(openPR) Die conQuaesso® Personalberatung lädt alle interessierten, leitenden Pflegefachkräfte aus der Altenpflege zum diesjährigen Praxis-Forum „Pflegekräftemangel“ ein.
Experten sagen voraus: Der Personalmarkt im Pflegbereich wird zukünftig enger werden. Aufgrund der demografischen Entwicklung und der vergleichsweise geringen Attraktivität des Berufes wird es zunehmend schwerer, gute Pflegefachkräfte und engagierte Wohnbereichsleitungen zu finden. Gleichzeitig wird die Nachfrage nach Pflege und Betreuung enorm steigen.
Sind Sie auch schon mitten in dieser Zukunft angekommen?
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden innovative Lösungsansätze aufgezeigt und zentrale Ergebnisse der Studie „Altenhilfe in der Personalkrise“ vorgestellt. TeilnehmerInnen lernen, wie man MitarbeiterInnen langfristig bindet und werden ermutigt aktiv in Diskussionsrunden aufgezeigte Konzepte mit „Leben“ zu füllen. In einem kleinen Rahmen (max. 20 - 30 Personen) werden individuelle Lösungsansätze diskutiert und weiterentwickelt.
Anmeldung: per Fax +49 (0) 234 4527399 oder an praxis-forum @conquaesso.de
Anmeldefrist: 16. Juli 2010
Ort: Köln
Nähere Informationen, sowie finden Sie unter www.conquaesso.de/aktuell&wissenswertes
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
contec - Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH
Personalberatung conQuaesso®
Zur Personalberatung conQuaesso®:
conQuaesso ® (vormals jobsozial), ist die Personalberatung der contec GmbH. Durch unsere langjährige Erfahrung aus den Projekten der Unternehmensberatung und unser Netzwerk in der Branche kennen wir die Positionen und die Besonderheiten des Gesundheits- und Sozialmarktes sehr genau. Dadurch und durch unsere persönlichen Kontakte zu den Entscheidungsträgern der Branche unterscheiden wir uns maßgeblich von den großen, internationalen Personalberatungen.
Zur contec GmbH:
Die contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH ist eine 1988 in Bochum gegründete Unternehmensberatung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft mit Standorten in Stuttgart, München und Berlin. Als unabhängiger Partner begleitet sie seit 20 Jahren erfolgreich Unternehmen in der strategischen Weiterentwicklung sowie bei Restrukturierungen, der Verbesserung ihrer Prozessabläufe und Wirtschaftlichkeit.
News-ID: 444931
1604
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „contec Praxis-Forum zum Pflegekräftemangel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die Resonanz ist durchweg sehr positiv, die Wartelisten sind bereits lang: „Haus Kuhlendahl“ ist ein Erfolgsmodell. Seit einigen Monaten gehen die Mülheimer Seniorendienste mit dieser Senioreneinrichtung ganz neue Wege – „Altersheim“ war gestern, die Zukunft gehört dem behaglichen Wohnen mit Wellness-Faktor.
Viele Wünsche der Bewohner, Anregungen der Mitarbeitenden, Pflege- und baurechtliche Standards hieß es zu berücksichtigen, als die Stadt Mülheim plante, das mit über 50 Jahren älteste Haus der städtischen Senioreneinrichtungen umfangreic…
Seit Oktober 2010 ist das Praxisbuch „Gute Mitarbeiter finden, fördern, binden“ des Vincentz Network Verlag erhältlich.
Das Buch stellt vor dem Aspekt des Fach- und Führungskräftemangels, welcher insbesondere in der Altenhilfe immer brisanter wird, in klar strukturierter Form die aktuelle Situation der Altenhilfe und Lösungsansätze sowie Umsetzungstipps für die Praxis dar. Den Schwerpunkt legen die Autoren Thomas Müller und Lars Rosner von der conQuaesso® - Personalberatung der contec, auf den Praxisbezug.
Dieses Praxisbuch erweitert die b…
forum Nachhaltig Wirtschaften 2/2012
Die neue Ausgabe des Entscheidermagazins forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint in neuem Design. Die Kernthemen: Sport & Outdoor, Mitarbeitergesundheit, Wirtschafswachstum und Fischerei.
