(openPR) Das Projekt „Jugendschutztalk vor Ort“ wird innerhalb einer Woche an vier verschiedenen Standorten aktiv. Der „Jugendschutztalk vor Ort“ ist ein niedrigschwelliges Projekt im Bereich des präventiven Jugendschutzes. Es zählt zu den größten bundesweiten medienpädagogischen Initiativen in diesem Segment und wird gemeinsam von der Computerspielberatung.de sowie den Gamers against Rejection durchgeführt. „Ziel ist es, Interessierte kurzfristig mit einem Talk über aktuelle Jugendschutzfragen zu einem medienpädagogischen Nachdenken anzuregen“, so die Initiatoren Gerald Jörns und Volker Dorn.
Am 6. November 2009 startet die Süd-Nord-Ost-Süd-Tour der medienpädagogischen und medienpolitischen Talks in Offenbach (Stadthalle) auf dem Intel Friday Night Game im Rahmen der 15. ESL Pro Series. Am Samstag, dem 7. November 2009 ist der „Jugendschutztalk vor Ort“ bei der „Nacht des Wissens“ http://nachtdeswissens.hamburg.de/hawcbt-nav/1789036/hawcbt-33.html in der HAW in Hamburg beteiligt. Dort wird Gerald Jörns von der Computerspielberatung.de zusammen mit den Studenten des GamecityLab einige Spielerlebnisse vermitteln und danach in einer zweiten Veranstaltung den „Jugendschutztalk vor Ort“ mit einem Vortrag einleiten. Fragen der Hamburger Besucher an den Jugendschutztalk vor Ort werden getwittert (#Jugendschutztalk).
Am Mittwoch, den 11. November 2009 (ab ca. 18:45 Uhr) geht es mit dem „Jugendschutztalk vor Ort“ weiter beim Medienforum Mittweida http://www.medienforum-mittweida.de. „Vorher werden wir im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Panel 'Killerspiele und Heavy Metal-ein Rezept für den Amoklauf?' diskutieren. Das wird eine besonders spannende Veranstaltung, weil das Eingangsreferat von Florian Rehbein, einem Mitarbeiter des Kriminologischen Instituts von Prof. Dr. Christian Pfeiffer gehalten wird“, so Gerald Jörns von der Computerspielberatung.de. „Ich denke, dass es zu einer lebhaften Diskussion kommen wird, zumal wir von den Gamern beim Jugendschutztalk vor Ort sehr viel gelernt haben.“
Noch einmal in den Süden geht es am Freitag, dem 13. November 2009. Dort findet in München (Tonhalle) dann wieder der traditionelle Jugendschutztalk vor Ort im Zuge das Intel Friday Night Games der 15. ESL Pro Series statt. Erstmalig gibt es in München auch eine Kooperation mit einem Stadtjugendamt. Die Mitarbeiter des Stadtjugendamtes München freuen sich schon seit Wochen auf spannende Talks und stehen auch für alle regionalen Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die nächsten Termine des „Jugendschutztalk vor Ort“:
06.11.09 Offenbach – Stadthalle
07.11.09 Hamburg – HAW
11.11.09 Mittweida – Medienforum
13.11.09 München – Tonhalle (Veranstaltung mit dem Stadtjugendamt München)
12.12. – 13.12.09 Köln – Expo XXI