openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zynische Steuer-Verschwendung

11.04.200509:05 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Thema: Hartz IV / Bundesregierung / Anzeigen

Datum: 10. 04. 2005

In ganzseitigen Anzeigen preist die Bundesregierung heute „Hartz IV“.
Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag:

Die Eigenlob-Kampagne der Bundesregierung ist eine zynische Verschwendung von Steuergeldern. Sie schafft keinen Arbeitsplatz, sie lindert keine Not, sie nützt den „Hartz“-Betroffenen nichts.

Die rot-grünen Öffentlichkeits-Strategen behaupten: „Wir holen die Menschen aus der Sackgasse!“ Und sie steigern: Die „Agenda 2010“ weise den Weg zu „einem selbst-bestimmten Leben.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 44281
 1399

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zynische Steuer-Verschwendung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PDS im Bundestag

Politisch fatal und wider das Grundgesetz
Politisch fatal und wider das Grundgesetz
Thema: EU-Kommission / TK-Daten / Grundgesetz Datum: 21. 09. 2005 Politisch fatal und wider das Grundgesetz Die EU-Kommission will weiterhin EU-weit Telekommunikationsdaten auf Vorrat speichern. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss: Betroffen wären alle Daten, die im Telefonbereich anfallen, und alle Daten, die über das Internet fließen. Die neueste Vorlage der EU-Kommission wird als Kompromiss verkauft. So sollen Daten aus dem Internetsektor „nur“ noch ein halbes Jahr lang gespeichert werden. Außerdem sollen den Kommunika…
Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad
Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad
Thema: Bundeskabinett / Afghanistan / Bundeswehr Datum: 21. 09. 2005 Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad Das Bundeskabinett hat die Verlängerung und eine Erweiterung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan beschlossen. Dazu erklärt Petra Pau, Linkspartei.PDS im Bundestag: Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad. Erneut wird ein Auslandsmandat verlängert, erneut wird das Kontingent aufgestockt und erneut wird das Einsatzgebiet ausgedehnt. Die Linkspartei.PDS im Bundestag wird das ebenso erneut ablehnen. Hinzu kommt: Die Bundesregierung ist wed…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Immojuris - Bund der Steuerzahler prangert Verschwendung öffentlicher Gelder anBild: Immojuris - Bund der Steuerzahler prangert Verschwendung öffentlicher Gelder an
Immojuris - Bund der Steuerzahler prangert Verschwendung öffentlicher Gelder an
In seinem am Dienstag veröffentlichten "Schwarzbuch 2005" hat der Bund der Steuerzahler (BdSt) mehr als 100 Fälle öffentlicher Verschwendung aus dem Jahr 2004 dokumentiert. Der Präsident des Steuerzahlerbundes, Karl Heinz Däke, geht davon aus, dass 2004 rund fünf Prozent der öffentlichen Gelder für fragwürdige oder unsinnige Projekte ausgegeben wurden. Dies entspricht rund 30 Milliarden EUR. Grund für die Verschwendung seien häufig unzureichende Planungen bei Bauvorhaben. Beispielhaft nennt er den Bau der ICE-Strecke Nürnberg-Ingolstadt-Mün…
Bild: HSF GMBH sofortmehrnetto.de unterstützt den Bund der Steuerzahler e.v.Bild: HSF GMBH sofortmehrnetto.de unterstützt den Bund der Steuerzahler e.v.
HSF GMBH sofortmehrnetto.de unterstützt den Bund der Steuerzahler e.v.
Der Bund der Steuerzahler kämpft gegen die Verschwendung von Steuergeldern, für eine Reduzierung der Steuer- und Abgabenbelastung und eine sparsame Haushaltsführung. Er bietet praktische und politische Informationen rund um das Thema Steuern. Die HSF GmbH sofortmehrnetto.de unterstützt mit Ihrem Beitritt die Bemühungen des Bund der Steuerzahler e.v. für mehr Steuergerechtigkeit und eine Reduzierung der Abgabenlast. Wir freuen uns, hier unseren Beitrag leisten zu dürfen.
Bild: Sesotec ist Mitglied bei der Initiative „SAVE FOOD“Bild: Sesotec ist Mitglied bei der Initiative „SAVE FOOD“
Sesotec ist Mitglied bei der Initiative „SAVE FOOD“
Die Sesotec GmbH ist seit kurzem Fördermitglied der Initiative „SAVE FOOD“ und setzt sich damit aktiv gegen Nahrungsmittelverschwendung und -verluste ein. „SAVE FOOD“ ist die gemeinsame Initiative der Welternährungsorganisation FAO, des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, UNEP, der Messe Düsseldorf und der „interpack“, der Weltleitmesse für Verpackung und Prozesse. Durch verschiedene Projekte, Messen und Konferenzen sollen Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Industrie sowie Konsumenten stärker für das Thema sensibilisiert werd…
