openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobbing im Arbeits- und Beamtenrecht. Neuerscheinung bei VPRM

22.04.201015:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Mobbing im Arbeits- und Beamtenrecht. Neuerscheinung bei VPRM
VPRM, Mobbing
VPRM, Mobbing

(openPR) Troisdorf, 22. April 2010. Mehr als jeder vierte Beschäftigte in Betrieb und Verwaltung gibt mittlerweile an, von Mobbing betroffen zu sein oder schon einmal darunter gelitten zu haben.

Der neue Ratgeber von Winfried Waterkortte bietet eine übersichtliche rechtliche Bewertung und richtet sich an Führungskräfte, Arbeitnehmervertreter und auch Betroffene.

Mobbing am Arbeitsplatz entsteht nicht nur im hierarchischen Verhältnis zwischen Vorgesetztem und Untergebenen sondern existiert nicht weniger häufig zwischen den Beschäftigten. Sogar Vorgesetzte leiden unter Mobbing durch einzelne Arbeitnehmer oder von Teilen der Belegschaft.

Der Titel zeigt in kompakter Form wesentliche Erscheinungsformen und Folgen von Mobbing für den einzelnen Arbeitnehmer und für den Betrieb auf; weist individuelle zivil-, strafrecht- und arbeitsrechtliche Möglichkeiten der Gegenwehr auf den kollektivrechtlichen Rahmen der Einflussnahme nach dem Betriebsverfassungsgesetz und den Personalvertretungsgesetzen von Bund und Ländern dar.

Bibliografische Angaben:
Waterkorrte / Mobbing im Arbeits- und Beamtenrecht
VPRM, 2010. Aus der Reihe „Kompaktwissen für die Praxis
112 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-941388-34-5

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 420914
 742

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobbing im Arbeits- und Beamtenrecht. Neuerscheinung bei VPRM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VPRM - Verlag Personal, Recht, Management

