openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Burnout-Syndrom Wenn die Belastung zu groß wird

20.02.201809:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Das Burnout-Syndrom Wenn die Belastung zu groß wird
Stress und Burnout belasten das Leben
Stress und Burnout belasten das Leben

(openPR) In der heutigen hektischen Welt, in der berufliche und familiäre Anforderungen immer stärker und Zeit jedoch immer knapper wird, gehören Stress und Belastungen in Job und Familie zum Alltag. Wird der einwirkende Druck zu stark, funktionieren die eigenen inneren Bewältigungsstrategien oft nicht mehr. Man fühlt sich überfordert, frustriert und emotional ausgebrannt. Es entwickelt sich ein Zustand, aus dem man sich selbst mit eigener Kraft nicht mehr befreien kann – ein Burnout.



Doch was bedeutet Burnout überhaupt?
Burnout bezeichnet einen Zustand dauerhafter emotionaler Erschöpfung, der in nahezu jedem Alter und in jeder sozialen Gruppe auftritt – bei Schülern und Unternehmern ebenso wie bei Hausfrauen und Rentnern. Der Begriff wurde von dem Englischen abgeleitet und bedeutet „ausbrennen“. Da die Grenzen zwischen Burnout und anderen Erkrankungen wie Depressionen oft verwischen und die Ursachen und Symptomatik sehr vielfältig sein können, ist eine klare Definition schwierig. So wird ein Burnout in der Medizin trotz des häufigen Auftretens nicht als eigenständige Erkrankung angesehen, sondern als ein Syndrom.
Körperliche Symptome wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Magen-Darmprobleme, Kreislaufbeschwerden oder Schlafprobleme sind nicht selten. Auch dauerhafte Abgeschlagenheit, Müdigkeit, depressive Verstimmungen, Lustlosigkeit oder Angstzustände werden oft wahrgenommen – ein sozialer Rückzug ist oft die Folge. Da auch körperliche Erkrankungen für solche Beschwerden verantwortlich sein können, ist eine Diagnose oft schwierig.

Was steckt hinter einem Burnout?
Besonders Leistungsdruck und Belastungen in Job und Privatleben haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Aber auch die familiären Verhältnisse können in einen Burnout mit hineinspielen.
Generell müssen neben den Symptomen vor allem die Ursachen genauer betrachtet werden um erfolgreich behandeln zu können.
Werden körperliche Erkrankungen ausgeschlossen, wird jedoch leider häufig im Allgemeinen symptombezogen behandelt – oftmals unter Einnahme von Psychopharmaka, die nicht selten einige Nebenwirkungen mit sich ziehen.

Was sollte man bei einem Burnout beachten?
Man sollte genau auf seine Gefühle achten. Denn wenn man keinen Spaß mehr an der Arbeit hat, wenn das Leben freudlos und eng wird, man sich immer häufiger überfordert fühlt, können das bereits die ersten Alarmsignale sein. Es besteht die Gefahr nicht nur den Kontakt zu anderen Menschen, sondern auch zu sich selbst zu verlieren.

Ursachen erkennen und lösen
Um das innere Gleichgewicht wieder zu finden, ist es wichtig die richtige Therapieform zu finden um wieder ein aktives Leben führen zu können.
Eine in Deutschland unterschätzte Therapieform ist die Hypnosetherapie. Deshalb arbeite ich mit der speziell entwickelten Lichtwiesen-Hypnosetherapie, die sich vor allem im Bereich der Burnout-Bewältigung bereits erfolgreich bewährt hat.
Es handelt sich hierbei um eine ganz besondere Form der Hypnosetherapie, mit der es möglich ist die Ursache eines Burnout zu finden, zu bearbeiten und das innere Gleichgewicht wieder herzustellen – sanft, ursachenorientiert und selbstbestimmt. Zusätzlich ergänze ich die Hypnosetherapie mit naturheilkundlichen Behandlungen wie Homöopathie, Akupunktur oder Osteopathie. So werden alle Ebenen von Körper, Geist und Seele miteinbezogen, denn der Mensch ist mehr als nur die Summe seiner Teile. Ausführliche weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter: 05208-3060345 oder unter www.trancevital.com
Die ersten Alarmsignale zeigen sich bereits bei Ihnen? Machen Sie den ersten Schritt und holen Sie sich Ihre Lebensqualität dauerhaft wieder! Rufen Sie mich an. Ich helfe Ihnen gerne weiter.
Ihre Marianne Schraps (Heilpraktikerin/Hypnosetherapeutin)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 993360
 723