Bild: Neuerscheinung: "Gedichte & Krankenhaus-Gedichte" von Nina BärenstrauchBild: Neuerscheinung: "Gedichte & Krankenhaus-Gedichte" von Nina Bärenstrauch
Neuerscheinung: "Gedichte & Krankenhaus-Gedichte" von Nina Bärenstrauch
… Bärenstrauch in schnörkelloser Sprache die sterile Atmosphäre und die technisierten Abläufe des Krankenhauses. Es geht um Tod und Sterben, um Endlichkeit und Vergänglichkeit, um die zynische Abwehrhaltung der Ärzte und das Gefühl, das unausgesprochen im Raum steht. Es gelingt der Autorin, einen Moment zu beschreiben, eine Stimmung fühlbar zu machen und …
Studie von AvD und BAT enthüllt millionenfache Kindesmisshandlung
Studie von AvD und BAT enthüllt millionenfache Kindesmisshandlung
… mit immer einfallsreicheren Marketing-Tricks, die alltägliche Kindesmisshandlung durch Tabakrauch zu verharmlosen. Die einvernehmliche Allianz von AvD und BAT weist sogar eine gewisse zynische Logik auf. KZF-Abgase und Tabakrauch gerieten gerade im vergangenen Jahr durch die Feinstaub-Diskussion immer mehr in Verruf. Wie interne Dokumente zeigen, verfügt …
NovoArgumente - Obama – König der niedrigen Erwartungen
NovoArgumente - Obama – König der niedrigen Erwartungen
… Projekt der Gesundheitsreform droht, ins Stocken zu geraten, hinzu kommen seine harschen wie unbedachten Äußerungen zur Festnahme eines Harvard-Professor sowie erste zynische Kommentare zu Obamas Kleidungsstil. Auch seine Beliebtheitswerte nähern sich von ihren anfänglich geradezu astronomischen Höhen langsam einer realistischeren Einschätzung. Der in …
Bild: Anne-Will-Talkshow - Lebenswichtige FragenBild: Anne-Will-Talkshow - Lebenswichtige Fragen
Anne-Will-Talkshow - Lebenswichtige Fragen
„Ist Sterbehilfe ein Gnadenakt - oder zynische Geschäftemacherei? Diese Frage versuchte Anne Will am Sonntag in ihrer Talkshow zu beantworten. Mit dabei: der umstrittene Dignitas-Chef Ludwig A. Minelli. Für bewegende Momente sorgten jedoch andere. Eine TV-Kritik von Malte Arnsperger“ Quelle: Stern.de >>> http://www.stern.de/politik/panorama/:Anne-Will-Talkshow-Lebenswichtige-Fragen/603540.html Kurze …
Koch beschädigt demokratischen Konsens
Koch beschädigt demokratischen Konsens
… Muentefering: Ministerpraesident Koch ruft die Kommunen zum Gesetzesboykott auf. Das ist ein Skandal und gefaehrdet die gemeinsame Basis der Demokraten. Aber es ist nur die zynische Zuspitzung einer Politik, die tagtaeglich charakterlos das eigene Land schlecht redet. Deutschland hat eine Opposition, die ihre Rolle in der Demokratie nicht akzeptiert und …
Weniger Lebensmittel verschwenden mit Obst, Gemüse und Kartoffeln aus Glas, Dose und Tiefkühltruhe
Weniger Lebensmittel verschwenden mit Obst, Gemüse und Kartoffeln aus Glas, Dose und Tiefkühltruhe
Bonn, 26.03.2012. Pro Person 82 kg im Jahr – diese Zahl geht gerade in Deutschland durch die Medien: Denn so viele Lebensmittel wirft jeder Deutsche pro Jahr in den Müll. Eine erschreckende Zahl, die in der aktuellen Studie zur Lebensmittelverschwendung der Universität Stuttgart im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) veröffentlicht wurde. Nun steht die Frage im Raum: Wie kann diese massive Verschwendung von Lebensmitteln reduziert werden? Die Lebensmittel der obst-, gemüse- und kartoffelv…
Bild: Whitepaper Lean Management in Vertrieb und MarketingBild: Whitepaper Lean Management in Vertrieb und Marketing
Whitepaper Lean Management in Vertrieb und Marketing
Mainz, 23. Januar 2008 - Ein kostenfreies Whitepaper zum Einsatz und Nutzen von Lean Management in Vertrieb und Marketing ist ab sofort von Marketing Resultant unter www.marketing-resultant.de im Download Bereich kostenfrei erhältlich. Lean Management bedeutet Steigerung der Wirtschaftlichkeit, um dem Kunden Leistungen zu bieten, die er wirklich will und für die er bereits ist zu bezahlen; Leistungen, die ihm etwas wert sind. Es bedeutet aber auch die Vermeidung von Verschwendung, sprich die Beseitigung jeglicher unnötiger Abläufe in der Prod…
Sie lesen gerade: Zynische Steuer-Verschwendung