München, 2. April 2012. Im Freien Sport machen liegt im Trend. Doch die boomende Outdoor-Branche sieht sich gleichzeitig mit Fragen der Nachhaltigkeit konfrontiert. Die neue forum-Ausgabe beleuchtet, was sich bei den Herstellern in Sachen Ökologie und Soziales tut. Auch die Olympischen Spiele oder internationale Fußball…
… bis heute nicht viel verändert. Die bisherigen Maßnahmen hatten nicht gereicht um das Interesse für den Beruf in der Pflege zu wecken. Nach wie vor ist der Pflegekräftemangel einer der ernsthaftesten Probleme in Deutschland. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es zwar wegen dem Ukrainekrieg und der drohenden Gas- und Ölknappheit, der Gefahr des Lieferstopps auf …
… Nürnberg.
Die kbo-Berufsfachschulen an den Standorten München-Ost, Taufkirchen (Vils) und Wasserburg am Inn kümmern sich um Nachwuchs und kämpfen damit gegen den drohenden Pflegekräftemangel an: Die drei Schulen bieten Bewerbern eine Ausbildung zum Kranken- und Gesundheitspfleger (m/w) oder zum Pflegefachhelfer (m/w) (Krankenpflege) an. Nach erfolgreichem …
Wuppertal
Am 08.09.2015 veranstaltet Marco Paffenholz, Inhaber der NEWEST – Lösungen für Wachstum, das bereits 3. AFTERSALES FORUM FÜR WACHSTUM im Hotel Holiday Inn Düsseldorf Airport in Ratingen.
Die bewährten Praxisexperten Michael Kotlenga, Geschäftsführer After Sales Mehrmarken-Autohaus Schönauen, Marco Paffenholz, Sales & After Sales Professional sowie Geert Schmidt, Branchenexperte Führung und Prozesse im After Sales, vermitteln Geschäftsführern sowie Aftersales-Verantwortlichen des Automobilhandels erfolgreiche Lösungen zur einfachen…
Die Bundesagentur für Arbeit wird in der Zeitschrift "CAREkonkret" (14.05.2010, Seite 1)) u.a. mit folgender Stellungnahme zitiert: "Der vielbeschworene Pflegekräftemangel findet in der Statistik allerdings noch keinen Niederschlag - im Gegenteil".
Da wir uns wiederholt zum Pflegekräftemangel in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen geäußert und dazu …
Mit dem Ziel, einen Überblick über im deutschsprachigen Markt verfügbare Software-Anwendungen zu bieten, die im Software-as-a-Service Modell angeboten werden, fiel im November 2007 das Startschuss für das SaaS-Forum. Zugegebenermaßen war es damals noch sehr einfach, diesen Überblick zu bieten, denn es gab gerade einmal eine Handvoll Lösungen. Mittlerweile hat sich die Marktsituation radikal geändert. Immer mehr Software-Lösungen werden heute aus der Cloud angeboten. Und deshalb wird es für Anwender immer wichtiger, eine Möglichkeit zu haben, …
… Fachkräfte aus Südeuropa.
Cee-Connect.de wurde gegründet um im Schwerpunkt Ingenieure und Facharbeiter aus dem osteuropäischen Raum an die deutsche Industrie zu vermitteln.
Durch den Pflegekräftemangel orientierte sich Cee Connect nach und nach immer mehr auf die Vermittlung von Fachkräften im Gesundheitswesen.
Mit der Zeit ist immer mehr abzusehen, …
… demographische Wandel in Deutschland. Demnach wird sich die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden 30 Jahren auf über 4 Millionen Menschen verdoppeln.
Durch die Ausbildungskooperation mit der Paracelsus Schule München leistet die Hausengel Pflegedienst GmbH einen Beitrag, dem Pflegekräftemangel und dem Pflegenotstand in der Branche entgegenzutreten.
-Ende-
Hallbergmoos-München, 22. August 2012 – Ob die Zukunft der IT-Logistik in Smartphone, Apps und Cloud-Lösungen liegt, soll auf dem 12. EURO-LOG Praxis-Forum diskutiert werden. Am 4. Oktober 2012 treffen sich erfahrene Logistiker in Ismaning bei München, um aktuelle Entwicklungen und Innovationen zu präsentieren. Auf dem Praxis-Forum von EURO-LOG in Kooperation …
Pflegekraefte-aus-Polen.de wurde als Antwort auf den gegenwärtigen Pflegekräftemangel in Deutschland gegründet und vermittelt schnell, zuverlässig und kostengünstig Pflegekräfte bzw. Haushaltshilfen aus Polen. Die Vermittlung ist bundesweit möglich und erfolgt unter sorgfältigster Berücksichtigung der persönlichen Umstände und Bedürfnisse aller Beteiligten.
Die …
Sie lesen gerade: contec Praxis-Forum zum Pflegekräftemangel