Oppenheim/Rhein (mxp) - Wenn Fronten über Mitteleuropa sich nicht dazu durchringen können, unseren Raum zu überqueren, sondern hängen bleiben und zudem auch noch die Anbindung der rückseitig vordringenden Kaltluft verlorgengeht, dann kann sich das Rad des Wetters plötzlich wieder zurückdrehen.

So sieht es nach den neuesten Modellrechnungen nicht nach einem eher kühlen Wochenende, sondern nach einem durchwachsenen und schwülwarmen Wochenende mit Gewitterschauern - am Samstag im Norden und in der Mitte, am Sonntag nur vereinzelt - aus. Dabei können die Höchstwerte zum Teil die 20-Grad-Marke nicht nur erreichen, sondern sogar überschreiten.

Zwei Umstände sind daran schuld. Zum einen schwächt sich die Tiefdruckzone in ihrem Nordteil ab und kommt kaum noch nach Osten voran und zum anderen entwickelt sich über dem nordwestlichen Mittelmeer ein neues, kräftigeres Tief, was das Kommando übernimmt. An seiner Nordseite kommt die zur Zeit vorderseitig der Tiefdruckentwicklung über den Britischen Inseln ins südöstliche Mitteleuropa herangeführte Warmluft am Wochenende von Südosten bis Osten her nach Westen voran.

Autor Udo Baum, Meteorologe von "Der Wetterbote" (http://www.wetterbote.de) wünscht Ihnen ein entspanntes Wochenende.

Pressekontakt:

V.i.S.d.P. und Ansprechpartner für weitere Informationen und Bildmaterial:
Herr Florian Hirschmann

meteoXpress Ltd.
Niederlassung Deutschland

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 44573
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Am Wochenende: Schwülwarmes Wetter von Südosten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von meteoXpress Ltd

