openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Protestmarsch gegen die Sparpläne der Bundesregierung

17.06.201011:44 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Düsseldorf, 17. Juni 2010

Die Sparpläne der Bundesregierung sorgen für eine zunehmende Belastung der sozial schwachen Bevölkerungsgruppen. Der Unmut der Bürger wächst. Die Piratenpartei kritisiert die ungleiche Lastenverteilung und hatte für den kommenden Samstag zur Demonstration in der Landeshauptstadt Düsseldorf aufgerufen.

Die genaue Route des Protestmarsches steht jetzt fest. Ab 13 Uhr treffen sich die Teilnehmer auf der Grünfläche zwischen Graf-Adolf-Straße und Carl-Theodor-Straße. Von dort aus setzt sich der Zug um 14 Uhr in Bewegung. Es geht über die Graf-Adolf-Straße, den Stresemannplatz,die Karlstraße, den Worringer Platz und die Kölner Straße zum Oberbilker Markt. Dort findet die Abschlusskundgebung statt.

Der Aufruf der Piratenpartei NRW wird unterstützt durch den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). NRW-Piraten und DGB rufen ihre Mitglieder und alle anderen Bürger dazu auf, sich der Demonstration anzuschließen und ein Zeichen zu setzen gegen die soziale Unausgewogenheit der Sparpläne.

Quellen:
* [1] Piratenpartei ruft zur Demonstration gegen Sparpaket auf – Pressemitteilung der NRW-Piraten vom 12. Juni 2010: http://nrw.klarmachen-zum-aendern.de/presse/?p=114

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 439482
 656

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Protestmarsch gegen die Sparpläne der Bundesregierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Deutschland, Landesverband NRW

