openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflege-Nachwuchs dringend gesucht

06.11.201210:45 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) München, November 2012 – Die kbo-Berufsfachschulen für Krankenpflege und Krankenpflegehilfe suchen Pflege-Nachwuchs auf Europas größter Bildungsmesse, der „Berufsbildung 2012“ von 10. bis 13. Dezember in Nürnberg.

Die kbo-Berufsfachschulen an den Standorten München-Ost, Taufkirchen (Vils) und Wasserburg am Inn kümmern sich um Nachwuchs und kämpfen damit gegen den drohenden Pflegekräftemangel an: Die drei Schulen bieten Bewerbern eine Ausbildung zum Kranken- und Gesundheitspfleger (m/w) oder zum Pflegefachhelfer (m/w) (Krankenpflege) an. Nach erfolgreichem Abschluss stehen den Absolventen an den verschiedenen Standorten der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) viele berufliche Möglichkeiten offen.

Weitere Informationen zur Ausbildung bei kbo finden Sie im Internet unter kbo.de, Stichwort Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676462
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflege-Nachwuchs dringend gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern

Preisgekrönte Innovation in den kbo-Kliniken
Preisgekrönte Innovation in den kbo-Kliniken
München, 05. November 2018 – Die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) verleihen 2019 zum dritten Mal den kbo-Innovationspreis Mental Health|Sozialpsychiatrie. kbo zeichnet damit empirische und praxisbezogene wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet Mental Health und Sozialpsychiatrie aus. Der Preis wird in drei Kategorien für Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen vergeben. Die Einsendekriterien finden Sie auf kbo.de/innovationspreis. Einsendeschluss ist der 31. März 2019. Mit dem kbo-Innovationspreis Mental Health | Sozialpsychiat…
Einladung zur Verleihung des kbo-Innovationspreises
Einladung zur Verleihung des kbo-Innovationspreises
2. kbo-Innovationspreis Mental Health | Sozialpsychiatrie Einladung zur Preisverleihung München, 12. Februar 2018 – Die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) laden Sie herzlich zur Verleihung des 2. kbo-Innovationspreises Mental Health | Sozialpsychiatrie ein: Freitag, 23. Februar 2018, 9.30 bis 13.30 Uhr, Einlass ab 9 Uhr Kleines Theater Haar, Casinostraße 75, 85540 Haar Ihre Anmeldung schicken Sie bitte an innovationspreis@kbo.de. Programm 9.30 Uhr Begrüßung kbo-Vorstand Dr. med. Margitta Borrmann-Hassenbach Grußwort Ernst Brinckmann,…

Das könnte Sie auch interessieren:

