openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Kreuzberger Kesselhaus Quartier – ein Muss für Kapitalanleger und anspruchsvolle Mieter

12.10.201016:11 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Köln, 11.10.2010. Vor 150 Jahren wurde am Kreuzberg das erste Bier gebraut. Heute ist die denkmalgeschützte Industriearchitektur der Rahmen für neues Leben.

Mitten im boomenden Berlin Kreuzberg entsteht das denkmalgeschützte Kesselhaus Quartier als Herzstück des Viktoria Quartiers. Es ist die gelungene Mischung aus alter Bausubstanz und modernem Wohnkomfort, die es so lebens- und liebenswert macht. Das komplett autofreie Gelände mit gepflasterten Höfen, viel Grün und sogar einem Weinberg ist eine Oase mitten in der Großstadt. Besondere Attraktivität schaffen die von einer Landschaftsarchitektin geplanten und stilvoll gestalteten Außenanlagen, welche das Kesselhaus Quartier zu einem Musterbeispiel innerstädtischer Bebauung machen.

Dr. Karsten Schütz: "Noch ist das Preisniveau in Berlin verglichen mit anderen europäischen Metropolen erstaunlich niedrig. In Trendbezirken wie Kreuzberg aber ziehen Mieten und Kaufpreise kräftig an. Für Kapitalanleger stehen die Chancen deshalb gut. Durch die Investition in eine Denkmalschutzimmobilie kann der Investor erhebliche Steuervorteile generieren - ganz gleich, ob er selber einzieht oder fremdvermietet. Im zweiten Fall kann er neben der Denkmalabschreibung noch die Darlehenszinsen vollständig steuerlich absetzen. So sind Steuererstattungen von bis zu 40% des Kaufpreises keine Seltenheit."

Eine Denkmalschutzimmobilie ist eine sichere, rentable und im Grundbuch eingetragene Kapitalanlage, die insbesondere beim Aufbau einer fundierten Altersvorsorge eine bedeutende Rolle spielt. Dies gilt vor allem deshalb, weil Denkmalschutzimmobilien einen Sachwert darstellen, der nicht durch eine möglicherweise nicht mehr zu vermeidende lang anhaltende Inflation entwertet werden kann.

Naturgemäß ist das Angebot an Denkmalschutzimmobilien stark begrenzt. Weiterführende Informationen zum Thema findet man unter http://www.denkmalimmobilie24.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 475188
 2712

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Kreuzberger Kesselhaus Quartier – ein Muss für Kapitalanleger und anspruchsvolle Mieter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von arteriell

