(openPR) Zum 1. Juni 2010 eröffnete die Lütze International Group mit Sitz in Weinstadt eine neue Niederlassung in China.
Die Lütze Trading (Shanghai) Co. Ltd beschäftigt sich hauptsächlich mit Service und Vertrieb von LÜTZE Bahntechnologie. Das Team von ausgebildeten Ingenieuren rund um den Niederlassungsleiter Frank Dong erweitert somit die Unterstützung weltweit tätiger LÜTZE-Kunden aus dem Bereich Transportation Solutions. Die Eröffnung wurde durch eine Teilnahme an der stark wachsenden Metro Shanghai 2010 flankiert. Die zahlreichen Teilnehmer zogen in Anbetracht des stark wachsenden chinesischen Bahnsektors eine durchweg positive Bilanz. "Die Messe war eine ideale Netzwerk-Plattform für uns. In zahlreichen interessanten Gesprächen konnten wir unser Service- und Produktportfolie bekannt machen und Kontakte sowie Anfragen für neue Projekte verbuchen", so Udo Lütze, CEO der LÜTZE International Group, bei einem Interview mit örtlichen Bahnmedien.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über die Friedrich Lütze GmbH & Co. KG
Forschung und Entwicklung stehen für LÜTZE im Mittelpunkt
Über 50 Jahre Tradition in Automation - Mit unzähligen Pionierleistungen und Patenten gehört LÜTZE heute zu den weltweit führenden Unternehmen in der Branche. 1958 gründete Friedrich Lütze (geb. 1923) die Lütze GmbH in Weinstadt bei Stuttgart. Seither werden dort elektronische und elektrotechnische Komponenten und Systemlösungen für die Automatisierung sowie Hochtechnologie für die Bahntechnik entwickelt und gefertigt. Mit bahnbrechenden Innovationen und internationalen Patenten machte das damals noch junge Unternehmen sehr schnell auf sich aufmerksam. Mit der Markteinführung des LSC-Systems zur Schaltschrankverdrahtung im Jahr 1972 konnten Schaltschrankbauer erstmalig bis zu 25% Platz gegenüber dem konventionellen Aufbau einsparen. Anfang der 80er Jahre gehörte LÜTZE mit seinen hochflexiblen Leitungen zu den ersten Anbietern weltweit.
Seit der Firmengründung vor über 50 Jahren gehört es zur Firmenphilosophie, mit hoch innovativen Produkten, zu den Spitzenanbietern in der Automationsbranche zu gehören. Nicht ohne Grund investiert LÜTZE deutlich mehr in Forschung und Entwicklung als der Schnitt der Branche. Das Unternehmen wächst stetig. In den letzten Jahren kumulativ um rund 50%. Tochtergesellschaften wurden in Frankreich, Österreich, Schweiz, USA, Großbritannien und Spanien gegründet. Im Jahr 2007 wurde die Niederlassung LÜTZE China eröffnet. Seit 2003 besitzt LÜTZE die moderne Elektronikproduktion ELFRA in Tschechien. Die ELFRA s.r.o. beschäftigt am Standort Chrudim – rund 100 km östlich von Prag - über 100 Mitarbeiter.
Die Friedrich Lütze GmbH & Co. KG ist heute weltweit aktiv und erwirtschaftet mit 370 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von über 60 Millionen Euro. Alleine 2.000 Lütze Kunden kommen aus dem Inland. Wichtige Produktgruppen sind Steuerleitungen, das Verdrahtungssystem LSC für Schaltschränke, die Interface- und Entstörtechnik, Spannungsversorgungen und Feldbustechnologie bis hin zu ethernetvernetzten Steuerungen. Ein wichtiges Standbein ist für LÜTZE die Bahntechnik. Hier gehört man zu den weltweit führenden Anbietern: rund 30.000 LÜTZE Komponenten sind derzeit in Schienenfahrzeugen rund um den Globus im Einsatz. Aktuell: Beim Bau des weltweit höchsten Gebäudes in Dubai liefert LÜTZE das Stromversorgungskabel für den höchsten Baukran.
Friedrich Lütze hat die Unternehmensnachfolge des familiengeführten Unternehmens geregelt und 2006 den Betrieb an seinen Sohn Udo übergeben.
Über die Friedrich LÜTZE GmbH & Co. KG – Bereich Bahntechnik
Seit nahezu zwei Jahrzehnten entwickelt und liefert LÜTZE elektronische Hightech Komponenten für Schienenfahrzeuge und gehört weltweit zu den führenden Lieferanten. LÜTZE Bahntechnik steht für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Viele Lokomotiven, Trieb- und Steuerwagen fahren mit LÜTZE Know-how sicher auf den Gleisen der Welt. Das LÜTZE Produktspektrum für die Bahntechnik reicht vom Platz sparenden Leichtbauverdrahtungssystem LSC, über langlebige Steuerungs- und Elektronikmodule, über die bewährten Transistorschalter und Bauteileträger, bis hin zu LED-Anzeigen und Beleuchtungselementen sowie Lampensteuergeräte nach modernsten technischen Erfordernissen. Neben der Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001:2000 und als Q1-Lieferant der DB AG dokumentiert LÜTZE diese führende Position seit 2007 durch ein zertifiziertes Managementsystem nach dem International Railway Industy Standard, IRIS.
News-ID: 442360
2771
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „LÜTZE Vertriebsniederlassung Bahntechnik Shanghai“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt erweitert seine Familie programmierbarer LOCC-Box-Lastüberwachungen um eine neue Variante mit DC 48V.