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Burnout-Syndrom Wenn die Belastung zu groß wird“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tranceVital Gesundheitszentrum

Bild: Gegen den StressBild: Gegen den Stress
Gegen den Stress
Das Erstlingswerk „Der kleine Stress-Helfer“ von Britta Cornelsen ist der Work-Life-Balance auf der Spur: Wie begegnen wir dem Stress in einer hektischen Welt? Dieser Frage geht Neuautorin Britta Cornelsen in ihrem Ratgeber nach. Ihr erstes Buch „Der kleine Stress-Helfer“ ist seit April im Buchhandel erhältlich. Aufgrund der hohen Nachfrage ist er seit Juli sogar international verfügbar. Der Lebenshelfer gibt anschauliche Tipps auf dem Weg zu mehr Gelassenheit. In ihrem Buch beschreibt die Autorin Britta Cornelsen unterschiedliche Wege zu …
Bild: Schmerzen richtig behandeln - wie CranioPressur helfen kann Schmerzen zu lösenBild: Schmerzen richtig behandeln - wie CranioPressur helfen kann Schmerzen zu lösen
Schmerzen richtig behandeln - wie CranioPressur helfen kann Schmerzen zu lösen
Woher kommen die Schmerzen ? Schmerzen im Bewegungsapparat und der Muskulatur gehören zu den am weitesten verbreiteten, gesundheitlichen Beschwerden. Nahezu jeder Mensch hat schon einmal unter Rückenschmerzen, HWS-Schmerzen oder Blockaden an anderen Stellen des Skelettsystems gelitten. Diese funktionellen Störungen des Bewegungssystems können sehr einschränkend sein. Die Schmerzen wirken häufig stark auf die Lebensqualität, und beeinträchtigen das Wohlbefinden im Alltag. Häufig kommt es zu einem Teufelskreis. Durch eine Blockade kommt es zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Burnout Fachberatung erweitert Online-Angebot
Burnout Fachberatung erweitert Online-Angebot
… umfassend erweitert. Neben einem Online-Selbsttest (www.burnout-test.de) wurden vor allem umfassende Informationen rund um das Burnout Syndrom ins Netz gestellt (www.burnout-fachberatung.de/burnout-syndrom/index.htm). Der Nutzer erfährt etwas über die "Mode-Erkrankung" Burnout. Es wird erklärt, warum man überhaupt von einem "Syndrom" spricht, welche …
Bild: books4ever - ab sofort lieferbar "Burnout-Syndrom - Krise oder Chance?"Bild: books4ever - ab sofort lieferbar "Burnout-Syndrom - Krise oder Chance?"
books4ever - ab sofort lieferbar "Burnout-Syndrom - Krise oder Chance?"
books4ever teilt mit, dass das Burnout Buch "Burnout-Syndrom - Krise oder Chance?" von Sascha Nicolas Dengel nun endlich verfügbar ist. Das Buch kann im Buchhandel oder direkt bei burnout-buch.de bestellt werden. Der Autor schreibt selbst : Das Burnout Syndrom, auch Burn Out Syndrom wird immer häufiger diagnostiziert und bezeichnet eine starke Erschöpfung. …
Bild: Informationen rund um das Burnout-SyndromBild: Informationen rund um das Burnout-Syndrom
Informationen rund um das Burnout-Syndrom
Das Burnout-Syndrom ist mittlerweile ein inflationär gebrauchter Begriff. Entsprechend viele und häufig verwirrende Informationen zum Burnout-Syndrom finden sich im Netz. Die Fachberatungsstelle für Burnout hat das Wesentlichste zum Burnout-Syndrom für Sie zusammengestellt. Unter http://www.burnout-fachberatung.de/burnout-syndrom/index.htm finden Sie …
Bild: Individuelle Therapien für Burnout-Patienten: EuromedClinic FürthBild: Individuelle Therapien für Burnout-Patienten: EuromedClinic Fürth
Individuelle Therapien für Burnout-Patienten: EuromedClinic Fürth
