openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Scientology - Streit geht weiter

01.06.201008:33 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Scientology - Streit geht weiter
Was darf Scientology? Rechtsexperte im Interview in NJW Heft 23/2010
Was darf Scientology? Rechtsexperte im Interview in NJW Heft 23/2010

(openPR) Frankfurt am Main, 31. Mai 2010 - Seit der Ausstrahlung des ARD-Fernsehfilms "Bis nichts mehr bleibt" Ende März und der anschließenden Diskussion in der Sendung "hart aber fair" (ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=4109126) ist die Debatte um ein Verbot von Scientology neu in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Mitte Mai einigte sich die Landeshauptstadt München vor Gericht mit einer Scientologin darauf, dass sie unter Auflagen für die kommenden zwölf Monate ihre Arbeit als Kinderbetreuerin fortsetzen darf.

"Zu einer dauerhaften Klärung trägt die Einigung nicht bei", urteilt Scientology-Rechtsexperte Prof. Dr. Arnd Diringer in einem Interview, das am kommenden Donnerstag in der juristischen Fachzeitschrift "Neuen Juristischen Wochenschrift" (NJW), erscheinen wird. Der Scientology-Forscher aus Vaihingen ist überzeugt: "Nach Ablauf der Erlaubnis ist ein weiterer Rechtsstreit vorprogrammiert."

Schwierigkeiten bei der rechtlichen Beurteilung von Scientology bereiten nach Auffassung von Professor Diringer die teils widersprüchlichen Entscheidungen der obersten Gerichte. Bereits die Frage, ob die Vereinigung dem Schutz des Art. 4 GG unterfalle, werde unterschiedlich beurteilt.

Das ganze Interview mit Professor Diringer finden Sie in NJW-aktuell 23/2010, S. 14.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 433794
 1114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Scientology - Streit geht weiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH

Bild: Wissenschaftler: Neue Korruptionsfälle zu erwartenBild: Wissenschaftler: Neue Korruptionsfälle zu erwarten
Wissenschaftler: Neue Korruptionsfälle zu erwarten
Razzia bei der Deutschen Bahn, Staatsanwaltschaft bei Hypo Real Estate und Ferrostahl. Die Nachrichten, dass deutsche Unternehmen in Korruptionsermittlungen geraten sind, ebben nicht ab. Professor Joachim Tanski, Experte für Corporate Governance an der Fachhochschule Brandenburg und Autor des Beck kompakt Ratgebers "Managerhaftung und Risikomanagement", wundert das nicht: "Die aktuellen Korruptionsfälle sind nur die Spitze des Eisbergs." Denn bis vor zehn Jahren war Korruption weitgehend straffrei und Bestechungsgelder minderten sogar legal a…
Bild: 50 Jahre Baugesetzbuch (BauGB) - Hilfreiche FachliteraturBild: 50 Jahre Baugesetzbuch (BauGB) - Hilfreiche Fachliteratur
50 Jahre Baugesetzbuch (BauGB) - Hilfreiche Fachliteratur
München, 02. Juni 2010 - Das Baugesetzbuch (BauGB), bis 1987 Bundesbaugesetzbuch genannt, regelt im deutschen Rechtsraum das Bau- und Planungsrecht. Diesen Juni feiert das Gesetz sein 50-jähriges Bestehen. Zahlreiche Änderungen hat das Regelwerk im Laufe der Zeit erlebt. Darin spiegeln sich vor allem die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands wider: Wiederaufbauphase, Wohnungsnot, Stadterneuerungen. Die Ursprünge verschiedener städtebaulicher Regelungen reichen sogar bis ins Mittelalter zurück. Dem Baurechtler erschlie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gemeinsam erfolgreich gegen Scientology
Gemeinsam erfolgreich gegen Scientology
Zusammen mit den Jugendverbänden der FDP, CDU sowie der SPD gelang es heute dem Marcab e.V. viele Anwohner und Passanten auf Scientology aufmerksam zu machen. Nahe zu 100 Teilnehmer nahmen an der Veranstalltung teil, darunter auch viele Anonymous Aktivisten. Unter den Demonstranten fanden sich auch Ursula Caberta, die Leiterin der Arbeitsgruppe Scientology …
Bild: CDU an Vermieter - Keinen Raum an ScientologyBild: CDU an Vermieter - Keinen Raum an Scientology
CDU an Vermieter - Keinen Raum an Scientology
Scientology eröffnet dennoch Büro in der Spandauer Altstadt CDU dringt weiter auf Aufklärung und gegen falsche Toleranz Mit Bestürzung hat die CDU Spandau die Nachricht von einer bevorstehenden Büro-eröffnung von Scientology in der Spandauer Altstadt aufgenommen. Gleichzeitig dringt die Spandauer CDU weiter auf Aufklärung über die Organisation und ihre …
Jugendverbände erfolgreich gegen Scientology
Jugendverbände erfolgreich gegen Scientology
… Transparenten und lauten Sprechchören haben heute die Jungen Liberalen, die Jungsozialisten, die Junge Union und der Marcab e.V. vor der Berliner Scientology-Zentrale gemeinsam auf die menschenverachtenden Praktiken der Scientologen aufmerksam gemacht. Die zeitweise über einhundert Teilnehmer verteilten dabei Grundgesetze an Passanten und forderten Autofahrer …
Bild: ANONYMOUS kämpft gegen Scientology-Aktivitäten vor SchulenBild: ANONYMOUS kämpft gegen Scientology-Aktivitäten vor Schulen
ANONYMOUS kämpft gegen Scientology-Aktivitäten vor Schulen
Mit monatlichen Kundgebungen trägt Anonymous zur Aufklärung über die Taten und Ziele von Scientology bei - insbesondere über die von dieser Organisation ausgehenden Gefahren für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die Anonymous-Bewegung beschließt jeden Monat per Konsens ein Thema, das weltweit den Schwerpunkt des Protestes darstellt. Für die Demonstrationen …
Bild: Fast drei Jahrzehnte in einer Psychosekte: Ex-Scientology-Direktor packt ausBild: Fast drei Jahrzehnte in einer Psychosekte: Ex-Scientology-Direktor packt aus
Fast drei Jahrzehnte in einer Psychosekte: Ex-Scientology-Direktor packt aus
… (Lichtblick-Newsletter) "53 Prozent bin ich wieder Mensch, 47 Prozent bin ich immer noch Scientologe. Ich entdecke immer noch Muster", so wörtlich Wilfried Handl, Ex-Direktor von Scientology Österreich in einem Pressegespräch am Freitag in Berlin. Dabei stellte der Aussteiger sein Buch "Scientology: Wahn und Wirklichkeit - 28 Jahre in einer Psychosekte" …
Bis nichts mehr bleibt: Gesundheitliche und rechtliche Risiken bei Scientology
Bis nichts mehr bleibt: Gesundheitliche und rechtliche Risiken bei Scientology
"Bis nichts mehr bleibt": Die ARD wiederholte am Mittwoch-Abend ihren Spielfilm zur Scientology-Thematik und verdeutlichte gleichzeitig, wie ein Gericht die Risiken der Psychosekte ignoriert, um mit eingeengtem Fokus relativ simple Einzelfall-Entscheidungen fällen zu können. Daher gelingen Scientology häufig juristische Erfolge, obwohl Studien bei der …
CDU macht mobil gegen Scientology
CDU macht mobil gegen Scientology
… Straßenland CDU-Fraktion bringt zur Aufklärung einen BVV-Dringlichkeitsantrag ein Der Vorstand der CDU Spandau hat sich auf seiner letzten Sitzung intensiv mit möglichen Aktivitäten von Scientology im Bezirk Spandau auseinandergesetzt. Scientology plant im Bezirk Werbemaßnahmen und will in 2009 verstärkt in der Spandauer Altstadt Menschen anwerben. Dies …
Scientology - gute Geschäfte mit Gutgläubigen
Scientology - gute Geschäfte mit Gutgläubigen
"Scientology" hat sich in der Suchttherapie etabliert - einem lukrativen Geschäft, das der Organisation immer neue Mitglieder zutreibt; die Professoren Dr. H. Küfner, Dr. N. Nedopil und Dr. H. Schöch (Ludwig Maximilians Universität München) belegten die Details in einer umfassenden Studie: Die Abhängigkeit vom Alkohol wird durch Abhängigkeit von "Scientology" …
Bild: Jubiläums-Protestaktion gegen Scientology zum ValentinstagBild: Jubiläums-Protestaktion gegen Scientology zum Valentinstag
Jubiläums-Protestaktion gegen Scientology zum Valentinstag
… Munich, 13.02.2009: Am morgigen Samstag, den 14. Februar 2009, veranstaltet Anonymous: Projekt Chanology zum zwölften Mal weltweite friedliche Demonstrationen gegen die Scientology Organisation. Diesmal steht alles im Zeichen des einjährigen Jubiläums der Scientology-Protestbewegung. Dabei finden in Deutschland Protestaktionen in Berlin, Düsseldorf, …
Bild: Die Akte Scientology - die geheimen Dokumente der BundesregierungBild: Die Akte Scientology - die geheimen Dokumente der Bundesregierung
Die Akte Scientology - die geheimen Dokumente der Bundesregierung
Schweizer Verlag veröffentlicht brisantes Enthüllungsbuch über Scientology im deutschsprachigen Raum. Malters - Das gerade erschienene Buch leuchtet hinter die Kulisse der Kontroverse um Scientology in Deutschland. Autor ist der ehemalige Sektenbeauftragte, der Soziologe Dr. Peter Schulte, welcher jahrelang Fakten zur jahrzehntelangen Diskussion um Scientology …
Sie lesen gerade: Scientology - Streit geht weiter