ZEQ unterstützt die Wahl zum Pflegemanager und Nachwuchs-Pflegemanager 2018
ZEQ unterstützt die Wahl zum Pflegemanager und Nachwuchs-Pflegemanager 2018
… Manager und Einrichtungen haben. In der aktuellen Position sind sie mindestens fünf Jahre tätig, sie engagieren sich für die Profession Pflege und den Pflege-Nachwuchs. "Die Reihe der Preisträger des Pflegemanagement-Awards zeigt eindrucksvoll, wie viele herausragende Persönlichkeiten die deutsche Pflege zu bieten hat. Es ist uns daher eine besondere …
Bild: Pflegemanagement-Award 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten und die Helden des Pflegemanagements würdigenBild: Pflegemanagement-Award 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten und die Helden des Pflegemanagements würdigen
Pflegemanagement-Award 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten und die Helden des Pflegemanagements würdigen
Es ist wieder soweit: Der Pflegemanagement-Award startet in eine neue Auflage. Der Bundesverband Pflegemanagement lädt dazu ein, außergewöhnliche Talente und engagierte Führungspersönlichkeiten im Pflegemanagement zu nominieren. Dieser bedeutende Preis, der in Kooperation mit Springer Pflege beim Kongress Pflege 2025 in Berlin verliehen wird, ist eine Würdigung derjenigen, die tagtäglich mit Herz und Verstand die Pflege voranbringen. ZEQ ist stolz darauf, seit 13 Jahren Sponsor des Awards zu sein und somit die Anerkennung und Förderung hera…
Bild: Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen verleiht KinderHerz-Innovationspreis 2018Bild: Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen verleiht KinderHerz-Innovationspreis 2018
Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen verleiht KinderHerz-Innovationspreis 2018
150.000 Euro für herausragende Forschung in der Kinderherz-Medizin – Preis geht nach Bad Oeynhausen, Bonn und Aachen Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen hat bei einer Festveranstaltung im Orchesterzentrum NRW in Dortmund die Gewinner des KinderHerz-Innovationspreises NRW 2018 ausgezeichnet. Der von der Stiftung KinderHerz Deutschland ins Leben gerufene Forschungspreis geht an das Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen, die Universitätsklinik Bonn und die Universitätsklinik RWTH Aachen. Das Ministerium für Kultur un…
Dr. med. Udo Janßen (DKI) über ’Perspektiven’ der Pflege und Pflegerobotik
Dr. med. Udo Janßen (DKI) über ’Perspektiven’ der Pflege und Pflegerobotik
Düsseldorf - QgP-Fachtagung am 03. und 04. November in Cottbus. Dr. med. Udo Janßen, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Krankenhausinstitutes e. V. (DKI), referiert am ersten Tag zu den „’Perspektiven’ der pflegerischen Versorgung”. Am zweiten Tag ist er einer der Experten auf dem Podium zum Thema „Pflegerobotik - wie entbehrlich ist der Mensch in der Pflege?”. Veranstalter ist die Qualitätsgemeinschaft Pflege (QgP) der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Brandenburg. „Wir brauchen eine attraktive Personalr…
Bild: 4. Jugendfachtagung „Altenpflege 2.0: We are one!“Bild: 4. Jugendfachtagung „Altenpflege 2.0: We are one!“
4. Jugendfachtagung „Altenpflege 2.0: We are one!“
Berlin. Pflegeberufe gehören zu den meistunterschätzten Berufsfeldern in Deutschland. Unter dem Motto „Altenpflege 2.0: We are one!“ wollen jetzt Auszubildende und erfahrene Fachkräfte für Aufklärung sorgen. Sie stellen auf der diesjährigen Jugendfachtagung Altenpflege (JuFaTa), am 17. November 2014 im Victors Residenzhotel Berlin, ihren Beruf aus ihrer ganz persönlichen Sicht und aus erster Hand vor. Die JuFaTa richtet sich an interessierte Berufseinsteiger, unentschlossene Ausbildungs- und Umschulungssuchende sowie Lehrer, die in der Berufs…
Bild: Pflegeportal informiert in Online-Lexikon über PflegeberufeBild: Pflegeportal informiert in Online-Lexikon über Pflegeberufe
Pflegeportal informiert in Online-Lexikon über Pflegeberufe
Auch aufgrund des demografischen Wandels wird die Pflege- und Heilberufsbranche als berufliches Tätigkeitsfeld immer attraktiver. Die Menschen werden zunehmend älter. Gleichzeitig fehlt der Nachwuchs. Das Problem des Fachkräftemangels ist bekannt und breitet sich zunehmend aus. Doch die Pflegebranche und der Heilsektor bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen, abwechslungsreichen und attraktiven Berufsbildern. Neben dem Pflegelexikon gibt es auf dieser Informationsplattform rund um die Pflege nun ein zweites Begriffsverzeichnis zum weit gef…
Bild: Pflegemanagement-Award 2026: Engagement sichtbar machen und gemeinsam die Zukunft der Pflege gestaltenBild: Pflegemanagement-Award 2026: Engagement sichtbar machen und gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten
Pflegemanagement-Award 2026: Engagement sichtbar machen und gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten
Jetzt nominieren: Der Pflegemanagement-Award 2026 würdigt herausragende Pflegeführung. Bis 10.10.2025 Vorschläge einreichen: award-bv-pflegemanagement.de Bühne frei für die HeldInnen des Pflegemanagements: Mit dem Pflegemanagement-Award werden auch 2026 herausragende Persönlichkeiten gewürdigt, die tagtäglich mit Herzblut, Innovationskraft und Führungsstärke zur Weiterentwicklung der Pflege beitragen. Der Preis wird gemeinsam vom Bundesverband Pflegemanagement und Springer Pflege in verschiedenen Kategorien vergeben. ZEQ ist stolz darauf, al…
Bild: ZEQ gratuliert Andrea Albrecht zur Auszeichnung "Pflegemanager des Jahres"Bild: ZEQ gratuliert Andrea Albrecht zur Auszeichnung "Pflegemanager des Jahres"
ZEQ gratuliert Andrea Albrecht zur Auszeichnung "Pflegemanager des Jahres"
Mannheim, 28.01.2019 - ZEQ zum siebten Mal als Hauptsponsor des Pflegemanagement-Awards aktiv. ------------------------------ Es ist bereits zur Tradition geworden, dass ZEQ als Hauptsponsor des Pflegemanagement-Awards fungiert und die Preisverleihung im Vorfeld aktiv - u. a. als Mitglied in der Jury - aktiv unterstützt. Am Freitagabend wurden nun die Gewinner des diesjährigen Pflegemanagement-Awards gekürt. Der erste Preis für den Nachwuchs-Pflegemanager 2019 ging an Romina Giacomazza und Pflegemanager des Jahres wurde Andrea Albrecht. Beid…
Bild: AWO Nordhessen positioniert sich mit neuem Portal als moderner DienstleisterBild: AWO Nordhessen positioniert sich mit neuem Portal als moderner Dienstleister
AWO Nordhessen positioniert sich mit neuem Portal als moderner Dienstleister
Soziale Hilfe leisten heißt heute eine Dienstleistung zu erbringen, die die Lebensqualität von Menschen konkret verbessern hilft. Hilfsbedürftige werden nicht mehr als Almosenempfänger sondern als Kunden und Partner betrachtet. Wie in anderen modernen Unternehmen auch, geht es im sozialen Bereich um Kundenzufriedenheit. Für die in diesem Bereich tätigen Organisationen gehört dazu die Bereitschaft, kontinuierlich die Leistungen zu verbessern und die Fähigkeit, wirtschaftlich und marktorientiert zu arbeiten. Dabei stellt sich den Verbänden der …
Nominieren Sie Ihre Favoriten für den Pflegemanagement-Award 2023
Nominieren Sie Ihre Favoriten für den Pflegemanagement-Award 2023
… bewertet. Gesucht werden PflegemanagerInnen der Top-Ebene mit pflegerischer Gesamtverantwortung, die durch nachhaltiges und innovatives Handeln sowie besonderes Engagement für den Pflege-Nachwuchs auffallen. Zu den attraktiven Preisen für die GewinnerInnen zählen exklusive Führungskräfte-Trainings von ZEQ mit bis zu 20 Teilnehmenden sowie Gutscheine …
Sie lesen gerade: Pflege-Nachwuchs dringend gesucht