(openPR) Der nächste Termin des „Jugendschutztalk vor Ort“ ist der 28. Mai 2010. Der Talk wird am besagten Datum wieder im Rahmen des Intel Friday Night Games (einem Spieltag der Bundesliga für Computerspieler) stattfinden – Location ist die Tonhalle in München. Der „Jugendschutztalk vor Ort“ ist ein niedrigschwelliges Medienbildungsprojekt im Bereich Jugendschutz. Es zählt zu den größten bundesweiten Initiativen in diesem Segment und wird gemeinsam von der Computerspielberatung sowie den Gamers against Rejection durchgeführt. „Ziel ist es, Interessierte kurzfristig mit einem Talk über aktuelle Jugendschutzfragen zu einem medienpädagogischen Nachdenken anzuregen“, so die Initiatoren Gerald Jörns und Volker Dorn.
Kernthemen des Talks in der Bayern-Metropole werden folgende Punkte sein: Ist die Verbotsdebatte bei den Computerspielen wirklich vom Tisch? Was bringt der neue JMStV? Wie ist die Meinung zu Alterskennzeichen für Twitter, Blogs und Onlinespiele?
Der Termin am kommenden Freitag wird (wie auch im vergangenen Jahr) wieder in Kooperation mit dem Stadtjugendamt München wahrgenommen.
Interessierte Pressevertreter haben jederzeit die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Interview-Termine sind bitte
im Vorfeld unter den u.g. Kontaktdaten abzuklären.
Weitere Informationen und aktuelle Termine können auf der Website www.jugendschutztalk-vor-ort.de jeweils zeitnah abgerufen werden. Hier werden auch kontinuierlich Hinweise auf Ratgeber und andere interessante Informationsmaterialien zu finden sein.
Das Intel Friday Night Game in München
Wann: Freitag, 28. Mai 2010
Einlass ab 18.45 Uhr, Beginn 19.30 Uhr, Ende 23.30 Uhr
Wo: Tonhalle, Grafinger Straße 6, 81671 München
www.tonhalle-muenchen.de
Eintritt: 3 Euro (für ESL-Premium-Mitglieder 1 Euro)
Altersbeschränkung: ab 16 Jahre