openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachhaltigkeit ist himmelblau...

18.11.201116:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Nachhaltigkeit ist himmelblau...
SkyBLUE - Die neue Nachhaltigkeitsinitiative von LÜTZE, zusammengefasst in der neuen SkyBLUE-Broschü
SkyBLUE - Die neue Nachhaltigkeitsinitiative von LÜTZE, zusammengefasst in der neuen SkyBLUE-Broschü

(openPR) Der Automationsspezialist Friedrich Lütze, Weinstadt stellt mit der Unternehmensleitlinie „SkyBLUE“ alle unternehmerischen Aktivitäten auf den Nachhaltigkeits-Prüfstand.

Passen Ökonomie und Nachhaltigkeit unter einen Hut? „Ja sicher, ohne Wenn und Aber“, betont LÜTZE CEO Udo Lütze. „Technologischer Pionier in der Automation zu sein, heißt für uns dafür Rechnung zu tragen, dass unsere Innovationen neben der technischen Qualität gleichermaßen eine nachhaltige Qualität sicherstellen. Darüber hinaus bedeutet nachhaltig zu wirtschaften vorausschauend zu denken und zu handeln. Zu verstehen und zu verinnerlichen, dass dauerhafter Erfolg wichtiger ist als kurzfristige Gewinnmaximierung.“

Eine Haltung, zu der sich LÜTZE schon seit geraumer Zeit bekennt. Ökonomische und ökologische Verantwortung ergänzen sich sinnvoll und spiegeln sich in nachhaltiger Unternehmensführung und Produktpolitik wider – und künftig im Begriff SkyBLUE. LÜTZE engagiert sich darum nicht nur mit seinen hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsbemühungen sondern darüber hinaus in zahlreichen Gemeinschaftsprojekten mit dem Ziel der verbesserten Energieeffizienz und dem verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen: So zum Beispiel in der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Innovationsallianz Creen Carbody Technologies und in der BlueCompetence Initiative des VDMA.

Der erste Schritt zur Nachhaltigkeit beginnt im eigenen Unternehmen. LÜTZE hat sich darum seit vielen Jahren Nachhaltigkeitsvorgaben in der Fertigung und den technischen Spezifikationen vieler LÜTZE-Bauteile auf die Fahne geschrieben: Hohe Lebensdauer und überdurchschnittlicher Wirkungsgrad von aktiven und passiven elektronischen Bauelementen, das LÜTZE Engagement in die klimaschonenden Bahntechnik oder die Verwendung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Materialien in der Fertigung stehen stellvertretend für nachhaltige Lösungen von LÜTZE.

Im Rahmen der Innovationsallianz „Green Carbody Technologies“ konzentriert sich das Forschungsinteresse von LÜTZE gemeinsam mit der Volkswagen AG, dem FRAUNHOFER-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) und weiteren 20 Projektpartnern auf die Energiekostensenkung für die Schaltschrankkühlung. Mehr Informationen zum LÜTZE Nachhaltigkeitsprogramm SkyBLUE unter www.luetze.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 588541
 1228

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachhaltigkeit ist himmelblau...“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Friedrich Lütze GmbH & Co. KG

