Dr. med. Udo Janßen, geschäftsführender Vorstand DKI
(openPR) (Berlin, April 2010) Zum ersten Mal beteiligte sich das Deutsche Krankenhausinstitut (DKI) im Rahmen des Kongresses der Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) an der inhaltlichen Gestaltung und bot drei große Foren an.
Der renommierte Kongress fand vergangene Woche vom 10.-14. April in Wiesbaden statt. Das DKI veranstaltete drei Foren zu speziell für die Zielgruppe zugeschnittene Management-Themen, die auf großes Interesse bei den Besuchern stießen.
Nahezu 200 interessierte Kongressteilnehmer besuchten die DKI-Veranstaltungen mit folgenden Themen:
1.Sektorübergreifende Kooperationsmöglichkeiten für die Innere Medizin im Krankenhaus,
2.Management- und Führungs-Know-how für Internisten und
3.Strategien und neue Organisationsstrukturen zur Bewältigung des Ärztemangels in der Inneren Medizin
Dr. med. Udo Janßen, geschäftsführender Vorstand des DKI war als Mitinitiator und Referent vor Ort. Seine Bilanz: „Unsere Erwartungen wurden übertroffen und ich freue mich sehr über das große Interesse an unseren Veranstaltungen. Der Bedarf an fundierten und detaillierten Informationen gerade zu diesen spezifischen Management-Themen scheint enorm groß zu sein. Alle drei Veranstaltungen wurden mit regem Interesse angenommen und die Zusammenarbeit mit der DGIM hat damit einen sehr positiven sowie erfolgreichen Start genommen!“
Dieser Erfolg wird nicht ohne Folgen bleiben: Schon zu diesem Zeitpunkt haben die DGIM und das DKI verlauten lassen, dass sie die extrem positive Resonanz zum Anlass dafür nehmen werden, die Kooperation im nächsten Jahr fortzusetzen – möglicher Weise sogar schon in einer erweiterten Form.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Kontakt zu Dr. med. Dipl.-Betriebswirt Udo Janßen, MBA:
bmbm
britta march
begegnungen managen
pr, redaktion, produktmanagement
Britta March ist Dipl.-Pflegewirtin, Journalistin, Autorin und Lektorin. „bmbm – begegnungen managen“ ist Überschrift und Angebot zugleich: kompetente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Institutionen, Verbände und Persönlichkeiten der Gesundheitswirtschaft. Das bedeutet für die überzeugte Netzwerkerin, aktiv, kreativ und lebendig Begegnungen und Themen zu managen – bestehende zu pflegen und neue zu initiieren. Britta March studierte Germanistik und Pflegewissenschaften. Sie arbeitete als (z. T. leitende) Redakteurin in verschiedenen Redaktionen bei Print, TV und in Verlagen und konzentrierte sich schon früh auf Themen aus der Pflege, der Medizin und dem Gesundheitswesen.
Heute bearbeitet die Expertin für Pflege- und Gesundheitsthemen neben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pflege-Fachbücher für den deutschsprachigen Markt, publiziert in entsprechenden Fachzeitschriften, moderiert Veranstaltungen und Kongresse und bietet innovative Konzeptarbeit.
News-ID: 419826
88
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Großes Interesse an DKI-Management-Foren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Neue Gesundheitsstudie belegt: mehr als 20 Milliarden Euro Einsparungen möglich und eine konsequentere Umsetzung von Innovation kann Kosten reduzieren und Leben retten.
Gesundheit kostet, nur wer kann die noch wie lange zahlen? Medizinischer Fortschritt und demografischer Wandel sind nur zwei große Kostentreiber. Blicken Experten in die Zukunft des deutschen Gesund-heitssystems, lassen Prognosen von Finanzierungsengpässen, Personalmangel oder Strukturschwäche nur düstere Szenarien zu. Dr. Rolf Porsche, Arzt und Gesundheitsexperte, präsentier…
Nicht verpassen: den 20. Deutscher Krankenhaus-Controller-Tag am 25. und 26. April in Berlin im Abion Hotel - Motto: „Controlling: Vision 2033“ - hochwertiger Kongress, lohnendes Netzwerken und gebührendes Feiern!
Namhafte Experten referieren zu topaktuellen Themen mit hohem Praxisbezug zu den Überschriften „Gesundheitswirtschaft – von 1992 zum Szenario 2033“, „Strategien im Wandel der Zeit – aus Zukunft wird Gegenwart“, „Demografischer Wandel – die Herausforderung für Management und Controlling“ und „Effektive Finanzierungsmodelle in der m…
Dr. Udo Janßen (41) wird zum 1. April 2009 neuer geschäftsführender Vorstand des Deutsches Krankenhausinstitut (DKI) e.V. und Geschäftsführer der Deutsches Krankenhausinstitut GmbH in Düsseldorf. Der Arzt, Gerontologe, Diplom-Betriebswirt und Arbeits- und Organisationspsychologe gilt national und international als ausgewiesener Experte in der Gesundheitswirtschaft. Nach seiner fachärztlichen Weiterbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe an den beiden Unifrauenkliniken in München war er international als Berater in namhaften Unternehmensberatu…
Der 1. DKI-Frühjahrskongress findet vom 21.-23. April in Berlin statt und trägt den Titel: „Krankenhaus und Altenhilfe – verzahnte Leistung”. Im Fokus steht die integrative Leistungserbringung in unmittelbarer Nachbarschaft zum Krankenhaus. Gastgeber Dr. med. Udo Janßen, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI): „Erstmalig kommen Entscheider aus beiden Strukturen auf einem Kongress zusammen. Eine zukunftsweisende Plattform, denn die moderne Versorgung alter und kranker Menschen verlangt nach intelligent verzahnten …
… Schweizer PerformNet AG spezifisch für die Auditierung von Bildungszentren entwickelt und bewertet die lernbegleitenden Services, das digitale Informationsmanagement für Interessenten sowie die Lerninfrastruktur, die ein Bildungsanbieter seinen Seminar-Teilnehmern bietet.
