openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quest-Team bietet zertifizierte Ausbildung zum „Systemischen Coach und Berater“

Bild: Quest-Team bietet zertifizierte Ausbildung zum „Systemischen Coach und Berater“
Coach und Berater Philipp Jung von der Quest-Team GmbH & Co. KG: Coaching auf der Basis jahrelanger Erfahrung
Coach und Berater Philipp Jung von der Quest-Team GmbH & Co. KG: Coaching auf der Basis jahrelanger Erfahrung

(openPR) Niedersteinebach/München/Berlin, 20. April 2010. Die Quest-Team GmbH & Co. KG bietet eine Ausbildung zum „Systemischen Coach und Berater für Unternehmens- und Organisationsentwicklung“ an. Quest-Team ist ein nach den Standards der European Coaching Association (ECA) zertifiziertes Coaching-Lehrinstitut. Absolventen des Lehrgangs erwerben die Voraussetzung für das international anerkannte Coaching-Zertifikat der ECA und darüber hinaus den Zugang zum europaweiten Coaching-Netzwerk der Organisation.



Philipp Jung – als Coach und Berater seit 1985 selbstständig tätig und Gründer von Quest-Team – hat die Qualifizierungsmaßnahme auf der Basis seiner langjährigen Berufserfahrung entwickelt. Er bietet die Ausbildung als viermoduligen Zertifikats-Lehrgang an. Ziel der vier Lerneinheiten ist es, die systemische Coaching- und Beratungskompetenz auf- und auszubauen. Im Vordergrund steht dabei die Vermittlung eines umfassenden Methodenwissens, auf das die Teilnehmer in ihrer beruflichen Praxis zurückgreifen können. Dieser „Werkzeugkasten“ umfasst die Module „Selbststeuerungs-Werkstatt“, „Coaching-Werkstatt“, „OrganisationsEntwicklungs- und ChangeManagement-Werkstatt“ sowie die „TeamSteuerungs-/Dialog-Werkstatt“. Grundlage für diese Lerninhalte bilden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Systemtheorie, Neurobiologie und dem Konstruktivismus.

Der Lehrgang richtet sich an alle, die in ihrer beruflichen Praxis Mitarbeiter, Teams und Kunden kompetent beraten, führen und begleiten möchten. Er eignet sich besonders für Führungskräfte, für Projektleiter und Personalentwickler, aber auch für Unternehmer, Selbstständige und Trainer. Kurzum für alle, die ihre persönlichen, sozialen und kommunikativen Fähigkeiten im Bereich der Teamsteuerung und des Change Managements verbessern und sich als Coach und Berater für die Begleitung von Unternehmens- und Personalentwicklungs-Prozesse weiterqualifizieren möchten.

Die Ausbildungsziele sind klar definiert: Im Mittelpunkt steht die Steigerung der persönlichen Selbststeuerungskompetenz nach dem Motto „Nur wer sich selbst erfolgreich steuern kann, kann auch andere erfolgreich führen, coachen und beraten“. Weiter geht es um die Steigerung der Beratungskompetenz, indem zentrale Coaching-Instrumente vor dem Hintergrund modernster wissenschaftlicher Erkenntnisse erlernt und trainiert werden. Im Kontext von Change Management lernt der Teilnehmer Werkzeuge und Methoden für Unternehmensentwicklung kennen. Er trainiert hier, wie er Veränderungsprozesse systemisch planen, moderieren und erfolgreich begleiten kann. In der Lerneinheit TeamsteuerungsWerkstatt geht es um gruppendynamische Prozesse. Hier wird am Modell der „TeamSteuerungsSpirale“ aufgezeigt, wie man Teams nachhaltig erfolgreich steuern und lenken kann.

Quest-Team legt in den Werkstatt-Modulen großen Wert auf eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis. Darüber hinaus finden Lerngruppentreffen statt, in denen die Teilnehmer konkrete Fälle aus der beruflichen Praxis reflektieren. Dabei beschränkt sich Philipp Jung nicht auf die klassische Auslegung des Coaching-Ansatzes als gezielte Hilfe zur Selbsthilfe: „Meiner Erfahrung nach kann und darf Coaching auch mehr sein als ein guter Katalysator für Reflexionsprozesse. Oft genügt es eben nicht nur, auf den Lösungsansatz beim Gegenüber zu warten. In diesem Falle empfehle ich dem Coach auch, seinem Kunden konkrete Tipps und Anregungen zu geben. Selbst wenn dies den Spielraum klassischen Coachings etwas weiter fasst – es ist damit aber praxisnäher und nützlicher für den Gecoachten.“

Das viermodulige Coaching-Ausbildungssystem in Kombination mit Lerncoaching-Tagen hat sich langjährig bewährt: Die Quest-Team GmbH & Co. KG trainiert nach diesem System beispielsweise seit zehn Jahren erfolgreich Bank-Berater im Auftrag des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes (RWGV e.V.). Im Rahmen des internen Potenzialträgerprogramms „Förderkreis“ haben bereits rund 150 GenoBanker aus dem Rheinland und Nordrhein-Westfalen die Ausbildung zum „Qualifizierten Veränderungsmanager für Volks- und Raiffeisenbanken“ bei Philipp Jung und seinem Quest-Team durchlaufen. Derartige Mitarbeiter-Förderprogramme moderiert die Quest-Team GmbH & Co. KG u.a. auch bei der Daimler AG, iwis motorsysteme GmbH, dem Wissenschaftsstandort Berlin-Adlershof und der ThyssenKrupp-Tochter Rasselstein GmbH.

Termine 2010 zur Coaching-Ausbildung bei Quest-Team:

26.4.2010: CoachingWerkstatt
28.6.2010: Organisationsentwicklungs- und ChangeManagementWerkstatt
27.9.2010: SelbststeuerungsWerkstatt
1.11.2010: TeamEntwicklungs- und DialogWerkstatt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 420184
 1206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quest-Team bietet zertifizierte Ausbildung zum „Systemischen Coach und Berater““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quest-Team GmbH & Co. KG

Bild: Neue Event-Agentur „Quest-Team Expo, die Veranstaltungsentwickler“ bietet Erlebnisse mit LerneffektBild: Neue Event-Agentur „Quest-Team Expo, die Veranstaltungsentwickler“ bietet Erlebnisse mit Lerneffekt
Neue Event-Agentur „Quest-Team Expo, die Veranstaltungsentwickler“ bietet Erlebnisse mit Lerneffekt
Hamburg, den 8. Juni 2016. Als Potentialentwickler für Unternehmen und deren Mitarbeiter setzt Quest-Team auf einen ganzheitlichen, erlebnisorientierten Ansatz. Seminare und Werkstätten made by Quest-Team sind seit jeher ein nachhaltig wirkender Methoden-Mix, oftmals angereichert mit erlebnispädagogischen Maßnahmen und Outdoor-Elementen. Die neu gegründete Agentur “Quest-Team Expo, die Veranstaltungsentwickler“ professionalisiert ab sofort diesen Geschäftsbereich und bietet Firmenkunden maßgeschneiderte Events mit „Lern-Incentive-Charakter“. …
Bild: Mitarbeiterbindung in der Wirtschaft mit Programm PePe von Quest-TeamBild: Mitarbeiterbindung in der Wirtschaft mit Programm PePe von Quest-Team
Mitarbeiterbindung in der Wirtschaft mit Programm PePe von Quest-Team
Niedersteinebach/Berlin/München, den 28. April 2016. Die Unternehmen nennen sie das „Rückgrat“ oder die „Stütze“ ihrer Erfolge: Langjährige Mitarbeiter, die sich mit ihrem Erfahrungsschatz und ihrem Wissen um ihr Unternehmen verdient gemacht haben. Es gehört zu den Zielen eines strategischen Personalmanagements, diese Leistungsträger an das Unternehmen zu binden. Denn Fluktuation ist teuer, gerade im Segment der langjährigen Mitarbeiter. Für die Personalbindung in der Altersklasse 45 plus bietet Quest-Team Unternehmen die Qualifizierung „PePe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Quest-Team bietet Ausbildung zum „Systemischen Coach und Berater“: Workshop-Reihe startet im AprilBild: Quest-Team bietet Ausbildung zum „Systemischen Coach und Berater“: Workshop-Reihe startet im April
Quest-Team bietet Ausbildung zum „Systemischen Coach und Berater“: Workshop-Reihe startet im April
… Die eigene Coaching-Ausbildung ist berufsbegleitend angelegt, kompakt auf sechs Workshops verteilt und auf den Schwerpunkt Potentialentwicklung ausgerichtet. Die Qualifizierung zum „Systemischen Coach und Berater“ ist nach den Standards der European Coaching Association (ECA) zertifiziert. In sechs Modulen können sich Interessenten bei Quest-Team zum …
Erst Business-Coach und dann Sales oder Agile Coach werden
Erst Business-Coach und dann Sales oder Agile Coach werden
Neues Coaching-Ausbildungskonzept von ifsm ermöglicht es Teilnehmern, sich nach der Ausbildung zum systemischen Business Coach zum Sales Coach, Agile Coach oder Mediator weiter zu qualifizieren. Ein neues Coaching-Ausbildungskonzept hat das Institut für Sales und Managementberatung (ifsm), Höhr-Grenzhausen, entwickelt. Künftig können Interessierte aufbauend …
Bild: Salus-Institut bietet ab 2013 Coachingausbildung für die soziale ArbeitBild: Salus-Institut bietet ab 2013 Coachingausbildung für die soziale Arbeit
Salus-Institut bietet ab 2013 Coachingausbildung für die soziale Arbeit
… eine Ausbildung Systemischer Coach für die Soziale Arbeit an. Hier lernen die Teilnehmer aus den Berufen der sozialen Arbeit und Dienste praxisnah die Grundlagen des Systemischen Coachings. Die gesamte Ausbildung orientiert sich am systemischen Prozessmodell. Die Ausbildung gliedert sich in 4 Lernebenen: Die 1. Lernebene besteht aus 7 dreitägigen …
Bild: Auch Coachen will gelernt sein. Visitenkarten-Coachs sind veränderungsresistentBild: Auch Coachen will gelernt sein. Visitenkarten-Coachs sind veränderungsresistent
