openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aus alt mach neu - das Erfolgsmodell „Haus Kuhlendahl“ Die neue Dimension der Seniorenbetreuung

24.05.201217:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Aus alt mach neu - das Erfolgsmodell „Haus Kuhlendahl“ Die neue Dimension der Seniorenbetreuung
Haus Kuhlendahl
Haus Kuhlendahl

(openPR) Die Resonanz ist durchweg sehr positiv, die Wartelisten sind bereits lang: „Haus Kuhlendahl“ ist ein Erfolgsmodell. Seit einigen Monaten gehen die Mülheimer Seniorendienste mit dieser Senioreneinrichtung ganz neue Wege – „Altersheim“ war gestern, die Zukunft gehört dem behaglichen Wohnen mit Wellness-Faktor.




Viele Wünsche der Bewohner, Anregungen der Mitarbeitenden, Pflege- und baurechtliche Standards hieß es zu berücksichtigen, als die Stadt Mülheim plante, das mit über 50 Jahren älteste Haus der städtischen Senioreneinrichtungen umfangreich zu modernisieren.

Die große Herausforderung bestand zusätzlich darin, das Haus der „ersten Generation“ mit unverkennbaren krankenhausähnlichen Strukturen in ein Haus der „vierten Generation“ bei laufendem Teilbetrieb (mit 60 BewohnerInnen) umzubauen und auf 108 Plätze zu erweitern.

Die Modernisierung der Senioreneinrichtung betraf längst nicht nur die bauliche Substanz des Hauses, auch die Betreuungsleistungen sollten den Anforderungen einer modernen Einrichtung gerecht werden. Im Vordergrund standen hierbei ein modernes Hausgemeinschafts- und Wohngruppenkonzept, denen das Prinzip der Wohnlichkeit, nicht das der Pflege, zugrunde liegen sollte. Das Wohngruppenkonzept wurde bewusst auch mit dem Blick auf demenzkranke Menschen gewählt, denn das Zusammensein mit anderen bringt den Betroffenen sehr viel. „Wir wollen deshalb nicht nur für unsere Bewohner was tun, sondern möglichst viel mit ihnen “ sagt der Geschäftsführer Heinz Rinas.
Nach Beendigung des ersten Bauabschnittes realisierte der Träger einen lang gehegten Wunsch – die Erweiterung des Leistungsspektrums um eine professionelle Tagespflege, die Angehörigen die tage- und stundenweise angemessene Betreuung und Versorgung ihrer Verwandten ermöglicht. Heute verfügt die Einrichtung zusätzlich über attraktive Gemeinschaftsflächen und einer modernen Cafeteria, die als offene Angebote auch der Nachbarschaft zur Verfügung stehen.

Diese Punkte alleine machen das Haus aber noch nicht so besonders. Es sind die vielen innovativen Betreuungsangebote, die die Mitarbeitenden und die Geschäftsführung entwickelt haben. Mit viel Engagement, großem Teamgeist und dem Wunsch, ein besonderes Zuhause für die Bewohner und auch für die Mitarbeiter zu schaffen, wurde eine Mischung aus exzellenter Ausstattung, ausgezeichneter Betreuung, großer Behaglichkeit sowie umfangreiche Gesundheits- und Wellness-Angebote für alle Mitwirkenden ins Leben gerufen.
Neben einem eigenen Physiotherapeuten, der Bewohnern u.a. kostenlose Massagen, Fango und Infrarot-Behandlungen anbietet, einer hauseigene Fußpflegerin und Podologin, die auch um die speziellen Belange von Diabetikern weiß und einer Ärztin, die an zwei Nachmittagen die Woche ihre feste Sprechstunde im Haus hat, bietet die modernisierte Einrichtung zudem noch Fitness- und Gymnastikkurse unter Anleitung einer zertifizierten Trainerin und einen eigenen Fitnessraum an. Die Geräte sind speziell für ältere und in der Beweglichkeit eingeschränkte Menschen angepasst und können auch auf Wunsch in den Zimmern der Bewohner eingesetzt werden.

„Das klassische Altenheim ist passé!“, betont Geschäftsführer Heinz Rinas. Mit Haus Kuhlendahl setzt sein Unternehmen neue Maßstäbe. Dass es sich hier gut leben lässt, hat sich schon herumgesprochen - es bestehen bereits Wartelisten.