… Phasen bis zur völligen Arbeitsunfähigkeit und Funktionsunfähigkeit im Alltag: Burnout-Patienten leiden an einer Kombination von körperlichen und seelischen Symptomen (Filmbeitrag zum Burnout-Syndrom: siehe unten). Oftmals geht der Erkrankung eine hohe berufliche Belastung voraus und die ausgebrannten Menschen stehen machtlos der Situation gegenüber, …
Ursachen des Burnout-Syndroms
Ursachen des Burnout-Syndroms
… alle weiteren Auftritte seiner Tournee „Kröm de la Kröm“ ab. Laut Medienberichten befindet sich der Comedian zum Kuraufenthalt in einer Klinik. Die Diagnose lautet Burnout-Syndrom. Das Nachrichtenportal news.de berichtet über die Ursachen dieser Krankheit. Es ist bekannt, dass Stress negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Wenn die Belastung über …
Jahrestagung Rehabilitationspsychologie - Belastung, Stress, Burnout -Therapie und Prävention
Jahrestagung Rehabilitationspsychologie - Belastung, Stress, Burnout -Therapie und Prävention
Berufliche Belastungen sind während der letzten Jahre durch Arbeitsverdichtung gestiegen. Gleichzeitig haben sich Rahmenbedingungen der Arbeit verschlechtert - durch Befristung von Beschäftigungsverträgen, durch Flexibilisierung und Strukturveränderungen. Relevante Konsequenzen dieser Entwicklung behandelt die 27. Jahrestagung "Klinische Psychologie …
Gehirndoping für die Karriere – bis zum Kollaps
Gehirndoping für die Karriere – bis zum Kollaps
… Preis zu zahlen. Doch der Zusammenbruch ließ sich dadurch nicht verhindern - nur verzögern. „Ebenso wie körperliche Schmerzen, so sind auch die Symptome des Burnout-Syndroms (http://www.burnout-fachberatung.de/burnout-syndrom.htm) im Grunde eine gute Einrichtung der Natur: Sie sind ein Signal dafür, dass etwas nicht stimmt“, so Frank Berndt, Berater und …
Burnout auf dem Vormarsch - Wirtschaftlicher Schaden vorprogrammiert
Burnout auf dem Vormarsch - Wirtschaftlicher Schaden vorprogrammiert
Nach neusten Experten-Schätzungen sind in Deutschland bis zu neun Millionen Menschen vom Burnout-Syndrom betroffen und eine hohe Dunkelziffer wird vermutet. Ausgebranntheit, Erschöpfung und verminderte Leistungsfähigkeit zählen zu den Symptomen. Die psychische Belastung im Berufsalltag hat nicht zu unterschätzende Auswirkungen auf die Volkswirtschaft. …
Gehirndoping für die Karriere - Erfolg im Beruf um jeden Preis?
Gehirndoping für die Karriere - Erfolg im Beruf um jeden Preis?
… Preis zu zahlen. Doch der Zusammenbruch ließ sich dadurch nicht verhindern - nur verzögern. „Ebenso wie körperliche Schmerzen, so sind auch die Symptome des Burnout-Syndroms (siehe http://www.burnout-fachberatung.de/burnout-syndrom.htm) im Grunde eine gute Einrichtung der Natur: Sie sind ein Signal dafür, dass etwas nicht stimmt“, so Frank Berndt, Berater …
Bild: Burnout- wird das die neue Volkskrankheit?Bild: Burnout- wird das die neue Volkskrankheit?
Burnout- wird das die neue Volkskrankheit?
… darin, dass dauerhafter Stress bei der Entstehung entscheidende Bedeutung besitzt. Denn fest steht: Vorübergehende Stresssituationen können wir folgenlos wegstecken - doch wenn die Belastung über Wochen, Monate oder gar Jahre anhält, sind nachhaltige Konsequenz für den Organismus vorprogrammiert. Letztlich landet ein Mensch immer dann im Zustand des …
Sie lesen gerade: Das Burnout-Syndrom Wenn die Belastung zu groß wird