Auch Coachen will gelernt sein. Visitenkarten-Coachs sind veränderungsresistent
Am 12.10.2012 startet der neue Ausbildungsgang zum Systemischen Businesscoach bei alwart+team in Hamburg. Die Ausbildung richtet sich an alle, die als professioneller Coach in der freien Wirtschaft tätig sein wollen. In eineinhalb Jahren durchlaufen die Teilnehmer das praxistaugliche Ausbildungsprogramm, das die theoretisch notwendigen Grundlagen, durch …
NLP systemisch integrieren. Coach (DVNLP)/Systemischer Coach für Master im Raum Heidelberg und Mannheim
NLP systemisch integrieren. Coach (DVNLP)/Systemischer Coach für Master im Raum Heidelberg und Mannheim
… guten Kontakt mit ihrem Gegenüber Veränderungen herbeizuführen. Master, die ihr NLP- und Coaching-Wissen berufsspezifisch erweitern möchten, erlernen jetzt in einer Ausbildung zum systemischen Coach, die Methoden des NLP mit Coaching-Tools aus dem systemischen und lösungsorientierten Coaching zu integrieren. Am 29. September 2009 startet das Weinheimer …
Bild: Rautgundis Kießler übernimmt Standortleitung bei Quest-Team MünchenBild: Rautgundis Kießler übernimmt Standortleitung bei Quest-Team München
Rautgundis Kießler übernimmt Standortleitung bei Quest-Team München
… die studierte Betriebswirtin gesuchte Ansprechpartnerin für nationale und internationale Managementteams, zudem verfügt sie über langjährige Führungserfahrung. Ihre Qualifizierung zum „Systemischen Coach und Berater“ absolvierte sie erfolgreich bei Quest-Team, das als Coaching-Lehrinstitut nach den Richtlinien der European Coaching Association (ECA) …
Bild: Alena Gutsche und Martin Bork formieren sich unter dem Namen Coaching2Lead neuBild: Alena Gutsche und Martin Bork formieren sich unter dem Namen Coaching2Lead neu
Alena Gutsche und Martin Bork formieren sich unter dem Namen Coaching2Lead neu
… Arbeitsweise in komplexen Umfeldern, aber auch das Weltgeschehen an sich erfordern eine starke Wandlungsfähigkeit von uns als Führungskraft. Heute ist oftmals mehr der Coach als der Chef gefordert. Mit unserer Coaching Ausbildung lernen Sie wesentlichen Grundlagen des systemischen Coachings kennen und stärken damit Ihre inneren und äußeren Führungsqualitäten.“
Bild: Bereits während der Coaching Ausbildung Geld verdienenBild: Bereits während der Coaching Ausbildung Geld verdienen
Bereits während der Coaching Ausbildung Geld verdienen
Die Teilnehmer der Ausbildung zum Systemischen Business Coach führen bereits während der Ausbildung bezahlte Coachings durch Am 4. April 2008 beginnt die nächste Ausbildung zum Systemischen Business Coach der Unternehmensberatung EMRICH Consulting aus Tübingen. Im Gegensatz zu Angeboten anderer Anbieter finanziert sich die Ausbildung zum Teil selbst. Praxiserfahrung …
Bild: Zusätzlicher Ausbildungsgang zum Systemischen Business Coach und Berater 2014 in MünchenBild: Zusätzlicher Ausbildungsgang zum Systemischen Business Coach und Berater 2014 in München
Zusätzlicher Ausbildungsgang zum Systemischen Business Coach und Berater 2014 in München
Aufgrund der großen Nachfrage erweitert die Coaching Akademie Heidi Reimer ihr Kursprogramm um einen zusätzlichen, umfassenden Ausbildungsgang zum Systemischen Business Coach und Berater. Die Coachingausbildung beginnt mit einem Einführungsseminar, das alternativ am 17./18.1.2014 oder am 28./29.03.2014 besucht werden kann. Danach folgen über das Jahr …
Bild: Ausbildung zum Systemischen Business Coach und Berater in Mühldorf am InnBild: Ausbildung zum Systemischen Business Coach und Berater in Mühldorf am Inn
Ausbildung zum Systemischen Business Coach und Berater in Mühldorf am Inn
Aufgrund der steigenden Teilnehmerzahl aus der Region Ostbayern bietet die Coaching Akademie Heidi Reimer ihren umfassenden Ausbildungsgang zum Systemischen Business Coach und Berater jetzt auch in Mühldorf am Inn an. Die Coachingausbildung beginnt mit einem Einführungsseminar am 28./29.03.2014. Danach folgen über das Jahr 2014 und 2015 verteilt sechs …
Sie lesen gerade: Quest-Team bietet zertifizierte Ausbildung zum „Systemischen Coach und Berater“