Bild: Neue Marketing-Titel: „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ / „Distributions- und Verkaufspolitik“Bild: Neue Marketing-Titel: „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ / „Distributions- und Verkaufspolitik“
Neue Marketing-Titel: „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ / „Distributions- und Verkaufspolitik“
Troisdorf, Mai 2013. In der VPRM Reihe „Kompaktwissen Marketing“ sind zwei überarbeitete Marketing-Klassiker erschienen. Die Werke des renommierten Autors Professor Werner Pepels sind kompakte Ratgeber für Studierende und Praktiker. Eine praxisnahe Preis- und Konditionenpolitik gerät verstärkt in den Blickpunkt des Marketinginteresses. Das Buch „Preis- und Konditionenpolitik im Marketing“ beschreibt systematisch alle Einflussgrößen zur Bestimmung des Preises und richtet sich ausdrücklich auch an Manager in Industrie und Dienstleistung. Erst…
Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Troisdorf, 17. Januar 2013. Die aktuelle Neuerscheinung in der VPRM Reihe „Kompaktwissen Marketing“ bietet einen Über-blick über alle relevanten Inhalte des Marketing und ver-schafft dem Leser eine gute theoretische Fundierung. Zahl-reiche Beispiele sorgen zudem für den Transfer der gewonnenen Erkenntnisse auf die praktische Anwendung. Das Buch bietet einen systematisch-analytischen Einstieg in die Gestaltung der Absatzwirtschaft. Dazu werden alle zen-tralen Bereiche berücksichtigt: Erkenntnisse des Kaufverhal-tens, die Denkhaltung im Market…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Arbeits- und Dienstrecht an HochschulenBild: Arbeits- und Dienstrecht an Hochschulen
Arbeits- und Dienstrecht an Hochschulen
Auf einem Praxisseminar, welches vom FORUM Institut, einer der führenden Seminaranbieter Deutschlands, veranstaltet wird, werden die Themen Arbeits- und Dienstrecht an Hochschulen, insbesondere im Hinblick auf Hochschullehrer, besprochen und gemeinsam Lösungsansätze für ausgewählte Problemschwerpunkte erarbeitet. Die kompakte und sehr praxisorientierte …
Bild: VPRM Verlag Personal, Recht, Management startet fremdsprachiges ProgrammBild: VPRM Verlag Personal, Recht, Management startet fremdsprachiges Programm
VPRM Verlag Personal, Recht, Management startet fremdsprachiges Programm
… 978-3-941388-10-9 Über den Autor: Prof. Dr. Peter Pulte studierte nach einer kaufmännischen Berufsausbildung Rechtswissenschaften. Danach arbeitete er über zwanzig Jahre in der Industrie und spezialisierte sich auf die Bereiche Arbeitsrecht und Personalwesen. Seit 1996 ist er Professor für Arbeits- und Sozialrecht an der Fachhochschule Gelsenkirchen.
Dr. Nötzli ist Ansprechpartner Nr. 1, wenn es um Arbeitsrecht Beratung geht
Dr. Nötzli ist Ansprechpartner Nr. 1, wenn es um Arbeitsrecht Beratung geht
… Nötzlis Rechtsberatung ist sehr umfassend, so berät der Anwalt zu Kündigungsschutz, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis und Selbständigkeit. Ebenso unterstützt er Opfer von Bossing und Mobbing durch seine Rechtsberatung im Arbeitsrecht. Das Datenschutzrecht ist für einen Anwalt für Arbeitsecht nicht komplett fremd, aus diesem Grund ist die Advokatur ebenso …
Bild: Neuerscheinung: Lindart / Europarecht, eine praxisnahe EinführungBild: Neuerscheinung: Lindart / Europarecht, eine praxisnahe Einführung
Neuerscheinung: Lindart / Europarecht, eine praxisnahe Einführung
Troisdorf, 18. März 2011. Europa geht uns alle an. Die aktuelle VPRM Neuerscheinung richtet sich daher an Studenten, Praktiker und Nichtjuristen. Der Einfluss des Europarechts auf die nationalen Rechtsordnungen der EU-Mitgliedstaaten ist so stark, dass man von einer „Europäisierung“ in nahezu allen Rechtsbereichen sprechen kann. Die Auswirkungen dieser …
Bild: Auslandsentsendung von Mitarbeitern, NeuerscheinungBild: Auslandsentsendung von Mitarbeitern, Neuerscheinung
Auslandsentsendung von Mitarbeitern, Neuerscheinung
Troisdorf, 30. Juni 2010. Mit einer praxisnahen Neuerscheinung bietet der VPRM Verlag international agierenden Unternehmen einen kompakten und verständlichen Ratgeber für die wichtigsten Fragen zur Auslandsentsendung. Die nationale- und internationale Verflechtung vieler Unternehmen erfordert oft, dass Mitarbeiter eines Stammhauses an ausländische Betriebsstätten …
Das deutsche Zeugnisrecht, neuer Leitfaden für Praktiker
Das deutsche Zeugnisrecht, neuer Leitfaden für Praktiker
Neuerscheinung bei VPRM Arbeitszeugnisse haben für Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine große Bedeutung und sind oftmals Streitpunkt bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Es ist allerdings nicht einfach, den wahren Aussagegehalt eines Zeugnisses zu verstehen. Zwischen der von der Rechtsprechung verlangten „Wahrheitspflicht“ einerseits und der Pflicht …
Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“Bild: Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Kompakter Ratgeber für Studierende und Praktiker: „Einführung in das Marketing-Management“
Troisdorf, 17. Januar 2013. Die aktuelle Neuerscheinung in der VPRM Reihe „Kompaktwissen Marketing“ bietet einen Über-blick über alle relevanten Inhalte des Marketing und ver-schafft dem Leser eine gute theoretische Fundierung. Zahl-reiche Beispiele sorgen zudem für den Transfer der gewonnenen Erkenntnisse auf die praktische Anwendung. Das Buch bietet …
aas-Seminar: "Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz" - Teil 1
aas-Seminar: "Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz" - Teil 1
Erkennungskriterien und vorbeugende Maßnahmen Die aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH (https://www.aas-seminare.de/) (aas) bietet deutschlandweit das ganze Jahr über eine Vielzahl verschiedener Betriebsratsschulungen an, darunter auch verschiedene Schulungen mit dem Schwerpunkt psychische Gesundheit, Mobbing und Arbeitsstress. …
Personalmanagement - Aufsatzsammlung für Studium und Praxis
Personalmanagement - Aufsatzsammlung für Studium und Praxis
Neuerscheinung bei VPRM Das Buch „Personalmanagement“ ist eine Aufsatzsammlung von prominenten WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen. Neben Fragen der Personalplanung und des Personalcontrollings werden das Problemfeld der Führung im Unternehmen sowie die Theorie und Praxis aktueller Managementkonzepte zur Modernisierung der Arbeitsorganisation angesprochen. …
Bild: Neuerscheinung - „Pulte, Betriebsgröße und Arbeitsrecht“ – Wegweiser durch über 100 SchwellenBild: Neuerscheinung - „Pulte, Betriebsgröße und Arbeitsrecht“ – Wegweiser durch über 100 Schwellen
Neuerscheinung - „Pulte, Betriebsgröße und Arbeitsrecht“ – Wegweiser durch über 100 Schwellen
… Bedeutung und werden dennoch in ihrer Tragweite oft unterschätzt. Dieser praxisnahe VPRM Titel bietet einen kompakten und systematischen Überblick über dieses Thema.Arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften begründen grundsätzlich für jeden Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleiche Rechte und Pflichten – eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen macht …
Sie lesen gerade: Mobbing im Arbeits- und Beamtenrecht. Neuerscheinung bei VPRM