openPR Recherche & Suche
Presseinformation

El Camino neues Mitglied im Technologieprogramm für Extended JTAG/Boundary Scan

11.05.201009:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) GÖPEL electronic gibt die Aufnahme der Firma El Camino in das globale Allianzprogramm namens GATE™ (GOEPEL Associated Technical Experts) bekannt.
Der Schwerpunkt der Kooperation liegt insbesondere in der Schaffung neuer Produkte für Extended JTAG/Boundary Scan.

„Es freut mich ganz besonders, dass wir El Camino als Experten im Bereich Altera FPGA für unser GATE Programm gewinnen konnten“, sagt Frank Amm, Corporate GATE Programm-Manager bei GÖPEL electronic. „Mit dieser Partnerschaft ist ein Grundstein für ein enges und langfristiges Zusammenwirken beider Firmen gelegt. Dadurch können wir unseren Kunden eine noch bessere Unterstützung bei ihren anspruchsvollen Projekte insbesondere mit Hilfe der revolutionären Emulationstechnologie VarioTAP® geben.“

„Neben dem reinen FPGA-Design, ist ein Unternehmensschwerpunkt der Firma El Camino die Anwendung und Weiterentwicklung moderner Verifikationsverfahren wie Coverage Driven Verification bzw. Constraint Random Test Case Generation“, so Wolfgang Loewer, Leiter des Bereichs Engineering und Training bei El Camino. „Dabei gehen wir über die klassische Verifikation von RTL Code hinaus und wenden diese Methodik via JTAG Schnittstelle auch auf Embedded Software bzw. auf Board Ebene an. Wir sehen hier große Synergien mit den Aktivitäten und Produkten der Firma GÖPEL electronic und freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit.“

Das in Mainburg ansässige Unternehmen wurde im GATE™ Programm als Select Member aufgenommen. Im Fokus liegen gemeinsame Entwicklungen von Software zur Unterstützung der Emulationstechnologie VarioTAP®, sowie generische Bibliotheksmodelle für die integrierte JTAG/Boundary Scan Entwicklungsumgebung SYSTEM CASCON™. Zudem wird El Camino als Test- und Designberater speziell für Altera FPGA fungieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 427428
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „El Camino neues Mitglied im Technologieprogramm für Extended JTAG/Boundary Scan“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GOEPEL electronic

