openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JuLis: GEZ-Reform unvollständig

17.06.201017:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: JuLis: GEZ-Reform unvollständig

(openPR) Die Jungen Liberalen Osnabrück-Stadt kritisieren die Reform der Rundfunkgebühren, durch die die Rundfunkgebühr ab dem 1.1.2013 zu einer Haushaltsabgabe werden soll.
Hierzu erklärt Dirk Moldenhauer, Kreisvorsitzender der Osnabrücker JuLis:: „Bundesliga-GEZ, Computer-GEZ, Haushaltsgebühr – der Kreativität scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein, wenn es darum geht, den Kreis der Beitragszahler auszudehnen. Wenn die Zwangsabgabe für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten schon nicht abgeschafft wird, dann müssen wenigstens die GEZ-Beiträge gesenkt werden. Durch die Zwangabgabe wurden den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bisher über sieben Milliarden Euro pro Jahr in die Kassen gespült. Hinzu kommen noch einmal knapp 500 Millionen Euro Werbeeinnahmen. Durch die neue Reform sichern sich die Rundfunkanstalten nun noch einmal Mehreinnahmen in Höhe von über einer Milliarde Euro. Während der Bund und die Länder drastische Einsparungen vornehmen müssen und die Kommunen längst keine Gestaltungsspielräume mehr haben, sichert sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk durch diese Reform sogar Mehreinnahmen. Es muss aber endlich die Anzahl der Sender reduziert und bei der Mammutbehörde GEZ eingespart werden. Dann könnte die Zwangsabgabe deutlich reduziert werden. Infolge der Umstrukturierung der GEZ werden also ab 2013 wohl die Hausbesuche der Gebührenkontrolleure entfallen, aber eine richtige Reform sieht anderes aus!

Die JuLis aus Osnabrück fordern weiterhin die Abschaffung der Zwangsabgabe und die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten durch Steuern. Außerdem sollte stärker darauf geachtet werden, dass die öffentlich-rechtlichen Sender mit ihren gebührenfinanzierten Sendungen nicht in den Markt der privaten Sender drängen. Wenn die Menschen schon eine Zwangsabgabe entrichten müssen, sollten Sie als Mehrwert zu den Privaten wenigstens werbefreies Fernsehen und eine hohe Informationsqualität erwarten dürfen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 439690
 1085

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JuLis: GEZ-Reform unvollständig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale Osnabrück Stadt

Bild: Keinen Populismus bitte. Pistorius versucht sich als Hardliner a la Schünemann.Bild: Keinen Populismus bitte. Pistorius versucht sich als Hardliner a la Schünemann.
Keinen Populismus bitte. Pistorius versucht sich als Hardliner a la Schünemann.
Osnabrück. Zu den Äußerungen des Osnabrücker Oberbürgermeisters Boris Pistorius (SPD) über die Konsequenzen aus den Vorfällen beim Pokalspiel Hannover gegen Dresden erklärt der Landesvorsitzende der JuLis Niedersachsen Oliver Olpen: „Boris Pistorius versucht, sich mit seinen radikalen Forderungen als Schatteninnenminister zu profilieren. Er eifert damit Uwe Schünemann nach. Mit der Forderung, Dynamo Dresden drei Jahre lang aus dem DFB-Pokal auszuschließen, tritt Pistorius gleich doppelt ins Fettnäpfchen: Er baut Druck gegenüber dem DFB au…
Bild: Lob für die Stadt Osnabrück: JuLis begrüßen “Nein” zum autofreien TagBild: Lob für die Stadt Osnabrück: JuLis begrüßen “Nein” zum autofreien Tag
Lob für die Stadt Osnabrück: JuLis begrüßen “Nein” zum autofreien Tag
Osnabrück. Die Jungen Liberalen Osnabrück-Stadt (JuLis) begrüßen die Nichtbeteiligung der Stadt Osnabrück am europaweiten autofreien Aktionstag. Die JuLis lehnen den Aktionstag im Gegensatz zur Positionierung der Stadtverwaltung jedoch nicht primär aus finanziellen Gründen ab: „Jeder Mensch muss selbst entscheiden, wann er aus welchen Gründen welches Verkehrsmittel wählt. Dafür sind ausgewogene Informationen sinnvoll, jedoch keine aktionistischen Sperrungen ganzer Städte. Wir setzen auf den aufgeklärten Bürger und nicht auf die generelle Vert…

Das könnte Sie auch interessieren:

JuLis NRW - Kein Onlinewettbewerb durch öffentlich rechtliche Rundfunkanstalten
JuLis NRW - Kein Onlinewettbewerb durch öffentlich rechtliche Rundfunkanstalten
Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) begrüßen die Entscheidung der Ministerpräsidenten, den Onlineauftritt der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten einzuschränken. "Öffentlich rechtlicher Rundfunk hat einen reinen Bildungsauftrag, dazu gehört aber auf keinen Fall ein breites Onlineportal. Sendungsbezogene Inhalte, die nicht extra für den Internetauftritt …
JuLis NRW mit über 1300 Unterschriften gegen GEZ-Gebühren
JuLis NRW mit über 1300 Unterschriften gegen GEZ-Gebühren
… Liberalen NRW haben eine Online-Unterschriftenaktion gegen den GEZ-Gebührenwahnsinn gestartet. Innerhalb von nur zwei Wochen haben sich bereits über 1300 Gebührengegner auf der Seite der JuLis NRW eingetragen. "Dieser große Zuspruch zeigt, dass die Bürger gegen diesen Gebührenunsinn sind, der ab kommendem Jahr auch Handys, PDAs und PCs belasten soll. …
Bild: JuLis - „Bundesliga-GEZ“? Zwangsabgabe ganz abschaffenBild: JuLis - „Bundesliga-GEZ“? Zwangsabgabe ganz abschaffen
JuLis - „Bundesliga-GEZ“? Zwangsabgabe ganz abschaffen
… ist nicht die Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Sender, den Profifußball in Deutschland zu finanzieren. Anlässlich der Forderung von Uli Hoeneß erklärt die Kreisvorsitzende der JuLis Osnabrück-Stadt und Ratsfrau Charlotte WINKLER: „Die Forderung von Herrn Hoeneß zielt wohl in erster Linie darauf ab, auf die mangelnde internationale Konkurrenzfähigkeit …
JuLis Ostfriesland/ Küste unterstützen Unterschriftenaktion gegen AbGEZocke
JuLis Ostfriesland/ Küste unterstützen Unterschriftenaktion gegen AbGEZocke
Emden. Der Kreisverband der Jungen Liberalen (JuLis) in Ostfriesland unterstützt eine Unterschriftenaktion der Jungen Liberalen aus Nordrhein-Westfalen gegen die Erhebung von GEZ-Gebühren auf internetfähige Mobiltelefone und Computer. Das teilt heute die Programmatikerin des JuLi-Kreisverbandes Ostfriesland/Küste, Kerstin Melles, in Emden mit. „Ab 1. …
JuLis NRW: Rüttgers wach endlich auf – Internet GEZ-Gebühr muss weg
JuLis NRW: Rüttgers wach endlich auf – Internet GEZ-Gebühr muss weg
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) können die Untätigkeit des NRW-Ministerpräsidenten Dr. Jürgen Rüttgers nicht verstehen. Die Internet GEZ-Gebühr für internetfähige Handys, PDAs und PCs, die zum 01.01.2007 rechtskräftig werden soll, wird von allen Seiten kritisiert - auch aus der CDU. "Selbst die CDU hat die Unsinnigkeit dieser Internet GEZ-Gebühr …
Bild: JuLis: GEZ-Reform auf Eis legen und Zwangsabgabe endlich abschaffenBild: JuLis: GEZ-Reform auf Eis legen und Zwangsabgabe endlich abschaffen
JuLis: GEZ-Reform auf Eis legen und Zwangsabgabe endlich abschaffen
… halten diese Pläne für einen Schritt in die falsche Richtung und fordern, dass die Zwangsabgabe endlich abgeschafft wird. Hierzu erklärt Charlotte Winkler, Kreisvorsitzende der JuLis Osnabrück-Stadt: „Es gehört nicht eine Erhöhung der Computer-GEZ auf die politische Tagesordnung, sondern die Abschaffung der GEZ – und zwar unabhängig vom Empfangsgerät. …
Bild: JuLis Neuss gegen Internet-GEZBild: JuLis Neuss gegen Internet-GEZ
JuLis Neuss gegen Internet-GEZ
Neuss. Die Jungen Liberalen (JuLis) Neuss sprechen sich aufs Schärfste gegen die für 2007 geplante Ausweitung der GEZ-Gebührenpflicht auf internetfähige Computer aus. "Nicht nur bei jungen Leuten will die GEZ hier abkassieren. Gerade der Mittelstand, der das Rückgrat der Neusser Wirtschaft bildet, wird durch zusätzliche Abgaben noch mehr belastet, als …
Bild: JuLis: Kreismitgliederversammlung – Halbzeitbilanz, neuer Schatzmeister und AntragsberatungBild: JuLis: Kreismitgliederversammlung – Halbzeitbilanz, neuer Schatzmeister und Antragsberatung
JuLis: Kreismitgliederversammlung – Halbzeitbilanz, neuer Schatzmeister und Antragsberatung
… diesem Jahr statt. Im Mittelpunkt standen die Beratung diverser programmatischer Anträge und die Neuwahl eines Schatzmeisters. Als Gäste durften die Osnabrücker JuLis Matthias Seestern-Pauly, Landesvorsitzender der JuLis Niedersachsen, und Wolfgang Vogt, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Osnabrück-Stadt, begrüßen. Zu Beginn der mit über 20 Mitgliedern …
JuLis NRW setzen Zeichen gegen Internet GEZ-Gebühr
JuLis NRW setzen Zeichen gegen Internet GEZ-Gebühr
06.11.2006. Brühl. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) setzten im Rahmen ihres Neumitgliederkongresses in Brühl am vergangen Samstag ein Zeichen gegen die Internet GEZ-Gebühr. Sie überreichten über 4500 Unterschriften an Angela Freimuth, MdL, die diese stellvertretend für die FDP-Landtagsfraktion entgegennahm. Neben der Landtagsvizepräsidentin und stv. …
JuLis fordern klares \"Nein\" der Staatskanzleichefs zur Internet GEZ-Gebühr
JuLis fordern klares \"Nein\" der Staatskanzleichefs zur Internet GEZ-Gebühr
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) fordern ein klares "Nein" der Chefs der Staatkanzleien zur Internet GEZ-Gebühr. Die Staatskanzleichefs beraten am kommenden Donnerstag auf ihrer Jahreskonferenz in Düsseldorf, ob es zu einer Internet GEZ-Gebühr für Handy und PCs kommen soll. "Wir JuLis NRW fordern hier ein klares 'Nein' der Staatskanzleichefs …
Sie lesen gerade: JuLis: GEZ-Reform unvollständig