„Was wir bieten, ist Wissenstransfer auf bestem Niveau. Selbstverständlich spielen …
… war es wieder soweit – GILLARDON öffnete im Rahmen der traditionellen Hausmesse die Türen in Bretten in der Edisonstraße 2 für Kunden und Interessenten. Die sehr gut besuchte Veranstaltung kombinierte auch dieses Jahr wieder hochkarätige Fachvorträge mit verschiedenen Produktpräsentationen und bot viele Gesprächsmöglichkeiten in den aktuellen Themengebieten …
Düsseldorf 27.07.2015 Das Deutsche Krankenhausinstitut hat sich zusammen mit seinen beiden Düsseldorfer Veranstaltungs-Hotels der Auditierung nach dem International Training Center Rating® (ITCR) unterzogen und wurde mit dem höchsten Auszeichnungsstatus von fünf Sternen in die „Hall of Fame“ des ITCR aufgenommen.
Das ITCR wurde von der Schweizer PerformNet AG spezifisch für die Auditierung von Bildungszentren entwickelt. Es bewertet die lernbegleitenden Services, das Informationsmanagement sowie die Lerninfrastruktur, die ein Bildungsanbiete…
London/Frankfurt am Main (18. August 2016). Das Deutsche Kundeninstitut (DKI) hat im Auftrag mit der „Euro am Sonntag“ 17 CFD-Broker geprüft und dem internationalen Brokerhaus ActivTrades eine gute Note bescheinigt.
Zum fünften Mal hat das DKI die Leistungen der größten deutschen CFD-Broker auf Herz und Nieren abgeklopft und deren Kundenservice, das Produktangebot, das Preis-Leistungs-Verhältnis und den Internet-Auftritt in Augenschein genommen. Dabei hat ActivTrades insgesamt eine gute Note erhalten. Besonderes Gewicht erhielt der Kundenser…
Unternehmerschaft kritisch-konstruktive Fragen und Anmerkungen und insgesamt eine positive Aufnahme der Foren-Idee. So dauerte das ursprünglich auf eine etwa anderhalbstündige Dauer angesetzte Treffen letztendlich nun doch fast drei Stunden, was auf gut Inhalte, gesunde Kommunikation und ein großes Interesse an dieser Gemeinschaft schließen lässt.
Dr. Janßen, geschäftsführender Vorstand des DKI empfing vergangene Woche eine 20-köpfige Delegation aus der Volksrepublik China in Düsseldorf. Die Studiengruppe hatte ihr Interesse an einem Fachgespräch über das Deutsche Gesundheitssystem angemeldet.
Innerhalb einer Studienreise mit dem inhaltlichen Fokus „Gesundheitswesen” kamen 20 Chinesen aus Lianyungang, …
Frankfurt am Main, 14.03.2023. ALB (www.alb.com), ein in Europa regulierter Finanzdienstleister, ist Bester CFD-Broker des Jahres. In einer Online-Befragung des Deutschen Kundeninstituts (DKI) erhielt das Brokerhaus Bestnoten und setzte sich damit erfolgreich gegen zahlreiche namenhafte Mitstreiter durch. An der Umfrage beteiligten sich insgesamt 1247 Kunden verschiedener CFD-Broker.
Das Deutsche Kundeninstitut startete zum erneuten Mal eine Online-Umfrage, an der im Erhebungszeitraum vom September bis zum Januar 2023 insgesamt 1247 Trader e…
(Berlin - April 2010) Im Rahmen des DKI-Frühjahrskongresses "Krankenhäuser und Altenhilfe - verzahnte Leistung" lädt das DKI morgen, am 21.04. 2010 um 18h, zum „Berliner-DKI-Talk – ein Abend mit Parlamentariern“ ein.
Mit dem mehrdeutigen und provokanten Titel „Wen kümmerts?“ werden folgende Spitzenleute aus Politik und Gesundheitswirtschaft unter der Leitung von Corinna Lampadius (Spiegel-TV und werteerleben e. V.) miteinander diskutieren:
Willi Zylajew (CDU, MdB, Mitglied des Gesundheitsausschusses), Mechthild Rawert (SPD; MdB, Mitglied de…
Sie lesen gerade: Großes Interesse an DKI-Management-Foren