Möchten Sie mehr über das Haus, seine Bewohner, das engagierte Team und die umfangreichen Angebote erfahren und wie diese mit viel Engagement ein Haus geschaffen haben, dass in städtischer Trägerschaft durchaus mit den Einrichtungen privater Träger konkurrieren kann und zudem ein Konzept entwickelt hat, durch moderne Ansätze Mitarbeiter und Bewohner zu gewinnen und zu binden, dann besuchen Sie die kostenlose contec-Werkstatt mit dem Titel: „Modern und behaglich – mit Wellness-Faktor“. Am 20. Juni von 09:00 Uhr - 13:30 Uhr lädt das Haus Kuhlendahl und die contec interessierte Fach- und Führungskräfte ein, neue Wege und Konzepte in der Pflege kennen zu lernen und wie man diese erfolgreich umsetzt. Überzeugen Sie sich, dass innovative Ideen und eine städtische Trägerschaft sich nicht ausschließen müssen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen für die Werkstatt sind bis zum 8. Juni unter Telefon (0234) 452758 oder per Fax (0234) 4527399 sowie per Mail an E-Mail möglich. Näheres dazu gibt es auch online unter www.contec.de/Kuhlendahl.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 635226
 2122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aus alt mach neu - das Erfolgsmodell „Haus Kuhlendahl“ Die neue Dimension der Seniorenbetreuung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von conQuaesso