Bild: Der Kauf einer Denkmalimmobilie ist eine lukrative KapitalanlageBild: Der Kauf einer Denkmalimmobilie ist eine lukrative Kapitalanlage
Der Kauf einer Denkmalimmobilie ist eine lukrative Kapitalanlage
Köln, 14.03.2019. Denkmalschutzimmobilien begeistern Mieter und Investoren. Die Mieter lieben den Stuck, die hohen Decken und die lichtdurchfluteten Räume, die Investoren die hohen Steuervorteile, sichere Mieten und interessante Wertsteigerungen. Dr. Karsten Schütz: "Durch die Investition in eine Denkmalschutzimmobilie kann der Investor erhebliche Steuervorteile generieren - ganz gleich, ob er selber einzieht oder fremdvermietet. Im zweiten Fall kann er neben der Denkmalabschreibung noch die Darlehenszinsen vollständig steuerlich absetzen. S…
Denkmalgeschütztes Wohnen am Sportforum in Berlin
Denkmalgeschütztes Wohnen am Sportforum in Berlin
Köln, 11.01.2011 In den historischen Mauern einer ehemaligen Zuckerwarenfabrik entstehen nach umfassender Sanierung 70 moderne, anspruchsvoll gestaltete Wohnungen. In Sichtweite des Berliner Fernsehturms liegt das ehemalige Fabrikgebäude, das um 1907 erbaute und bis 1927 erweitert wurde. Im Zuge der beabsichtigten Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen entstehen in 5 Geschossen und dem Dachgeschoss 70 Wohneinheiten. Das Angebot richtet sich an Investoren, die diese noch zu schaffenden Wohneinheiten zum Zwecke der langfristigen Vermie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Etat für die Website zum Mannheimer Stadtentwicklungsprojekt Glückstein-Quartier geht an [di]
Etat für die Website zum Mannheimer Stadtentwicklungsprojekt Glückstein-Quartier geht an [di]
Im Auftrag der Stadt Mannheim realisiert [di] digitale informationssysteme den begleitenden Internetauftritt zum Bauvorhaben Glückstein-Quartier. Nach Fertigstellung des derzeit bedeutendsten Mannheimer Stadtentwicklungsprojektes sollen in diesem Quartier künftig 4.600 Menschen arbeiten und 1.500 wohnen. Die Website wird die Mannheimer Bevölkerung über …
Bild: Machen statt meckern - Ideen rund um den Tourismus in KreuzbergBild: Machen statt meckern - Ideen rund um den Tourismus in Kreuzberg
Machen statt meckern - Ideen rund um den Tourismus in Kreuzberg
Aus Kreuzberger No-Go-Areas sollen To-Go-Areas werden. Das Projekt kreuzberg handelt-wirtschaften im quartier der LOK.a.Motion GmbH hatte zu einem Geschäftsideenwettbewerb mit dem Titel `Touris in Kreuzberg` aufgerufen. 18 Beiträge wurden von Kreuzberger Bürgern und Unternehmen eingereicht. Die Ideen reichen von thematischen Führungen durch den Bezirk …
Bild: Erster Projektabschnitt im Weissen Quartier in München nahezu vollvermietetBild: Erster Projektabschnitt im Weissen Quartier in München nahezu vollvermietet
Erster Projektabschnitt im Weissen Quartier in München nahezu vollvermietet
… das Joint Venture aus InfraRed Capital Partners und Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG weitere signifikante Vermietungserfolge. Für das Projekt „Weisses Quartier“ in München-Ramersdorf konnten zwei langfristige Mietverträge über insgesamt mehr als 9.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche abgeschlossen werden. Mieter sind zwei öffentliche Institutionen …
Bild: ROHBAUSTART FÜR SANIERUNG DER HISTORISCHEN KUVERTFABRIK IN MÜNCHENBild: ROHBAUSTART FÜR SANIERUNG DER HISTORISCHEN KUVERTFABRIK IN MÜNCHEN
ROHBAUSTART FÜR SANIERUNG DER HISTORISCHEN KUVERTFABRIK IN MÜNCHEN
… Projektentwickler Bauwerk plant hier auf vier Etagen und insgesamt rund 4.550 Quadratmeter Bruttogrundfläche moderne Büroräume mit rund 250 Arbeitsplätzen. Das zugehörige frühere Kesselhaus wird für eine gastronomische Nutzung technisch vorgerüstet. „Das ursprünglich 1906 errichtete Gebäude haben wir im Sommer im Rahmen eines Forward-Deals bereits an …