Bild: Intelligente Überwachung von 48 Volt LastkreisenBild: Intelligente Überwachung von 48 Volt Lastkreisen
Intelligente Überwachung von 48 Volt Lastkreisen
Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt erweitert seine Familie programmierbarer LOCC-Box-Lastüberwachungen um eine neue Variante mit DC 48V. Die neue LÜTZE LOCC-Box Lastüberwachung bietet Schutz, Überwachung und Analyse von DC 48V Lastkreisen. Überlast und Kurzschluss werden rasch erkannt und der jeweils betroffene Pfad wird abgeschaltet. Der Fehler wird abgespeichert und ist damit bei erneutem Anschalten bereits bekannt. Der Strombereich der neuen LÜTZE Lastüberwachung wird von 1 bis maximal 6A über einen Schalter in 1A-Schritten einges…
Bild: LÜTZE Leitfaden "Energieeffiziente Schaltschrankklimatisierung" erschienenBild: LÜTZE Leitfaden "Energieeffiziente Schaltschrankklimatisierung" erschienen
LÜTZE Leitfaden "Energieeffiziente Schaltschrankklimatisierung" erschienen
Die 10 Regeln der energieeffizienten Schaltschrankklimatisierung. Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt zeigt in seinem Leitfaden „Energieeffiziente Schaltschrankklimatisierung“ auf, wie mit einfachen Mitteln bis zu 23% der Energiekosten für die Schaltschrankklimatisierung eingespart werden können. Das 80-seitige Buch bietet neben den theoretischen Grundlagen unzählige wertvolle Tipps für die Praxis. Martin Lack, Produktmanager Cabinet-Solutions bei LÜTZE zeichnet verantwortlich für den Leitfaden: „Der Leitfaden fasst die aktuellen wis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Baugesellschaft Hanau wurde erfolgreich als nachhaltiges Unternehmen zertifiziertBild: Die Baugesellschaft Hanau wurde erfolgreich als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert
Die Baugesellschaft Hanau wurde erfolgreich als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert
… aus ganz Hessen, welches nach dem neuen DIQP Standard für nachhaltige Unternehmen zertifiziert wurde, kommt aus Hanau im Main-Kinzig-Kreis. ------------------------------ Das Thema der Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Oftmals wissen viele Menschen nicht, was hinter dem Begriff Nachhaltigkeit steckt. Experten sprechend von drei Bereichen …
Bild: Nachhaltigkeit – ein Trendbegriff? ECOVIN-Symposium „Nachhaltigkeit“am 09. und 10.11. in FreiburgBild: Nachhaltigkeit – ein Trendbegriff? ECOVIN-Symposium „Nachhaltigkeit“am 09. und 10.11. in Freiburg
Nachhaltigkeit – ein Trendbegriff? ECOVIN-Symposium „Nachhaltigkeit“am 09. und 10.11. in Freiburg
… nachhaltigen Genuss und für Produkte, deren Herkunft und Produktion transparent, nachvollziehbar und ökologisch ist. Gleichzeitig entdecken immer mehr Unternehmen Bio- und Nachhaltigkeitsthemen als „Image- und Umsatzbringer“. Der Handel mit CO2-Zertifikaten oder Werbung mit „Ökothemen“ ist Trend. Das ECOVIN-Symposium soll Mitglieder des Bundesverbands …
Bild: Aktuelles Monatsthema "Nachhaltigkeit" im DIALOGUS MagazinBild: Aktuelles Monatsthema "Nachhaltigkeit" im DIALOGUS Magazin
Aktuelles Monatsthema "Nachhaltigkeit" im DIALOGUS Magazin
Nachhaltigkeit erschöpft sich nicht im nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Unsere Welt ist komplexer. Der globale Klimawandel, die Probleme der Biodiversität und der Armutsbekämpfung, der demografische Wandel in Deutschland mit allen Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Städte und das Gemeinwesen erzwingen ein Umdenken. Nachhaltigkeit …
Bild: Prof. Dr. Patrick Peters bleibt Prorektor der Allensbach Hochschule KonstanzBild: Prof. Dr. Patrick Peters bleibt Prorektor der Allensbach Hochschule Konstanz
Prof. Dr. Patrick Peters bleibt Prorektor der Allensbach Hochschule Konstanz
Der Hochschulsenat hat Patrick Peters einstimmig als Prorektor für Forschung und Lehrmittelentwicklung bestätigt. Seine Professur wurde auf "Kommunikation und Nachhaltigkeit" denominiert. Der Rektor der Allensbach Hochschule Konstanz, Prof. Dr. Martin Stieger, hat Prof. Dr. Patrick Peters am 21. Mai 2025 für eine weitere Amtszeit zum Prorektor für Forschung …
Bild: Erstes Fachsymposium Nachhaltigkeit in SigmaringenBild: Erstes Fachsymposium Nachhaltigkeit in Sigmaringen
Erstes Fachsymposium Nachhaltigkeit in Sigmaringen
"An Nachhaltigkeit führt kein Weg vorbei" Fast 100 Teilnehmer sorgten für einen vollen Saal beim Symposium “Zukunftsfähiges Management – Nachhaltigkeit als Chance für den Mittelstand” an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen am 8. Mai. Renommierte Referenten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft fesselten das Publikum mit ihren Ausführungen zu einem …
Bild: Erstes ‚Green Globe‘ Zertifikat weltweit für einen CatererBild: Erstes ‚Green Globe‘ Zertifikat weltweit für einen Caterer
Erstes ‚Green Globe‘ Zertifikat weltweit für einen Caterer
Broich Catering & Locations erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit Green Globe ist das erste weltweite Programm zur Zertifizierung und Leistungsverbesserung, das speziell für die Reise und Tourismusindustrie entwickelt wurde. Mit Green Globe verbessern Unternehmen ihre wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Eine Auswahl von über …
Sustainability Image Score 2013: Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen
Sustainability Image Score 2013: Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen
(ddp direct) Sustainability Image Score 2013: Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen – HiPP ist erneut Sieger bei Deutschlands einziger Studie zum Nachhaltigkeitsimage von Unternehmen HiPP, Miele, dm Drogeriemarkt, Alete, Milupa, Toyota, Bärenmarke, Coppenrath & Wiese, BMW und Audi sind die zehn Unternehmen, die aus Sicht der …
Bild: Nachhaltigkeit im SchlafzimmerBild: Nachhaltigkeit im Schlafzimmer
Nachhaltigkeit im Schlafzimmer
Wie unser Schlaf mit Nachhaltigkeit zusammenspielt.Nachhaltigkeit ist heute ein „großes Wort“. Ein Begriff, der stetig an Bedeutung gewinnt und immer häufiger gehört, gelesen oder gesagt wird. Aber was bedeutet eigentlich nachhaltig, Nachhaltigkeit? In einfachen Worten ausgedrückt agieren wir Menschen nachhaltig, wenn wir unserer „Mutter Erde“ nicht …
Bild: Nachhaltigkeit - einfach praktisch!Bild: Nachhaltigkeit - einfach praktisch!
Nachhaltigkeit - einfach praktisch!
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie? Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Begriff mit einer Fülle von Bedeutungen und vielen möglichen Missdeutungen. Nachhaltigkeit kann auch ein effektives Werkzeug sein, um unser praktisches Handeln zu leiten und komplizierte Entscheidungen zu vereinfachen. Mit Nachhaltigkeit lassen sich Kosten sparen und jede Organisation …
Sie lesen gerade: Nachhaltigkeit ist himmelblau...