„Keine Rechte vorbehalten“ – Gemeinfreie Liederbücher werden verteilt
„Keine Rechte vorbehalten“ – Gemeinfreie Liederbücher werden verteilt
Düsseldorf, 02.05.2011 Die Mitglieder der Piratenpartei und viele weitere freiwillige Helfer beteiligen sich an der Aktion „Kinder wollen singen“ und verteilen in den kommenden Tagen kostenfrei Liederbücher des Musikpiraten e.V. an Kindertagesstätten und Kindergärten in Nordrhein-Westfalen. Damit demonstieren sie gegen Verwertungsgesellschaften wie die GEMA, die im Auftrag der VG Musikedition in der Vergangenheit immer wieder an Kinderbetreuungeinrichtungen herangetreten ist, um Gebühren für das Kopieren von Noten und Liedgut einzufordern. …
Verwirrspiel um Grenzwerte für radioaktive Belastung von Lebensmitteln
Verwirrspiel um Grenzwerte für radioaktive Belastung von Lebensmitteln
Düsseldorf, 01.04.2011 Wie erst gestern in der breiten Öffentlichkeit bekannt wurde, gelten seit dem 26. März in Europa neue Grenzwerte für die radioaktive Belastung von importierten Lebensmitteln. Die EU-Kommission hat eine 1987 formulierte Verordnung (3954/87) in Kraft gesetzt, deren eigentliches Ziel darin besteht, die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln nach einem nuklearen Unfall sicher zu stellen. Und so absurd es nach der Katastrophe in Fukushima nun klingen mag: Die zulässigen Höchstmengen an Jod-131 und Cäsium-137 haben si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bergisch Gladbach - Landesregierung täuscht Bürger über HaushaltslageBild: Bergisch Gladbach - Landesregierung täuscht Bürger über Haushaltslage
Bergisch Gladbach - Landesregierung täuscht Bürger über Haushaltslage
… NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers nun selbst im Deutschlandfunk eingestanden. „Es ist ein Spiel mit doppelten Karten.“ meint Santillan. Er fordert von der Landes- und der Bundesregierung noch vor der NRW-Wahl Aufklärung zu ihren Sparplänen. Er erklärt: „Landes- und Bundesregierung spielen ein Spiel mit doppelten Karten. Offiziell hieß es bisher, …
Bild: Bergisch Gladbach - Sparpaket der Bundesregierung belastet Kommunen bei der Grundsicherung für ÄltereBild: Bergisch Gladbach - Sparpaket der Bundesregierung belastet Kommunen bei der Grundsicherung für Ältere
Bergisch Gladbach - Sparpaket der Bundesregierung belastet Kommunen bei der Grundsicherung für Ältere
… das Sparpaket unsozial. Santillan erwartet nun weitere Belastungen für die Kommunen. "Höhere Belastungen bei der Grundsicherung." Hartz-IV-Empfänger, welche nach den Plänen der Bundesregierung zukünftig keine durch den Bund finanzierten Beiträge zur Rentenversicherung mehr erhalten werden, müssten zukünftig durch die von den Kommunen finanzierte Grundsicherung …
Bild: Regelungen zur Ökosteuer sind ökonomisch und ökologisch sinnvollBild: Regelungen zur Ökosteuer sind ökonomisch und ökologisch sinnvoll
Regelungen zur Ökosteuer sind ökonomisch und ökologisch sinnvoll
… die prozessbedingt ihre CO2-Emissionen nur eingeschränkt senken können, nicht in vollem Umfang ökosteuerpflichtig sind. Diese Regelung, die noch auf die rot-grüne Bundesregierung zurückgeht, sollte sicherstellen, dass es eine angemessene Berücksichtigung von ökonomischen und ökologischen Interessen gibt“, so der liberale Abgeordnete. Die maximale Erstattung …
Bild: “Wowereit zum Mond - am besten von Tempelhof”Bild: “Wowereit zum Mond - am besten von Tempelhof”
“Wowereit zum Mond - am besten von Tempelhof”
So lautete ein Spruch eines Transparentes auf dem ersten Protestmarsch des Aktionsbündnis be-4-tempelhof.de am vergangenen Wochenende. Auch am kommenden Samstag, den 15. November findet erneut ein Protestmarsch gegen die Schließung des Flughafens Tempelhof und gegen den Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit statt. Auch diesmal beginnt der Protestmarsch …
Bild: Eine Million Schritte für Flüchtlingskinder - 1000 Kilometer zu Fuß von Paris nach BerlinBild: Eine Million Schritte für Flüchtlingskinder - 1000 Kilometer zu Fuß von Paris nach Berlin
Eine Million Schritte für Flüchtlingskinder - 1000 Kilometer zu Fuß von Paris nach Berlin
… Flüchtlingslagern auf europäischem Boden feststecken“, erklärt der 31 jährige. Dafür hat er eine Petition verfasst, die er am 1. Dezember vor dem Brandenburger Tor der Bundesregierung überreichen wird. Darin ruft er die europäischen Regierungen auf, diesen Kindern Asyl zu gewähren und ihnen eine Chance zu bieten. Viele dieser Kinder leben in Flüchtlingslagern, …
Bild: Ministerwechsel darf Streitkräftereform nicht gefährden.Bild: Ministerwechsel darf Streitkräftereform nicht gefährden.
Ministerwechsel darf Streitkräftereform nicht gefährden.
… Stillstand führen", mahnt der Vorsitzende des Studentischen Konvents, Oberleutnant Christian Herrgott. „Angesichts der zahlreichen Herausforderungen durch die Streitkräftereform, die Sparpläne der Bundesregierung und dem heraufziehenden Fachkräftemangel sind die Universitäten der Bundeswehr wichtiger denn je“, so Herrgott weiter. Daher sei es notwendig, …
Falsches Signal: digitale Rentenübersicht privilegiert Lebensversicherung
Falsches Signal: digitale Rentenübersicht privilegiert Lebensversicherung
… den Referentenentwurf. Dies ist umso fataler, da die Lebensversicherer derzeit in schlechter Verfassung sind (siehe Solvenzstudie). „Es wird höchste Zeit, dass die Bundesregierung den toten Gaul Lebensversicherung nicht weiter reitet.“ Der BdV begrüßt es zwar grundsätzlich, dass die Bundesregierung über den Stand der individuellen Altersvorsorge informieren …
Schwarz-Gelbes Sparpaket - Gerecht geht anders
Schwarz-Gelbes Sparpaket - Gerecht geht anders
Die von der Bundesregierung vorgestellten Sparpläne sind für die Piratenpartei Niedersachsen in ihrer derzeitigen Form nicht akzeptabel. Das Sparpaket richtet sich in erster Linie gegen die sozial Schwachen und vergrößert die Kluft zwischen Arm und Reich. Die vermögenderen Bevölkerungsschichten werden geschont, während Angestellte, Rentner und Hartz …
Was will der Hartmannbund eigentlich
Was will der Hartmannbund eigentlich
… Patienten beschwerlicher werde. Das Ganze sei, so heißt es, eine Protestaktion gegen Sparpläne der Regierung. Nanu? Seit wann ist eine Weiterbildungsaktion ein Protest gegen die Bundesregierung? Und seit wann ist es eine Protestbewegung gegen die Bundesregierung, wenn der Patient die Beschwerden tragen soll? Soll man jetzt seinen Nachbarn ohrfeigen, …
Bild: Birte Hennig - BaumholderBild: Birte Hennig - Baumholder
Birte Hennig - Baumholder
… Varietés. Baumholder hatte in den 60iger Jahren die größte Kneipendichte pro Einwohner in ganz Deutschland. Als „moralisches Notstandsgebiet“ wurde die Region damals von der Bundesregierung bezeichnet. Das wilde Leben hat sich schon seit Längerem beruhigt. Aber es gibt immer noch ungewöhnlich viele Kneipen, Restaurants, Fast Food-Filialen etc. und man …
Sie lesen gerade: Protestmarsch gegen die Sparpläne der Bundesregierung