openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Azubi-Werkstatt“ von Quest-Team macht junge Auszubildende fit für die Zukunft

Bild: „Azubi-Werkstatt“ von Quest-Team macht junge Auszubildende fit für die Zukunft
Azubi-Werkstatt von Quest-Team: Gemeinschaftsgefühl stärken - das Miteinander trainieren
Azubi-Werkstatt von Quest-Team: Gemeinschaftsgefühl stärken - das Miteinander trainieren

(openPR) Berlin/Niedersteinebach, 4. Mai 2010. Für viele junge Leute gilt bald wieder: Gestern noch Schüler, heute Auszubildende in einem Unternehmen. Wie der Berufsstart am besten gelingt und worauf es langfristig im Job ankommt, das vermittelt die „Azubi-Werkstatt“® der Quest-Team GmbH & Co. KG. Denn eine erfolgreiche Laufbahn in Unternehmen verlangt mehr als Wissen und fachliches Know-how: Gefordert sind in einem Betrieb vor allem auch persönliche und soziale Kompetenzen wie Selbstmanagement, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktlösungsstärke und selbstverantwortliches Handeln.



Der intensive viertägige Workshop „Azubi-Werkstatt“ richtet sich an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 17 und 25 Jahren, die sich in einer Ausbildung oder einem Dualen Studium befinden. Motivation für dieses Angebot ist die Einschätzung, die Quest-Team in seinen Trainings für arrivierte Führungskräfte immer wieder zu hören bekommt: „Hätte ich so ein Training doch schon früher gemacht – es wäre so sinnvoll gewesen!“ Genau hier setzt die Azubi-Werkstatt an und bereitet schon junge Berufsanfänger auf die Herausforderungen der beruflichen Laufbahn und eine erfolgreiche Work-Life-Balance vor. Nach dem Motto „Prävention ist intelligenter als Reparatur“.

Dazu „Azubi-Werkstatt“-Leiter und Coach Andreas Dünow (42): „In Betrieben und Unternehmen werden von den jungen Leuten Teamfähigkeiten und soziale Kompetenzen gefordert, die ihnen in ihrer Schullaufbahn nicht vorrangig abverlangt wurden“. Damit der Start in den Job schneller, besser und reibungsloser gelingt, schulen Dünow und sein Team die Auszubildenden in den „sieben Leitprinzipien erfolgreichen Selbstmanagements“: Selbstreflexion, Pro-Aktivität, Selbstverantwortung, Wahlfreiheit, Commitment, Kooperation und Kommunikation.

Die Qualifizierung unterstützt Azubis und junge Studenten dabei, eigenverantwortlich und bewusst entscheidend in ihrem Berufs- (und Privat-)leben zu agieren. Sie erwerben sich hier das Handwerkszeug, um motiviert und selbstverantwortlich zu handeln, Konfliktsituationen konstruktiv zu meistern und sich selbst optimal zu organisieren. So profitieren Azubis und deren Unternehmen, die den Workshop finanzieren, gleichermaßen von der Weiterbildung: Azubis ersparen sich Anlaufschwierigkeiten und Frustrationen, weil sie besser gewappnet und damit erfolgreicher ins Berufsleben starten. Die Unternehmen bekommen junge, motivierte Mitarbeiter zurück, die wissen, wie sie ihren Job strukturieren und mit Kollegen kommunizieren müssen. Eine für beide Seiten klassische Win-Win-Situation.

„Langfristig investieren Ausbilder damit nicht nur in die sozialen Kompetenzen und die ganzheitliche Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter, sondern auch in die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des eigenen Unternehmens“, so das Fazit von Andreas Dünow. Quest-Team bietet den „Azubi-Workshop“ einerseits als firmenübergreifende Veranstaltung am Standort Rheinland-Pfalz an. Auf Wunsch kommt das Team der „Azubi-Werkstatt“ aber auch als firmeninterne Maßnahme zu den Unternehmen. Erfolgreiches Beispiel hierfür ist die Azubi-Qualifizierung, die bislang rund 30 Auszubildende der Daimler AG bei Quest-Team absolviert haben. Die Daimler-Ausbildungskoordination lobt rückblickend die Nachhaltigkeit der Maßnahme: „Die Ergebnisse aus der Azubi-Werkstatt lassen sich auch lange Zeit danach noch sehr gut im Verhalten der mittlerweile in die Fachbereiche übernommenen Azubis erkennen. Die Woche Azubi-Werkstatt mit Quest-Team wirkt immer noch nach.“

Daten zur Azubi-Werkstatt® von Quest-Team:

