openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berlin: Günstige Mieten auch in Trendbezirken

11.05.201012:37 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Mieten in Hauptstadt liegen mit 6,56 Euro nur knapp über Bundesdurchschnitt / Moderate Quadratmeterpreise in zentrumsnahen Vierteln / Kaufpreise in Traditions- und Trendbezirken hoch, ergab der Marktbericht von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale.



Nürnberg, 11. Mai 2010. Wohnen in der Metropole Berlin ist im Schnitt kaum teurer als im Rest Deutschlands. Laut Marktbericht von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, liegt die Miete für Wohnungen in Berlin im Schnitt bei 6,56 Euro je Quadratmeter, das ist nur knapp über dem gesamtdeutschen Durchschnitt von 6,31 Euro. Verglichen mit Hamburg ist Berlin sogar um knapp 3 Euro günstiger, in der Hansestadt kostet der Quadratmeter durchschnittlich 9,36 Euro. Zwar sind die Mieten in der Hauptstadt niedrig, allerdings verfügen die Berliner im Schnitt lediglich über 89 Prozent der Kaufkraft des bundesdeutschen Mittels.

Sogar in den beliebten Bezirken wie Friedrichshain und Kreuzberg kostet der Quadratmeter durchschnittlich nur 7 Euro, in Prenzlauer Berg liegt der Preis bei 8 Euro. Etwas teurer wird es in Berlin-Mitte, dort kostet der Quadratmeter im Schnitt 13 Euro. Je nach Ausstattung können die Mieten auch bis auf 30 Euro klettern. In Traditionsbezirken wie Charlottenburg, Wilmersdorf und Zehlendorf wird es wieder preiswerter: 5 bis maximal 19 Euro kostet dort der Quadratmeter. Richtig günstig wohnt es sich in Hellersdorf. Mit durchschnittlich 4,28 Euro gehört der Quadratmeterpreis des östlich gelegenen Bezirks zu den niedrigsten von Berlin.

Im Verhältnis zu den preiswerten Mieten ist Wohneigentum vergleichsweise teuer. Mit durchschnittlich 1.962 Euro pro Quadratmeter sind sie für eine Großstadt allerdings immer noch günstig. Obwohl beliebte Bezirke wie Schöneberg, Friedrichshain und Teile von Kreuzberg mit um die 2.200 Euro zu den teuersten gehören, sind solche Preise für eine europäische Hauptstadt moderat. Eine Wohnung gibt es auch schon für unter 1.000 Euro pro Quadratmeter, zum Beispiel in Neukölln. Teuer sind Eigentumswohnungen in den alteingesessenen Bezirken. Vor allem in Wilmersdorf: Dort kostet der Quadratmeter bis zu 7.400 Euro.

Geht es darum ein Einfamilienhaus zu erwerben, müssen auch die Berliner etwas tiefer in die Tasche greifen: Das Eigenheim kostet durchschnittlich 361.223 Euro. Wobei in Charlottenburg durchschnittlich 800.000 Euro und in Wilmersdorf im Schnitt sogar 1,5 Millionen für das Einfamilienhaus eingeplant werden müssen.

Ergebnis-Grafiken stehen hier zum Download bereit: http://presse.immowelt.de/fileadmin/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen_2010/2010-05-11_Grafiken_PM_Marktbericht_Berlin.pdf

Originalmeldung: http://presse.immowelt.de/nc/pressemitteilungen/artikel/artikel/berlin-guenstige-mieten-auch-in-trendbezirken.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 427476
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berlin: Günstige Mieten auch in Trendbezirken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immowelt AG

Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Bereits mehr als 21.000 gewerbliche Kunden profitieren von Top-Vermarktungspaket der Immowelt Group / Kundenzufriedenheit auf Spitzenniveau: Immowelt erhält Bestnoten bei Servicequalität und Anzahl der Anfragen / Neue Werbekampagne stärkt Leitmarke Immowelt und sorgt für noch mehr Bekanntheit Nürnberg, 25. Juli 2017. Erfolg für Immowelt: 21.000 Immobilienprofis haben sich bereits für die Immobilienportale der Immowelt Group entschieden und setzen auf das Top-Vermarktungspaket DUO. „Die starke Leitmarke Immowelt hat die Immobilienprofis voll …
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreisbarometer von immowelt.de zeigt: Kaufpreise steigen in 71 der 79 deutschen Großstädte / Höchste Steigerung bei kleinen Großstädten unter 500.000 Einwohnern – Spitzenreiter Magdeburg mit 31 Prozent / Preisrückgänge nur in wenigen Städten – Immobilien in Gelsenkirchen 14 Prozent günstiger als im Vorjahr Nürnberg, 30. Juni 2017. Deutschlands kleine Großstädte boomen: Die Immobilien-Kaufpreise steigen hier am stärksten. Nachdem in den letzten Jahren die Metropolen und Top-Standorte bereits deutlich zugelegt haben, holen Großstädte unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mietbarometer von immowelt.de: München ist erneut Spitze, Ruhrgebiet im Aufschwung
Mietbarometer von immowelt.de: München ist erneut Spitze, Ruhrgebiet im Aufschwung
… bis zu 35,50 Euro pro Quadratmeter / Aufschwung im Ruhrgebiet: In Dortmund steigen die Mieten im Großstadtvergleich am stärksten – sie legen um 14 Prozent zu / Günstige Städte holen auf: Wohnungsmieten in Essen, Dresden, Bremen und Hannover erstmals über Bundesdurchschnitt von 6,30 Euro Nürnberg, 25. Juli 2012. Die gute Konjunktur zeigt ihre Wirkung – …
Das Kreuzberger Kesselhaus Quartier – ein Muss für Kapitalanleger und anspruchsvolle Mieter
Das Kreuzberger Kesselhaus Quartier – ein Muss für Kapitalanleger und anspruchsvolle Mieter
… einem Musterbeispiel innerstädtischer Bebauung machen. Dr. Karsten Schütz: "Noch ist das Preisniveau in Berlin verglichen mit anderen europäischen Metropolen erstaunlich niedrig. In Trendbezirken wie Kreuzberg aber ziehen Mieten und Kaufpreise kräftig an. Für Kapitalanleger stehen die Chancen deshalb gut. Durch die Investition in eine Denkmalschutzimmobilie …
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 21 Dr. Nils Heisterhagen (Zukunft der SPD)
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 21 Dr. Nils Heisterhagen (Zukunft der SPD)
… Berlin hat keine Industrie und wird auch keine mehr bekommen, weil die Lohnkosten in Polen niedriger sind. Berlin hat aber Standortvorteile für Start-ups und dazu gehören auch günstige Mieten, daher ist es wenigstens für Berlin vorteilhaft, wenn die Mieten gedeckelt bleiben. In meiner Meinung ist der Mietendeckel kein Schritt in Richtung DDR, sondern ein …
Bild: Berliner Immobilien als Kapitalanlage – die Census Grund GmbH & Co. KG vermitteltBild: Berliner Immobilien als Kapitalanlage – die Census Grund GmbH & Co. KG vermittelt
Berliner Immobilien als Kapitalanlage – die Census Grund GmbH & Co. KG vermittelt
Census Grund GmbH & Co. KG: Wohnungen in Trendbezirken als Investitionsanlage Berlin, im Januar 2010. Privatinvestoren, die auch 2010 bevorzugt auf die Anlageform Immobilie vertrauen wollen, kann die Census Grund GmbH & Co. KG weiterhelfen – als erfahrener Spezialist bei der Vermittlung hochwertiger Immobilien in Berlin. Hervorragend sanierte …
Bild: AENGEVELT vermittelt Wohn-/Geschäftshaus in Berlin-FriedrichshainBild: AENGEVELT vermittelt Wohn-/Geschäftshaus in Berlin-Friedrichshain
AENGEVELT vermittelt Wohn-/Geschäftshaus in Berlin-Friedrichshain
… Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Bruttoanfangsrendite wird mit rd. 4% p.a. angegeben. „Der Verkäufer hat die für Gewinnmitnahmen aktuell günstige Marktphase genutzt, während der Erwerber seinem Immobilienbestand ein nachhaltiges Investment in der Bundeshauptstadt mit Wertsteigerungspotential dank moderater Mieten und ausbaufähigem …
Bild: Die direkte Investition in Immobilien ist sicher und lukrativBild: Die direkte Investition in Immobilien ist sicher und lukrativ
Die direkte Investition in Immobilien ist sicher und lukrativ
… sollte, auch wenn die Denkmalabschreibung die letzte Bastion für Steuersparer darstellt. Wir haben in den letzten 5 Jahren hunderte von Renditeimmobilien in den Berliner Trendbezirken wie Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Mitte verkauft. Die Vermietbarkeit der verkauften Wohnungen ist erstklassig, es gibt keine Leerstände - auch nicht bei den kleineren …
Fahrrad mieten Münster
Fahrrad mieten Münster
Flexibel auf zwei Rädern sein Bei GT-Bike gibt es günstige Angebote zum Mieten von qualitativ hochwertigen Fahrrädern. Egal ob Familienausflug oder für den Weg zur Arbeit - für jeden Anlass ist das passende Rad dabei. Angebote zum Fahrrad mieten Düsseldorf und Fahrrad mieten Münster. Fahrrad mieten statt kaufen Um in dem Verkehrschaos der Stadt schnell …
Der Immobilienmarkt steht vor einem stabilen Aufschwung
Der Immobilienmarkt steht vor einem stabilen Aufschwung
Günstige Aussichten für die deutsche Immobilienbranche prophezeit der von Immobilien Zeitung und Zentralem Immobilien Ausschuss (ZIA) initiierte Rat der Immobilienweisen in seinem Frühjahrsgutachten. Die deutsche Immobilienwirtschaft profitiere von günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie dem Rückgang der Arbeitslosigkeit, steigender Kaufkraft …
Wohnen in Berlin wird immer teurer: Mietpreise steigen bis zu 14 Prozent
Wohnen in Berlin wird immer teurer: Mietpreise steigen bis zu 14 Prozent
Mieter zahlen in Berlin zwischen 4,80 Euro und 11 Euro pro Quadratmeter / Mieten verteuern sich in Trendbezirken Mitte und Prenzlauer Berg bis zu 14 Prozent / Marktbericht Berlin von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale: Kaufpreis für Wohnungen in Mitte bei 3.273 Euro pro Quadratmeter Nürnberg, 4. Mai 2011. Die deutsche Hauptstadt wird …
Baukunst, wie sie einst die großen Meister schufen – heute ein Muss für Kapitalanleger
Baukunst, wie sie einst die großen Meister schufen – heute ein Muss für Kapitalanleger
… und Werterhaltungsgedanke im Vordergrund steht. Dr. Karsten Schütz: "Noch ist das Preisniveau in Berlin verglichen mit anderen europäischen Metropolen erstaunlich niedrig. In Trendbezirken wie Friedrichshain aber ziehen Mieten und Kaufpreise kräftig an. Für Kapitalanleger stehen die Chancen deshalb gut. Durch die Investition in eine Denkmalschutzimmobilie …
Sie lesen gerade: Berlin: Günstige Mieten auch in Trendbezirken