openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. med. Udo Janßen (DKI) über ’Perspektiven’ der Pflege und Pflegerobotik

14.10.200910:54 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Düsseldorf - QgP-Fachtagung am 03. und 04. November in Cottbus. Dr. med. Udo Janßen, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Krankenhausinstitutes e. V. (DKI), referiert am ersten Tag zu den „’Perspektiven’ der pflegerischen Versorgung”. Am zweiten Tag ist er einer der Experten auf dem Podium zum Thema „Pflegerobotik - wie entbehrlich ist der Mensch in der Pflege?”. Veranstalter ist die Qualitätsgemeinschaft Pflege (QgP) der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Brandenburg.

„Wir brauchen eine attraktive Personalressource und motivierten, gut ausgebildeten Nachwuchs, dessen Arbeit anerkannt und angemessen vergütet wird”, so Janßen und greift damit eines der aktuell wichtigsten Themen auf, die es zukünftig für die Pflege zu lösen gilt. Auch Brandenburg leidet unter Fachkräftemangel in der Pflege, der perspektivisch zu- nicht abnimmt. Dr. Janßen wird über Perspektiven und Herausforderungen der pflegerischen Versorgung sprechen und alle beteiligten Akteure aufrufen, dringend an effektiven Lösungsstrategien zu arbeiten, denn: „Die Bedingungen der pflegerischen Versorgung verändern sich rasant und stehen u. a. durch die Demographie, finanzielle Rahmenbedingungen und Fachkräftemangel massiv unter Druck! Insgesamt ist die flächendeckende Versorgung auf lange Sicht ernsthaft bedroht.”

Zum Abschluss der Fachtagung wird der Gesundheitsstratege Dr. Janßen mit anderen Experten über Roboter in der Pflege diskutieren und Überlegungen nachgehen, wie entbehrlich der Mensch in der Pflege ist. Innovation oder Utopie? „Eine schwierige Frage, die nicht nur ethisch-moralische, sondern auch fachliche Fragen aufwirft, denen wir aber ernsthaft begegnen müssen, wenn wir so Lücken in der Pflege schließen könnten”, so Janßen, der die Diskussion selbst gespannt erwartet.

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsort: Best Western Parkhotel Branitz&Spa, Cottbus
Veranstalter: LIGA der Spitzenverbände der Wohlfahrtspflege im Land Brandenburg
Infos zur Tagung: http://www.qgp-brandenburg.de/aktuelles.html

Weitere Termine von Dr. med. Udo Janßen:
30 Oktober 2009: „Standortbestimmung mit dem DKI-Krankenhaus Managementreport” - Vortrag auf dem 9. Herbstsymposium der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM)
19. November 2009: „Arbeitsmarkt Krankenhaus – Personalmanagement – Stand und Perspektive” - Vortrag auf der Düsseldorfer MEDICA

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 359981
 1466

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. med. Udo Janßen (DKI) über ’Perspektiven’ der Pflege und Pflegerobotik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pr - begegnungen managen - britta march

Dr. med. Udo Janßen: Standortbestimmung mit dem DKI-Krankenhaus Managementreport
Dr. med. Udo Janßen: Standortbestimmung mit dem DKI-Krankenhaus Managementreport
Am 30. Oktober 2009 stellt Dr. med. Dipl.-Betriebswirt Udo Janßen, MBA den Managementreport des Deutschen Krankenhausinstitutes e. V. als effektives Managementinstrument vor. Der Vortrag des geschäftsführenden Vorstandes des Düsseldorfer Institutes findet im Rahmen des 9. Herbstsymposiums der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) statt. Das DKI erstellt den Managementreport seit 2004. Krankenhäuser erhalten das Angebot, nicht nur einen detaillierten Einblick in die eigenen Kennzahlen nehmen zu können, sondern sich mittels rea…

Das könnte Sie auch interessieren:

