(openPR) Hamburg, den 8. Juni 2016. Als Potentialentwickler für Unternehmen und deren Mitarbeiter setzt Quest-Team auf einen ganzheitlichen, erlebnisorientierten Ansatz. Seminare und Werkstätten made by Quest-Team sind seit jeher ein nachhaltig wirkender Methoden-Mix, oftmals angereichert mit erlebnispädagogischen Maßnahmen und Outdoor-Elementen. Die neu gegründete Agentur “Quest-Team Expo, die Veranstaltungsentwickler“ professionalisiert ab sofort diesen Geschäftsbereich und bietet Firmenkunden maßgeschneiderte Events mit „Lern-Incentive-Charakter“.
Swen Schilling ist der Leiter der neuen Event-Agentur Quest-Team Expo, die Veranstaltungsentwickler mit Sitz in Hamburg. Er bringt seine langjährige Expertise als Event Manager, unter anderem bei einem internationalen Touristik-Konzern, in diese Position ein. Inspiriert durch die Quest-Team-Geschäftsführung hat Swen Schilling der neuen Event-Agentur ihr Gesicht gegeben: „In unseren Werkstätten und Prozessbegleitungen zur Potentialentwicklung von Mitarbeitern und Organisationen kommt erlebnisorientierten Elementen schon immer eine wichtige Rolle zu. Die Quest-Team Expo bündelt nun unsere Expertise und hebt die Themen Nachhaltiges Lernen, Persönliche Entwicklung, Kollektives Erleben und Unternehmensentwicklung auf ein neues Level: ‚Eventlernen‘ ist unser erklärtes Ziel.“ Dazu entwirft die Quest-Team Expo für jeden Event ein außergewöhnliches Setting, das den Teilnehmern einen anhaltenden Extra-Lerneffekt garantiert. Im Mittelpunkt jeder Veranstaltung steht dabei das kommunikative und konstruktive Miteinander, das den Austausch im Team beflügelt.
Um die enge Verknüpfung von Erleben und Lernen zu unterstreichen, hat sich die neue Agentur den Begriff „LernIncentives“ als Markenzeichen schützen lassen. Das Besondere an den LernIncentives der Quest-Team Expo besteht darin, dass sie stets einen direkten Bezug zum Unternehmensalltag und zu den vermittelnden Lerninhalten haben. Das Veranstaltungsdesign ist so angelegt, dass es die Schulungsthemen unterstützt und als positiver Verstärker für das Lernergebnis wirkt.
Dabei bietet die Quest-Team Expo Events in zwei Kategorien: Zum einen erhält der Kunde auf Wunsch zu einer gebuchten Quest-Team-Werkstatt beziehungsweise einem Seminar einen Lern-Event dazu, der die Werkstattinhalte ideal unterstützt. Diese Kategorie wird bei Quest-Team als „Trainings- oder Transferlernen“ bezeichnet. Zum anderen bietet die Quest-Team Expo auch eigenständige Events als Incentives an, die einen Lerneffekt für den Praxisalltag ermöglichen. Dieses Angebot nennt Quest-Team „Lernen am Event“, kurz „Eventlernen“. Für beide Varianten entwickelt die Quest-Team Expo maßgeschneiderte Veranstaltungsformate, die in Kooperation mit dem Kunden konzipiert werden.
Der Anwendungsbereich umfasst firmeninterne Veranstaltungen wie Vertriebsevents und Unternehmensfestivitäten, aber auch Veranstaltungen für die Kunden. In allen Fällen schaffen die Events der Quest-Team Expo einen echten Mehrwert: Dazu sind sie genau auf die Kundenthemen zugeschnitten, ermöglichen den Teilnehmern in kurzer Zeit intensive Erfahrungen und Erlebnisse mit hoher Emotionalität und haben durch anhaltende Lerneffekte auch noch lange Zeit nach dem Event Strahlkraft in den beruflichen Alltag hinein. Dabei schöpft die Quest-Team Expo aus einer Vielzahl von Möglichkeiten und strategischen Partnern.
Quest-Team Expo, die Veranstaltungsentwickler berät Unternehmen bei der Fragestellung nach dem passenden Event-Konzept und dem angemessenen Instrumenten-Mix, der die Ziele des Unternehmens bestmöglich unterstützt.