Bild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-FertigungBild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
Mit der neuen Version seines CAN/LIN Handbedienterminal smartCommander stellt GÖPEL electronic ein leistungsfähiges, praxisorientiertes Gerät zur Verfügung, das bezüglich seiner Einsatzmöglichkeiten weiterentwickelt wurde. smartCommander verfügt jetzt über 24 frei konfigurierbare Funktionstasten, welche unabhängig voneinander mit Botschaftssequenzen belegt, beliebig variiert, aber auch hierarchisch einander zugeordnet werden können. Das bedeutet, dass die Tasten beispielsweise auch dazu verwendet werden können, innerhalb einer gestarteten Seq…
Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
Anlässlich der International Test Conference (ITC) zeigt GÖPEL electronic den ersten Prototypen eines ChipVORX®-Modells zur Ausführung von Bit Error Rate Tests (BERT) auf Basis von Field Programmable Gate Arrays (FPGA). goepel.com/news/details/article/2012/11/08/goepel-electronic-demonstriert-erste-chipvorx-prototyp-instrumente-fuer-bit-error-rate-tests-bert.html Die Lösung ermöglicht den Einsatz von FPGA Embedded Instruments in Form von speziellen Softcores zum Test und zur Design-Validierung von Highspeed-I/O. Anwender können dadurch die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GÖPEL electronic kombiniert Boundary Scan mit Real-time Test von GBit LAN-InterfacesBild: GÖPEL electronic kombiniert Boundary Scan mit Real-time Test von GBit LAN-Interfaces
GÖPEL electronic kombiniert Boundary Scan mit Real-time Test von GBit LAN-Interfaces
… in Verbindung mit dem SCANFLEX® Multi-Port-Bus I/O Modul SFX9305 erstmals den Real-Time Test von GBit LAN-Interfaces in Kombination mit erweiterten JTAG/Boundary Scan Operationen auf Basis einer einheitlichen Plattform. Durch den Protokoll basierenden Funktionstest der LAN-Schnittstelle mit maximaler Transfergeschwindigkeit können sowohl Produktionsfehler …
GÖPEL electronic forciert Boundary Scan Applikationen über gesamten Product Life Cycle
GÖPEL electronic forciert Boundary Scan Applikationen über gesamten Product Life Cycle
Anlässlich der embedded world gibt GÖPEL electronic, weltweit führender Lieferant von JTAG/Boundary Scan Lösungen, die Qualifikation von Multi-Protocol Interface-Chips der britischen Firma FTDI zum Einsatz als native Boundary Scan Controller bekannt. Die Single-Chip Lösungen mit USB2.0 Ansteuerung werden ab sofort sowohl in den neuentwickelten PicoTAP™ …
„Boundary Scan on Tour“ im Herbst 2010
„Boundary Scan on Tour“ im Herbst 2010
Technologie-Roadshow vermittelt Theorie und Praxis zu JTAG/Boundary Scan vor Ort Unter der Bezeichnung „Boundary Scan on Tour™“ führt GÖPEL electronic zum vierten Mal eine deutschlandweite Roadshow zur JTAG/Boundary Scan Technologie gemäß Standard IEEE 1149.x durch. Vom 13. 09. bis 01.10.2010 haben Interessenten dabei die Möglichkeit, sich sowohl über …
Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ parallelisiert VarioTAP® Prozessor Emulation
Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ parallelisiert VarioTAP® Prozessor Emulation
… überwinden wir gleichzeitig auch das bisher bei der Prozessor-Emulation vorherrschende Dogma linearer Multi-Site Instrumentierung pro Prüfling“, freut sich Thomas Wenzel, Geschäftsführer der JTAG/Boundary Scan Division bei GÖPEL electronic. „Damit sind wir der erste Anbieter einer Geräteklasse, welche die Ausführung von Gang-Operationen als Fusion von …
Firma TAP erweitert GATE-Partnerprogramm von GÖPEL electronic
Firma TAP erweitert GATE-Partnerprogramm von GÖPEL electronic
GÖPEL electronic, Anbieter von JTAG/Boundary Scan Lösungen, gibt die Erweiterung seines Partnerprogramms GATE™ (GOEPEL Associated Technical Experts) um ein zusätzliches Unternehmen bekannt. Der in Bremen ansässige Testspezialist Tietjen Automatisierte Prüftechnik (TAP) trat dem Allianzprogramm bei, um bei der Entwicklung und praktischen Implementierung …
Bild: Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erweitert Testabdeckung auf RS422/RS485-InterfacesBild: Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erweitert Testabdeckung auf RS422/RS485-Interfaces
Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erweitert Testabdeckung auf RS422/RS485-Interfaces
GÖPEL electronic, Anbieter von JTAG/Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x, gibt unter dem Namen BAC 9305-RS422/485 die Markteinführung eines weiteren Bus Access Cables (BAC) im Rahmen der Boundary Scan Hardwareplattform SCANFLEX® bekannt. Das neue Mitglied in der Familie von Buszugangs-Kabeln ermöglicht in Verbindung mit dem SCANFLEX® Multi-Port Modul …
ASSETs ScanWorks für Embedded Boundary Scan unterstützt In-System-JTAG-Tests und -Diagnose
ASSETs ScanWorks für Embedded Boundary Scan unterstützt In-System-JTAG-Tests und -Diagnose
Einbettung von ScanWorks in Hochverfügbarkeits-Systeme optimiert die Programmierung und Ausführung von Remote-Tests Richardson,TX/München 3. Februar 2009 – ScanWorks® für Embedded Boundary Scan von ASSET® InterTech (asset-intertech.com), führender Anbieter offener Tools für eingebettete Instrumentation, lässt sich problemlos in Hochverfügbarkeits-Systeme …
Bild: Neue Boundary-Scan-Hardware von GÖPEL electronic ist kompatibel zum MAC Panel SCOUTBild: Neue Boundary-Scan-Hardware von GÖPEL electronic ist kompatibel zum MAC Panel SCOUT
Neue Boundary-Scan-Hardware von GÖPEL electronic ist kompatibel zum MAC Panel SCOUT
… Version des SCOUT Systems unterstützt. Die neuen Adapterschnittstellen PXI 1149/DAK werden vollständig durch die in der Industrie führende JTAG/Boundary-Scan-Softwareplattform SYSTEM CASCON™ unterstützt. SYSTEM CASCON™ ist GÖPEL electronics professionelle JTAG-/Boundary-Scan-Entwicklungsumgebung, die derzeit 45 vollständig integrierte ISP (In-System-Programming)-, …
Bild: Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erweitert Integration von Bus-Interface-TestsBild: Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erweitert Integration von Bus-Interface-Tests
Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erweitert Integration von Bus-Interface-Tests
GÖPEL electronic, weltweit führender Anbieter von JTAG/Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x, stellt unter dem Namen SFX-9305/R ein weiteres I/O Modul im Rahmen seiner Boundary Scan-Hardware-Plattform SCANFLEX® vor. Das neue Mitglied der Modulfamilie verfügt über fünf Ports zum universellen Test von Schnittstellen, welche per Relais auch komplett …
ASSET InterTech übernimmt International Test Technologies
ASSET InterTech übernimmt International Test Technologies
… Know-how dieser beiden Firmen unter einem Dach vereint wird.“ Mit seinen anspruchsvollen Usability- und Automatisierungs-Features ist ASSET ScanWorks zum JTAG/Boundary-Scan-Strukturtestsystem der Wahl für praktisch alle bedeutenden Anbietern im Kommunikations- und Verteidigungs-/Luftfahrt-Sektor avanciert wie beispielsweise Cisco, Ericsson, Motorola, …
Sie lesen gerade: El Camino neues Mitglied im Technologieprogramm für Extended JTAG/Boundary Scan