(openPR) Heraeus Noblelight, Tochterfirma des Heraeus Konzerns in Hanau, erweiterte seine Produktion in Shenyang im Norden Chinas im Dezember 2007. Die Vertriebsniederlassung in Shanghai zog jetzt im Januar ebenfalls in neue Räumlichkeiten. Der Speziallichtquellenhersteller feierte dies mit der Übergabe einer Glasskulptur, die einen chinesischen Drachen zeigt und im firmeneigenen Glasapparatebau gefertigt wurde.
Heraeus Noblelight bezog am 10. Januar 2008 in Shanghai neue Büroräume und ein neues Anwendungszentrum. Nötig wurde dies, weil die vorher genutzten Räumlichkeiten allmählich zu klein geworden waren. In den vergangenen Jahren wurden die Aktivitäten des Unternehmens in China stetig verstärkt, ein weiterer Ausbau ist geplant. Auch das Anwendungszentrum in Shanghai ist ein wichtiger Faktor für erfolgreiche Geschäftsabschlüsse.
Zur Eröffnung überreichte Rolf Diehl, Leiter der Division Infrarot bei Heraeus Noblelight, eine Glasskulptur an Dr. Chuangmin Zou, dem Geschäftsführer von Heraeus Noblelight in China. Dieses kleine Kunstwerk zeigt einen chinesischen Drachen in einem gläsernen Tempel, es wurde teilweise vergoldet und als Bauelemente wurden Teile von Infrarot-Strahlern eingearbeitet. Gefertigt wurde die Skulptur von Auszubildenden im Glasapparatebau.
Anfang Dezember war bereits in Shenyang, im Norden Chinas, das neu gebaute Produktions- und Verwaltungsgebäude seiner Bestimmung übergeben worden. Rainer Küchler, Geschäftsführer von Heraeus Noblelight, ist sich sicher: „Das neue Gebäude gibt uns weitere Wachstumsmöglichkeiten. Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, ein führender Hersteller von Speziallampen in China zu werden.“ In Shenyang werden Lampen für die Analytik, Infrarotstrahler für die industrielle Prozesstechnik und UV-Lampen zur Wasserentkeimung gefertigt, vorwiegend für den asiatischen Markt.
Bereits 1974 gründete Heraeus seine erste Niederlassung in Hong Kong, seit 1994 ist der Konzern auch in Shanghai vertreten. Heraeus Noblelight, der Spezialist für Lichtquellen von Ultraviolett bis Infrarot, ist seit 2002 mit der eigenen Tochtergesellschaft Heraeus Noblelight (Shenyang) Ltd. im Reich der Mitte tätig, in der verschiedene Vorgängeraktivitäten zusammengefasst wurden.