openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ZukunftsMacher: Das bewegende Netzwerk

22.10.201813:38 UhrVereine & Verbände
Bild: ZukunftsMacher: Das bewegende Netzwerk
Werden Sie ZukunftsMacher!
Werden Sie ZukunftsMacher!

(openPR) Der größte Wandel in der Geschichte steht uns bevor: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Robotik, Algorithmen, Industrie 4.0, autonome Fahrzeuge, 3D-Druck – die Technologien verändern alles.

Doch uns fehlt eine gesellschaftliche Vision, ein Horizont, auf dem wir zubewegen. Welche Zukunft wollen wir? Das ist ein Thema der ZukunftsMacher, (www.wir-die-zukunftsmacher.de) die vor kurzem an den Start gegangen sind. "Wir sprechen Unternehmer und Vordenker, Berater und Pioniere an, die aufbrechen und nicht nur jammern, sondern machen!", betont Elita Wiegand, Initiatorin des Netzwerkes.

Angesprochen sind Unternehmer, die zukunftsweisende Technologien entwickeln oder nachhaltige Produkte herstellen, Menschen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen oder Projekte fördern, Menschen, die Initiative ergreifen, sich einmischen und handeln.

ZukunftsMacher kämpfen für eine gemeinsame Zukunft

„Ziel der ZukunftsMacher ist es, dass sich Menschen vernetzen, sich unterstützen, Zukunftsbilder entwerfen und gemeinsame Projekte oder Aktionen initiieren“, betont Elita Wiegand. Sie hat gemeinsam mit dem  Unternehmer, Speaker und Autor Jörg Heynkes das Netzwerk gegründet. Heynkes betont in seinen Vorträgen immer wieder: „Kämpfen Sie für unsere gemeinsame Zukunft: Werden Sie alle ZukunftsMacherinnen und ZukunftsMacher!“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1023291
 452