Kurzer Wintereinbruch zum Frühlingsbeginn
Kurzer Wintereinbruch zum Frühlingsbeginn
Oppenheim / Rhein (mxp) - Nach dem derzeitigen Stand der Rechenmodelle können wir am Mittwochabend und am Donnerstag in der Frühe teils bis in die Täler hinunter von einer weißen Schneepracht überrascht werden. Das wäre für die Tallagen im Westen Deutschlands immerhin ein gänzlich ungewohnter Anblick in diesem Winter. Besonders die Autofahrer sollten auf widrige Straßenverhältnisse zwischen Mittwochabend (in der Osthälfte schon früher) und Donnerstagmorgen gefasst sein - und das ausgerechnet zum kalendarischen Frühlingsanfang. Allerdings ist…
Winter gibt zur Wochenmitte Rätsel auf
Winter gibt zur Wochenmitte Rätsel auf
Oppenheim / Rhein. Die Modelle sind voll in den närrischen Tagen angekommen. So springen die Berechungen für die zweite Wochenhälfte der neuen Woche von Lauf zu Lauf (innerhalb von 6 Stunden) gleich um 10 bis 15 Grad bei uns hin und zurück. Ob die Höchsttemperatur im Rhein-Main-Gebiet also plus 10 Grad oder minus 3 Grad am Freitag sein wird - wir müssen abwarten. Darauf weisen die Meteorologen des privaten Wetterdienstes meteoXpress Ltd. hin. Falls der Winter doch noch bis zu den Alpen vordringt, müssen wir uns ganz warm anziehen. Es ist ab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Wetter vom 4. Mai 2005 für das WochenendeBild: Das Wetter vom 4. Mai 2005 für das Wochenende
Das Wetter vom 4. Mai 2005 für das Wochenende
Oppenheim/Rhein (mxp) - Eine Mischung aus den vorgezogenen Eisheiligen und einem Rückfall ins Aprilwetter - so lässt sich das Wetter für das kommende Wochenende zusammenfassen. Der Schuldige heißt "Christian" und zieht am Wochenende über Südskandinavien hinweg südostwärts. Der morgige Feiertag zeigt sich in einem mittleren Streifen von der Ostsee bis …
Schnee durch Höhentief
Schnee durch Höhentief
… drehenden Strömung kam deutlich mildere Luft an, denn gleichzeitig ist der südwestliche Ableger von Hoch Claus - verantwortlich für den Kälteeinbruch im Osten Deutschlands am Wochenende - nach Südosten abgewandert. Was danach kommt war lange Zeit, bis gestern, unklar. Tief Liesbeth über dem Finnischen Meerbusen sollte erst nach Südosten ziehen. Damit …
Bild: Das Wetter vom 21. Oktober 2005Bild: Das Wetter vom 21. Oktober 2005
Das Wetter vom 21. Oktober 2005
Oppenheim / Rhein (mxp) - Wie die Meteorologen des privaten Wetterdienstes meteoXpress Ltd. berichten, lassen uns die Tiefs Danny und Franci an diesem Wochenende den goldenen Oktober vergessen und sorgen stattdessen für graue Tristesse und Regen - vor allem im Westen und in der Mitte Deutschlands. Im Südosten schlägt sich anfangs noch der Einfluss von …
Bild: Das Wetter vom 18. November 2005Bild: Das Wetter vom 18. November 2005
Das Wetter vom 18. November 2005
… und mehr Sonne, am Sonntag in großen Teilen unseres Landes Kaminwetter. Das stellen die Meteorologen des privaten Wetterdienstes meteoXpress Ltd. für das unaufhaltsam nahende Wochenende in Aussicht. Der heutige Tag zeigt sich vielerorts noch leicht durchwachsen, vor allem im Süden und Osten. Immer wieder fallen neben größeren Auflockerungen kurze Schauer, …
Das Wetter vom 20. Januar 2006
Das Wetter vom 20. Januar 2006
Oppenheim / Rhein (mxp) - Von allem ist an diesem Wochenende etwas dabei - dank der gut besetzten Hauptrollen im Wetter-Roulette an diesem Wochenende. Das haben die Meteorologen des privaten Wetterdienstes meteoXpress Ltd. zu vermelden. Gleich vier Druckgebilde tummeln sich über Europa und liefern die Zutaten zu unserem Wetter: Da sind zum einen Hoch …
Bild: Polarluft im AnmarschBild: Polarluft im Anmarsch
Polarluft im Anmarsch
… echten November-Rekord aufgestellt und nun liegt dort schon eine dünne Schneedecke: ein Paradebeispiel für extreme Wetterumschwünge in den Alpen. Doch wie geht’s weiter? Erstmal bleibt bis zum Wochenende alles beim Alten. Viele Wolken oder Hochnebel geben der Sonne kaum eine Chance. Dazu fällt hin und wieder etwas Regen oder Sprühregen. Die Temperaturen …
Bild: Wetter in der ersten Wochenhälfte trocken, dann wechselhaftBild: Wetter in der ersten Wochenhälfte trocken, dann wechselhaft
Wetter in der ersten Wochenhälfte trocken, dann wechselhaft
… seiner Westflanke die kühle Meeresluft weiter nach Süden bis nach Nordspanien vor - aber dieses Mal mit einer um rund 5 Grad höheren Temperatur als am letzten Wochenende. Damit ist der Kaltluftausbruch über dem Ostatlantik an der Westseite des Tiefs auch für uns weniger intensiv spürbar als am vergangenen Wochenende - zieht es doch unter Abschwächung …
Bild: Das Wetter vom 5. August für das WochenendeBild: Das Wetter vom 5. August für das Wochenende
Das Wetter vom 5. August für das Wochenende
Oppenheim/Rhein (mxp) - Einen Vorgeschmack auf den Herbst - besonders in der Nordhälfte muss man diese widrigen Wetterumstände für dieses Wochenende unbedingt einplanen. Der heutige Freitag zeigt sich im Süden und in der Südosthälfte noch freundlich mit längeren sonnigen Abschnitten dank des Keils von Atlantikhoch Dehlia. Der Nordwesten, Norden und …
Das Wochenendwetter vom 18. Februar 2005
Das Wochenendwetter vom 18. Februar 2005
(Oppenheim/Rhein - Udo Baum, Meteorologe) - Im Nordwesten und Westen vorübergehend Schmuddelwetter, sonst durchgehend winterlich - so sieht das Wetter am Wochenende aus. Der Freitag präsentiert sich anfangs gebietsweise freundlich mit Auflockerungen, und es kommt kaum noch zu Schneeschauern. Im Lauf des Nachmittags kommen im Nordwesten erste Niederschläge …
Bild: Talsohle erreicht, im Norden ab Samstag besserBild: Talsohle erreicht, im Norden ab Samstag besser
Talsohle erreicht, im Norden ab Samstag besser
… zu Wochenanfang noch einige Schauer und Gewitter, während im größten Teil des Landes Azorenhoch Zoe mit warmen Luftmassen aus Osten die Regie übernimmt. Es dehnt sich am Wochenende nordostwärts Richtung Nordsee und mit seinem Keil bis nach Weißrussland aus und drängt damit Tief Bernhard unter Abschwächung langsam nach Südosten ab. Damit wird auch das …
Sie lesen gerade: Am Wochenende: Schwülwarmes Wetter von Südosten