Dipl.Päd. – Freier Journalist
Gerald Jörns
Im Fasanenkamp 31
31552 Rodenberg
Tel.: 05723-2013
http://www.computerspielberatung.deComputerspielberatung.de
Mit dem Projekt Computerspielberatung.de will der Diplompädagoge Gerald Jörns neue Veranstaltungsformen, Konzepte und Events zu medienpädagogischen und medienpolitischen Themen erarbeiten und durchführen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen niedrigschwellige Bildungsprojekte. Von August 2009 bis Ende 2010 wird unter anderem das Projekt „Jugendschutztalk vor Ort“ durchgeführt. Vor Ort wird die Computerspielberatung.de Usern zwischen 16 und 24 Jahren als medienpädagogischer Ansprechpartner oder auch als persönlicher Berater zur Verfügung stehen. Bereits jetzt finden erste Veranstaltungsplanungen für 2011 statt. Gesucht werden noch Partner, Förderer und Sponsoren.
Dipl.Päd. – Freier Journalist
Gerald Jörns
Im Fasanenkamp 31
31552 Rodenberg
Tel.: 05723-2013
http://www.computerspielberatung.de
Gamers against Rejection
Mit der Initiative Gamers against Rejection vereint dessen Gründer Volker Dorn Computer- und Videospieler unter dem Dach einer Community, die klar Position gegen die negative Berichterstattung über Computerspiele bezieht. Der Öffentlichkeit soll so gezeigt werden, dass Spieler ganz gewöhnliche Menschen sind, die ein gesellschaftsfähiges Hobby in einer stetig wachsenden Gemeinschaft verbindet. Computer- und Videospiele sind Teil der aktuellen Gesellschaft, Wirtschaftsfaktor, Garant für Arbeitsplätze und eine zunehmend beliebte Freizeitbeschäftigung. Zudem widmet sich die Initiative der Medienkompetenzbildung, die dieser Tage immer wichtiger wird.
Volker Dorn
Geschäftsführer
Gamers against Rejection
Steinstr. 7
30982 Pattensen
Tel. 05101 – 851516
Fax 05101 – 851516
Mobil 0151 – 16951828
www.gamers-against-rejection.de
www.digitale-generation.de
Informationen zur nordmedia:
nordmedia ist die gemeinsame Mediengesellschaft der Bundesländer Niedersachsen und Bremen. Ziel dieses Verbundes ist die Stärkung der Medienstandorte Niedersachsen und Bremen durch Förderung und Entwicklung der Medienwirtschaft. Gemeinsam mit den weiteren Gesellschaftern NDR und Radio Bremen sowie dem ZDF als weiteren Partner gestaltet nordmedia in der Fonds GmbH die zentrale Aufgabe der kulturwirtschaftlichen Medienförderung für Niedersachsen und Bremen. Im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr wurde 2007 die Geschäftsstelle „Digital Cluster Management“ bei nordmedia eingerichtet, welche die Vorbereitung, den Aufbau und das Management von Netzwerken in neuen Entwicklungsfeldern der IT- und Medienwirtschaft zum Ziel hat. Im Einzelnen werden dabei die Bereiche Digitale Produktion und Distribution, Unterhaltungssoftwareund Serious Games, Animation und Mobile Inhalte bedient.
nordmedia - Die Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH
Konstantin Bruchmüller
Expo Plaza 1
30539 Hannover
Tel.: +49 (0)511/123456-72
Fax: +49 (0)511/123456-29
www.nordmedia.de
E-Mail:
Informationen zum BIU e.V.:
Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e. V. (BIU) ist der Interessenverband der Anbieter und Produzenten von Unterhaltungssoftware in Deutschland. Er organisiert die Interessen der maßgeblichen Unternehmen im Bereich der interaktiven Unterhaltung. Als kompetenter Ansprechpartner für Medien sowie politische und gesellschaftliche Institutionen beantwortet der BIU alle Fragen rund um das Thema Computer- und Videospiele.
Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e. V.
Rungestraße 18
D-10179 Berlin
Tel.: +49 (0)30-2408779-0
Fax: +49 (0)30-2408779-11
www.biu-online.de
E-Mail:
