openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Burnout – ein teurer Spaß für Unternehmen

(openPR) Nürnberg, 20. Juni 2010. Die Folgen von Burnout kosten Unternehmen ein Vermögen. Geschätzt 25 Prozent, also 90.000, der Erwerbstätigen in Deutschland sind vom Burn out betroffen. Was bedeutet das für die Unternehmen?
Die Fehltage wegen psychischer Erkrankungen lagen 2009 bei ca. zehn Tagen im Jahr. Mitarbeiter die an Burnout erkrankt sind, fallen erst mal nicht auf. Hier eine Krankmeldung wegen Erkältung für eine Woche, dort zwei Wochen wegen Rückenschmerzen, da eine Woche wegen der nicht auskurierten Erkältung, usw. Der Arbeitgeber steckt in der Lohnfortzahlung, der Erkrankte im Bett. Und das immer wieder, was bedeutet: Gehalt zahlen, obwohl die Arbeit dafür nicht geleistet wird.
Ist der Burn-out richtig schlimm, geht der Mitarbeiter für vier bis acht Wochen stationär in Behandlung. Die ersten sechs Wochen zahlt das Unternehmen weiterhin sämtliche Gehaltskosten.
Häufig fallen an Burnout Erkrankte bis zu neun Monaten aus. Wer macht deren Arbeit in der Zwischenzeit? Die Kollegen. Was passiert bei denen? Sie bauen Überstunden auf, können Urlaub nicht nehmen, sind selbst bald aufgrund der Arbeitsverdichtung überlastet. Werden so weitere Burnoutkranke „gezüchtet“?
Fakt ist, der an Burnout erkrankte Mitarbeiter kostet Geld und weitere Kosten entstehen durch die Vertretungsarbeit. Ob der Rückkehrer gerne und vor allem gut arbeiten wird, steht in den Sternen. Eine Führungskraft sagte: „Zwei meiner Mitarbeiter hatten Burnout, die sind heute noch nicht die, die sie mal waren“. Muss es für ein Unternehmen wirklich so weit kommen, dass durch die Burnout Spirale horrenden Kosten entstehen?
Nein, sagt Burnoutexperte Ela Starkmann aus Nürnberg. Durch ihre Erfahrung als Vertriebs-Coach kennt sie den Druck dem Vertriebsmitarbeiter und Führungskräfte heute täglich ausgesetzt sind. Genau deshalb hat sie sich auf die Gesundheit der Mitarbeiter, im Besonderen auf die Prävention und Heilung von Burnout, spezialisiert. Durch Energiebehandlungen kann sie körperliche und auch seelische Blockaden lösen. So wird sowohl das Immunsystem als auch das Selbstwertgefühl der Mitarbeiter gestärkt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 440282
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Burnout – ein teurer Spaß für Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Starkmann Coachingexperte Burnoutexperte

Burnout – ist doch ganz einfach
Burnout – ist doch ganz einfach
Nürnberg, 1. August 2010. Genau diese Meinung herrscht noch über Burnout. Der wohl gut gemeinte Rat an die Betroffenen lautet dann: habe Mut, setze Grenzen, sag „Nein“. So wäre dann das Burnout Syndrom „ganz einfach“ zu lösen. Die Betroffenen sehen das ganz anders, weiß Ela Starkmann, Coachingexperte aus Nürnberg. Seit 1999 coacht sie die Mitarbeiter und Führungskräfte im Vertrieb. Gerade da wo es um verkaufen, verkaufen, verkaufen geht, ist der Druck besonders hoch. Nicht nur das Jahr, auch das Quartal bis runter gebrochen zum Monat spielen…
Burnout ist Scheiße
Burnout ist Scheiße
Nürnberg, 1. Juli 2010. So klar spricht es leider keiner aus, meint Burnoutexperte Ela Starkmann aus Nürnberg. Denn die, die im Augenblick über Burnout reden, sind Ärzte, Psychologen, Kliniken, Krankenkassen, usw. Da werden Richtlinien verfasst, Symptome analysiert, Diagnosen gegeben, die Phasen vom Burnout Syndrom definiert. In den Medien kommen die zu Wort, die ganz bequem auf der anderen Seite dieses „Zustandes“ stehen. Ernsthaft, Burnout ist – obwohl die Symptome einzeln zu Krankheiten zählen (würden) – ein Zustand. Genau gesagt: Z 73.0 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tierische Burnout-Prävention - tierisch gut, tierisch wild oder echt tierisch?Bild: Tierische Burnout-Prävention - tierisch gut, tierisch wild oder echt tierisch?
Tierische Burnout-Prävention - tierisch gut, tierisch wild oder echt tierisch?