Strategie-Optionen für Krankenhäuser - Dr. Udo Janßen lädt zur Fachtagung nach Düsseldorf
Strategie-Optionen für Krankenhäuser - Dr. Udo Janßen lädt zur Fachtagung nach Düsseldorf
Zwei Tage Fachtagung in Düsseldorf in hochkarätiger Besetzung: Am 24. September lädt Dr. med. Dipl.-Betriebswirt Udo Janßen, MBA, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Krankenhausinstitut (DKI) zum Thema „Strategische Optionen von Krankenhäusern in Ballungsräumen”, am 25. September analog dazu zum Thema „Strategische Optionen von Krankenhäusern in …
Bild: Dr. Udo Janßen (DKI) in „das Krankenhaus”Bild: Dr. Udo Janßen (DKI) in „das Krankenhaus”
Dr. Udo Janßen (DKI) in „das Krankenhaus”
… Rahmenbedingungen für das Jahr 2010?” Ein Thema, das alle Akteure des Gesundheitswesens auch über den Januar hinaus interessiert und beschäftigen muss! Dr. Udo Janßen, geschäftsführender Vorstand des DKI begrüßte namhafte Entscheider aus der Gesundheitspolitik und -wirtschaft: U. a. sprachen der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) …
Bild: Dr. med. Udo Janßen lädt Krankenhausträger und Altenhilfe gemeinsam zum KongressBild: Dr. med. Udo Janßen lädt Krankenhausträger und Altenhilfe gemeinsam zum Kongress
Dr. med. Udo Janßen lädt Krankenhausträger und Altenhilfe gemeinsam zum Kongress
… und Altenhilfe – verzahnte Leistung”. Im Fokus steht die integrative Leistungserbringung in unmittelbarer Nachbarschaft zum Krankenhaus. Gastgeber Dr. med. Udo Janßen, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI): „Erstmalig kommen Entscheider aus beiden Strukturen auf einem Kongress zusammen. Eine zukunftsweisende Plattform, …
Bild: Neuer Vorstand des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI)Bild: Neuer Vorstand des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI)
Neuer Vorstand des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI)
Dr. Udo Janßen (41) wird zum 1. April 2009 neuer geschäftsführender Vorstand des Deutsches Krankenhausinstitut (DKI) e.V. und Geschäftsführer der Deutsches Krankenhausinstitut GmbH in Düsseldorf. Der Arzt, Gerontologe, Diplom-Betriebswirt und Arbeits- und Organisationspsychologe gilt national und international als ausgewiesener Experte in der Gesundheitswirtschaft. …
Bild: Dr. Udo Janßen wechselt zum DKIBild: Dr. Udo Janßen wechselt zum DKI
Dr. Udo Janßen wechselt zum DKI
Der Leiter des Geschäftsbereiches Gesundheitswirtschaft der contec GmbH, Dr. Udo Janßen, wird zum 1. April 2009 zum Deutschen Krankenhausinstitut (DKI e.V.) in Düsseldorf wechseln. Herr Dr. Janßen hat in den vergangenen Jahren erfolgreich das contec Team der Gesundheitswirtschaft aufgebaut und geleitet und wird nun beim DKI den Vorstandsposten übernehmen. …
Dr. med. Udo Janßen lädt nach Berlin zum DKI-Kongress - "Trends und Erfolgsfaktoren im Krankenhaus"
Dr. med. Udo Janßen lädt nach Berlin zum DKI-Kongress - "Trends und Erfolgsfaktoren im Krankenhaus"
… Compagna, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Technik- und Wissenschaftsforschung und Soziologischen Theorie am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen wird seine Entwicklungen zur Pflegerobotik vorstellen. Er befasst sich mit der Frage, ob die aktuellen Entwicklungen in der Pflegerobotik eine Antwort auf den Personalnotstand sein könnten. …
Bild: Großes Interesse an DKI-Management-ForenBild: Großes Interesse an DKI-Management-Foren
Großes Interesse an DKI-Management-Foren
… Medizin im Krankenhaus, 2.Management- und Führungs-Know-how für Internisten und 3.Strategien und neue Organisationsstrukturen zur Bewältigung des Ärztemangels in der Inneren Medizin Dr. med. Udo Janßen, geschäftsführender Vorstand des DKI war als Mitinitiator und Referent vor Ort. Seine Bilanz: „Unsere Erwartungen wurden übertroffen und ich freue mich …
21. April 2010: „Berliner-DKI-Talk – ein Abend mit Parlamentariern“ auf dem 1. DKI-Frühjahrskongress
21. April 2010: „Berliner-DKI-Talk – ein Abend mit Parlamentariern“ auf dem 1. DKI-Frühjahrskongress
… sowie Rolf Stuppardt (Geschäftsführer der IKK e. V.). Zentrales Thema der hochkarätig besetzten Runde wird die spannende Frage nach der Verantwortung sein. Dr. med. Udo Janßen, geschäftsführender Vorstand des DKI und Gastgeber: „Es muss ein zentrales Anliegen sein, zukünftig die Versorgung alter und kranker Menschen in unserer Gesellschaft gewährleisten …
Dr. med. Udo Janßen zu Gast auf der Medica Düsseldorf
Dr. med. Udo Janßen zu Gast auf der Medica Düsseldorf
Am 18. November 2009 öffnet die MEDICA in Düsseldorf ihre Pforten. Dr. Udo Janßen, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Krankenhausinstitutes (DKI), spricht am 19.11.09 um 10h zum Thema: Arbeitsmarkt Krankenhaus – Stand und Perspektive. Personalmanagement ist eines der aktuellen Topthemen der Gesundheitswirtschaft und das Vortragsthema von Dr. …
Dr. med. Udo Janßen: Standortbestimmung mit dem DKI-Krankenhaus Managementreport
Dr. med. Udo Janßen: Standortbestimmung mit dem DKI-Krankenhaus Managementreport
Am 30. Oktober 2009 stellt Dr. med. Dipl.-Betriebswirt Udo Janßen, MBA den Managementreport des Deutschen Krankenhausinstitutes e. V. als effektives Managementinstrument vor. Der Vortrag des geschäftsführenden Vorstandes des Düsseldorfer Institutes findet im Rahmen des 9. Herbstsymposiums der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) statt. …
Sie lesen gerade: Dr. med. Udo Janßen (DKI) über ’Perspektiven’ der Pflege und Pflegerobotik