openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 21 Dr. Nils Heisterhagen (Zukunft der SPD)

06.05.202009:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) von Jürgen Vagt 05.05.20

Interview mit Dr. Nils Heisterhagen (Zukunft der SPD)

Heute war Dr. Nils Heisterhagen zu Gast bei den Zukunftsmachern https://die-zukunftsmacher-podcast.podigee.io/ und wir sprachen über die Zukunft der SPD. Einige meinen, dass die SPD keine mehr hat, aber Dr. Nils Heisterhagen hat mit dem neuen Buch (Verantwortung) erst mal ein Konzept vorgelegt. Wenn die SPD eine Zukunft im linken, progressiven Parteienspektrum haben will, dann sollte die SPD wieder die materiellen Interessen der Durchschnittsbevölkerung betonen und das Moralisieren den Grünen überlassen. Der Funktionskörper der SPD ist zwar in der Berliner Republik länger an der Macht, als in der alten Bundesrepublik bis 1989. Wie wird die SPD wieder zukunftstauglich, die Krise und die Frage wird an jeder Republik diskutiert und in den letzten 20 Jahren hat sich das Bundestagswahlergebnis von 40 % auf knapp 15 % reduziert. Man braucht anderes Personal und laut D. Nils Heisterhagen sollte sich das Recruiting der SPD professionalisieren und Juso-Netzwerke bringen eben nicht die besten Köpfe an die Spitze der Partei.



Zukunft der Parteiendemokratie:

Wie werden die Parteien zukunftsfit und haben die klassischen Volksparteien noch eine Zukunft? Das klingt zwar nach Beratersprech, aber es immer mehr Anzeichen, dass die klassischen Volksparteien nicht mehr zu den Anforderungen unserer Zeit passen. Wie muss die Parteiarbeit organisiert sein, damit immer mehr Menschen die Möglichkeit zur politischen Willensbildung nutzen. Die Piraten haben in den letzten Jahren gezeigt, dass man das Netz einbinden muss und diese Strömung entwickelt sich und es werden immer mehr netzbasierte Konzept zur politischen Willensbildung erprobt.

Berliner Mietendeckel / Freiräume für Innovationen

Das pausenlose Abwägen der Ökonomen war schon mehrfach Gegenstand von Witzen und so finden sich auch zum Berliner Mietendeckel verschiedene Meinungen. Mit einem Zeitraum von 5 Jahren sollen Mieten in Berlin gedeckelt werden und der Mainstream finden Markteingriffe immer und ausnahmslos schwierig. Aber Berlin hat keine Industrie und wird auch keine mehr bekommen, weil die Lohnkosten in Polen niedriger sind. Berlin hat aber Standortvorteile für Start-ups und dazu gehören auch günstige Mieten, daher ist es wenigstens für Berlin vorteilhaft, wenn die Mieten gedeckelt bleiben. In meiner Meinung ist der Mietendeckel kein Schritt in Richtung DDR, sondern ein Schritt in Richtung Berlin 4.0.

Innovationsgeschichte der Elektronischen Musik

Wie ist aus der Erfindung der Synthesizers in den 1950er Jahre das globale Phänomen in der 1990er geworden. Diese Geschichte der Innovationen innerhalb der elektronischen Musik ist eine spannende Geschichte aus technischen Entwicklungen und kommerziellem Innovationen. Erst durch die erste Welle der PCs konnten die globalen Mittelschichten , elektronische Musik zu erzeugen, dann wurde elektronische Musik in den 1990er Jahren zum dominierenden Jugendphänomen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1086277
 555

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 21 Dr. Nils Heisterhagen (Zukunft der SPD)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die-Zukunftsmacher-podcast / Jürgen Vagt

Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. Nr. 36 Dr. Daniel Dettling (Zukunftsforscher)
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. Nr. 36 Dr. Daniel Dettling (Zukunftsforscher)
von Jürgen Vagt 21.10.20 heute war Dr. Daniel Dettling vom Institut für Zukunftspolitik https://www.zukunftspolitik.de/index.php?id=2 zu Gast bei den Zukunftsmachern und es ging mal wieder um das C-Wort. Die Corona-Pandemie hat die Zukunftserwartungen vieler Menschen und Unternehmen verändert und die Globalisierung wird vielerorts infrage gestellt. Dr. Daniel Dettling plädiert für eine bessere Mischung zwischen globalisierten Beschaffung und lokalen Verankerungen. Wenn man billig in China kauft, dann spart man, aber man ist eben auch sehr abh…
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 35 Prof. Dr. Christian J. Kähler ( Mobile Hp14 Luftfilter und Corona)
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 35 Prof. Dr. Christian J. Kähler ( Mobile Hp14 Luftfilter und Corona)
von Jürgen Vagt 10.11.20 heute wird es aktuell, weil die mobilen Hp 14 Luftfilter in der Corona-Pandemie viele Hoffnungen wecken https://die-zukunftsmacher-podcast.podigee.io/ . Herr Prof. Dr. Christian J. Kähler ist Physiker an der Bundeswehr Universität in München und Prof. Dr. Christian J. Kähler hat diverse Studien über die Wirkung von Luftfiltern in geschlossenen Räumen gemacht und die Ergebnisse sind vielversprechend. Wenn man Plexiglaswände zusätzlich aufbaut, kann man neben der indirekten auch die direkten Infektionen verhindern, soda…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: QUEERASBERLIN ist zurück!Bild: QUEERASBERLIN ist zurück!
QUEERASBERLIN ist zurück!
… mittlerweile über zwei Dutzend Folgen waren bereits die unterschiedlichsten Menschen im Studio der Produktionsfirma von PODCAST EINS: Kevin Kühnert erzählte von seinem Coming- Out, wie er die Zukunft der SPD sieht und warum er manchmal zu Roland Kaiser Konzerten geht. Georgette Dee blickte auf ihr Leben und ihre Kunst zurück, Ralf König erzählte, …
Bild: Der Chat ist eröffnet - Mamily.de erfüllt MitgliederwunschBild: Der Chat ist eröffnet - Mamily.de erfüllt Mitgliederwunsch
Der Chat ist eröffnet - Mamily.de erfüllt Mitgliederwunsch
… nur über ein Chat-Modul“, kommentiert Nils König, Geschäftsführer der Mamily GmbH die neue Dreiteilung in Ratgeber-Information, Netzwerk und Kommunikation. Erstmals haben die Mamily-Gründer Thomas Heisterhagen und Nils König beim 1. mamily-Stammtisch im Mai über die neue Chat-Funktion diskutiert. Nur wenige Wochen später stellen die IT-Profis den neuen …
Bild: brand:marke produziert virale Kampagne für die SPD-BundestagsfraktionBild: brand:marke produziert virale Kampagne für die SPD-Bundestagsfraktion
brand:marke produziert virale Kampagne für die SPD-Bundestagsfraktion
… Produktion von viralen Spots für die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag betritt die Hamburger Werbeagentur brand:marke das politische Parkett. Hintergrund für die Clips ist das „Projekt Zukunft – Deutschland 2020“ der SPD-Fraktion, in dessen Kontext der so genannte ‚Kreativpakt‘ geschlossen wurde. Das Bündnis von Kultur, Wirtschaft und Politik hat sich zur …
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 35 Prof. Dr. Christian J. Kähler ( Mobile Hp14 Luftfilter und Corona)
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 35 Prof. Dr. Christian J. Kähler ( Mobile Hp14 Luftfilter und Corona)
von Jürgen Vagt 10.11.20 heute wird es aktuell, weil die mobilen Hp 14 Luftfilter in der Corona-Pandemie viele Hoffnungen wecken https://die-zukunftsmacher-podcast.podigee.io/ . Herr Prof. Dr. Christian J. Kähler ist Physiker an der Bundeswehr Universität in München und Prof. Dr. Christian J. Kähler hat diverse Studien über die Wirkung von Luftfiltern …
Bild: ZukunftsMacher: Das bewegende NetzwerkBild: ZukunftsMacher: Das bewegende Netzwerk
ZukunftsMacher: Das bewegende Netzwerk
… Algorithmen, Industrie 4.0, autonome Fahrzeuge, 3D-Druck – die Technologien verändern alles. Doch uns fehlt eine gesellschaftliche Vision, ein Horizont, auf dem wir zubewegen. Welche Zukunft wollen wir? Das ist ein Thema der ZukunftsMacher, (www.wir-die-zukunftsmacher.de) die vor kurzem an den Start gegangen sind. "Wir sprechen Unternehmer und Vordenker, …
Bild: Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013Bild: Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013
Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013
SCHAKI – Deutschlands größte Selbsthilfegruppe für Schlaganfallkinder hat mit ihrem selbstgedrehten Film „Skill League – Vertraue deinen Fähigkeiten“ den KiKa Zukunftsmacher Preis 2013 gewonnen. Mit insgesamt mehr als 40% aller Stimmen räumte der Film in der Online-Abstimmung richtig ab. Seit vielen Jahren bereits engagiert sich die Selbsthilfegruppe …
Kompetenzzuwachs bei mamily.de
Kompetenzzuwachs bei mamily.de
… beide Frauen nach ihrer Elternzeit wieder in den Beruf und das zu flexiblen Bedingungen, die laut König „für jedes Unternehmen normal sein sollten“. Die mamily-Gründer Thomas Heisterhagen (37) und Nils König (45) haben es sich zum Ziel gemacht, die beliebteste, seriöse Ratgeber-Community-Plattform für Mütter und solche, die es werden wollen, zu entwickeln. …
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 28 Prof. Dr. Christian Rieck (Spieltheorie bei Innovation)
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 28 Prof. Dr. Christian Rieck (Spieltheorie bei Innovation)
… jetzt eine Massenüberwachung wie der Schleyerfandung in den 1970er Jahren? Wahrscheinlich nicht! Diese Episode wird unterstützt von der New Design University (NDU).Die-Zukunftsmacher-podcast / Jürgen Vagt Die Podcastreihe: Die Zukunftsmacher ist eine Plattform für Innovationen und Zukunftsthemen und alle zwei Wochen gibt es Beiträge über große und …
Bild: Mamily.de – der erste Treffpunkt für Mütter im NetzBild: Mamily.de – der erste Treffpunkt für Mütter im Netz
Mamily.de – der erste Treffpunkt für Mütter im Netz
… Angebot umfasst alle gängigen Features der Web 2.0 Generation und liefert damit interaktiv, zeitnah und individuell alle Informationen zum Thema. Inspiriert wurden die Gründer Thomas Heisterhagen (37) und Nils König (45) von den vielen jungen Müttern in ihrem persönlichen Umfeld. „Fast alle Mütter recherchieren ihre Fragen online, wenn die Kinder einmal …
Sie lesen gerade: Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 21 Dr. Nils Heisterhagen (Zukunft der SPD)