… Entwicklungsprozess angestoßen, der sowohl auf beruflicher, wie auch auf persönlicher Basis, einen entscheidenden Schritt in Richtung Gesundheit und Motivation bedeutet. Termine und weitere Informationen zu den TIERISCHEN TRAINERN und zur pferdegestützten Burnout-Prävention für Unternehmen und Privatpersonen finden Sie unter www.tierische-trainer.de
Bild: THE EASY WAY - Gelassen zum ErfolgBild: THE EASY WAY - Gelassen zum Erfolg
THE EASY WAY - Gelassen zum Erfolg
… und mangelnder Motivation basieren konnte nicht festgestellt werden. Das Konzept "THE EASY WAY - Gelassen zum Erfolg!" soll hier einen wertvollen Beitrag leisten der nicht nur Personen mit dem Willen zur Veränderung, sondern auch Unternehmen zugute kommt. Mehr Informationen sind ab dem 3.9.2012 zu finden unter http://erfolgsvorsprung.wordpress.com/
Bild: Die geeignete Berufswahl ist die beste Burnout-PropyhlaxeBild: Die geeignete Berufswahl ist die beste Burnout-Propyhlaxe
Die geeignete Berufswahl ist die beste Burnout-Propyhlaxe
… Berufswahl“. Dieser Satz ist zum beliebten Zitat geworden und daran ist viel Wahres. Nach Schätzungen der Betriebskrankenkassen in Deutschland leidet jeder neunte Deutsche an Burnout. Burnout ist die komplette Erschöpfung, die dadurch entsteht, dass ein Mensch permanent über seine psychischen und physischen Grenzen hinweg geht. Allein 2010 stiegen die …
Bild: Seminar in der Stuttgarter Alten Kanzlei - »Arbeit macht Spaß - oder krank«Bild: Seminar in der Stuttgarter Alten Kanzlei - »Arbeit macht Spaß - oder krank«
Seminar in der Stuttgarter Alten Kanzlei - »Arbeit macht Spaß - oder krank«
… Peter Schröder behandelt das Thema Arbeit macht Spaß - oder krank! Dazu der Seminarveranstalter: »Über die Hälfte der Mitarbeiter-innen und Mitarbeiter in deutschen Unternehmen klagen über Stress, jeder dritte ist unzufrieden, klagt über Burnout-Symptome. Die Ursache liegt in schwieriger werdenden Arbeitsbedingungen, komplexeren Aufgaben, mehr Druck …
Kampf gegen Burnout
Kampf gegen Burnout
Deutscher Bundesverband für Burnout-Prophylaxe und Prävention e.V. begrüßt Initiative der BundesarbeitsministerinUnternehmen berücksichtigen Burnout-Prävention zu wenig Der Deutsche Bundesverband für Burnout-Prophylaxe und Prävention e.V. (DBVB) begrüßt die jüngste Initiative der Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen im Kampf gegen Burnout. „Es …
Bild: Die Menschen, die diese Buch lesen, werden sich mit Ihrem Glück aus dem Staub machen.Bild: Die Menschen, die diese Buch lesen, werden sich mit Ihrem Glück aus dem Staub machen.
Die Menschen, die diese Buch lesen, werden sich mit Ihrem Glück aus dem Staub machen.
Wie großartig wäre es wenn "Freude im Alltag" kein weit entferntes Gefühl mehr ist? ------------------------------ Mit "Stopp! Burnout Ade - Selbstbestimmt ins neue Leben (https://amzn.to/3kz228S)" gibt Frau Christine Furlan-Stichauner alles Notwendige an die Hand, um wieder Lebensfreude zu spüren. Die Expertin für Urkraftentfachung und Lifecoaching …
Bild: Das Burnout-Syndrom Wenn die Belastung zu groß wirdBild: Das Burnout-Syndrom Wenn die Belastung zu groß wird
Das Burnout-Syndrom Wenn die Belastung zu groß wird
… sich überfordert, frustriert und emotional ausgebrannt. Es entwickelt sich ein Zustand, aus dem man sich selbst mit eigener Kraft nicht mehr befreien kann – ein Burnout. Doch was bedeutet Burnout überhaupt? Burnout bezeichnet einen Zustand dauerhafter emotionaler Erschöpfung, der in nahezu jedem Alter und in jeder sozialen Gruppe auftritt – bei Schülern …
Bild: Burnout Präventionsreisen - Im Urlaub das Gleichgewicht wieder finden – bevor es zu spät istBild: Burnout Präventionsreisen - Im Urlaub das Gleichgewicht wieder finden – bevor es zu spät ist
Burnout Präventionsreisen - Im Urlaub das Gleichgewicht wieder finden – bevor es zu spät ist
… Das sind die vier Säulen der einwöchigen Burnout Präventionsreisen, die sorgfältig ausgewählte Partnerhotels des ActiWell-Portals zu vielen Terminen 2009 in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Unternehmen LifeB | Life Balance Consulting anbieten. Viele Menschen erleben es Tag für Tag: Sie fühlen sich schlapp und kraftlos. Kurzum: sie sind wie "ausgebrannt", …
Bild: 42 Schritte in ein erfülltes Leben ohne StressBild: 42 Schritte in ein erfülltes Leben ohne Stress
42 Schritte in ein erfülltes Leben ohne Stress
In ihrem neuen Buch veröffentlicht Diplom-Psychologin Manuela Kracheletz aus der täglichen Arbeit in ihrer Burnout-Ambulanz 42 wichtige Strategien für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Zwölf Jahre nach der Eröffnung der ersten süddeutschen Burnout-Ambulanz ( www.burnoutambulanz.de ) in Ditzingen bei Stuttgart legt die Diplom-Psychologin Manuela …
Bild: Strukturellen Burnout in Unternehmen präventiv angehenBild: Strukturellen Burnout in Unternehmen präventiv angehen
Strukturellen Burnout in Unternehmen präventiv angehen
Burnout verursacht jedes Jahr in Deutschland bis zu 262 Milliarden Euro Schaden (Fürstenberg Performance-Studie 2010). Die Firma Mensch & Chance bietet Unternehmen Beratung und Coaching zur Vermeidung und Bekämpfung des "Strukturellen Burnout": von kleinen Bausteinen wie Coachings oder Vorträgen über Trainingsmaßnahmen bis zur kompletten Organisationsentwicklung. …
Sie lesen gerade: Burnout – ein teurer Spaß für Unternehmen