Bild: Buchankündigung – Gute Mitarbeiter finden, fördern, bindenBild: Buchankündigung – Gute Mitarbeiter finden, fördern, binden
Buchankündigung – Gute Mitarbeiter finden, fördern, binden
Seit Oktober 2010 ist das Praxisbuch „Gute Mitarbeiter finden, fördern, binden“ des Vincentz Network Verlag erhältlich. Das Buch stellt vor dem Aspekt des Fach- und Führungskräftemangels, welcher insbesondere in der Altenhilfe immer brisanter wird, in klar strukturierter Form die aktuelle Situation der Altenhilfe und Lösungsansätze sowie Umsetzungstipps für die Praxis dar. Den Schwerpunkt legen die Autoren Thomas Müller und Lars Rosner von der conQuaesso® - Personalberatung der contec, auf den Praxisbezug. Dieses Praxisbuch erweitert die b…
Bild: contec Werkstatt - Zukunft Personal in der PflegeBild: contec Werkstatt - Zukunft Personal in der Pflege
contec Werkstatt - Zukunft Personal in der Pflege
Die Altenpflege befindet sich in einer Situation, die auf der einen Seite von erheblichem Wachstum der Branche in quantitativer wie qualitativer Hinsicht und dem damit einhergehenden zunehmenden Personalbedarf gekennzeichnet ist. Auf der anderen Seite leidet die Branche aber besonders darunter, dass gutes Personal zunehmend schwer zu finden und zu halten ist. In der Praxis stellen sich für Entscheider Fragen nach der Gewinnung, Bindung und Entwicklung sowie der innovativen Vergütung von qualifiziertem Personal. Aber auch der Zusammenhang zwis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SHD Seniorenhilfe: Seniorenbetreuung auf Stundenbasis setzt sich durchBild: SHD Seniorenhilfe: Seniorenbetreuung auf Stundenbasis setzt sich durch
SHD Seniorenhilfe: Seniorenbetreuung auf Stundenbasis setzt sich durch
Die SHD Seniorenhilfe Dortmund hat gemeinsam mit der CareWork Seniorenhilfe Deutschland vor knapp einem Jahr erfolgreich die Möglichkeit der häuslichen Seniorenbetreuung auf Stundenbasis geschaffen. Viele ältere Menschen brauchen Unterstützung im Alltag. Aber sie sind nicht darauf angewiesen, in allen Lebenslagen beziehungsweise rund um die Uhr betreut …
Humanis GmbH ist die tragfähige Alternative zum Alten- und Pflegeheim
Humanis GmbH ist die tragfähige Alternative zum Alten- und Pflegeheim
… mit Beruf und Kindern nicht die Zeit finden, die Aufgabe der Seniorenpflege auf sich zu nehmen. Aus diesem Grund bietet die Humanis GmbH eine häusliche Seniorenbetreuung an. Ganz auf die Bedürfnisse des Senioren abgestimmt, wird ein solcher Pflegedienst angeboten. Manche Familien benötigen nur jemanden, der sich um den Pflegebedürftigen kümmert, wenn …
Bild: Wichtel-Agenturen bundesweit auf dem Vormarsch - Hilfe rund um Haus und Garten aus einer HandBild: Wichtel-Agenturen bundesweit auf dem Vormarsch - Hilfe rund um Haus und Garten aus einer Hand
Wichtel-Agenturen bundesweit auf dem Vormarsch - Hilfe rund um Haus und Garten aus einer Hand
… sich um Dienstleistungsunternehmen für Arbeiten rund um Haus und Garten. Die Angebotspalette der Wichtel-Agenturen ist bewusst breit angelegt: Haushaltshilfe, Gartenpflege, Seniorenbetreuung, Kinderbetreuung, Renovierungshilfe sowie Haus- und Haustiersitting sind dabei die Schwerpunkte. Hier stehen die Menschen mit ihren Problemen im Vordergrund. Die …
Bild: SHD Seniorenhilfe: Seniorenbetreuung auf Stundenbasis als neues AngebotBild: SHD Seniorenhilfe: Seniorenbetreuung auf Stundenbasis als neues Angebot
SHD Seniorenhilfe: Seniorenbetreuung auf Stundenbasis als neues Angebot
Die SHD Seniorenhilfe Dortmund hat gemeinsam mit der CareWork Seniorenhilfe Deutschland die Möglichkeit ins Leben gerufen, häusliche Seniorenbetreuung auf Stundenbasis in Anspruch zu nehmen. Viele ältere Menschen brauchen Unterstützung im Alltag. Aber sie sind nicht darauf angewiesen, in allen Lebenslagen beziehungsweise rund um die Uhr betreut zu werden. …
Bild: compassio ehrt 2.000ste BewohnerinBild: compassio ehrt 2.000ste Bewohnerin
compassio ehrt 2.000ste Bewohnerin
Die compassio GmbH & Co. KG in Ulm betreibt in Süddeutschland 21 Seniorendomizile und bietet stationäre Seniorenbetreuung und –pflege an. Am 16. August 2012 konnten Geschäftsführer Wolfgang Frühschütz und Einrichtungsleiter Bert Bretschneider im Seniorendomizil Haus Antonius in Göllheim die 2.000ste Bewohnerin im Einrichtungsverbund begrüßen. Da …
Von Neckarsulm nach Südwest
Von Neckarsulm nach Südwest
Deutsche Seniorenbetreuung Neckarsulm erweitert ihr Geschäftsfeld und firmiert künftig unter Deutsche Seniorenbetreuung Südwest Im Juli 2007 wurde die Deutsche Seniorenbetreuung Neckarsulm mit dem Ziel gründet, Betreuungs-personal und Haushaltshilfen zu vermitteln. Zunächst lag das Betätigungsfeld nur im Postleitzahlen-gebiet Sieben, das sich vom nördlichen …
Bild: Aktuelle Malerei bei GAMBild: Aktuelle Malerei bei GAM
Aktuelle Malerei bei GAM
… Galerie unter dem Titel "Das Fest" sechs malerische Positionen. Es beteiligen sich die gebürtige Argentinierin Marcela Böhm, der Brasilianer Milton Camilo sowie Michaela Kuhlendahl, Eva-Maria Schmitt, Anja Schreiber und Michaela Schulze Wehninck. Kuratiert wurde die Ausstellung von Dr. des. Angela Weber: Im Dickicht der medialen Bilderflut behauptet …
Bild: PSB Deutschland mit neuem Partnerbüro bei StuttgartBild: PSB Deutschland mit neuem Partnerbüro bei Stuttgart
PSB Deutschland mit neuem Partnerbüro bei Stuttgart
Die Private Seniorenbetreuung Deutschland (PSB Deutschland) ist ab sofort mit einem weiteren PSB-Partnerbüro in Baden-Württemberg vertreten. „Betreuung und Pflege wird immer lokal und regional organisiert. Um unseren eigenen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, brauchen wir unsere Partnerbüros in der Region. Mit unserem neuen Partnerbüro in Affalterbach …
Bild: Vernissage in der Beta Klinik: Edith Kuhlendahl stellt ausBild: Vernissage in der Beta Klinik: Edith Kuhlendahl stellt aus
Vernissage in der Beta Klinik: Edith Kuhlendahl stellt aus
… das Auge, Gedankenbilder und Gedankenspiele können Besucher am 13. September in der Beta Klinik erleben. Um 19.30 Uhr lädt die Kunstpädagogin und Floristmeisterin Edith Kuhlendahl zur Vernissage. Für 4 Wochen ist die Collagen-Malerei der gebürtigen Rengsdorferin dann in der Beta Klinik ausgestellt. Die Collagen-Technik in Edith Kuhlendahls Bildern schafft …
Home Instead Seniorenbetreuung im Hochtaunuskreis – engagierter Betreuer und Helfer für Senioren und Familien
Home Instead Seniorenbetreuung im Hochtaunuskreis – engagierter Betreuer und Helfer für Senioren und Familien
Die Home Instead Seniorenbetreuung im Hochtaunuskreis hat sich seit 2012 sich auf die stundenweise Betreuung von Senioren spezialisiert. Im Umfeld von Bad Homburg, Köingstein, Oberursel, Kronberg, Usingen und im nördlichen Teil von Frankfurt/Main fühlen sie sich verantwortlich für die Menschen, die trotz bestimmter Einschränkungen weiter in ihrem eigenen …
Sie lesen gerade: Aus alt mach neu - das Erfolgsmodell „Haus Kuhlendahl“ Die neue Dimension der Seniorenbetreuung