Bild: Baywobau Berlin startet Tivoli KarreeBild: Baywobau Berlin startet Tivoli Karree
Baywobau Berlin startet Tivoli Karree
Mit dem Tivoli Karree beginnt Baywobau Berlin 2011 ein weiteres Projekt im Kreuzberger Viktoria Quartier. In vier Häusern entstehen Eigentumswohnungen mit Wohnungsgrößen zwischen 42 und 145 Quadratmetern. Die hochwertig ausgestatteten Gartenwohnungen, Loggiawohnungen, Penthäuser und Maisonetten sind für Singles, Paare und Familien konzipiert. Sechs Geschosse …
Bild: HGHI eröffnet Schultheiss Quartier in Berlin-Mitte +++ Attraktives Zentrum für Handel, Gewerbe und GastronomieBild: HGHI eröffnet Schultheiss Quartier in Berlin-Mitte +++ Attraktives Zentrum für Handel, Gewerbe und Gastronomie
HGHI eröffnet Schultheiss Quartier in Berlin-Mitte +++ Attraktives Zentrum für Handel, Gewerbe und Gastronomie
… weitergebaut wurde. So erinnern die teils unter Denkmalschutz stehenden Gebäudeteile auch noch heute an die Zeiten, in denen auf dem Gelände Bier gebraut wurde: vom Kesselhaus und Schornstein über den Innenhof mit Remisengasse bis hin zu historischen Wandmalereien im Innenbereich. „Das Schultheiss Quartier vereint Geschichte und Gegenwart. So haben …
Bild: Neues SystemImmo Projekt im dynamischen MagdeburgBild: Neues SystemImmo Projekt im dynamischen Magdeburg
Neues SystemImmo Projekt im dynamischen Magdeburg
… m² und sind damit für unterschiedlichste Bedürfnisse der Mieterinnen und Mieter interessant. „Mit dem Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung als Kapitalanlageübernehmen Sie als Kapitalanleger Verantwortung. Mit dem SystemImmo-Konzept unterstützen wir Sie maximal bei Ihrer Entscheidung“, so Christian Dannat, Prokurist der HNG Verwaltungs AG mit Sitz …
Bild: Baakenhafen Baufeld 96: Weiterer Architektenwettbewerb für die HafenCity entschiedenBild: Baakenhafen Baufeld 96: Weiterer Architektenwettbewerb für die HafenCity entschieden
Baakenhafen Baufeld 96: Weiterer Architektenwettbewerb für die HafenCity entschieden
… differenzierte Wohnungsangebot ein. Wir freuen uns sehr, dass auch die Architektur diese Idee beeindruckend mitträgt“, so Schultz-Berndt weiter. Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten: Die Wettbewerbsarbeiten werden vom 14. bis zum 30. August 2018 im HafenCity InfoCenter im Kesselhaus, Am Sandtorkai 30, 20457 Hamburg, ausgestellt. Öffnungszeiten: Di-So: 10-18 Uhr
Bild: KUPA bleibt kupa: Bauwerk startet Vertrieb für Eigentumswohnungen auf Gelände der Kuvertfabrik München-PasingBild: KUPA bleibt kupa: Bauwerk startet Vertrieb für Eigentumswohnungen auf Gelände der Kuvertfabrik München-Pasing
KUPA bleibt kupa: Bauwerk startet Vertrieb für Eigentumswohnungen auf Gelände der Kuvertfabrik München-Pasing
… Herzstück des Quartiers wird die ehemalige Kuvertfabrik saniert. Hier entstehen auf vier Etagen verteilt moderne Büroflächen. Auch das dazugehörige eingeschossige Kesselhaus bleibt erhalten. In ihm ist eine gastronomische Nutzung vorgesehen. Jürgen Schorn, geschäftsführender Gesellschafter der für die Vermarkung verantwortlich zeichnenden Bauwerk Capital: …
Bild: kreuzberg handelt – wirtschaften im quartierBild: kreuzberg handelt – wirtschaften im quartier
kreuzberg handelt – wirtschaften im quartier
… Anwohner, Gründer und Gewerbetreibende, bietet Beratung und steigert Attraktivität von Quartieren Das Projekt `kreuzberg handelt – wirtschaften im quartier´ richtet sich an Kreuzberger, die die Attraktivität und Lebensqualität in ihrem Wohn- oder Arbeitsumfeld verbessern wollen. Der Fokus liegt hierbei auf den Quartieren Mehringplatz, Wassertorplatz …
Sie lesen gerade: Das Kreuzberger Kesselhaus Quartier – ein Muss für Kapitalanleger und anspruchsvolle Mieter