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ZukunftsMacher: Das bewegende Netzwerk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zertifikatsprogramm für Zukunftsmacher*innen aus Wissenschaft und Kommune gestartetBild: Zertifikatsprogramm für Zukunftsmacher*innen aus Wissenschaft und Kommune gestartet
Zertifikatsprogramm für Zukunftsmacher*innen aus Wissenschaft und Kommune gestartet
… ist gerade im Bereich der Forschung voraussetzungsvoll und erfordert ein transparentes Erwartungsmanagement“, sagt Prof. Dr Uta Hohn. „Das neue Zertifikatsprogramm für Zukunftsmacher*innen aus Wissenschaft und Kommune wird sowohl für die Potentiale als auch die Herausforderungen einer kooperativen Wissensgenerierung und -anwendung sensibilisieren und …
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 6
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 6
von Jürgen Vagt 13.11.19https://die-zukunftsmacher-podcast.podigee.io/ Artikel13 Innovationen in Medien Start ups: Es gab eine hektische Debatte um den Artikel 13, aber nun sind Uploadfilter auf europäische Ebene Pflicht. In meinem Beitrag lege ich keinen Schwerpunkt auf die potenzielle Wirkung des Art 13 auf die Meinungsfreiheit oder weniger hochtrabend …
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 16 Interview mit Nina Defounga (Tom Spike)
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 16 Interview mit Nina Defounga (Tom Spike)
von Jürgen Vagt 29.03.20 Interview mit Nina Defounga (Tom Spike): Heute war Nina Defounga von der Berliner Innovationsagentur Tom Spike zu Gast bei den Zukunftsmachern und wir sprachen über Struktur in Innovationsprozessen. https://die-zukunftsmacher-podcast.podigee.io/ Wie kann man als Unternehmen Kreativität in Bahnen lenken, um planbar und strukturiert …
Bild: “Zukunftsmacher” für digitale Bildung benennt sich umBild: “Zukunftsmacher” für digitale Bildung benennt sich um
“Zukunftsmacher” für digitale Bildung benennt sich um
HK zu Lübeck, die “ProEconomia” und der “Inner Wheel Club Stormarn” (IWC) finanziell, sowie tiefenschaerfe.de mit fachlicher Menpower, unterstützt. Für die außerschulischen Kurse und die funktionale Erweiterung des Lernportals werden weitere Unterstützer gesucht! Mehr lesen auf: https://sii-kids.de/zukunftsmacher-fuer-digitale-bildung/
Bild: Wir machen es - auf der Straße!Bild: Wir machen es - auf der Straße!
Wir machen es - auf der Straße!
Wir machen es - auf der Straße! So heißt die Aktion des ZukunftsMacher Clubs und den NaturFreunden NRW am 26. August 2018 in Düsseldorf. Dazu werden in der NRW Landeshauptstadt sieben Straßen gesperrt. "Straßen ohne Abgase, Lärm - und die Straßen werden wir uns zurückerobern", betont Elita Wiegand, Geschäftsführerin des neu gegründeten ZukunftsMacher …
Gemeinsam Zukunft unternehmen: Deloitte-Stiftung zeichnet fünf Bildungsinitiativen mit dem Hidden Movers Award aus
Gemeinsam Zukunft unternehmen: Deloitte-Stiftung zeichnet fünf Bildungsinitiativen mit dem Hidden Movers Award aus
… gesellschaftliche Teilhabe fördern. Die Gewinner-Projekte heißen in diesem Jahr „MINTKIDS, Das Vorlesenetzwerk“, „Pixel Hero – Lesen ist meine Superkraft“, „ZukunftsMacher – Skills für deine Welt von Morgen“, „Observe – Janes Walks“ und „Klima.Migration.Dialog“.Die Deloitte-Stiftung fördert Zukunftskompetenzen am Wissenschaftsstandort Deutschland. Unter …
Bild: Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013Bild: Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013
Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013
SCHAKI – Deutschlands größte Selbsthilfegruppe für Schlaganfallkinder hat mit ihrem selbstgedrehten Film „Skill League – Vertraue deinen Fähigkeiten“ den KiKa Zukunftsmacher Preis 2013 gewonnen. Mit insgesamt mehr als 40% aller Stimmen räumte der Film in der Online-Abstimmung richtig ab. Seit vielen Jahren bereits engagiert sich die Selbsthilfegruppe …
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 28 Prof. Dr. Christian Rieck (Spieltheorie bei Innovation)
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 28 Prof. Dr. Christian Rieck (Spieltheorie bei Innovation)
… 02.08.20 Prof. Dr. Christian Rieck (Spieltheorie bei Innovation) Heute habe ich einen Schüler des einzigen deutschen Nobelpreisträgers Rainhard Selten in den Wirtschaftswissenschaften bei den Zukunftsmachern begrüßt und wir sprachen über die Spieltheorie. Vielleicht kennen Sie den Film: A beautiful Mind über den Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler über …
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 35 Prof. Dr. Christian J. Kähler ( Mobile Hp14 Luftfilter und Corona)
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 35 Prof. Dr. Christian J. Kähler ( Mobile Hp14 Luftfilter und Corona)
von Jürgen Vagt 10.11.20 heute wird es aktuell, weil die mobilen Hp 14 Luftfilter in der Corona-Pandemie viele Hoffnungen wecken https://die-zukunftsmacher-podcast.podigee.io/ . Herr Prof. Dr. Christian J. Kähler ist Physiker an der Bundeswehr Universität in München und Prof. Dr. Christian J. Kähler hat diverse Studien über die Wirkung von Luftfiltern …
Bild: PRIOR1 wird ZukunftsMacherBild: PRIOR1 wird ZukunftsMacher
PRIOR1 wird ZukunftsMacher
… Umsetzung und Service den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt als Ziel gesetzt. Aus diesem Grund ist das Unternehmen seit kurzem Mitglied im ZukunftsMacher Club. Der Club möchte bundesweit nachhaltige, wegweisende sowie innovative Projekte für den gesellschaftlichen Wandel anstoßen, fördern, unterstützen und umsetzen. In Dialog-Foren, Seminaren, …
Sie lesen gerade: ZukunftsMacher: Das bewegende Netzwerk