Die neue LÜTZE LOCC-Box Lastüberwachung bietet Schutz, Überwachung und Analyse von DC 48V Lastkreisen. Überlast und Kurzschluss werden rasch erkannt und der jeweils betroffene Pfad wird abgeschaltet. Der Fehler wird abgespeichert und ist damit bei erneutem Anschalten bereits bekannt. Der Strombereich der neuen LÜTZE Lastüberwachung wird von 1 bis maximal 6A über einen Schalter in 1A-Schritten einges…
Die 10 Regeln der energieeffizienten Schaltschrankklimatisierung.
Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt zeigt in seinem Leitfaden „Energieeffiziente Schaltschrankklimatisierung“ auf, wie mit einfachen Mitteln bis zu 23% der Energiekosten für die Schaltschrankklimatisierung eingespart werden können. Das 80-seitige Buch bietet neben den theoretischen Grundlagen unzählige wertvolle Tipps für die Praxis. Martin Lack, Produktmanager Cabinet-Solutions bei LÜTZE zeichnet verantwortlich für den Leitfaden: „Der Leitfaden fasst die aktuellen wis…
… Neben den bereits bestehenden Tochterunternehmen in Nord-Amerika und Italien sowie dem internationalen Vertriebsbüro in Großbritannien ist die neue Vertriebsniederlassung in China/Shanghai die mittlerweile vierte Auslandsniederlassung des Freiburger Laser- und Laserprojektorenherstellers.
„Mit der Eröffnung unseres neuen Vertriebsbüros in China/Shanghai …
… in Shanghai mit internationalen Gästen
Kaltenkirchen, 21.11.2013 - Mit der Gründung der 6. Tochtergesellschaft setzt WISKA seine Expansionsstrategie international fort: Die neue Vertriebsniederlassung in Shanghai nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am
18. November ihr operatives Geschäft auf.
Der Schiffbau- und Industriezulieferer ist schon seit …
… Transportation Solutions André Kengerter berufen.
LÜTZE setzt damit ein deutliches Signal und unterstreicht die ständig steigende Bedeutung des Bahngeschäfts. Der Schlüsselbereich Bahntechnik soll demnach stetig und nachhaltig weiterentwickelt werden. Die LÜTZE Bahnkunden können durch die Bündelung der Bereiche Vertrieb und Produktmanagement noch umfassender …
… Spezifikationen vieler LÜTZE-Bauteile auf die Fahne geschrieben: Hohe Lebensdauer und überdurchschnittlicher Wirkungsgrad von aktiven und passiven elektronischen Bauelementen, das LÜTZE Engagement in die klimaschonenden Bahntechnik oder die produktionstechnische Verwendung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Materialien seien hierfür stellvertretend genannt.
LÜTZE Transportation hat die Kompaktsteuerung DIOLINE PLC fit für die Kommunikationsprotokolle Ethernet/IP, TCP/IP und UDP/IP gemacht.
Der Bahntechnikspezialist LÜTZE Transportation, Weinstadt bietet mit der DIOLINE PLC Kompaktsteuerung seit vielen Jahren eine universell einsetzbare Steuerungstechnik für dezentrale I/O Aufgaben in Bahnfahrzeugen an. …
Heraeus Noblelight, Tochterfirma des Heraeus Konzerns in Hanau, erweiterte seine Produktion in Shenyang im Norden Chinas im Dezember 2007. Die Vertriebsniederlassung in Shanghai zog jetzt im Januar ebenfalls in neue Räumlichkeiten. Der Speziallichtquellenhersteller feierte dies mit der Übergabe einer Glasskulptur, die einen chinesischen Drachen zeigt …
… 36 Seiten wird alles gezeigt was den Hightech- Schaltschrankbau bei LÜTZE ausmacht. Interessant zu lesen, also für alle Anwender aus der Industrie- und Bahntechnik, die mit beschränkten Platzverhältnissen höchst effizient umgehen müssen.
Der neue Katalog ist in deutsch, englisch, französisch, italienisch und spanisch verfügbar. Die gedruckte Version …
… die Fahne geschrieben: Hohe Lebensdauer und überdurchschnittlicher Wirkungsgrad von aktiven und passiven elektronischen Bauelementen, das LÜTZE Engagement in die klimaschonenden Bahntechnik oder die Verwendung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Materialien in der Fertigung stehen stellvertretend für nachhaltige Lösungen von LÜTZE.
Im Rahmen der …
Der Automationsspezialist Friedrich Lütze, Weinstadt stellt erstmalig einen Ventilstecker / Energiereduzierer für DC 24 Volt in umspritzter Ausführung (Bauform A) vor.
Der neue LÜTZE Ventilstecker kommt der Forderung vieler Industrieanwender nach fix und fertig konfektionierten Bauteilen entgegen. Inklusive seiner vorkonfektionierten PUR-Anschlussleitung …
Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt, stellt auf der SPS/IPC/DRIVES 2011 eine neue hochflexible Cat. 6 Ethernet Bus Leitung für Schleppkettenanwendungen vor: Die LÜTZE SUPERFLEX® Ethernet Bus Cat. 6.
(Weinstadt, 10. Oktober 2011) Das Leben für eine Ethernetleitung beim Einsatz in einer Energieführungskette ist "brutal". Der schnelle „Kabeltod“ …
Sie lesen gerade: LÜTZE Vertriebsniederlassung Bahntechnik Shanghai