Dauer: 4 Tage (jeweils von Montag bis Donnerstag)
Kosten: 400,- EURO pro Teilnehmer
Termine in 2010: 17. Mai, 20. September und 6. Dezember (firmenübergreifend)
Ort: 56593 Bürdenbach/Seminarzentrum Grube Louise (Rheinland-Pfalz)
bzw. beim Kunden vor Ort (firmenintern) nach Terminabsprache
Teilnehmerzahl: jeweils max. 20
Weitere Infos: http://www.quest-team.de/leistungen/werkstaetten/31.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 425152
 1077

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Azubi-Werkstatt“ von Quest-Team macht junge Auszubildende fit für die Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quest-Team GmbH & Co. KG

Bild: Neue Event-Agentur „Quest-Team Expo, die Veranstaltungsentwickler“ bietet Erlebnisse mit LerneffektBild: Neue Event-Agentur „Quest-Team Expo, die Veranstaltungsentwickler“ bietet Erlebnisse mit Lerneffekt
Neue Event-Agentur „Quest-Team Expo, die Veranstaltungsentwickler“ bietet Erlebnisse mit Lerneffekt
Hamburg, den 8. Juni 2016. Als Potentialentwickler für Unternehmen und deren Mitarbeiter setzt Quest-Team auf einen ganzheitlichen, erlebnisorientierten Ansatz. Seminare und Werkstätten made by Quest-Team sind seit jeher ein nachhaltig wirkender Methoden-Mix, oftmals angereichert mit erlebnispädagogischen Maßnahmen und Outdoor-Elementen. Die neu gegründete Agentur “Quest-Team Expo, die Veranstaltungsentwickler“ professionalisiert ab sofort diesen Geschäftsbereich und bietet Firmenkunden maßgeschneiderte Events mit „Lern-Incentive-Charakter“. …
Bild: Mitarbeiterbindung in der Wirtschaft mit Programm PePe von Quest-TeamBild: Mitarbeiterbindung in der Wirtschaft mit Programm PePe von Quest-Team
Mitarbeiterbindung in der Wirtschaft mit Programm PePe von Quest-Team
Niedersteinebach/Berlin/München, den 28. April 2016. Die Unternehmen nennen sie das „Rückgrat“ oder die „Stütze“ ihrer Erfolge: Langjährige Mitarbeiter, die sich mit ihrem Erfahrungsschatz und ihrem Wissen um ihr Unternehmen verdient gemacht haben. Es gehört zu den Zielen eines strategischen Personalmanagements, diese Leistungsträger an das Unternehmen zu binden. Denn Fluktuation ist teuer, gerade im Segment der langjährigen Mitarbeiter. Für die Personalbindung in der Altersklasse 45 plus bietet Quest-Team Unternehmen die Qualifizierung „PePe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Für Arbeitsplätze in LangenfeldBild: Für Arbeitsplätze in Langenfeld
Für Arbeitsplätze in Langenfeld
… Beispiel des Autohauses Marleaux zu erkennen ist. In dem traditionellen Langenfelder Autohaus sind zurzeit 54 Mitarbeiter beschäftigt. Darunter finden sich auch eine ganze Reihe Auszubildende. Kein Wunder, denn auch hier ist der Mittelstand mit großem Abstand führend in Deutschland. Spezialisten für die Giganten auf der Straßen Bei Marleaux haben in …
Bild: Die 'Azubi-Werkstatt 2016' von Quest-Team macht Auszubildende fit für die ZukunftBild: Die 'Azubi-Werkstatt 2016' von Quest-Team macht Auszubildende fit für die Zukunft
Die 'Azubi-Werkstatt 2016' von Quest-Team macht Auszubildende fit für die Zukunft
… Laufbahn vorzubereiten und darüber hinaus an das Unternehmen zu binden, bietet Quest-Team auch im kommenden Jahr sein Trainingskonzept „Azubi-Werkstatt“® an. Die Werkstatt schult die persönlichen und sozialen Kompetenzen wie Selbstmanagement, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktlösungsstärke sowie selbstverantwortliches Handeln. Die …
Bild: Rautgundis Kießler übernimmt Standortleitung bei Quest-Team MünchenBild: Rautgundis Kießler übernimmt Standortleitung bei Quest-Team München
Rautgundis Kießler übernimmt Standortleitung bei Quest-Team München
… durch ihre umfassende, praktische Personalexpertise bereichert. Hier ist sie bislang vor allem im Bereich von Mitarbeitergesprächs-Prozessen, Feedback-Trainings und bei der „Azubi-Werkstatt“ tätig, mit der Quest-Team junge Berufseinsteiger in der wichtigen Startphase ihrer Karriere in der Persönlichkeitsentwicklung stärkt. Neben diesen Themen widmet sich …
Bild: Quest-Team bietet Ausbildung zum „Systemischen Coach und Berater“: Workshop-Reihe startet im AprilBild: Quest-Team bietet Ausbildung zum „Systemischen Coach und Berater“: Workshop-Reihe startet im April
Quest-Team bietet Ausbildung zum „Systemischen Coach und Berater“: Workshop-Reihe startet im April
… mehr Menschen streben Coaching-Ausbildungen an. Die Branche boomt – und mit ihr die Angebote. Wie aber findet man das Programm, das zu einem passt? Quest-Team ist seit 1996 auf dem Coaching-Markt etabliert und berät Interessenten mit profunder Erfahrung. Die eigene Coaching-Ausbildung ist berufsbegleitend angelegt, kompakt auf sechs Workshops verteilt …
Bild: Quest-Team bietet zertifizierte Ausbildung zum „Systemischen Coach und Berater“Bild: Quest-Team bietet zertifizierte Ausbildung zum „Systemischen Coach und Berater“
Quest-Team bietet zertifizierte Ausbildung zum „Systemischen Coach und Berater“
Niedersteinebach/München/Berlin, 20. April 2010. Die Quest-Team GmbH & Co. KG bietet eine Ausbildung zum „Systemischen Coach und Berater für Unternehmens- und Organisationsentwicklung“ an. Quest-Team ist ein nach den Standards der European Coaching Association (ECA) zertifiziertes Coaching-Lehrinstitut. Absolventen des Lehrgangs erwerben die Voraussetzung …
Bild: NRW-Jugendfeuerwehr dankt dem HandwerkBild: NRW-Jugendfeuerwehr dankt dem Handwerk
NRW-Jugendfeuerwehr dankt dem Handwerk
… ein ungewöhnliches Dankeschön: Die Jugendfeuerwehr des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Kreishand-werkerschaft Hellweg-Lippe (sowie die an der Aktion „Maler-Azubi-Werkstatt“ beteiligten fünf Mitgliedsbetriebe der Maler- und Lackierer-Innung Soest-Lippstadt, s.u.) mit der Florianmedaille ausgezeichnet. Beim jüngsten Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren …
Bild: Teamevent des Monats September: Azubi-Teambuilding mit Team-XBild: Teamevent des Monats September: Azubi-Teambuilding mit Team-X
Teamevent des Monats September: Azubi-Teambuilding mit Team-X
Die Azubis sind da! Ein Highlight im Bereich des Teambuildings sind unsere Teamevents des Monats: Azubi-Events. Dieses speziell für Auszubildende konzipierte Teambuilding bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und den Austausch unter den Auszubildenden zu fördern. Team-X GmbH hat ein breites Angebot im Bereich Azubi-Events und …
BMK begeistert für Elektronik - Bayrisches HighTech-Unternehmen ist gefragter Ausbildungsbetrieb
BMK begeistert für Elektronik - Bayrisches HighTech-Unternehmen ist gefragter Ausbildungsbetrieb
… firmeninternen Akademie und Werkstatt zusätzlich geschult. Die Berufsschulen befinden sich in der nächsten Umgebung. In den letzten Jahren sind einige der BMK Auszubildende Innungsbeste geworden, was die Hochwertigkeit der Fachausbildungen bei BMK wiederspiegelt. Wenn man Mevlida Omeragic fragt, was sie in ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau motiviert, …
Bild: BEI DER BERLINER ZAHNARZTPRAXIS KU64 HABEN 15 NEUE AZUBIS IHRE LEHRE BEGONNENBild: BEI DER BERLINER ZAHNARZTPRAXIS KU64 HABEN 15 NEUE AZUBIS IHRE LEHRE BEGONNEN
BEI DER BERLINER ZAHNARZTPRAXIS KU64 HABEN 15 NEUE AZUBIS IHRE LEHRE BEGONNEN
… Azubi-Koordinatoren von KU64, Deutschlands größter Zahnarztpraxis, Lulu Bürger und Dominik Demski hatten am 1. August um 10 Uhr alle Hände voll zu tun. Denn sie haben gleich 15 neue Auszubildende begrüßt, fast eine gesamte Klasse. „Keine andere Berliner Praxis wird mehr junge Frauen und Männer im laufenden Jahr ausbilden. Und kaum eine Praxis wird mehr in die Zukunft …
Traum- Azubi gesucht
Traum- Azubi gesucht
… „Eigentlich müssten wir uns unsere Azubis backen“, stöhnen Unternehmer und Personalverantwortliche pünktlich vor Ausbildungsstart im September ob der schwierigen Aufgabe, geeignete Auszubildende für Ihre Betriebe zu finden. Denn früher selbstverständliches Verhalten und gutes Benehmen kann heute immer weniger vorausgesetzt werden. „Unsere Kunden, Führungskräfte …
Sie lesen gerade: „Azubi-Werkstatt“ von Quest-Team macht junge Auszubildende fit für die Zukunft